Verein – die neusten Beiträge

Neues Mädchen beim Training - Wie ansprechen?

Hallo zusammen

Gestern war beim Badmintontraining ein neues Mädchen dabei, das von nun an jede Woche kommt. Und naja, ich würde sie halt gerne mal fragen, ob sie Lust hätte, ne 'Runde mit mir zu spielen, würde sie auch gerne besser kennen lernen, da sie mir sympathisch scheint.

Bisher war es ja so, dass ich immer mit der Wand gespielt habe, oder mit dem Trainer, weil ich vom Rest eben ignoriert/gemobbt werde. Und naja, auch, weil ich keine Freunde habe. Und sie scheint neu hier in der Gegend zu sein, weil sie mich nicht auch als Opfer bezeichnet, so wie alle anderen auch. Hier ist es halt so, dass den Leuten vorgelabert wird: "Entweder, du mobbst den mit, oder du wirst selbst gemobbt". Und wir alle können uns ja vorstellen, was so ziemlich alle dann machen. Auf jeden Fall würde ich mich halt freuen, sie als Spielpartnerin zu haben, sie ein wenig besser kennen zu lernen.

Ich fasse mal kurz zusammen, was ich 1. von meinem Wissen her, und 2. vom Zuhören her über sie weiß (Und das ist nicht gerade wenig, dafür, dass sie erst seit gestern dabei ist :D)

Sie heißt Jennifer, kann es aber nicht leiden, so genannt zu werden, sie will lieber Jenny genannt werden. Sie ist vom Verhalten und Aussehen her Schätzungsweise 15, also in meinem Alter. Sie kommt um 18:01 mit dem C23 zur Sporthalle, kommt aus der Richtung Heeren-Werve in Kamen (Ich wohne ebenfalls in Kamen, kenne daher alle Fahrpläne in- und auswendig, auch wenn ich zu Fuß laufe). Ihr Vater arbeitet bei der Bundeswehr. Sie ist im Verein, weil sie bei einem Sportkurs Badminton hatte, und ihr der Sport gefiel. Sie ist nicht sonderlich gut im Badminton, hat aber das Zielen drauf, und kurze Bälle. Sie hat im Verein keine anderen Freunde (sagte sie selber, dass sie niemanden kennt, als gefragt wurde, was sie denn dazu bewegt hätte, dem Verein beizutreten, ob es Freunde waren, oder ähnliches), daher spielte sie gestern mit dem Trainer, auch aber, weil Halloween war, und deswegen nur 4 da waren.

Das war alles, was ich über sie weiß. Und das ist vielleicht ein bisschen gruselig, aber wenn man alleine ist, fallen einem die kleinsten Sachen auf, weiß man die kleinsten Details. Und analysiert die Menschen förmlich.

So, nun zu meiner Frage: Wie kann ich mich interessant für sie gestalten? Wie soll ich sie darauf ansprechen? Was kann ich tun, was sollte ich beachten, was sollte ich besser nicht machen? Wie halte ich das Gespräch aufrecht, wenn wir in einem sind?

Danke an alle hilfreichen Antworten.

Gruß

Mobbing, Verein, Mädchen, Einsamkeit, Badminton, ansprechen

Mitglied bei Freiwilliger Feuerwehr bleiben oder nicht

Hallo,

ich bin mit 13 zur Jugendfeuerwehr und bin seit ich 18 bin aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. (jetzt bin ich 21).

Ich hatte schon immer Phasen, in denen ich richtig gerne zu den Übungen gegangen bin und Phasen in denen ich gar keine Lust hatte. Wir treffen uns immer Freitagabends - es dauert dann immer von 19 uhr bis spät in die nacht. (und nein es wird kein Alkohol getrunken).

In letzter Zeit habe ich eigentlich nie Lust auf die Übungen zu gehen. Denn ich fühle mich Freitag Abends immer total ausgelaugt von der Woche und will am liebsten nichts mehr machen. Früher war ich sehr häufig auf Einsätzen. Heute schaffe ich es immer seltener auf Einsätze, da ich pendle und meistens nicht da bin, wenn ein Einsatz ist.

Dazu kommt, dass meine Freundin immer sehr traurig ist, wenn ich Freitagabends keine Zeit für sie habe. (es gibt deswegen auch oft etwas stress). Meine Freundin versucht mir auch oft ein schlechtes Gewissen zu machen wenn ich gehe. -> und das nervt mich total, ich würde ihr sowas ja auch nicht "verbieten".

Wenn ich hin gegangen bin, dann macht es häufig schon spaß (auch wenn ich erst am liebsten nicht hin wäre) - Aber oft eben auch nicht.

Ich hätte ziemlich Angst davor den Kammeraden dort zu sagen, dass ich nicht mehr komme. Ich glaube nicht, dass die meine Gründe nachvollziehen können. Und ich weiß nicht wie ich dass dann jeden einzelnen erklären soll, dass ich nicht mehr kommen soll.

Wie würdet ihr handeln ? Kann mir da jemand Tipps dazu geben ?

Verein, Feuerwehr

Hobby macht keinen Spaß mehr!? (Volti)

Hallo, Ich habe ein kleine "problem" also:

Ich Voltigiere seit etwa 5-6 jahren und bin jetzt in der Leistungsklasse L...

aber in letzterzeit habe ich immer weniger lust beim/aufs Training usw. Ich finde es sollte als HOBBY immer noch spaß machen

aber irgendwie sind mein Trainer sehr streng und ich darf nichtmal 1min. kurz ausschnaufen oder so.

Sie schreien mich an wenn ich mal beim Dehnen etwas anders dehne als sie wolln,

oder wenn ich mich etwas nicht traue dann MUSS ich es trotzdem machen

oder wenn wir (extra) turnen in einem Turnsaal haben und ich sage ich komme nicht (weil ich nach 3h Training nicht auch noch 1h turnen will!)dann finden sie das richtig "schlimm" und ich muss IMMER das Pferd fertig machen (hab eigentlich nichts dagegen aber sie hängen mir das einfach nur an weil ich nicht zum Turnen gehe),

dann sind sie auch immer so auf Turniere aus und reden immer vom Turnier und das wir immer gut sein müssen (aber eigentlich würd ichs ohne Turniere lustiger finden :-I)

usw. Ich finde das alles ziemlich schade da ich Volti (besonders Pferde) eigneltich liebe aber das machts mir einfach kaputt weils keinen Spaß mehr macht.

Ein anderer Verein ist eigentlcih auch keine Möglichkeit da alle Ställe in meiner Umgebung (glaube ich halt) auch so auf Turniere aus sind usw....

jetzt weis ich nicht ob ich einfach aufhören soll weil ich hab dort ja auch Freunde usw. Soll ichs noch probieren oder lieber ein anderes Hobby suchen? (Reiten oder Geräteturnen würd ich eigentlich gerne...)

Ach und das ihr das jetzt nicht Falsch versteht mit den Turnieren: Ich möchte schon weiter kommen und besser werden! aber halt nicht so unter dem Druck immer bei Turnieren mitmachen zu müssen/solln.

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!

GLG Moni

Ps.: wenn ihr gute Reit-, Reitschulställe oder (Geräte)turnvereine so in Wien-Gänserndorf umgebung kennt könntet ihr mir ja mal sagen wie sie heißen oder auch Links reinstellen :-)

anderes Hobby 100%
kein Hobby mehr 0%
sicher weiter Voltigieren 0%
Pferd, Hobby, Verein, Reiten, Geräteturnen, turniere, Volti, voltigieren, kein spaß

Hausverbot in dem Kleingarten der Ehefrau durch den Verein?

Der Vorsitzende und sein Stellvertreter haben mir ein Betretungsverbot des Vereinsbereiches mitgeteilt.Das Schreiben ist formlos ohne Stempel und Vereinsanschrift.Es sind auch keinerlei Gründe angegeben ,warum das Hausverbot ausgesprochen wurde.Ich vermute ,es liegt daran,das ich immer wieder auf Verstösse gegen die Gartenordnung und auch auf Straftaten hingewiesen habe und unbequem geworden bin.Man versucht mich loszuwerden.Gründe für ein Verbot nach dem KLGzt oder andere Gründe liegen nicht vor.Der Kreisverband hat geschrieben ,es müssen alle Vorstandsmitglieder unterschreiben .Das ist nicht der Fall.Erschwerend ist noch ,das mir bei Verstoss gegen diese Mitteilung eine Anzeige wegen §123 Strafgesetzbuch angedroht wird.Ich habe dieses alles meinen Anwalt übergeben.Leider drängt die Zeit ,denn die Saison geht zu Ende und der Winter steht vor der Tür.Meine Frau ist mit den technisch technologischen Angelegenheiten überfordert,da ich das immer erledigt habe.Was soll ich machen .Ist so ein Betretungsverbot überhaupt möglich und gerechtfertigt.Der Vorsitzende handelt immer willkürlich und wie es ihm in den Kram passt.Im Prizip herrscht keine ordnungsgemässe Vorstandsarbeit bei uns im Verein,sondern nur die Hirachie und Willkür des Vorsitzenden und seiner Klicke.Welche Gesetzlichkeitrn gibt es ,um gegen die Willkür des Vorsitzenden einzuschreiten.

Garten, Verein, Hausverbot, Kleingarten, Verbot

Judo oder Hapkido sinnlos wie Taekwondo oder brauchbar?

Hallo Ich habe ein paar Fragen zu Judo und/oder Hapkido. Vorab möchte ich sagen dass ich ein Mensch bin der extrem gerne sowohl mit Schwertern, anderen Hieb und Stichwaffen als auch ohne Waffen gerne kämpfen würde und noch nie in meinem Leben Gelegenheit dazu gehabt habe. Vor einem knappen Jahr habe ich dann mit Taekwondo angefangen, davon war ich extrem enttäuscht da ich hoffte dass wir da kämpfen lernen. Wir haben da noch nie gegeneinander gekämpft ich habe auch schon den gelben Gürtel. Mir macht es weder Spaß noch bringt es etwas.

Nun hätte ich die Möglichkeit mit Hapkido oder Judo anzufangen (obwohl das ungüstig ist da die nächste Möglichkeit 40km weg ist)

Wie ist Judo oder Hapkido? Ich kenne beides vom Namen aber weiß nicht was man da so lernt.

Kämpft man da gegeneinander? (Ich meine bis einer am Boden liegt und nicht abwechselnd Tritte in die Luft macht sich nicht berührt und dass dann kämpfen nennt wie bei TKD)

Ist das was man da lernt sinnvoll/brauchbar wenn man von jemanden der stärker ist und einen töten will angegriffen wird? (nicht dass das jemals der Fall wäre ich möchte nur nicht irgendwas lernen das komplett nutzlos ist wie TKD)

Ich lege auch keinen Wert auf Gürtelfarbe, ich meine wenn ich jetzt von jemanden angegriffen werde ist es wurscht ob dieses Stück Stoff Grün oder Schwarz ist.

Ich lege auch keinen Wert darauf dass die Techniken jetzt cool aussehen sie sollten halt brauchbar und effektiv sein.

Spaßmachen würde mir eine Kampfkunst (falls man das so bezeichnet) wo man gegeneinander mit sehr effektiven Techniken und nicht gestellt kämpft das gelernte anwendet und sich nebenbei verbessert und mit Erfahrung ach Chancen in einem wirklich ernsthaften Kampf hat. Wenn möglich wäre es gut wenn man da nicht ständig vom Miester hören würde: "Ein Taekwondo Kämpfer ist dann am besten wenn er nicht kämpfen muss" oder "man wird durch .... ein besserer Mensch" oder anderen so Mist. Gut wäre auch etwas wo man keine so Schmerzhaften Dehnübungen und Verrenkungen macht.

Und wie ist das mit Hapkido kämpft man da mit Stocken? Ich meine wenn man das täte würde ich da jeden Tag 10 Stunden hingehen.

Würde eurer Meinung nach Judo oder Hapkido in diesem Fall für mich passen? Nehmt es mir nicht übel dass ich so über Taekwondo herziehe aber über diese "Kampfsportart" war ich echt enttäuscht das ist auch nichts gegen Leute die TKD mögen. Danke auch im Vorraus für eure Antworten und das lesen dieses Textes mfg exiltue

Freizeit, Verein, Kampfsport, Selbstverteidigung, Kampf, Judo, Kampfkunst, Schwerter, Taekwondo

Fußball spielen als Mädchen, nicht gut genug?

Hallo Leute:-)

Ich bin ein Mädchen, 14 Jahre und ich liebe Fußball über alles. Ich gucke immer Bundesliga , WM und habe Trikots von meinen Lieblingsvereinen usw. Als ich ganz klein war, 5-6 Jahre wollte ich schon Fußball spielen, das klappte jedoch nicht weil es da in meiner Nähe keine Mannschaften für so kleine Kinder gab. Also bin ich jetzt 14 und war letztes Jahr schon beim Probetraining ,dort hat es mir aber nicht so gefallen. Gestern bin ich also zum 2. Mal bei einem anderen Verein zum Probetraining gegangen, wo als ich ankam alles viel besser war, ich fand die Mädchen netter und alles rundherum. 2 Mädchen aus meiner Schule sind auch dort, was ich nicht wusste und zuerst freuten sie sich, als sie mich sahen. Jedoch als ich mit einem der Mädchen zusammen in ein Team musste für ein paar Übungen, gab es den ersten Stress. Sie war sauer, weil ich ihr zu schlecht war und wir deswegen mit unserem Team nicht besonders gut waren. Das machte mich sehr traurig. Gestern ging ich dann also zum zweiten Mal dort zum Training hin und dieses Mädchen beachtete mich nicht, in der Schule bemerkte ich auch schon, dass sie mich ignorierte. Ich denke, weil ich beim letzten Mal so schlecht war. Ich habe mich also sehr unwohl beim Training wegen ihr gefühlt und habe das Gefühl die anderen finden einfach auch, dass ich nicht in ihre Mannschaft sollte, weil ich so schlecht bin. Ich möchte nicht noch mal zu einem anderen Verein gehen, weil dieser Verein eigentlich wirklich gut ist und es in meiner Nähe nicht so viele Fußballvereine gibt. Fußballschuhe habe ich auch schon welche, weil ich mir sicher war, mich dort anmelden zu wollen und eben schon immer spielen wollte. Es macht mich echt traurig, da diese Mädchen dort bestimmt erst seit 2-3 Jahren Fußball spielen und ich es schon so lange möchte aber eben jetzt nicht so gut wie sie bin. Ich habe echt Angst, dass ich wirklich nicht besser werde und weiter ignoriert werde. Für einen Neuanfang ist das eben nicht schön, wenn man so von einem Mädchen behandelt wird und ich bin auch ziemlich schüchtern. Wird das noch was mit dem Fußball spielen, werde ich noch besser werden und wie lange dauert es bis es einigermaßen gut wird ? Wer von euch hat Erfahrungen damit und spielt vllt selber Fußball? Wie denkt ihr darüber wenn neue Mädchen in eure Mannschaft kommen, die fast nichts draufhaben? Was soll ich machen? Bitte um hilfreiche Tipps & danke fürs Durchlesen.:-)!

Figur, Fußball, Verein, Mädchen, Haut, Bundesliga, Attraktivität, Gewichtheben, Mannschaft

Austritt aus Kleingartenverein

Hallo,

ich habe da mal ein Frage bezüglich eines Austritts aus einem Kleingartenverein. Ich bin nun seit 11 Jahren Mitglied eines Kleingartenvereins in Sachsen und möchte nun austreten da die Situation für mich unerträglich geworden ist.Die ersten 3-4 Jahre lief es Super im Verein,ich hatte einen Garten von einem älteren Ehepaar übernommen der hinsichtlich von Bäumen und Sträuchern mehr als gut bewirtschaftet war..Nur die alte kleine Hütte und zuwenig Rasen (keiner) störten mich.Es war kein Strom und kein Wasser in der alten Hütte vorhanden,welches ich dann mit Genehmigung des Vereins verlegen durfte.Die kl. Hütte habe ich auch etwas ausgebaut und mit einem neuen Dach versorgt.Habe dann begonnen ein 5x6m großes Betonfundament für den gedachten Neubau einer Parzelle zu errichten.Lange Rede kurzer Sinn nach ca. 4 Jahren hatte ich schon soviel an Finanzen in den Garten gesteckt,so das ich zu der Überlegung kam das Fundament nur als Terasse zu nutzen.Mit der Zeit und durch meinen Job (ich arbeite mittlerweile im 4- Schichtsysten) konnte ich nun immer weniger Zeit und Lust für diesen Garten aufwenden.Habe daher den Vorstand angesprochen,das ich aus dem Verein austreten möchte.Sofort kam der Verweis das es kein Problem sei,wenn ich vorher das Betonfundament beseitigen würde....das Fundament besteht aus ca. 12t Estrichbeton,das in 40kg Säcken verarbeitet werden musste,weil es keine direkte zufahrt zu meinen Garten gibt(Hanglage ca. 300m. bis zur Strasse). Nur aus der Drohung des Vereins heraus habe ich den Garten weitere 7 Jahre mehr schlecht als recht bewirtschaftet.Für mich ist er leider nur ein Klotz am Bein. Gibt es eine Möglichkeit hier ohne größere Forderungen seitens des Vereins hier aus der Sparte austreten zu können?

Pflege, Garten, Verein, Austritt, Kleingarten

"Freunde" haben keine Zeit :((

Hi,

Also ich habe ein kleines Problem, würde mich Freuen wenn sich jemand Zeit nehmen würde den Text zu lesen und zu beantworten :)

Also in unserer Schule ist es so, dass ich eigentlich mit allen gut auskomme. Ich nenne einfach mal alle Klassenkameraden...Dann gibt es unter diesen allen noch die Kumpels, mit denen bin ich auch öfters in der Schule zusammen, bei Gruppenarbeiten usw. und zu guter letzt gibt es da noch meine "Freunde" mit denen bin ich oft in der Schule zusammen und auch privat haben wir eigentlich Kontakt mit Sms schreiben oder in den Pausen rumhängen und was man eben so tut.

Das Problem ist jetzt, dass diese "Freunde" sehr ehrgeizig sind, viel lernen usw. aber ich würde mit denen auch gerne mal was richtiges unternehmen, wie z.B. ins Kino oder so. Sie sagen auch immer, dass sie gerne was machen würden, und nein das ist bestimmt keine Ausrede. Aber sie sagen dann, dass sie weg sind oder lernen müssen oder oder oder.. Gut während der Schule ok, wenn sie so viel lernen aber in den Ferien haben sie auch nie Zeit und langsam weiss ich echt nicht was ich tun soll.

Mit den anderen aus meiner Klasse kann ich nix machen, da es sich so eingependelt hat, dass einfach jeder was mit seiner Clique macht. Ist halt etwas doof, aber nunmal so bei uns. Sonst mache ich ich in der Freizeit eigentlich auch schon viele Sachen, wie reiten und so. Das Problem istg nur, dass ich nicht in einem Verein bin, das bedeutet, dass ich meine Hobbys grösstenteils alleine mache. Das möchte ich aber auch so beibehalten, weil sie mir gefallen. Trotzdem habe ich ja noch genug Zeit etwas mit Freunden zu unternehmen, also was soll ich tun, warum haben meine "Freunde" so viel zu tun?! :(

Wart ihr auch schon mal in so einer Situation?

Danke für eure Mühe diesen Text zu lesen und hoffe auf Antworten.

Vielen Dank.

Lg Glimmerstar :)

Freizeit, Verein, Freunde, Clique, HM

Mutter zwingt mich, was tun? :(((

Hallo Community, also folgende Situation: Ich, Mädchen, 15, gehe seit 3 Jahren in einen Fechtverein. Am Anfang hat mir das ganze noch Spaß gemacht, aber nach ein und halb Jahren hatte ich da gar keine Lust mehr drauf und bin immer nur hingegangen, weil ich einfach musste. Ich habe meiner Mutter nach 2 Jahren gesagt, dass ich aufhören will, aber sie sagte immer, ich muss hingehen. Ich will einfach mit ein paar Leuten dort nichts zu tun haben, kriege durch den Sport auch 0 Ausdauer oder bin deswegen auch nicht sportlicher oder so geworden. Und wenn wir einen Wettkampf haben dann hoffe ich immer nur, dass da niemand ist, der mich sieht. Es ist mir auch total peinlich Leuten zu sagen, dass ich fechte. Ich hasse das. Und es ist nicht so, dass ich einfach nur zu faul dazu bin, sondern mir macht der Sport wirklich keinen Spaß mehr. Jetzt endlich nach 3 Jahren meinte meine Mutter, ich könne endlich aufhören. Sie schreibt mir aber nur eine Befreiung vom Training, wenn ich schon nen anderen Sportverein gefunden hab, in dem ich teilnehmen will. Ich will allerdings nirgendwo alleine hin in einen neuen Verein. Ich bin schon alles durchgegangen, weder tanzen, reiten, Handball oder sowas. Es gibt keinen Sport den ich machen will, und wenn ich ihn machen würde, dann auch nur weil ich ihn machen MUSS. Ich wollte ins Fitnessstudio gehen, weil man einfach immer hingehen kann wenn man will, es nicht mit bestimmten Leuten aushalten muss, nicht auf Wettkämpfe oder so muss. Ich wollte es schonmal mit meiner Freundin machen, aber das kostet pro monat 30€ und meine Mutter meinte da schon, dass sie keine 30€ dafür ausgibt, weil sie angeblich wüsste, dass ich das eh nicht schaffe (also regelmäßig z.B. 1x pro Woche ins Fitnessstudio zu gehen). Jetzt ist es schon zu spät, weil meine Freundin es jetzt schon mit jemand anders macht und sonst weiß ich nicht, wen ich fragen soll. Ich würde aber trotzdem auch alleine ins Fitnessstudio gehen, aber meine Mutter meint ja ich schaffe es eh nicht. Allerdings will ich aber auch auf keinen Fall weiterhin im Fechten bleiben. Ich bin übrigens nicht übergewichtig, sodass ich dringend sport machen MUSS, meine mutter will einfach nur dass ich etwas mache. Was soll ich tun? :(

Sport, Mutter, Fitnessstudio, Verein, flechten, Freundin

Keine Lust mehr auf Fußball. Aufhören?

Hey, Ich spiele seit diesem Jahr in der U17. Da unser Verein nicht genug Spieler hatte, mussten wir eine Spielgemeinschaft gründen. Ich bin so ziemlich der jüngste und ich muss eingestehen nicht der aller beste. Das liegt wahrscheinlich auch daran das ich damals nie Lust auf Fussball hatte. Doch mein Bruder hat mich immer damit aufgezogen. Als ich dann in der U11 angefangen habe hat es mir gar kein Spaß gemacht, kam immer nur wann ich wollte. U15 ( mit den Älteren ) kam ich regelmäßig zum Training wurde immer mal eingewechselt. Doch als ich mit den jüngeren gespielt habe. War Fußball mein Leben, ich hab mich mit allen super verstanden, war Stammspieler und hatte Trainer die mich gefördert haben. Doch nun, da wir eine Spielgemeinschaft haben spielen wir 1 Liga höher. Wir sind über 20 Spieler und ich komm nich nicht so gut mit den Spielern klar. Den Trainer mag ich eigentlich auch nicht. Doch das was mich wahrscheinlich am meisten dazu bewegt aufzuhören ist, dass ich immer nur Minuten Einsätze bekommen würde. Doch Fußball ist der einzige Sport den ich mache, und ich muss zugeben ich esse sehr gerne und und brauche Sport für meinen Körper und meine Seele. In der Nähe gibt es keinen anderen Verein, das heißt entweder zwinge ich mich immer wieder zum Training oder ich höre auf. Und ich möchte mich aber im Fußball weiter entwickeln und nicht wenn ich nächstes Jahr wieder anfange hinterher hängen. Was soll ich tun? Bitte helft mir! Danke, Mit freundlichen Grüssen (;

Fußball, Verein, aufhören

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verein