Verein – die neusten Beiträge

Wie trete ich am besten aus dem Musikverein aus?

Hallo, ich m/19 bin seit 6 Jahren beim Musikverein in meinem Ort. Vorrangig war ich dabei, weil mir das Spielen des Instrumentes (Trompete) sehr viel Spaß macht. Ich bin auch einige Zeit gut mit meinen Registerkollegen und anderen Mitgliedern des Verein ausgekommen.

Doch in letzter Zeit fällt es mir immer schwerer, mich für Ausrückungen und Proben zu motivieren. Es liegt nicht am Spielen, sondern an den Leuten. Ich habe eigentlich kaum jemanden wirklich zum Reden beim Verein außer 2 Leute, und das ist bei fast 50 Musikern eben sehr wenig. Ich war für kurze Zeit im Jugendvorstand, wo wir Aktivitäten für die Jungmusiker planten. Dort ging ich, als ich merkte, dass meine Ideen keinen Anklang fanden und sowieso nur runtergemacht wurden.

Während der Corona-Pause merkte ich, dass ich ohne die vielen Proben (teilweise 2x pro Woche) viel mehr Spielraum in meiner Zeiteinteilung hatte und mir auch für andere wichtige Aspekte meines Lebens Zeit nehmen konnte.

Ich habe mich (zu 99,9%) entschieden, den Verein zu verlassen. Ich weiß allerdings noch nicht, inwiefern ich das jetzt am besten anstellen sollte. Ansprechperson ist logischerweise der Obmann. Was wäre vermutlich die bessere Variante: telefonisch oder nach einer Probe? Bzw. nach einer Probe und ihn davor per WhatsApp informiert oder so.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Schönen Sonntag noch!

Musik, Verein, Psychologie, Austritt, Musikverein

Mit 13 noch anfangen Fußball zu spielen?

Ich bin jetzt 13/m und würde ehrlich gesagt gerne anfangen Fußball zu spielen.

Sicherlich war ich ein paar wenige Male draußen mit Freunden Bolzen aber wir sprechen hier tatsächlich von 3-4 malen.

Meine Mutter brachte mich mit 5 in ein Verein aber tatsächlich hatte ich bis vor kurzem einen großen Hass auf Fußball entwickelt weswegen ich nie wirklich angefangen habe und das Verein kurzzeitig Verlies.

Ich bin 1,75m also für mein Alter relativ groß und wiege 80kg. Übergewichtig also.
Ich kann leider überhaupt nicht kicken aber würde es wirklich gerne lernen. Und meine zweite Frage ist, muss ich mir selber die Grundlagen beibringen und relativ sportlich werden um einem Verein beizutreten?

Ich denke ich kann in 5 Jahren bis ich 18 vieles erreichen aber brauche ehrlich gesagt Bestätigung ob es überhaupt möglich ist. So dumm es jetzt auch ehrlich gesagt klingt aber würde dann aber eines Tages gerne in der Bundesliga spielen oder einfach gutes Geld zu verdienen.

Ich bin in einem Freundeskreis mit Jungs die alle gerne Fußball spielen und fühle mich wie ein schwarzes Schaf unter ihnen, bzw. unter jedem Jungen der Welt.

So ziemlich jeder Profi Fußballer fing mit 5-6 an zu bolzen und sind mit Fußball aufgewachsen. Ist es als 13 Jähriger überhaupt noch möglich ins Fußball Profi zu gelangen?

Wäre sehr dankbar für eine Antwort 😁

Es ist möglich 75%
Es ist nicht möglich 25%
Sport, Fußball, Verein, Sport und Fitness

Wie werde ich endlich stärker(schwächster im Verein)?

Ich bin 20 Jahre alt, wiege 77kg und bin 1,97 groß. Ich bin ein großer Fan der Kampfkünste und der Selbstverteidigung, weswegen ich mich oftmals in solchen vereinen angemeldet habe, und Natürlich ziemlich auf die Fresse bekommen habe und ich alleine der einzige war der nichts auf die Kette bekam.. Was mich wirklich stört ist meine Schwäche... Ich habe nach hartem Training und viele Grundlagen einen Gegner bekommen der wirklich nur noch Gerippe war, der war so dünn(der war gerade mal 5 Tage da)

Als wir im Ring waren hat es keine 3 Sekunden gedauert da lag ich auf dem Boden und der Typ hat mit seine bleistiftarme mir fast den Arm ausgekugelt und mich durch den ganzen Ring geprügelt, ich stand auf und wollte bei ihn eine Hebeltechnik die ich gelernt habe anwenden, er hat sich daraus befreit und mich am Hals gepackt und auf den Boden geworfen und sich um mich geklammert ... Ich konnte mich danach nicht Mal mehr bewegen und hatte danach Muskelkater und meine Kraft hat versagt... Ich wurde danach heftig ausgelacht, und nicht mal mehr vom Meister ernstgenommen, habe ständig Anfängerübungen machen müssen. Dann kam Corona und nun fängt es bald wieder an... Und ich bin einfach schwach...

Ich habe gestern mit einem Freund trainiert der ein gammler ist, er bewegt sich keine 10 Meter am Tag und der hat mir sogar gesagt, die Schläge kitzeln und man kriegt mich so leicht besiegt...

wie werde ich stärker?

Verein, Kampfsport, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Ein wichtiges Mitglied möchte den Verein verlassen!?

Moin miteinander,

ich bin nun seit 16 Jahren Mitglied eines Vielsparten-Sportverein als Übungsleiter, und habe einen jungen Mann geworben, von dem ich dachte, er könnte sportlich was reißen.

Dieser Bursche hat enormes Potenzial, was unserem Vereinswachstum und PR hätte gut tun können:

Er studiert sehr erfolgreich eine Naturwissenschaft an einer angesehenen Universität und engagiert sich sogar in unserem Sportverein ehrenamtlich als Ansprechpartner für den Leistungssport, und damit ein Gesamtvorstandsmitglied.

Ist seit ca. 7 Monaten Mitglied unseres Vereins, und hat sich auf eigene Kosten sportlich fortgebildet (C-Lizenz und Ehrenamtsmanagement).

Ich dachte wir beide kämen gut miteinander zurecht; hatte auch die Hoffnung, er könne einen geschäftsführenden Vorstandsposten übernehmen.

Nur dann erzählt er mir urplötzlich, dass er den Verein fristgerecht kündigen möchte... trotz so junger Mitgliedschaft!

Seine Begründung kann ich nicht nachvollziehen: "Ich habe mich in mein Fach vertieft und wichtige Probleme gefunden, die ich unbedingt lösen muss. Für alles andere habe ich kein Interesse mehr. Ich kann daher meine Zeit nicht umverteilen, erst recht nicht in einem Verein, in dem ich nur noch bürokratisch tätig bin."

Wir haben halt nur 9 Mitglieder, und ich finde dies absolut unerhört.

(Ein Vorstandsmitglied möchte ihn sogar auf Schadensersatz verklagen, ob das geht... Ein anderes Mitglied schlug vor, seinem Dekan eine E-Mail zu schreiben, dass er nicht gesellschaftsfähig und zuverlässig sei... Also ich distanziere mich strikt von solchen üblen Aktionen!)

Wie kann ich ihn nur zum Verbleiben überreden? Er meinte auch, es wäre ihm egal, welches Gehalt er auch immer in einem sozialen Förderprojekt erhalten könnte als Mitarbeiter.

Was soll ich tun?

Spiele, Fitness, Muskeln, Fußball, Verein, Menschen, Beziehung, DFB, Gesellschaft, Leichtathletik, Leistungssport, SportVerein, Ausbildung und Studium

Warum bedeuten mir alte Kontakte nichts mehr?

Hallo!

Ich war früher mal recht aktiv in einigen Vereinen und hatte da auch "Bekannte", mit denen der Kontakt im Grunde genommen freundschaftlich war - vor Jahren hätte ich auch gesagt, das sind meine Freunde.

Seit ich da nichts mehr mache und umgezogen bin, ebbte der Kontakt immer weiter ab. Gestern hatte jemand Geburtstag, der aus einem Verein stammt, in dem ich mal 2. Vorsitzender war - der Kontakt war einige Zeit sehr eng, wir haben auch oft gemeinsam gefeiert, man besuchte sich an Geburtstagen usw., verstand sich gut, hat sich als abends einfach so besucht und Guten Tag gesagt...!

Früher hätte ich zumindest angerufen, aber ich hatte gestern noch nicht mal den Wunsch und auch kein schlechtes Gewissen, obwohl ich mir sicher bin, die Person hat auf den Anruf gewartet oder hätte damit gerechnet. Ich sage sogar, das war nie echte Freundschaft, sondern nur "Nettigkeit", die über den Verein erzwungen wurde. Diese Leute waren teilweise deutlich älter als ich, hatten andere Hobbys, aber man verstand sich und ging respektvoll um.

Habe in den letzten 2-3 Jahren viele alte Bekannte aussortiert und Kontakte beendet, weil ich keine Gemeinsamkeiten mehr sah und mich das nur runterzog - wie nennt man so was oder gibt es da eine Erklärung für? Ich bin jetzt 30 und habe irgendwo das Gefühl, dass ich endlich so sein kann wie ich bin und mich freischaufelte oder gereift bin oder was auch immer...

Freundschaft, Verein, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verein