Fußballfans, wie geht Ihr mit Niederlagen um?

13 Antworten

Von einem Experten bestätigt

Ich gehe sehr viel ins Stadion und fahre auch hin und wieder auswärts. Es ist Sport, mal gewinnt man, mal verliert man und mal gewinnt halt keiner. Ich habe mit meinem Verein 2 Abstiege hintereinander erlebt, von der 2. Bundesliga bis damals in die Oberliga. Da war ich richtig traurig, weil man auch nicht wusste wie geht's weiter und geht's überhaupt noch weiter.

Normale Niederlagen nehme ich normal hin, pfeife nie die Mannschaft aus oder ähnliches. In 340 Spielen war ich 1 mal wirklich sauer, aber das war dann auch schnell wieder verflogen. Mund abputzen und weiter geht's.

Hallo noblehostel,

Ich habe zwei Mannschaft, die ich liebe. Einmal ist das Eintracht Braunschweig, zur Zeit in der 3. Liga. Zum anderen ist das der SV Wacker Burghausen. Der spielt in der Regionalliga. Jetzt gehen wir mal von Braunschweig aus. Ich bin nach einer Niederlage sehr enttäuscht und manchmal wütend. Vor allem wenn die gegnerische Mannschaft Meppen oder so heißt. In dem Fall hat die Mannschaft entweder schlecht gespielt oder nicht gut genug, um gegen das Spiel der anderen anzukommen, wenn beide annähernd gut oder schlecht waren. Nach kurzer Zeit verfliegen solche Gefühle auch wieder. In den letzten, sehr turbulenten Jahren musste ich mich an Niederlagen gewöhnen. Daher raste ich auch nicht mehr aus, nur weil die Mannschaft verliert. Hoch verliert die Mannschaft selten. Das vorletzte Pflichtspiel war das 0:4 gegen den HSV, das letzte Zweitligaspiel für eine längere Zeit. Denn dadurch war der Abstieg in Liga 3 besiegelt. Um ehrlich zu sein, das Gefühl, das ich bei Abstiegen habe, ist nicht beschreiblich. Es ist zwischen Leere, Trauer und Wut. Keiner darf mir da zu nahe kommen. Am Tag danach fange ich an, der Zukunft entgegenzublicken. Ich bin dann, je nach Leistung, sehr enttäuscht vom Team, denn bei schlechter Leistung hat es den roten Löwen auf der Brust nicht verdient. Alles in allem, Niederlagen schmerzen, aber das geht vorbei.

LG und gute Nacht, BTSV1895ev

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich aus.

noblehostel 
Beitragsersteller
 30.07.2021, 22:58

Eintracht Braunschweig gehört zu den großen Deutschen Tradtitionsvereinen, der Deutsche Meister von 1967. Es kommen auch wieder bessere Zeiten. Alles Gute und eine gute Nacht!

Naja guckt schon extrem ab, aber kommt auch drauf an gegen wen man verliert. Ich bin Gladbacher und mich regen so Niederlagen gegen Augsburg oder so schon extrem auf, aber bspw. als wir gegen City 2mal verloren haben war es in Ordnung, da das halt ne Übermannschaft war und wir uns gut verkauft haben.

Von Experte DianaValesko bestätigt

Hallo, noblehostel !⚽️

Damit gehe ich ganz sportlich um.

Du hast ja schon mitbekommen, dass mein Lieblingsverein Bayern München ist.

Wenn Bayern dann verloren hat, zum Beispiel gegen Dortmund, dann habe ich das total fair gesehen.

Dann war der Gegner, verdient, besser.

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️


Renate2804  30.07.2021, 20:41

Hi, noblehostel, vielen Dank für deine Bewertung. ⚽️

Hallo!

Es kommt sehr drauf an, von welcher Relevanz das Spiel war und welcher Gegner. Ich lasse meine Wut nicht an anderen aus, fasse hier mal zusammen:

  • Niederlage, die den Abstieg besiegelt: traurig
  • Niederlage, nach gesichertem Aufstieg/Klassenerhalt: egal
  • Niederlage, gegen Gegner, den ich nicht mag: ärgerlich

Trotzdem, wenn der Gegner verdient gewonnen hat, erkenne ich das an.

LG