Gestauchte Feder beschleunigt einen Gegenstand
Hallo Community,
ich stehe hier mit meinem Nachhilfeschüler vor einem Problem und da ich auch keine ausgebildete Fachkraft im Bereich Physik bin stellte ich hier meine Frage:
Eine Feder mit d= 10N/cm, die sich auf einem Tisch befindet, wird um 4 cm gestaucht und beschleunigt einen 500 gr schweren Gegenstand nach oben. Dieser Gegenstand fliegt nach oben, und fällt dann abseits des Tisches (85cm hoch) auf den Boden. Wie hoch ist die Maximalgeschwindigkeit des Gegenstandes?
Wir bekommen in dem Moment, in dem der Gegenstand die Feder verlässt die höchste Geschwindigkeit, aber meinem Verständnis nach müsste der Gegenstand direkt vor dem Auftreffen auf de Boden die höchste Geschwindigkeit haben, da während dieser 85 cm Strecke ja noch die Schwerkraft mitwirkt.
Vielen Dank an jeden der sich mit dem Problem beschäftigt.
Grüße, Xyradio