Meine Klassenleitung hat mir am Mittwoch, bei der Notenbesprechung, Mitgeteilt, dass diese mit meiner Mutter gerne ein Gespräch führen möchte, bei dem ich auch dabei sein soll. Jedoch meinte meine Klassenleitung am Anfang des Schuljahres zu mir das wichtige Angelegenheiten auf dem direkten Wege mit den Schülern besprochen werden, ohne Beisein der Eltern. Gestern hatte mich meine 2. Klassenleitung dann nochmals wegen diesem Gespräch mit meiner Mutter angesprochen.
Bei der Notenbesprechung mit der meiner ersten Klassenleitung wurde mir gesagt, das meine Englisch Lehrerin nichts hätte um mich zu bewerten. Zwar weiß ich das Englisch nicht meine stärke ist und ich dementsprechend mündlich zur Zeit auch nicht mitmache (obwohl ich im ersten Quatal vereinzelt auch mal was gesagt habe und eine Hausaufgabe vorgetragen habe), jedoch hat mich diese Aussage etwas verwirrt, da ja die schriftlichen Aufgaben mit zur Bewertung einfließen müssten bzw. ob man auch diese Aufgaben wirklich macht. Dazu war ich auch bisher ohne Fehltage anwesend. Meine Englischlehrerin hat auch mal gesehen das ich bei einem Text Schwierigkeiten hatte, was den Satzbau im Englischen anging, jedoch immer gesehen hat das ich direkt meine Aufgaben gemacht hatte und wenn ich was nicht verstanden hatte bei einer/mehrern Aufgaben ich auch Nachfrage habe.
Bei dem Gespräch bei meiner zweiten Klassenleitung meinte dieser ich sein im Unterricht immer zu emotional, sodass die Lehre Angst hätten mich dran zu nehmen, da mir angeblich Tränen in die Augen schießen würden sobald man mich drannehmen würde. Jedoch ist es bisher zwei mal passiert das ich in der Schule emotional geworden bin, da ich halt seit Jahren miterlebe wie meine Mutter an einer Krankheit leidet (die nicht heilbar ist) und diese mittlerweile mit Schmerzen begleitet wird das sie ihre Gelenke nur noch mit Schmerzen bewegen kann und fast täglich sich Tabletten nehmen muss um die besagten Schmerzen zu lindern.
Abgesehen von Englisch, wo meine Lehrerin mich nicht bewerten könnte und im Moment auch Mathe, da meine Mathelehrerin nicht da ist und wir dementsprechend keinen Unterricht machen können, habe ich bis auf einem Fach wo ich zur Zeit auf einer 4 stehe aber mich noch auf eine 3 bessern kann, in Fächern, wo uns die Noten schon gesagt wurden, bisher Notenmäßig nur 3en oder stehe zwischen 2 und 3.
Ich hatte auch meiner Klassenleitung mitgeteilt das ein Gespräch im Moment nicht möglich wäre mit meiner Mutter, da diese Momentan gesundheitlich angeschlagen ist und zum Arzt muss. Grunddessen habe ich meiner Mutter noch nichts von diesem Gespräch gesagt da ich es ihr nicht dass auch noch zumuten möchte.
Ich habe halt sorge, dass meine Klassenleitungen mich aus der Klasse werfen wollen, sobald ich nächsten Monat 18 werde und habe aufgrund der angehenden Klausurenphase auch nicht sonderlich viel Zeit mit meiner Mutter zu einem Gespräch zu gehen, da ich auch ständig und viel lernen muss.
Währe es denn, wenn ich dann aufgrund mangelnder Leistung eine schlechte Note in Englisch bekomme, diese aber ausgleichen kann notwendig ein Gespräch zu führen? Wäre es denn auch überhaupt zumutbar meiner Mutter dann zuzutrauen bis zu meiner Schule zu fahren um dieses Gespräch zu führen, obwohl sie Schmerzen hat und nicht die Nächte richtig durchschläft?