Schüler zieht sich ihre ganzen Antworten von Knowunity und der Leher bemerkt es nicht. Dadurch bekommt sie eine gute mündliche Note, was kann ich dagegen tun?

7 Antworten

Man kann Blender und Schummler sehr einfach auffliegen lassen.

Wenn sie wieder eine Antwort gibt, melde dich und frag sie, ob sie es mit anderen Worten erklären kann, weil du es nicht "verstanden hast".

Hinterfrage auch Dinge, die von ihr kommen. Auch wenn diese richtig sind. Vor allem wenn sie neueste Forschung zitiert. Frag z.B. wie das jeweilige Ergebnis falsifizierbar ist?

Versuche auch in Diskussionen zu kommen. So schnell wie Argumente kommen, kann man gar nicht nachschauen.

Wenn sie immer mit dem neusten Wissen glänzt, wird sie auch umstrittene Dinge sagen. Vor allem viele Studenten verwenden Knowunity als Experten. Diese bringen oft ihre Ideologie mit rein. Beispiel: Es gäbe mehr als 2 biologische Geschlechter.

Da kannst du mit klaren Fakten und Beispielen aufzeigen, dass sie keine Ahnung hat.

Du könntest deinen Vertrauenslehrer kontaktieren und mit ihm die Situation besprechen.


TheGoose0 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 23:41

Diese Idee ist auch gut, denn ich kann ja nicht meinen LK Lehrer darauf aufmerksam machen. Ich bin niemand der verpetzt, ich will nur mal mit jemandem darüber sprechen.

Garnichts.

Sie wird ziemlich wahrscheinlich bei der Prüfung oder Klassenarbeiten durchfallen weil sie bei den hausaufgaben sicher genauso arbeitet.

Wer solche tools nur nutzt lernt quasi nichts.

Ich hatte nen azubi der so gearbeitet hat. Irgendwann kam der tag andem er einen arbeitsauftrag hatte den die AI nicht lösen konnte für ihn.

Er hätte die Aufgabe locker lösen können WENN er denn alle die Zeit zuvor gelernt hätte statt zu cheaten.

Naja kurz und knapp.

Er wurde rausgeschmissen weil er nicht zu gebrauchen war.

Ergo ist das dann der Moment in dem du lachen kannst. Wenn sie es verhaut.

Sie ist dann selbst schuld.

Ich nehme mal an, sie geht mit ihrem Smartphone auf diese Seite. Wenn sie das unter dem Tisch versteckt, musst du nur dafür sorgen, dass der Lehrer das Handy und auch diese spezielle Seite sieht. Ruf den Lehrer zu dir, z.B. weil du angeblich irgendwas nicht verstanden hast. Dann sagst du zu ihm leise: Gucken Sie mal bei Xy unter den Tisch. Sie werden staunen, was sie da zu sehen bekommen Vielleicht klappt das ja.


TheGoose0 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 19:15

Sie hat ein IPad. Deshalb fällt es ja auch kaum auf. Und ich bin eigentlich auch absolut nicht der Mensch, der andere verpetzt. Aber ich kann es mir nicht leisten, dass so jemand den ganzen Kurs runterzieht. Ich bin ja nicht die einzige.

sirigel  05.11.2024, 20:36
@TheGoose0

Willst du Medizin studieren oder ein Gutmensch sein, der dann in die Röhre schaut?

Bescheißen geht gar nicht. Nimm Kontakt mit deinem Vertrauenslehrer auf.

TheGoose0 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 23:43
@sirigel

Ja, den Tipp habe ich auch schon bekommen, denn zu verpetzten kann auch mal schnell nach hinten losgehen und eigentlich will ich das j wie gesagt auch nicht und der Vertrauenslehrer wäre halt wirklich eine gute Ansprechperson.

XXsadXX  05.11.2024, 19:15

Solche Leute sind sicher beliebt.

Da kannst du nichts machen. Petzen wäre uncool. Kann verstehen, dass dich das nervt und es auch ungerecht ist.
Aber sie wird damit nicht auf ewig durchkommen und es wird sich zeigen, dass sie eben nicht so schlau ist. Das hilft ihr ja auch „nur“ bei den mündlichen Noten. Oder nicht?


TheGoose0 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 19:12

Nein eben nicht sie Punktet auch noch schriftlich, aber bei Bio ist das nicht sonderlich schwierig, zumindest im LK nicht, da man es auswendig lernt und wenn man sich ein bisschen damit auseinandersetzt es auch versteht. Was ich ihr lassen muss ist ihre eloquente Ausdrucksweise, denn dadurch bekommt man auch viele Punkte. Demnach ist es schwierig.

JeyEm2  05.11.2024, 19:28
@TheGoose0

Wird im Bio LK nicht mehr Genetik gelehrt, in der viel Biochemie vorkommt? Das kann man nicht gut auswendig lernen.

Populationsveränderungen mit Hilfe von Analysis sollte dort auch vorkommen.

Auch den Aufgabenbereich 3 kann man nicht auswendig lernen.

TheGoose0 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 19:43
@JeyEm2

Wir sind noch relativ am Anfang und da kommen halt nur Prozesse dran und die kann man sehr wohl auswendig lernen, das verstehen kommt dann teils auch von alleine, bzw. mit ein bisschen mehr Aufwand