Wie werden Note beim Studium berechnet?
Moin und zwar ich habe gehört, dass die Note von den Klausuren abhängig ist von dem was die anderen Studierenden für Klausurergebnisse erzielt haben.
Stimmt das?
Ein Beispiel wäre, dass wenn alle unrealistisch eine 1,0 auf der Klausur geschrieben haben und ich eine 1,3 aber dadurch das alle eine 1,0 hatten und ich eine 1,3 mein Klausurergebnis jetzt 1,5 oder 1,8 ist?
Es tut mir Leid, falls ich es falsch verstanden habe aber so habe ich es halt verstanden.
Oder ist das Benotungssystem gleich wie in der Schule, dass man eine gewisse Anzahl an möglichen Punkten erzielt hat und dadurch dann mit einer Notenskala die Note berechnet wird?
3 Antworten
Das es abhängig von den Klausurergebnissen anderer abhängig ist, habe ich noch nie gehört.
Du besuchst mehrere Module (Fächer) in denen du z.B. Klausuren oder Hausarbeiten schreibst. Daraus ergibt sich jeweils eine Note für das Modul.
Deine Gesamtnote ergibt sich am Ende des Studiums aus den Noten in allen Modulen.
Manche Module zählen in der Gewichtung stärker wie andere. Deine Abschlussarbeit zählt meist 50 % der Gesamtnote. Das wird dir aber am Anfang des Studiums noch genau erklärt.
Die anderen Studienkollegen sind bei der Benotung unwichtig. Selbst wenn 90 % mit einer Note 5 durchfallen würden, würde die Prüfung trotzdem nicht wiederholt werden, im Gegensatz zur Schule. Deine Note ist deine Note.
Falsch, z. T. ist es schon so, dass der beste eine 1 kriegt und es eine festen Prozentsatz gibt, der durchfallen muss, siehe z. B. https://www.wiwi-treff.de/Lernen-and-Klausuren/Relative-Benotung-bei-festgelegter-Durchfallquote/Diskussion-81618
notting
Normalerweise schon, doch ich sage immer: Im Bildungssystem ist alles möglich.
Nein, das ist nur an der Schule so.
https://www.gutefrage.net/frage/frage-ueber-noten-2#answer-520608733
An der Uni sind die zu prüfenden Leistungen in den Klausuren wesentlich klarer definiert. Es wird höchstens das Gesamtniveau verschoben, je nachdem wie viele Kandidaten ausgesiebt werden sollen, weil nicht genug Studienplätze da sind (das ist der Sinn und Zweck der geforderten Mathematik-Scheine und dergleichen.)
Also hat man das klassische Notensystem wie in der Schule?