warum bewertet jeder lehrer anders in der oberstufe?

1 Antwort

Manche Lehrer gehen von stiller Mitarbeit aus und geben im Zweifel keinen Unterkurs, insbesondere in Fächern, in denen du z.B. im Schriftlichen dokumentiert hast, dass du etwas kannst (Mathe, Physik). Im Prinzip könnte man argumentieren, dass man eigentlich keine Charaktereigenschaften wie Zurückhaltung negativ einfließen lassen sollte.

Andererseits gibt es Fächer mit mündlichem Schwerpunkt (Ethik, Sprachen). Manche Lehrer sind extrem konsequent und geben bei fehlender Beteiligung 0 Punkte, was sogar bedeuten kann, dass man durchaus sogar etwas gesagt hat, aber es Leistungen "unter 20 Prozent" sind.

Ich könnte mir vorstellen, dass die verschiedene Wahrnehmung der Lehrkräfte auch von dem unausgewogenen Punktesystem herrührt: Im Gegensatz zur Mittelstufe ist die 1 breit gefächert bis hin zur 1 plus und die 6 ist nur durch 0 Punkte vertreten, wodurch es zu Verschiebungen kommen kann.