Findet ihr Lehrer bewerten die mündlichen Noten unfair?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Lehrer unterliegen denselben biases wie alle anderen Menschen, ohne sich dessen bewusst zu sein.

Aber was soll man machen? Selbst bei schriftlichen Tests gibt es Biases in der Korrektur (wenn man etwa den Namen sieht)

Ich finde das es bei uns so ankommt.der erste Eindruck bestimmt da nach alles

Lehrer bewerten immer unfair; nicht nur bei mündlichen Noten. Das liegt in der Natur der Sache. Es gibt keine objektiven Kriterien für die Schulnoten und jeder Lehrer bewertet anders. Ein anderer Ausdruck ist, sie bewerten «subjektiv», also aus ihrer ganz persönlichen Sicht.

Deshalb kommt es so häufig vor, dass sich die Noten bei einem Lehrerwechsel positiv oder negativ ändern. Besonders auffällig ist das, wenn der Wechsel innerhalb eines Schuljahres stattfindet und ohne das sich der Schwierigkeitsgrad des Unterrichtsstoffes geändert hat.

Und selbstverständlich spielen Sympathie und Antipathie ebenfalls eine Rolle. Bei dem einen Lehrer mehr bei dem anderen weniger. Natürlich geben das die Lehrer nicht (gerne) zu. Darum hat man das auf verschiedene Arten geprüft.

Gruß Matti