Womit arbeitet ihr bei euch in der Schule?!
16 Stimmen
9 Antworten
Wenn es mein Lehrplan wäre, würde ich den Schülern eine richtige Medienkompetenz beibringen, das wäre für Ihre Zukunft definitiv mehr Wert als irgendeine
Mathematische Formel oder eine Gedichtsanalyse, Chance verpasst würde ich sagen...
Also für Linux Systeme an deutschen Schulen!!!
Am besten installieren die Schüler gleich Arch from scratch für den maximalen Lerneffekt und vielleicht passen Sie sogar Ihren Kernel an und compilen Ihn dann selber ;)
Ich weiß nicht wie lange der "nicht-technik-interesssierte" meint er könne sich noch vor dem Fortschritt wegducken, aber wenn man sich bekanntlich zu lange wegduckt überrollt der Fortschritt einen irgendwann.
Mir geht es darum die Schüler auf die Zukunft vorzubereiten, das sollte oberste Priorität sein.
Ich glaube viele der Schüler würden von Linux-Erfahrung deutlich mehr profitieren in der heutigen Zeit als von dem ganzen Geometrie, abstrakte Mathematik und tiefgehender Deutschunterricht !
Ich weiß nicht wie lange der "nicht-technik-interesssierte" meint er könne sich noch vor dem Fortschritt wegducken
Linux hat absolut nichts mit Fortschritt zu tun.
Mir geht es darum die Schüler auf die Zukunft vorzubereiten, das sollte oberste Priorität sein.
Da bin ich dabei, Schülern mit Technologie vertraut zu machen. Dafür ist allerdings Linus nicht nötig.
Ich glaube viele der Schüler würden von Linux-Erfahrung deutlich mehr profitieren in der heutigen Zeit als von dem ganzen Geometrie, abstrakte Mathematik und tiefgehender Deutschunterricht !
Das eine hat mit den anderen nichts zu tun.
Wenn man über Linux diskutieren will, würde das ausschließlich den Informatik Unterricht betreffen. Natürlich brauchst du auch Mathe und Deutsch Unterricht.
Linux hat absolut nichts mit Fortschritt zu tun.
Doch gerade Linux ist die Zukunft! Denkst du es wird auch nur eine KI geben welche Ihr backend auf einem Windows-Server haben wird, denkst es wird jemals einen Quantencomputer geben welcher auf einem Windows System läuft?!
Da wäre es doch wünschenswert wenigstens etwas über die Dateistruktur von Linux zu wissen, lernt sich sowieso leichter als bei Windows!
Da bin ich dabei, Schülern mit Technologie vertraut zu machen. Dafür ist allerdings Linus nicht nötig.
Wie willst du den Schüler sonst mit der Technologie vertraut machen? Mit Windows lernst du ja wirklich absolut nichts, darüber wie das System funktioniert, im Gegenteil, vieles macht einfach keinen Sinn und ist unlogisch.
Wenn man über Linux diskutieren will, würde das ausschließlich den Informatik Unterricht betreffen. Natürlich brauchst du auch Mathe und Deutsch Unterricht.
Nein ich denke nicht, dass du den Matheunterricht nach dem Ende der 8. Klasse noch benötigst, wenn kein Interesse seitens des Schülers vorliegt, genauso brauchst du Deutsch auch nicht mehr, allein weil es am Ende eh nur noch um so was wie Gedichtsanalysen geht.
Wir sollten dem Informatik-Unterricht lieber mal deutlich mehr Stunden auf einem Lehrplan einräumen, da könnte man den Schülerinnen und Schülern auch schon mal beibringen wie man E-Commerce betreibt.
Doch gerade Linux ist die Zukunft! Denkst du es wird auch stnur eine KI geben welche Ihr backend auf ub Windows-Server haben wird, denkst es wird jemals einen Quantencomputer geben welcher auf einem Windows System läuft?!
Für einen normalen Nutzer ist es komplett egal auf welchem Server die KI läuft und laufe tut sie auch auf Windows. Auch Quantencomputer sind noch soweit entfernt davon allgemeinheits tauglich zu sein.
Wie willst du den Schüler sonst mit der Technologie vertraut machen? Mit Windows lernst du ja wirklich absolut nichts, darüber wie das System funktioniert, im Gegenteil, vieles macht einfach keinen Sinn und ist unlogisch.
Ich will ihnen nicht in Kern zeigen wie ein Computer funktioniert, sondern den UMGANG damit.
Nein ich denke nicht, dass du den Matheunterricht nach dem Ende der 8. Klasse noch benötigst, wenn kein Interesse seitens des Schülers vorliegt, genauso brauchst du Deutsch auch nicht mehr, allein weil es am Ende eh nur noch um so was wie Gedichtsanalysen geht.
Ohne Mathe Unterricht, kannst du auch kein Verständnis von Computern bekommen 🤷♂️, Linux wollen, aber Mathe Unterricht abschaffen ist halt einfach dumm.
Wir sollten dem Informatik-Unterricht lieber mal deutlich mehr Stunden auf einem Lehrplan einräumen, da könnte man den Schülerinnen und Schülern auch schon mal beibringen wie man E-Commerce betreibt.
Für mehr Informatik Stunden bin ich auch, aber dieser sollte sie auf das arbeiten vorbereiten... Und die meisten Firmen nutzen nun mal Windows oder von mir aus IOS. Linux benutzen nur ganz wenige Leute die es eben brauchen für Server zb.
Deine erstes Argument kann man so stehen lassen, obwohl ich sagen muss dass die Zukunft manchmal schneller kommt als gedacht.
Ich gehe von den ersten Personal Quanten Computern so in 15 - 30 Jahren aus, den Quantencomputer hat man ja schon entwickelt, die Aufgabe ist jetzt nur das ganze System in einen kleineren Chip zu transferieren und das ganze preislich erschwinglich zu machen.
Ohne Mathe Unterricht, kannst du auch kein Verständnis von Computern bekommen 🤷♂️, Linux wollen, aber Mathe Unterricht abschaffen ist halt einfach dumm.
Das ist genau das Argument wo sich bei vielen heutigen Informatikern die Haare hochstellen... Und ein Argument was bei vielen Autodidakten dafür gesorgt hat, den glauben an sich selber zu verlieren.
Man hat den Leuten damals tatsächlich erzählt man müsse etwas über Mathe wissen um überhaupt in der Informatik tätig zu sein, sicherlich ist es von Vorteil aber definitiv nicht nötig. Besser formuliert wäre es dass man ohne Spaß am logischen denken und am Trial and Error Prinzip wohl eher nichts in der Informatik zu suchen hat.
Auf den Schul PCs für uns Schüler ist Win10, bei den Lehrern aber Win11😅 und die, die mit iPad arbeiten haben natürlich dann iPadOS🙂
Hey,
Haben PC's mit Windows 11 läuft sehr gut, nur scheitert es bei uns an schnelles Internet.
LG Nico
Hallo,
wir arbeiten mit MacOS High Sierra 🥰
Lg : Lara
Nein keine privat Schule, wir haben normalerweise in der Schule keine Laptops aber im Club im Nachmittag arbeiten wir mit After Effects 2025 CC und Photoshop 2025 CC und da gibt es Macbooks zum ausprobieren
Auf den Schul PC's ist Windows 10, aber auf meinem Schul Laptop ist Windows 11.
Das wäre komplett unnötig.
Die aller meisten Schüler werden in späteren Leben nie Linux brauchen.