Ein allgemeines Handy Verbot an Schulen?
Hey,
Bei mir an der Schule, ist das Handy in der ganzen Schulzeit verboten. In anderen Schulen ist es wiederum erlaubt.
Wie denkt ihr über ein allgemeines Handy verbot in der schule?
LG Nico
10 Antworten
Die Idee für ein allgemeines Handyverbot in der Schule ist nicht verkehrt. Zumindest sollten alle Handys während der Schulzeit ausgeschaltet sein. Danach ist es ja okay, wenn unter Umständen die Eltern informiert werden müssen, weil eine Stunde ausgefallen ist o.ä.
Bei meiner Schule ist das auch so, aber ich finde das ehrlich gesagt gut.
Weil mit Handy würden bei uns die 5. Und 6. Klassen die ganze Zeit am Handy sein und YouTube Videos schauen.
Auch wenn Schule nicht so interessant immer ist sollte man sich trotzdem darauf konzentrieren. Es gibt so schön das Problem, dass Jugendliche zu oft am Handy sind und wenn sie dann noch in der Schule dran sind, dann wird es ja nicht weniger Zeit.
Ich denke dass das Handy einfach nicht nötig ist.
Als ich in der 5. Klasse noch in einer anderen Schule war, da gab es dieses Verbot nicht und da haben auch gefühlt alle am Handy gesessen. War total anstrengend. Jeder wollte seine Ruhe und man konnte kaum Gespräche führen
Ja und nein. Verbot ein Handy dabei zu haben nein, viele Kinder sind den ganzen Tag allein weil die Eltern bis Abends arbeiten. Oder fahren mit dem Bus usw.
Sie sollten also ihre Eltern erreichen können und für die Eltern erreichbar sein.
Aber während der Schulzeit braucht es kein Handy, also kann man die während dessen ausgeschaltet im Ranzen lassen.
So wird das an den Schulen hier gehandhabt. Handys dürfen mitgenommen werden, müssen aber ausgeschaltet sein während der Schulzeit.
Nein. Technologie ist nunmal Bestandteil der modernen Zeit. Zudem wenn mal wirklich ein dringender Anruf oder eine dringende Nachricht wartet ist es tendenziell wichtig.
Zudem falls man wirklich mal was wissen muss, und der Lehrer einen die Erlaubnis gibt, kann man auch ruhig mal etwas googlen.
Nein. Technologie ist nunmal Bestandteil der modernen Zeit.
... hat aber dennoch nichts im Unterricht zu suchen, wenn sie nicht Bestandteil des Unterrichts ist.
Zudem wenn mal wirklich ein dringender Anruf oder eine dringende Nachricht wartet ist es tendenziell wichtig.
Mir will partout kein einziger Grund einfallen, indem ein Schüler (!) eine so wichtige Nachricht/Telefonat erhält, dass dieses nicht bis Schulschluss warten kann. Zudem gibt es für die Eltern immer die Möglichkeit, ihr Kind im Notfall über die Schule (Sekretariat) zu erreichen. Andersherum wird es wie gesagt schwieriger, da es heute kaum noch öffentliche Telefone gibt, aber im Notfall wird die Schule auch den Schüler/die Schülerin telefonieren lassen.
Zudem falls man wirklich mal was wissen muss, und der Lehrer einen die Erlaubnis gibt, kann man auch ruhig mal etwas googlen
Dafür gibt es heute meist Tablets, Laptops usw. in den Klassen. Mit dem Vorteil, dass die Schüler auch nur das sehen/suchen können, was sie sollen und nicht von anderen Dingen wie private Nachrichten, Spieleeinladungen usw. im Unterricht gestört werden.
Zudem wenn mal wirklich ein dringender Anruf oder eine dringende Nachricht wartet ist es tendenziell wichtig.
Wie haben es dann alle Generationen vorher hinbekommen zu überleben ohne eine Telefon in der Tasche?
Es gibt meiner Ansicht nach während der Schulzeit keine dringenden Anrufe oder Nachrichten. Das kann man alles nach Ende der Schulzeit abhören / nachlesen.
Ja und nein.
Grundsätzlich sollte die Nutzung des Handys in der Schule schon verboten sein. Denn es hat während des Unterrichts ausschließlich Nachteile, keine Vorteile.
Viele Schüler/innen lassen sich vom Handy ablenken... hier eine WhatsApp, da eine Spiele-Einladung, schnell noch eine Sprachnachricht usw.
Zudem stört es den Unterrichts- und Lernerfolg, wenn man bei schwierigen Aufgaben schnell unterm Tisch mal googeln kann.
Grundsätzlich ist das Handy für den Unterricht nicht erforderlich. Und wenn es aus irgendwelchen Gründen eben doch erforderlich sein sollte, dann muss die Schule diese eben auch stellen (ähnlich wie z.B. Tablets, Laptops usw.).
Und in den Pausen stört es meines Erachtens das soziale Miteinander, wenn jeder nur in seiner Ecke sitzt und sich mit dem Handy beschäftigt.
Dass ein Schüler während des Unterrichts "für Notfälle" erreichbar sein muss, sehe ich auch nicht so. Das geht auch prima so wie früher bei uns... wenn etwas wichtiges ist, dann können die Eltern oder wer auch immer im Sekretariat anrufen und die informieren dann das Kind (nach Möglichkeit in der Pause).
Einzig anders herum lasse ich das Argument gelten... Wir hatten früher die Möglichkeit, über Telefonzellen usw. zu Hause anzurufen. Diese gibt es weitestgehend nicht mehr bzw. allgemein keine "öffentlichen Telefone". Das könnte man aber umgehen, indem die Schüler/innen die Möglichkeit hätten, beispielsweise vom Sekretariat aus zu telefonieren.