Physik Kernspaltung Antwort korrekt?
Hi,
ist meine Antwort auf die Frage, wie bei der Kernspaltung Energie freigesetzt werden kann, korrekt? Was würdet ihr in einer Klassenarbeit darauf bewerten?
Bei der Kernspaltung von gut spaltbaren Kernen wie Uran-235 oder Plutonium-239 wird Energie frei, weil die Spaltprodukte eine höhere mittlere Bindungsenergie pro Nukleon haben als der ursprüngliche Kern. Das bedeutet, dass die Nukleonen in den Spaltprodukten stärker gebunden sind, wodurch Energie frei wird.
Zusätzlich erklärt sich die Energiefreisetzung durch Einsteins Energieerhaltungsgesetz. Die Spaltprodukte haben zwar eine höhere Bindungsenergie, aber eine geringere Gesamtmasse als der ursprüngliche Kern. Dieser sogenannte Massendefekt führt dazu, dass die fehlende Masse in Form von Energie freigesetzt wird.