Sollen Schüler am Gymnasium auch in Alltagskompetenzen unterrichtet werden? Ablauf der mündlichen Schulaufgabe: Bereitet bis zum Tag der Debatte (07.11.2024)
5 Antworten
Definiere "Alltagskompetenz".
Der Rest ist leider völlig unverständlich.
'Alltagskompetenz' ist nicht genau definiert.
Doch Grundsätzlich lernt man die zu Hause und die Schule ist dazu da, um Bildung zu vermitteln, nicht wie man ein Ei kocht. Das ist schlicht nicht deren Aufgabe und die müssen das auch nicht abfangen wenn die Eltern versagen.
Eigentlich ist das doch die Aufgabe der Eltern?
Die Schule unterrichtet das, was im Elternhaus nicht beigebracht werden kann. Wenn es Sachen wie Steuererklärung oder sowas ist, ja das könnte die Schule machen, aber wie putzt man die Zähne nicht...
Hier muss man schon unterscheiden:) Und was sind Alltagskompetenzen?
Sofern du unter "Alltagskompetenzen" Dinge wie z.b. Mietrecht, Steuererklärung, Medienkompetenz usw. meinst dann definitiv ja und das in allen Schulformen. Warum sollte man die anderen ausschließen?
Ablauf der mündlichen Schulaufgabe: Bereitet bis zum Tag der Debatte (07.11.2024)
Soll das bedeuten wir sollen nun für dich eine pro und contra Diskussion führen, die du dann für deine Prüfung verwenden kannst?
Unklare Fragestellung. "Alltagskompetenz" ist nicht definiert.
Aber egal wie es definiert ist: Nein, dafür sind die Eltern da. Bzw. eigentlich sollte man in der Schule gelernt haben, wie man im Internet Sachen recherchiert. Dann würden wenn man so einen Thread erstellt zumindest ein paar eigene Ideen drinstehen. So sieht das stark nach "Macht mal meine Hausaufgaben" aus. Oder betrachstest du Threads zu erstellen, wo die Hilfsbereitschaft von Leuten missbraucht werden soll und dadurch ggf. die Threads untergehen, wo Leute trotz aller Bemühungen Fragen haben, als Alltagskompetenz?!
notting