Ist das Thema, Sollten Läden am Sonntag geöffnet werden?, ein gutes Thema für eine Mündliche Debatten Schulaufgabe in der 9. Klasse?


15.12.2024, 19:13

Die Frage ist nicht ob Läden am Sonntag geöffnet sein sollten sondern ob dieses Thema für eine Schulaufgabe geeignet ist

Ja, warum? 63%
Nein, warum? 38%

8 Stimmen

5 Antworten

Nein, warum?

Ich kenne Zeiten in denen die Geschäfte von ...

  • Mo-Sa von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr und
  • Mo, Di, Do, Fr von 15:00 Uhr bis 17:00/18:00 Uhr

... geöffnet waren.

Niemand ist wegen der Öffnungszeiten verhungert. 😉

.

Wer es nicht schafft Mo-Sa einkaufen zu gehen, der hat kein Problem mit den Ladenöffnungszeiten. Der hat ein Problem mit der eigenen Organisation.

Zumal heute einige Geschäfte schon Mo - Sa von 7:00 Uhr bis 22/24 Uhr geöffnet haben.


Anna000383 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 19:12

Die Frage ist ob das für eine Schulaufgabe geeignet ist, nicht ob Läden geöffnet sein sollten

Unklare Fragestellung, bitte OP ergänzen.

  • Öffnen dürfen oder müssen, weil irgendwie was mit Grundversorgung?
  • Reden wir von Mitarbeitern, die deswegen Sonntags arbeiten müssen? Weil gibt immer mehr Automaten bzw. Self-Checkout.
  • Wie lange am Sonntag? Oder reden wir nur von ein paar verkaufsoffenen So./Jahr?
  • Was für Läden? Gibt doch schon ein paar, die das dürfen.

Wenn's nur wenige verkaufsoffene So. sind, ist dann eher nennenswert was los, sodass es sich eher lohnt, dass Mitarbeiter keinen freien So. haben. Sonst wird da So. IMHO weniger los sein, auch weil man den Sa. auch für den Familieneinkauf etc. nutzen kann.

Und wie gesagt kann man immer mehr über Automaten/Self-Checkout machen, sodass ich sonntags Mitarbeiter arbeiten lasse in den meisten Einzelhandelsbereichen nicht nötig finde.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Nein, warum?

Läden sollen zu sein, ganz einfach.
Kirche soll auf sein, Läden sollen zu sein.


Windoofs10  15.12.2024, 17:02

Also ich finde Läden wichtiger als die Kirche.

Ja, warum?

Das ist ein gutes Thema.

Es gibt hier die Seite des Konsumenten und die Seite der Läden und der Mitarbeiter. Es gibt einen europäischen Vergleich, welche man in die Debatte mit einbeziehen kann.

Zudem ist dieses Thema nicht praxisfern. Die meisten deiner Klassenkameraden gehen regelmäßig shoppen und auch oft am Wochenende. Ein verkaufsoffener Sonntag wäre interessant. Viele aus deinem Jahrgang werden schon ein Minijob haben um das Taschengeld aufzubessern. Hier besteht die Möglichkeit zusätzlich am Sonntag zu jobben. Zusätzlich kommt die Sicht des Einzelhandel zu diesem Thema. Die sind nicht so begeistert davon.

Ja, warum?

Müssen ja nicht alle Läden mitmachen, aber ich würde es defintiv begrüßen, wenn es ein paar wenige Läden gäbe, die Sonntags (auch) offen haben.

Selbst wenn es an dem Tag nur für 2-3 Stunden ist, das wäre schonmal was.