Unternehmen – die neusten Beiträge

Geht es bald allen Bürgergeldempfänger so richtig Schlecht in Zukunft?

Jetzt heißt es das alle Bürgergeldempfänger ab 2025 so richtig Schlecht gehen wird.

Zuschüsse sowohl als auch Beihilfen könnten nach dem Willen vom Finanzminister nicht mehr möglich sein. Genauso das es wohl bald keine Ausbildungen, Umschulungen und Weiterbildungen mehr Finanziert werden.

Programme wie AGH (Arbeitsgelegenheit)/ MAE (Mehraufwandsentschädigung), aber auch wie 16 I und 16 E werden wohl auch nicht mehr Finanziert.

Bürgergeldempfänger sollen mit noch mehr Druck in Richtung Zwangsarbeit bei Unternehmen für einen sehr geringen Lohn arbeiten. Es ist somit eine Verhöhnung, wenn man sich diesbezüglich trotzdem für einen Job mit geringen Lohn bewerben muss.

Damit machen sich alle Unternehmen gleichzeitig angreifbar und müssen damit leben, das dann Hass auf die zu kommt.

Ab 2025 sollen Bürgergeldempfänger jeden Drecksjob annehmen für ein sehr geringen Lohn und es wäre letztendlich sogar unterm Strich weniger als Bürgergeld ink. Wohnung, Heizung und andere Pflichtzahlungen, wie Rundfunkzahlungen und verteuerte Monatskarten für Öffentliche Verkehrsmittel.

Somit würde trotz Arbeit nicht mehr die Wohnung aufrecht zu erhalten.

Da der Lohn dann bei verringerten Lohn nicht mehr ausreichen würde, muss man dann davon ausgehen, daß alle Bürgergeldempfänger bei Arbeitsaufnahme extrem Schlecht gehen wird.

Auch wer dann nur verringerten Lohn erhält, wird auch wohl keine zusätzlichen Hilfen mehr erhalten, sowie man ein sehr Schlecht bezahlten Job annehmen muss.

Aber dennoch bezahlt jemand der oder die ein sehr Schlechtbezahlten Job hat, dann keine Lohnsteuern.

Zumal ja auch bei sehr Schlecht bezahlten Lohn somit die Tätigkeiten unter Umständen in manchen Fällen verweigert werden würden.

Es ist sehr fatal, wenn man Bürgergeldempfänger für sehr Schlecht bezahlte Jobs dazu zwingt und trotzdem mit dem Problem alleine gelassen werden.

Alle Preise werden in Zukunft noch mehr verteuert und Bürgergeldempfänger werden in Zukunft noch Handlungsfähiger werden, weil die Kosten nicht mehr zu Stämmen sind.

Egal ob Bürgergeldempfänger oder sogar für sehr Schlecht bezahlte Jobs, es ist in Zukunft, sowie alles noch teurer wird, ein nicht mehr lebenswertes Leben.

Es würde bedeuten, daß die Mehrheit aller Bürgergeldempfänger auf der Straße leben müssten.

Sowie es allen Bürgergeldempfänger so richtig an den Kragen geht, wird somit eine Angst in der Gesellschaft rum gehen, so daß es letztendlich allen und jeden zu jederzeit zutreffen kann.

Warum zwingt man erst den Bürgergeldempfänger zu Zwangsarbeit für sehe Niedrigen Lohn zu arbeiten, wenn es letztendlich mit großer Wahrscheinlichkeit doch zu großen Unruhen kommen könnte.

Aber da der Staat wohl in den nächsten Jahren bei allen Sozialen Bereiche kürzen wollen, wird dies zu nichts Gutes führen.

Die Frage ist, ob es doch bald zum Bürgerkrieg führt.

Geld, Menschen, Arbeitslosengeld, Kosten, Abgaben, ALG II, Beihilfe, Kostenrechnung, Lebensführung, Unternehmen, Zuschüsse, zwangsarbeit, Bürgergeld, Lebensunterhalt

💰✝️Unternehmensgewinne nutzen für die Evangelisierung?

Ich habe ein Unternehmen. Das erwirtschaftet Jährlich knapp 500.000 bis 700.000 Euro. Es ist in der Softwarebranche und dadurch bleibt vom Umsatz ordentlich was über!

Wir verkaufen Softwareprodukte für 80 Euro im Monat (Abo-Modell). Davon gehen knapp 15 Euro an Hilfswerke in Afrika. Wir finanzieren Babynahrung für Kinder. Das sind kleine Essenspackungen mit sehr vielen Nährstoffe.

80 Euro - 15 Euro = 65 Euro x 980 Kunden = 63700 Euro Monats Umsatz!

x 12 Monate = knapp 760.000 Euro Umsatz im Jahr.

Das heißt es wird im Moment bereits sehr viel GESPENDET.

Ich hatte eine lange ZEIT, wo ich mich aus dem Unternehmen herausgezogen habe, um nachzudenken und weiteres zu tun.

Wir werden nun knapp 35% des Gewinns nehmen und Straßen-Prediger DEUTSCHLANDWEIT finanzieren, die das Wort verbreiten. In sehr vielen Großstädten sollen diese UNTERWEGS sein. Die Finanzierung wird durch das Unternehmen finanziert! 1.500 Euro sollten die monatlich bekommen für 3-4 Tage die Woche!

Zusätzlich sollen diese Prediger selbst SPENDEN sammeln und dieses GELD geht 20% an den Prediger selbst und der REST an andere Hilfsorganisationen! Der Prediger solllte das Wort noch ONLINE verbreiten und Youtubevideos machen. 60% bekommt der Prediger und REST wird gespendet.

Was halten CHRISTEN von dem Modell? Ich persönlich LEBE sehr günstig... ich behalte von dem GEWINN sehr wenig und lebe ziemlich bodenständig. Aber das GELD darf nicht einfach so bleiben... es muss verteilt werden. Es wird mir nix nutzen

Leben, Finanzen, Religion, Jesus, Kirche, Deutschland, Spiritualität, Christentum, Glaube, Jesus Christus, Reichtum, Unternehmen

Versteht ihr bei diesen Joberfahrungen, dass ich keinen Bock mehr habe?

Job als Hotelrezeptionist: Die Software sieht aus wie aus 1990 Windows Vista. Eine ellenlange Excel Tabelle mit Eintragungen aller Namen als Hotelgäste mit Zimmernummer usw. - will sich ein Gast eintragen oder austragen, muss der Angestellte HÄNDISCH!!! nach dieser Person die Liste durchsuchen!!! Von Strg+F haben die wohl nichtmal noch gehört. Statt einem guten UX Interface auf einem Ipad, müssen die Angestellten eine schwarz-weiße Liste aus 1000 Namen durchgehen. Will ein Gast eine Reserveriung verlängern, muss man ihn auschecken und wieder einchecken - händisch. Das kann bis zu 10 oder 15 Minuten dauern. Etwas was mit richtiger Software in 15 Sekunden erledigt wäre. Wir reden hier von einem 5 Sterne Hotel mit genügend Geld im Stadtzentrum.

Job in der Markforschung: Zur Digitalisierung von händisch ausgefüllten Fragebögen, ca. 50.000 Bögen an der Zahl, wurde nicht etwa eine Software gekauft und angewendet, sodass man die Zettel einscannt und auswertet - nein - es wurden über 100 Leute temporär für Monate eingestellt, um die x händisch in einer Tabelle abzutippen und einzutragen. Wie auf einer alten Schreibmaschine saßen rund um die Uhr mindestens 10 Leute, die händisch digitalisierten. Man hätte glauben können Gutenbergs Buchdruck wurde noch nicht erfunden. Sinn hat die Umfrage im Übrigen nicht gemacht, es ging darum ob man den öffentlichen Verkehr ausbauen soll, der aber eh nie ausgebaut wird.

Job im Marketing/Design/IT: In meiner eigenen Branche war ich natürlich auch und deswegen habe ich auch mit Mediendesign aufgehört. Jahrelang habe ich in der Schule gelernt auf Mac oder Windows mit Adobe Suite, Photoshop, Indesign etc. perfekt umzugehen - nur damit ich dann im Job mit GIMP auf Linux Cent OS arbeiten durfte... weil dem Chef (!) das Programm zu teuer war und er Linuxfanboy war. So kann kein Mediendesigner ernsthaft arbeiten, das ist eine Zumutung! Und auch der Sinn war nicht da. Nicht etwa musste ich kreative Werbeplakate und Broschüren erstellen, sondern ein Monat lang designen, wie ein fake verrückter Professor CBD anpreist, was als nervige Werbung auf Websiten eingeblendet werden sollte, während die Werbetexterin unseres Büros ein halbes Jahr (!) über die angeblich positiven Auswirkungen von CBD (bis zu Krebsheilung hin) schrieb.

Job als Kellner: Teilzeit versprochen, alles scheint erstmal gut und einfach und bewältigbar, sogar das Ticketsystem funktioniert. Doch dann wieder Schikane: unfreiwillige Einteilung ohne Vorankündigung für 45-50h in der ersten Arbeitswoche. Ich solle mit -1 Stunden anfangen, obwohl ich bereits am Probetag 9 Stunden GRATIS gearbeitet hatte. Keine Rücksicht auf Bedürfnisse, wie lange man am Tag kann, obwohl außer den Stoßzeiten, zu den ich anbot IMMER hier zu sein jeden Tag, eh nix los war. Die Technik auch hier wieder konfus. "Drücke Apfelschorle, wenn du Vodka Cranberry zapfen willst und Zitrone für Mojito" - warum? Weil "wir dürfen die falsch aufgeklebten Sticker nicht überkleben, wir müssen uns das so merken, weil die Zapfmaschine einer externen Firma gehört" - was ist dieser Wahnsinn?! Und beim ersten Krankheitszeichen wurde ich sofort fristlos gekündigt, ausgetragen, beleidigt und tschüss. Von der viel zu lauten Musik, bekam ich ärztlich bestätigt eine Ohrenentzündung. Der Chef meinte "ich suche nach Ausreden und solle mich verpissen", gaslightete mich, ich würde mir das nur einbilden etc. - zumindest als Gast ging ich dann nie mehr wieder dorthin

Nach diesen 4 Joberfahrungen habe ich erstmal beschlossen arbeitslos zu bleiben. Der Staat zahlt mir übrigens kein Geld, nur meine Eltern. Die Arbeitswelt ist dermaßen enttäuschend, technisch zurückgeblieben, sinnlos und stupide, dass ich ohne langes, qualvolles Studium mir eher die Kugel geben würde, als auf diesem Arbeitsmarkt nochmal Fuß zu fassen. Da bleibe ich sogar ewig arm und single, als mich an diesem Irrsinn und dieser Sinnlosigkeit weiter zu beteiligen. Die Unternehmen würden ja auch wirtschaftlich besser funktionieren, würden sie in Technik und Intelligenz investieren und Jobzeiten anpassen, aber nein, die Führungsebene ist nur sadistisch und inkompetent.

Auch wenn mir Arbeit Beschäftigung und Geld geben würde und mich besser integrieren, ist diese Ineffizienz, Machtlosigkeit, Respektlosigkeit und Sinnlosigkeit eine Qual für mich. Und zum Studieren bin ich zu depressiv, das halte ich nicht durch. Habe in Zukunft eher Pläne für Selbstständigkeit, aber Kundengewinnung und Bürokratie, Versicherung killen mich da auch wieder... Bin etwas ratlos.

Nein, reiß dich zusammen, GenY/Z Typ und halte mal was aus 83%
Ja verständlich, wer hätte da noch Lust! ... 17%
Ja, aber es geht halt nicht anders, versuch folgendes: 0%
Arbeit, Geld, Stress, Unternehmen

Riba , die Sünde , die die welt zerstört , könnt ihr mir helfen , was dagegen zu machen?

Wir haben einen Wirtschaftswachstumszwang, man sieht , jedes Land will in Wirtschaft wachsen , das ist unnötiges Wachstum , und wir werden , wenn es so weiter geht , im Jahr 2100 , dir 8 fache Wirtschaft haben.

Das ist pure Ausbeutung der Natur , wir merken jetzt nichts , aber arme Länder, wie Pakistan, können die Auswirkungen schon spüren ( überflutung von ein drittel der Fläche Pakistans ) 

Auch wir werden es spüren , wenn es so weiter geht , auch die Politiker, Wirtschaftswachstumszwang bringt niemanden was . 

Schuld am Wirtschaftswachstumszwang ist Riba .

Islamische Banken haben versteckten Riba .

Riba hat auch Vorteile, aber mehr Nachteile , wegen Riba gibt es die Kluft zwischen Arm und Reich.

Man kann auch ohne Kredit, sich zusammen tun , und eine Firma gründen.

Wenn wir nicht unnötig produzieren, haben wir mehr Arbeiter , für Agroforst, für Hochbau ( gegen Flächenfraß) für Polizei ( für Sicherheit und Naturschutz) , für Plastik Recycling, für Forschung für das Rück-führen von Phosphat, auf die Landwirtschaftliche Fläche und für andere Forschung und für die Produktion von nicht dauerhafter Verhütung.

Ich will, dass weltweit, auch in säkularen Länder, Imame , mit Politikern reden , und sie drauf hinweisen , dass sie was tun müssen und selber von den Natur-Schäden , Probleme bekommen werden , selbst wenn sie an einem sicheren Ort wären , dann hätten sie nicht mehr die Freiheit viel raus zu gehen .

https://www.youtube.com/watch?v=7fiSCb81taU

Kredit, Umweltschutz, Religion, Geld verdienen, Kirche, Umwelt, Geld, Wirtschaft, Christentum, Christen, Darlehen, Firma, Kauf, Klima, Koran, Mohammed, Moschee, Sunna, Unternehmen, Verkauf, Wirtschaftswissenschaft, Zinsen, Überflutung, Wirtschaftswachstum, Zinseszins

Wenn man Eingeladen wird zum Vorstellungsgespräch, wie viel Zeit hat man durscgnittlich bevor es stattfindet?

Guten Tag, werde möglicherweise bald zu einem online Vorstellungsgespräch (für Pflichtpraktikum) eingeladen. Also ich musste noch einpaar Sachen nachreichen und dann meinten die, aber am Ende der Email "wenn wir den Rest der Unterlagen haben, vereinbaren wir ein Meeting mit der Fachabteilung".

Also da ich meine Unterlagen am Freitag gesendet habe, schreiben sie mir frühstens Montag. Aber ich wollte wissen wenn sie mir Antworten, wie viel Zeit ich ungefähr hätte. Also kennt ihr euch so aus wie viel "Vorberitungszeit" Unternehmen durchschnittlich geben? Bzw. wie viel Zeit die so dazwischen planen. Wird es schneller stattfinden wenn es online ist?

Ist vielleicht nur meine Paranoia, aber ich habe ein bisschen Angst dass die sagen schon morgen (bzw. Dienstag) oder übermorgen (Mittwoch).

Ich weiß es kommt wahrscheinlich auf die Unternehmen an, aber vielleicht gibt es in der hinsicht auch eine ungefähre Geselschaftliche norm? Sowie zb. Das man auf eine Antwort auf eine Bewerbung mindestens 2-3 Wochen wartert.

Das ist meine erstes Vorstellungsgepräch seit dem Schulpraktikum als ich noch 13 war, deswegen bin ich echt nervös....

PS: Falls ihr Tipps für Bewerbungsgespräche habt oder Fragen die viele normalerweise fragen, schreibt die auch gerne dazu :) Thanks!

Bewerbung, kennenlernen, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Pflichtpraktikum

Ausgetuppert?

Einige Anglizismen wie beispielsweise "googeln" schaffen es in zB den Duden.

Dazu zählt auch die amerikanische Firma "Tupperware " bzw deren Produkte.

Diese Firma ist aktuell insolvent.

Eure Reaktion darauf?

  • Ist euch egal?
  • Geht euch nahe weil Ihr eine positive Meinung über die Produkte habt?
  • Gott sei Dank, das Unternehmen nutzt einen umstrittenen Vertriebsweg mit der Bezeichnung "Direktvertrieb"
Der Direktvertrieb über ein Netz von „selbständigen“, auf Provisionsbasis bezahlten Vertriebspartnern –
Netzwerk-Marketing,
Strukturvertrieb oder auch
Multi-Level-Marketing
genannt – wird oft kritisch betrachtet.
Meal Prep: Vorkochen und eintuppern | TupperwareTupperware vor der Pleite: Das Ende der Tupperparty?751_Eingetuppert und eingedost - Jan WeilerTupper: Weichmacher - Verbraucherhinweise - HELPSTER

Tupper - aus Haushalten nicht wegzudenken. Bleibt vom Mittagessen etwas übrig, wird es in den meisten haushalten "eingetuppert". Die Begriffe "Tupperware" und "Tupperparty" sind so tief in der deutschen Sprache verankert, dass sie sogar schon ihren Weg in den Duden gefunden haben.

Tratsch & Tacheles - Studio Bummens

Die Gerüchteküche brodelt: Eingetuppert in den Klatschblättern Deutschlands wird kein Fettnäpfchen der A bis Z-Promis ausgelassen. Tratsch &

Eingetuppert - taz.de
Arbeit, Beruf, Insolvenz, Finanzen, Schule, Job, Geld, Geschichte, Gehalt, Wirtschaft, Sprache, Deutschland, Politik, Kultur, Recht, Aktien, Anglizismen, Börse, Firma, Insolvenzrecht, Insolvenzverfahren, Unternehmen, Zahlungsunfähig, zahlungsunfähigkeit, Company, Nasdaq

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unternehmen