Wer profitiert unmittelbar am meisten von Massenzuwanderung - Vermieter / Eigentümer von Immobilien, Fahrschulen, Lern-/Sprachkurse, Einzelhandel etc.?

3 Antworten

Das ist eine wichtige und kluge Fragestellung, die viel zu selten gestellt werden. Wer profitiert.

Der Wohnungsmarkt ist ambivalent. Für die einen ist das ein notwendiges Sozialgut (private Mieter oder Eigentumselbstnutzer), für andere ist es ein Wirtschaftsgut (Vermieter).

Politiker investieren recht viel in Immobilien. Sie profitieren von steigenden Mieten bei steigender Nachfrage und knappem Angebot. Vor der "Flüchlingskrise" war der Wohnungsmarkt deutlich zu Gunsten der Mieter verschoben in vielen Bereichen Deutschlands (Z.B. Berlin). Vermieter haben viele Zugeständnisse gemacht, um Mieter zu halten. (niedrigere Mieten) Diese Gleichgewichtsverlagerung zu Gunsten der Mieter war historisch.

Durch die niedrigeren Mieten gingen auch die Kaufpreise in den Keller, was Investoren zu Käufen nutzten (auch Politiker). Daher war z.B. die "Flüchtlingskrise" für diese Kreise hoch willkommen, und sie wurde gewinnbringend genutzt.

Vermieter und Immobilienbesitzer profitieren von der erhöhten Nachfrage nach Wohnraum, was Mietpreise und Nachfrage stabilisiert oder steigen lässt. Fahrschulen, Sprachschulen und Integrationskurse erleben oft eine direkte Nachfrage. Neuzuwanderer schaffen eine zusätzliche Konsumentengruppe, die den Einzelhandel stärkt. Branchen, die oft auf Arbeitskräfte mit geringer Qualifikation setzen, können von zusätzlichen Arbeitskräften profitieren.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik

Allgemein will es der Staat, weil es um einen Ausgleich der Demografie geht. Meistens sind es junge Menschen, welche einwandern und somit den Bevölkerungschnitt jung halten.

Aus ökonomischer Sicht soll damit Arbeitskräftemangel bekämpft werden und das eigene Sozialsystem gestärkt werden. Das ist natürlich nur eine sehr vereinfachte Form eines sehr komplexen Themas.


Kleosa 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 21:08

sollte die UNO Australien und Neuseeland, sowie Kanada und Russland etc. dazu zwingen mehr Migranten aufzunehmen, damit keine zu starke Überverdichtung, Öko-Stress, Sozialsystem-Überlastung, Umweltverschmutzung etc. die Folgen sind und gerechtere und gesündere Verteilung vonstatten geht?

Carlbil  11.11.2024, 21:15
@Kleosa

Wieso UNO? Ich wähle die Richtungswechselkarte.

Du bist dran!