Umgekehrte Psychologie, Täter-Opfer-Umkehr.
Man sieht eigene Zweckmäßigkeiten, als notwendiges Übel.
Umgekehrte Psychologie, Täter-Opfer-Umkehr.
Man sieht eigene Zweckmäßigkeiten, als notwendiges Übel.
Du meinst so etwas wie ein Agent Provocateur, eine Art Erfüllungsgehilfe bzw. Beihilfe , Anstiftung einer Straftat von einem Rechtsvertreter ist juristisch sehr kompliziert, wenn man austesten möchte, in wie weit delinquent der potentielle Täter ist schwieriges Thema.
spezielle Nanofluide mit Zuführungsbehälter (mit Federnachstellung oder auch Ventilstellung je nach Viskosität).
habe ich mir die letzten Wochen auch schon überlegt, durch die automatisierte Code-Generierung, Text-to-Code, API ... werden Software-Entwickler im allgemeinen Bereich immer weniger benötigt, nur für spezielle Sachen (Zero Day Lücken schließen), reverse- und forward engineering usw.
Ohne Standortsicherungsverträge, oder staatliches Entgegenkommen, Steuersenkungen, andere Billigungen unvermeidlich, Drift gen Ost sowieso und Arbeitsmarktschreier (noch billigere Fachkräfte zu besorgen) ...
Viel zu hohe Lebenshaltungskosten und allgemein Steuerinzidenz, Abgabenlast ist in der BRD viel zu hoch.
Die Pensionen der ganzen Bürokraten muss finanziert werden, das große Haushaltsloch muss gestopft werden, außer dem müssen die ganzen Impfstoffe finanziert werden.
Kommt auf die Relation bzw. Bezugsobjekt drauf an, es gibt grundsätzlich einen Innenwert (Kaufkraft inländischer Werte) und einen Außenwert (Kaufkraft ausländischer Werte/ Wirtschaftsgüter; z. B. Importware, Devisen, Dienstleistungen) des Geldes.
Lernen sollte von innen heraus kommen, aus eigener Motivation und nicht durch Andere (Lehrer, Eltern, Dritte).
Das Lernen für gute Noten (aka Bulimie-Lernen) ist sinnlos und macht eher bildungsverdrossen.
Gute Schulleistungen zeigen primär die Anpassungsfähigkeit und Hörigkeit an das System (Bildungssystem, politische System, Wissenschaftssystem, Wirtschaftssystem) und des Vertreters (Lehrer, Pädagoge, Dozent, etc.).
Andererseits ist sie biologisch ein Erfolgsfaktor (Adaption), aber u.U. auch ein Problemfaktor (eingeschränkte Wandlungsfähigkeit etc.).
Öffentliche Schulen sind zwar kostenlos (finanziell), aber umsonst.
Sie gleichen mehr konzentrierten Verdummungs- und Indoktrinierungsanstalten statt der Bildung und sozialen Interaktion.
Es sollte eine Bildungspflicht geben und nicht eine institutionelle Pflicht "Schulpflicht" geben, wo nach primär die Anwesenheit und Benotung zählt.
ich glaube zwischen brutto 10-13 Euro in Ostdeutschland. Schichtsystem ist garantiert. Meist haben die auch einen Tarifvertrag mit Arbeitgeberverband BAP.
Kannst ja mal Fragen ob Du wenigstens auch Arbeitskleidung (wenigstens Handschuhe, Schuhe; meist mit Stahlkappe und Hose) gestellt kriegt!
Diese Thematik interessiert sich mich auch sehr !
Hier ein Artikel, der etwas darüber informiert:
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Das-schwarze-Schaf-der-Familie-Eine-Rolle-auf-Lebenszeit;art735,10211046