Sollten Superreiche Menschen Reichensteuer zahlen müssen?

11 Antworten

Man sollte eine erweiterte Progression einführen.

So das man das Geld abschöpfen kann, die "Super" Reiche bei Unfug ausgeben.

Ebenso sollte gewisse Leistungen schlicht mit einer Luxussteuer belegt werden:

Autos die mehr als 150 000 Euro kosten, Einfamilienhäuser mit mehr als 200 qm, Privatjetlandungen etc. Luxusjachten.

Die Förderungen der Fußballvereine einstellen die sich, Gehälter bei Spielern leisten können von mehr als 125 000 Euro.

Sie sollten Reichensteuer zahlen, das Problem ist nur Milliardäre sind so Mächtig das man sie kaum bis nicht besteuern kann vor allem in Armen Ländern aber auch in der EU. Anfang der 2000er wollte die BRD eine Reichensteuer einführen, daraufhin sind dutzend Großunternehmen ausgewandert und diese Steuergelder fehlen uns nun heute.

In Frankreich war es noch schlimmer die hatten 20 Jahre eine Reichensteuer und haufenweise Großunternehmer sind in 3. Weltländer bzw. haben dorthin ihren Standort verlegt und die Milliarden fehlen heute in der Staatskasse. Frankreich hat das mitte der 2010 aufgehoben weil sie gemerkt haben das man gegen Superreiche nicht ankommt und die Wirtschaft von ihnen einen riesen Schaden genommen hatte.

Kommt immer drauf an. Superreiche wie Elon Musk zahlen deshalb kaum Steuern, weil sie hier ganz legale Steuertricks verwenden. Wie diese aussehen, ist an vielen Stellen im Netz zu finden, aber eine ist z.B. kein eigenes Vermögen zu haben, dass dann versteuert werden könnte. Wie das funktioniert? Entweder lässt alles in der eigenen Firma oder besitzt nur Aktienvermögen und wenn man mal Geld benötigt, leiht man sich einfach Geld von der Bank. Man bekommt hier den Kredit, weil man das eigene Aktienvermögen als Sicherheit hat. Da das dann kein Vermögen, sondern Schulden sind, wird das dann nicht besteuert. Und die Firma zahlt dann die Schulden ab, d.h. der Rest der Gemeinschaft bezahlt das, weil ihr so Steuereinnahmen entgehen, indem die Firma hier die Schulden von der Steuer absetzen kann.

Aber das machen alle Firmen so. Solange Einnahmen existieren, gibt es immer Dinge, die von den zu zahlenden Steuern abgesetzt werden können. Das hat bei uns in Deutschland z.B. Jahrzehntelang dazu geführt, dass Unternehmer Festessen in Millionhöhe abgesetzt haben. Bis es dann eingeschränkt und geändert wurde. Jeder Arbeitnehmer kann jetzt bei Auswärtseinsätzen einen Tagessatz steuerlich absetzen. Aber da beschwert sich keiner drüber.

Große Stars sind oft Unternehmer, die dann ihr Feriendomizil in der Schweiz als relevante Zweigstelle deklarieren und somit absetzen können. Es gibt also unzählige Beispiele, wie Steuern eben nicht gezahlt werden müssen.

Gut, aber zurück zur Frage, wie Superreiche denn dann besteuert werden könnten: dazu müsste dann auch das Kapital stärker besteuern. Also das Aktienvermögen. Was politisch extrem umstritten ist, weil ein Großteil der Bevölkerung eben Aktien besitzen. In Amerika basiert das Rentensystem da drauf. 62% der Amerikaner haben Aktien.

Um das hier abzukürzen: Eine Reichensteuer würde aufgrund des bestehenden Systems kaum etwas bringen. Eine gerechte Versteuerung wäre aber essentiell für eine funktionierende Gesellschaft. Wie es aussieht, wenn diese nicht funktioniert, kann man aktuell an den USA sehen, wo es immer mehr zu einer massiven Verarmung der Gesellschaft kommt, während einige wenige Superreiche de fakto alles besitzen. Diese gerechte Versteuerung funktioniert aber nicht wirklich über eine Reichensteuer.

Es sollte neben einem Existenz-Minimum auch ein Existenz-Maximum geben.

Die Macht von Multi-Milliardären wird von den meisten dramatisch unterschätzt. Es geht hier nicht darum für ein Eis nach Italien zu fliegen. Es geht um die politische Macht die der eines Präsidenten oder Kanzlers ebenbürtig ist, ohne jedoch gewählt worden zu sein. Wenn den Demokratien es nicht gelingt diese Macht zu begrenzen, werden sie es irgendwann nicht mehr können.

Die werden auch irgendwann ihre Rechnung bekommen, wenn das Leben auf dem Planeten irgendwann nicht mehr möglich ist. Da nützt auch das ganze Geld nichts mehr.