Brauchen wir KI wirklich überall?

11 Antworten

finde ich es oft lustig, wie alle Unternehmen plötzlich „KI“ wollen – oft ohne wirklich zu verstehen, warum oder wofür.

Marketing

Ja,

vor allem beim Frühstück.

Verdammt...

Hansi

Oh, die KI übernimmt bereits jetzt viele Jobs. Angefangen hats bei kreativen, jetzt langsam bei Softwareentwicklern.

Besonders in den USA werden aktuell viele gekündigt.

KI macht nicht überall Sinn, aber Firmen nutzen den Begriff trotzdem gerne weil es ein Trendbegriff ist. Genauso wie es vor 10 Jahren "Algorithmen" war.


NackterGerd  05.11.2024, 07:40
KI übernimmt bereits jetzt viele Jobs.

Ja klar

RandomName01  05.11.2024, 07:48
@NackterGerd

Durchaus. In Europa noch nicht angekommen aber es passiert in den USA.

Wer braucht schon 3 Designer für kleinere Grafiken, wie z.B Logo Designs, wenn das eine KI gratis und genauso gut macht.

Sparst dir 3 Angestellte

Martin001988  05.11.2024, 09:47
@RandomName01

In der Logistik wird auch immer mehr auf KI gesetzt.

Ich war früher im Hochregal eingesetzt habe dort ein und ausgelagert. Jetzt macht es ein Roboter.

PeterP58  05.11.2024, 07:04

"Trendbegriff" trifft es ganz gut.

Guest8111 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 01:05

Nach zwei Jahren werden wir wieder sehen wir viele unternehmen kaputt gehen wegen diesem Fehler

Cyreplex  04.11.2024, 23:34

Algorithmus ist Fachsprache für "Ich hab keinen Bock dir das zu erklären" bei Informatikern/Programmierern.

RandomName01  04.11.2024, 23:41
@Cyreplex

Jap.

Als ich damals meinen Eltern meine C++ Hausaufgaben erklären wollte.

Irgendwann hab ich einfach aufgegeben und gesagt dass der Rest Algorithmus ist... 😅

Bild zum Beitrag

Ich mag KI.

Habe mir von der KI heute ein Hintergrundbild machen lassen

Es ist ein Tornado der in der Ferne wütet. Richtig tolles Bild.

Konnte aber auch nur ChatGPT so gut. Hatt er mir sogar extra für 4K Monitor generiert. Richtig gutes Zeugs dieser ChatGPT

 - (Arbeit, Informatik, Unternehmen)

NackterGerd  04.11.2024, 23:15

Naja

Sieht halt Ach KI aus

Martin001988  04.11.2024, 23:39
@NackterGerd

Ja schon. Aber viele Details sind vorhanden und es sieht trotzdem schön aus irgendwie.

Früher hieß es automatisch Stimmerkennung - heute KI.

Da kann man mehr hineininterpretieren und vor allem ist es "moderner".