Unabhängigkeit – die neusten Beiträge

Stimmt das, dass wohlhabende Menschen eine viel höhere Frustrationstoleranz haben?

Hallo kann es vielleicht sein, dass Menschen die finanziell frei sind wesentlich lockerer drauf sind als die jenigen, denen es finanziell etwas schlechter geht?

Weil es ist ja leider bei den meisten Menschen so, dass man alles den Umständen die Schuld gibt. Oder viele haben ja dieses „Wenn und Dann denken“ das macht ja auch nicht gerade glücklich.

Also ich habe diese Erfahrung gemacht, als es mir finanziell nicht so gut ging, bin ich wegen jeder noch so banalen Kleinigkeit durch die Decke gegangen, habe mir vieles schnell zu Herzen genommen, habe in vielen Sachen einfach zu viel hineininterpretiert. Um es mal so zu sagen, habe ich alles vom Geld abhängig gemacht.

Dabei ging es mir per se nie ums Geld. Es ging mir um „FREIHEIT“ die Freiheit mein Leben nach meinen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten! Nicht nur von einer Einkommensquelle oder Arbeitgeber abhängig zu sein. Darum ging es mir immer.

Also ich würde mich jetzt nicht als mega reich oder wohlhabend beschreiben, noch jedenfalls nicht (bin auf dem Weg dahin) aber, ich würde mich als finanziell frei bezeichnen, da ich von nichts und niemanden mehr abhängig bin. Ich merke auch, dass es mir viel einfacher fällt die komfortzone zu verlassen. Ich hatte ein viel freieren Kopf. Konnte innerhalb kürzester Zeit 2 Fremdsprachen fließend lernen. Ich hatte viel mehr Erfolg mit Frauen und hatte auch keine Angst davor Frauen anzusprechen und mit denen zu flirten.

Mir ist natürlich aufgefallen, dass Geld nicht glücklich macht. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Geld beruhigt und man weniger Angst hat. Angst, am Ende des Monats nicht genug Essen zu haben, seine Miete und diverse andere Fixkosten nicht bezahlen zu können ect…

In jungen Jahren hatte ich aufgrund eines strengen Stiefvaters ein ziemlich niedriges Selbstwertgefühl und eine ziemlich niedrige Frustrationstoleranz. Ich habe über die Jahre hinweg so starke Egoprobleme gehabt, dass ich aufgrund meines herrischen Verhaltens viele Jobs verloren habe. Ich stand mir immer selbst im Weg, da ich immer das Herz auf der Zunge getragen habe und mich in vielen Sachen für so wichtig genommen habe.

Ich habe immer das Gefühl gehabt, ich lebe in meiner eigenen Welt. Ich habe mich immer für jemanden gehalten, der ich gerne mal sein möchte. Es aber nicht bin.

Ich habe mich dann auch mit der Psychologie auseinandergesetzt und viel über Eckhard Tolle gelesen. Da ging es größtenteils immer um das Ego. Das Ego ist sozusagen nichts anderes als ein Schmerzkörper in uns, der durch schlechte Erfahrungen verursacht wurde. Erst dann wenn wir unser Ego in uns zerstören, erst dann können wir wahrlich Freiheit erlangen. Und das habe ich damals begriffen.

Wie ergeht es euch denn? Habt ihr auch diese Erfahrung durchlebt?

Gibt es einige von euch, die nicht nur mit de m goldenen Löffel geboren sind und es von 0 auf 100 mit eigener Kraft zur finanziellen Freiheit geschafft haben?

Die auch harte Zeiten hinter sich hatten und es gelernt haben, dass aufgeben keine Option ist?

Bild zum Beitrag
Dating, Liebe, Leben, Glück, Geld, Angst, Stress, Menschen, Business, Alltag, Armut, Abhängigkeit, Alltagsprobleme, Ego, Ehrgeiz, Freiheit, Frustration, Glaube, Reichtum, Selbstvertrauen, Sinn des Lebens, stolz, Unabhängigkeit, Zwischenmenschliches, Eckhart Tolle, Armut in Deutschland, Finanzielle Freiheit

Wäre ein unabhängiges Incelistan möglich?Meinung?

Heyy

Ernstgemeinte und ernstformulierte Frage

( bitte nur ernste, themenbezogene Antworten, danke )

Wir Incels werden von den Medien und der Gesellschaft so stark verallgemeinert. Wir werden alle in einen Topf geworfen und das wobei die meisten von uns Incels friedliche Männer sind die einfach leider nie eine Freundin finden werden, weil sie nicht hübsch aussehen oder totale Niceguys sind, die es nicht schaffen eine Frau zu finden.

Wir Incels werden so stark diskriminiert und ausgegrenzt von der Gesellschaft und fühlen uns so stark benachteiligt. Anstatt, dass man mit uns Verständnis zeigt und versteht, wie schlimm es als Mann sein muss für immer Single bleiben zu müssen, macht man uns nur noch mehr fertig.

Auch wenn es ein paar Incel Attentate von irgendwelchen Extremisten gab, die mit dem wahren Inceldom nichts zutun haben, möchten wir Incels nicht mit solchen Extremisten in ein Topf geworfen werden.

Wir Incels werden immer mehr und mehr, da Männerfeindlichkeit und die nicht Wertschätzung der Männer, immer mehr zunimmt. Wir fühlen uns stark benachteiligt und Unterdrückt von den Frauen. Keine Frau will mit uns zusammen sein. Keine will mit uns eine Beziehung.

Ist es so schlimm, wenn wir Incels ein eigenes Land haben wollen, wo nur wir das sagen haben ?

Dürfen wir uns kein eigenes Land und keine eigene Freiheit wünschen ?

Wäre ein eigenes Incelistan für uns Incels möglich ?

Bild zum Beitrag
Nein geht nicht, weil 68%
Ja ginge 33%
Männer, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Psychologie, Länder, Liebe und Beziehung, Unabhängigkeit, Incel, Umfrage

We schreibt er wieder ,,guten Morgen,,?

Hallo wie kann ich mein Freund dazu bringen mir Mal wieder ein süßes guten Morgen zu schreiben oder so

Vor kurzem haben wir uns dazu entschlossen getrennt zu wohnen wir sind schnell zusammen gezogen in sein Kinderzimmer bei seinen Eltern leider hat das auf Dauer nicht funktioniert

Als wir uns kennengelernt haben hat er immer guten Morgen geschrieben oder gefragt was ich mache

Mittlerweile kommt garnichts mehr ich hatte am Montag die erste Nacht dort und er hat nichtmal nachgefragt wie die erste Nacht so war. Er hat auch im Moment kein Handy sondern schreibt mir über Playstation und das Schreiben da nervt ihn weil 1 Satz eine Ewigkeit dauert. Aber auch dann lieber garnicht zu melden finde ich nicht gut wie müssen ja auch nicht pausenlos schreiben weil ich ja auch garnicht aber einfach das er an mich denkt wie kommt es wieder dazu?

Wenn wir uns aber treffen ist er ganz anders nimmt mich in Arm küsst mich macht Komplimente und sagt auch dass er froh ist das ich wieder da bin aber sobald ich weg bin kommt garnix als würde ich nicht mehr existieren

Gestern ist er zum Kollegen gegangen und bevor er gegangen ist hat er geschrieben wie ist Arbeit so es kam aber so desinteressiert rüber und ich denke er hat nur geschrieben weil er denkt er muss bevor ich wieder Frage wieso meldest du dich nicht

Hat jemand Tipps oder Ratschläge ?

Ich will ihn zeigen das ich unabhängig von ihm sein kann und nicht immer für ihn zur Verfügung stehe

Heute wollten wir uns eigentlich nach der Arbeit treffen aber ich hab gesagt das ich doch nicht komme sondern morgen war das gut ? Um ihm zu zeigen das ich unabhängig von ihm sein kann?

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Unabhängigkeit, WhatsApp

Mein Stiefvater macht mich mental fertig. Soll ich ausziehen?

Hallo allerseits!

Ich lebe seit ich 8 bin mit meinem Stiefvater und meiner Mutter zusammen. Dann kamen 2012 und 2017 noch meine Halbgeschwister dazu.

Ich hatte nie ein gutes Verhältnis zu meinem Stiefvater, da er ein extremer Choleriker ist. Ihn regen Dinge auf, wo ein anderer Mensch nicht mal drüber nachdenkt.

Das schlimme ist, dass ich schon immer seine Zielscheibe war. Er sucht dauernd Sachen, die ihm nicht an mir passen. Jeder Schritt den ich tue wird observiert.

Ich musste schon von klein auf immer in unserem Restaurant mithelfen, was alles schön und gut ist. Das ging aber so weit, dass ich mich nicht mit Freunden zum schwimmen verabreden durfte, weil ich musste ja zu Hause arbeiten. Für alles was ich tat, gab es eine Bedingung. Wollte ich an Tag X zu einer Freundin, musste ich dafür an Wochenende Y arbeiten.

Als ich dann älter wurde, wurde alles nur noch schlimmer. Ich durfte keine Freunde einladen, es gab keine Geburtstagsparties, wenn meine Mutter und er stritten, fand er immer einen Grund das Thema auf mich zu lenken.

Es gab noch viele solche Situationen in den letzten Jahren und heute hat er den Vogel mal wieder abgeschossen.

Da ich leider in den letzten beiden Jahren nicht durch den Aufnahmeprozess für meine Traumuni gekommen bin, habe ich begonnen an einer Privatuni zu studieren. Das erste Semester hat meine Mutter und mein Stiefvater gezahlt, das zweite mein leiblicher Vater.

Unser Familienhund hat heute ein Loch im Garten gegraben und mein Stiefvater drehte dann völlig am Rad, dass er sich das von meinem Hund abgeschaut hat. Un er will, dass der Hund auf der Stelle verschwindet. Dann meinte ich, wenn der Hund gehen muss, dann werde ich wohl auch gehen müssen. Ich bin dann gegangen und er ist mir hinterher, hat mir an den Kopf geworfen wie undankbar ich wäre, dafür, dass ich gratis bei ihnen wohnen darf und dass ich fürs Studium sowieso zu dumm bin.

Mir hat es dann gereicht und ich wollte eigentlich mein Zeug packen, aber dann kommt er (wie JEDES Mal!) wieder damit, dass wir zusammenhalten müssen blabla... Ich hab mich natürlich wieder einlullen lassen und wir sind rüber zu meiner Mutter. Sie meinte dann ernsthaft, dass sie glaubt, dass ich Nervenkrank bin/Depressionen habe.

Ich war am Boden zerstört, dass mir sogar meine Mutter so in den Rücken fällt.

Ich kann einfach nicht mehr mit diesem Psychoterror leben. Ich habe da Gefühl, dass ich jedes Mal ein kleines Stück mehr daran zerbreche.

Soll ich ausziehen? Ich lebe normalerweise in Budapest in einer WG, aber habe auch zu Hause noch mein Zeug.

Ich will nur meine Mutter nicht verlieren, sie ist so wichtig für mich, auch wenn sie schon lange nicht mehr der Mensch ist, der sie einmal war.

Familie, Psychologie, Psychoterror, Stiefvater, Unabhängigkeit

Wie kann ich Unabhängigkeit ausstrahlen?

Meine beste Freundin mit der ich 6 Jahre befreundet war hat sich ohne Grund komplett von mir abgewendet und alle meine anderen Freunde auf ihre Seite gezogen. Ich denke mit der Zeit haben wir uns einfach in verschiedene Richtungen entwickelt. Sie ist sehr direkt redet wirklich sehr schlecht über andere und ist sehr aufbrausend und launisch. Komischerweise kommt das und ihr Humor wirklich sehr gut bei anderen an da sie dabei Selbstbewusstsein ausstrahlt und sehr offen ist. Wir können zwar normal miteinander reden aber sie geht mir komplett aus dem Weg und alle meine Freundinnen (dies jetzt anscheinend auch nichtmehr sind) jetzt auch. Da ich immer so Respekt vor ihr hatte hab ich immer total viel Wert darauf gelegt was sie von mir denkt deswegen bin ich einfach nur froh darüber, dass ich diese Last endlich los bin und mein Ding durchziehen kann. Andererseits ist es unschön immer alleine von Klasse zu Klasse zu gehn oder zum Bahnhof oder in den Freistunden einfach nur dazusitzen.

Mit den anderen aus meiner Klasse hab ich einfach nichts gemeinsam und kann mir mit ihnen auch keine Freundschaft vorstellen. Habt ihr Tipps wie ich auch ohne Freunde ausstrahlen kann dass ich sie nicht brauche und glücklich ohne sie bin? Sitze derzeit nämlich einfach nur am Handy, bin still und schüchtern. Aber letztendlich bin ich so glücklich solche Fake Freunde losgeworden zu sein.

Liebe, Gesundheit, Schule, Freundschaft, Psychologie, Depression, Liebe und Beziehung, Streit, Unabhängigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unabhängigkeit