Ist der 3. Oktober das deutsche Äquivalent zum 4. Juli?
10 Stimmen
5 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Nein
🦈
Ist der 3. Oktober das deutsche Äquivalent zum 4. Juli?
Nein.
Das Äquivalent wäre der 18. Januar (1871) - beziehungsweise der 1. Januar (1871).
Wir leben weiterhin im gleichen Völkerrechtssubjekt - es gab nur paar Änderungen wie Namen, Staatsform, Regierungsform und Staatsfläche.
Nein
Es war doch nur der Beitrittstermin. Passender wären der 23. Mai (1949) oder der Januar (1871). Oder der 9. November (1918, 1923, 1938, 1989).
Nein
Es ist in beiden Fällen ein Nationalfeiertag.
Gedacht wird da aber vollkommen verschiedener Dinge.
Eine Wiedervereinigung wie am 3.10. ist etwas anderes als eine Unabhängigkeit.
Hab mich mit solchen Vergleichen nie abgegeben. Wieso müssen diverse Daten verglichen werden mit irgendwas anderem, was mich als Deutschen nix angeht?
Nein
Ist kein Unabhängigkeitstag