Treffen – die neusten Beiträge

Freundesgruppe sehr unangenehm?

Ich bin MtF trans und nehme deshalb seit 3 Jahren hrt (ich werde aber keine OP machen). Ich muss sagen mein Körper hat sich in diesen 3 Jahren sehr stark zum positiven verändert und ich bin unfassbar zufrieden mit ihm. Aber da kommt das Problem mein Freund hat angesprochen, dass meine freundschaftsgruppe sex mit mir haben möchte. Natürlich dachte ich am Anfang er sei bloss eifersüchtig etc.

Als ich dann aber nachgedacht habe ist mir einiges komisches aufgefallen. Meine Gruppe besteht hauptsächlich aus weebs und gamern. Sie machen immer Scherze darüber dass ich ein femboy sei und schicken immer memes in die Gruppe mit dem Titel "letting my homies hit it bareback if I go trans" oder "becoming a girl so I can be my homies girlfriend". Am Anfang war es noch bisschen lustig aber mittlerweile ignoriere ich die memes oder sag ihnen dass die nicht witzig sind. Irgendwie sind die leute in meiner gruppe aber auf der schiene festgefahren und hören nicht damit auf. Wenn wir uns auch in der Öffentlichkeit treffen ist mir immer aufgefallen wie alle extra hinter mir laufen besonders wenn wir irgendwo die Treppen rauf müssen. Am Anfang dachte ich mir nichts dabei aber mittlerweile ist es nur noch störend und creepy. Wenn wir auch irgendwo feiern gehen und ich mit einem Typen rede den ich attraktiv finde kommen meine Freunde sofort und verscheuchen ihn. Auch bei Übernachtungen kommen immer Späße wie "kein Grund schüchtern zu sein zieh dich aus" etc.

Ich möchte die Leute halt nicht verlieren. Sie waren eigentlich die einzigen die für mich da waren als ich mich als trans geoutet habe und sie haben mich den ganzen Weg lang unterstützt. Aber ich halte es nichtmehr aus auf meinen Körper reduziert zu werden bzw das sie nur mit einem ekelhafter Hintergedanken Zeit mit mir verbringen. Was soll ich tun?

traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Treffen, Kontaktabbruch

Übertreibe ich?

meine "Haupt" freundin in meiner klasse wurde für eine gruppen arbeit mit jemand anderen eingeteilt und verbringt die pausen und die ganze andere zeit jetzt auch mit ihr wenn ich dann dazukomme fühle ich mich irgendwie ausenvor da die beiden nach 2 wochen kontakt irgendwie schon total eng miteinander sind sie versucht mich ab und zu einzubinden ab es ist nicht mehr das selbe obwohl ich kein problem mit der dritten person an sich habe naja und jetzt verbringe ich die pausen alleine was irgendwie immernoch etwas besser ist als mich neben den beiden allein zu fühlen ich bin ein sehr ruhiger mensch und schaffe es nicht mit vielen personen zu sprechen sie hatte ihre privilegien aber Mittlerweile stelle ich fest das ich immer leiser werde bei ihr

Das ganze geht seit 2 wochen und ich kann nicht mehr

bin für heute und morgen krank geschrieben und sie hat mir geschrieben wo ich bleibe aber ich habe die nachrich seit 12 stunden werder geöffnet noch geantwortet

Ist das kindisch von mir ?

Da wir beide die nächste woche im selben kurs sind und die andere person in einem anderen denke ich das ich dann wider ihre haupt bezugsperson bin

aber werde nie vergessen wie einsam ich mich die letzten Tage gefühlt habe

und wenn wir dann wieder zusammen untericht haben wiederholt es sich wahrscheinlich

ist mein verhalten nachvollziehbar

Schule, Freundschaft, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Freundschaft noch wert?

Ich brauche eine unabhängige Meinung. Ich bin mit meiner Freundin seit 3-4 Jahren befreundet und ich habe jetzt die letzte Zeit öfters gemerkt, dass ich immer unwichtiger wurde. Es kam ne neue Freundin dazu und seit dem.. bin ich unwichtig(er) geworden. Es hat damit angefangen das die neu dazu gekommene Freundin und die beste Freundin meiner Freundin den JGA für meine Freundin ausschließlich alleine geplant haben. Ich hab immer gefragt, ich hab immer meine Hilfe angeboten. Ich konnte auf den JGA nicht mit, weil das 1000! Euro gewesen wären, die ich mir nicht leisten konnte. Seit dem war ich komplett raus und als die meine Freundin überrascht haben, war ich auch nicht dabei. Und dann kam nur „Oh, wir meinten das nicht böse, wir haben dich vergessen.“.

Damit hat zwar meine Freundin nichts zutun, aber sie hatte auch Geburtstag und ich hab ganz zufällig herausgefunden, dass sie ihn feiert, durch die anderen Freundinnen. Sie hatte mich nicht gefragt. Als ich dann gefragt hatte, was mit ihren Geburtstag ist, kam nur „oh, ich wollte dich noch fragen aber ich hab es vergessen aber du kannst ja auch kommen.“ - mich hat sie vergessen, aber die beiden anderen nicht?

und irgendwie habe ich die schnauze voll. Meine Freundin heiratet auch bald und ich hab keine Lust. Ich hab keine Lust mit ihren Freundinnen, die mich ausschließen, abzuhängen. Ich will eigentlich die Freundschaft beenden. Ich denke darüber nicht das erste Mal nach.

ich habe aber auch nie gute Erfahrungen was Freundschaften betrifft.

ich hab mit meiner Freundin über die Situation gesprochen - sie hat ihre Freundinnen in Schutz genommen und ja keine Ahnung. Es ist sehr schwierig und komisch.

wie schätzt ihr die Situation ein? Was würdet ihr tun?

traurig, Geburtstag, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, JGA, Kontaktabbruch

Freundin will Regelmäßig Zeit alleine und ich brauche soziale Kontakte?

Hey, meine Freundin ist eine ziemlich Antisoziale Person. Viele Menschen überfordern sie. Ich bin das Gegenteil, mir ist sozialer Kontakt sehr wichtig.

Wir treffen uns fast jeden Tag

Jetz mittlerweile will sie ab und zu Zeit mit wenig bis keinem Kontakt in dem sie alleine sein kann ohne andere Menschen, zum zweiten Mal in 2 Monaten, also das kommt so 1 Mal im Monat zukünftig hab ich das Gefühl

Letztes Mal kam sie nach 2 Tagen angekrochen und meinte es geht ihr total schlecht, ich soll bitte kommen. Sie wollte von Montag bis Sonntag.

Gestern Abend meinte sie noch die letzte Kontaktpause hat ihr nich so gut getan und sie will keine Kontaktpausen mehr.

Heute will sie wieder eine

Respektiere ich ja

Aber!

Problem, ich treffe am liebsten jeden Tag andere Menschen weil ich sehr ungerne alleine bin, drum sehen wir uns so oft.

Aber in Zeiten der KontaktPausen geht es mir nich so gut weil dieser Kontakt zu anderen Menschen fehlt.

Das Problem dabei ist, ich hatte davor schon nur eine einigermaßen gute Freundin(platonisch) mit der hat sie mir Kontakt, naja nicht verboten, aber sie will nicht das wir Kontakt haben....

Ich weiß nicht mehr weiter, in Zeiten ihrer AlleinZeit geht es mir dann schlecht weil sie nicht will das ich mich mit der einzig möglichen Person treffe...

Soll ich mich einfach trotzdem mit ihr treffen und meiner Freundin nix sagen um sie nich zu verärgern oder verletzen?

Oder is das assozial? Soll ich einfach die halbe bis ganze Woche einsam daheim rumsitzen und mein Bedarf an sozialem Kontakt vernachlässigen bis meine Freundin sich wieder "eingekriegt" hat?

Schule, Beziehung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Verliere ich meine Freunde?

Hallo,

vielen Dank schon mal für alle Antworten.

Gerade fühle ich mich sehr hilflos und habe den Eindruck, bald völlig ohne Freunde zu sein.

Ich bin ländlich aufgewachsen, hab nie was von Alkohol und Co gehalten, bin eher introvertiert und hab viel mit Tieren am Hut oder bin anderweitig beschäftigt. Das heißt, dass mir eine Hand voll Freunde an sich vollkommen ausreicht und ich sie im Schnitt bisher auch nur 1x pro Monat gesehen habe. Diese handvoll Freunde waren ursprünglich drei Personen. Eine davon (ich kannte sie seit 13 Jahren) ist nach ihrem Uni Abschluss zurück in ihre alte Heimat gezogen und meldet sich seitdem nicht mehr. Ich habe ihr in den letzten zwei Jahren jeweils zum Geburtstag gratuliert und bis auf ein "Herzchen" oder Daumen hoch kommt nichts auf meine Nachricht. Sie gratuliert mir nicht, schreibt nichts, auf meine Nachrichten wird nicht geantwortet. Das Thema hat sich für mich erledigt und es fühlt sich echt komisch an, nur eine Option für hier gewesen zu sein(?) (es ist nichts vorgefallen oder ähnliches).

Meine andere Freundin kenne ich seit der Grundschule. Wir haben dasselbe Hobby und allgemein auch dieselben Ansichten usw. Allerdings habe ich das Gefühl, sie würde sich von Zeit zu Zeit von mir distanzieren. Ich frage sie häufiger nach Treffen oder dass sie sich melden kann, wenn sie spontan Zeit hat. Wegen den Tieren usw musste ich ihr schon ein paar mal absagen, genauso aber umgekehrt. Wir haben dahingehend Verständnis füreinander. Allerdings merke ich aktuell, dass sie sich für mich einfach keine Zeit nimmt. Sie unternimmt dann mit jemand anderem/anderen etwas. Ich habe gerade Angst, auch sie zu verlieren.

Die dritte Freundschaft wohnt sowieso weit weg und man sieht sich vielleicht 1x pro Jahr.

Dann habe ich noch Freunde, die ich über meinen Freund kenne, allerdings sind sie von der gefühlslage nicht so einzuordnen wie meine bisherigen Freunde.

Meint ihr, ich sollte meinen Freundeskreis ausweiten? Kann man mit 27 unter den Bedingungen überhaupt noch gut andere Freunde finden? Treffen sind bei mir meist nur mit Planung möglich oder sehr spontan.

Wegen meiner Fernbeziehung bin ich meist auch das Wochenende über "ausgebucht". Ich hab das Gefühl mich aufgeben zu müssen, um noch mit anderen befreundet zu sein oder Freundschaften zu finden.

Freundschaft, traurig, Einsamkeit, verändern, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Treffen, auseinanderleben, Kontaktabbruch

Übertreibt er?

Ich (w 17) und zwei andere Freunde auch beide 17 haben uns vor ein paar Wochen getroffen. Es sind zwei Jungs, die ich aus meiner alten Schule kannte und wir hatten uns halt getroffen und der eine von beiden hat halt kurzfristig abgesagt und das hat ja schon öfter gemacht und das fanden wir halt Scheiße weil für mich ist es auch ein bisschen schwieriger, weil die so ein bisschen weiter weg wohnen jetzt auch nicht so weit aber halt ein bisschen weiter als ich und dann hatte ich eine Idee und hab zu dem anderen Kumpel von mir gesagt. Komm, wir gehen jetzt zu seinem nach Hause und stellen uns dann vor die Tür und klingeln bei ihm, weil er meinte, er kriegt Besuch, der aber erst um 15:00 Uhr kommt und wir hatten uns um 12:00 Uhr getroffen. Wir sind dann also zu ihm nach Hause gegangen und haben uns mit ihm getroffen und ich möchte jetzt auch keine blöden Antworten hören. Sowas wie ja sowas macht man auch nicht als Freunde oder sowas ist total dumm. Ich hab mein Fehler selber eingesehen und ich würde es auch selber nicht noch mal machen. Ich weiß wie dumm das war und da baue ich jetzt auch nicht noch mal irgendwen, der darauf rum hackt erst dann aber rausgekommen und ist mit uns was essen gegangen und hat dann so gesagt ja er wusste ja nicht, dass wir noch Zeit haben und hat halt so getan, als ob nichts gewesen wäre. Dann später haben wir noch mit ihm am Bahnhof gewartet, dass er seine Verwandten abholen kann und dann sind wir auch gegangen. Er hat dann aber am Ende des Treffens gesagt, dass er es total scheiße findet und hat dann unsere Freundesgruppe verlassen. Ich hab ihn dann wieder hinzugefügt und hab dann gefragt warum er die Gruppe verlassen hat. Er hat dann gesagt er will nicht mehr in die Gruppe und will jetzt keinen Kontakt mehr mit uns und so und antwortet uns auch nicht mehr und ich hab dann mich auch entschuldigt und auch der andere Kumpel von mir hat sich entschuldigt, dass das ja total scheiße war aber es ist ja jetzt kein Grund die Freundschaft zu kündigen. Ich meine, wir haben ja niemanden umgebracht. So schlimm war es jetzt auch nicht. Klar haben wir in seine Privatsphäre vielleicht eingegriffen und das hätten wir vielleicht auch nicht machen sollen aber es ist trotzdem kein Grund gleich die Freundschaft zu kündigen. Er hat dann aber gesagt, er kündigt sie nicht und er braucht jetzt ein bisschen Zeit und die haben wir ihm gegeben. Das ist jetzt schon über ein Monat her und ich habe wieder gefragt, ob sie sich dieses beziehungsweise nächstes Wochenende treffen wollen. Der eine Kumpel hat zugesagt aber der andere hat es ignoriert. Ich habe ihn dann persönlich angeschrieben und hab gefragt ob er immer noch sauer ist und habe dann dazu geschrieben, dass er eigentlich nicht auf den anderen Jungen sauer sein muss, sondern auf mich, weil das alles meine Idee war er hat mich aber ignoriert. Ich habe jetzt aber auch keine Lust die ganze Zeit noch hinterher zu rennen und ich möchte jetzt wissen, was ich machen soll oder wie ich damit umgehen soll!? Ich verstehe ihn aber aber ich würde trotzdem nicht die Freundschaft kündigen was soll ich machen?

———

Falls Schreibfehler in diesem Text sein sollten, tut es mir sehr leid aber ich habe diesen Text mit Sprachfunktion eingegeben, weil ich keine Lust hatte alles aufzuschreiben und das ewig gedauert hätte. Ich bitte daher um Entschuldigung

Freundschaft, Freunde, Konflikt, Kumpel, Streit, Treffen

Wie würdet ihr reagieren?

Bzw wie würdet ihr handeln und was hättet ihr aus dieser Freundschaft gemacht?

Hab n Freundin, die erstmal jedes mal Stunden lang zu spät zu unseren Treffen kommt, aus unnötigesten Gründen.
Trotz öfterer Ansprache drauf, dass ich es hasse wenn man mich so lange warten lässt.

Dann noch hat sie eine sehr toxische Beziehung, wegen der sie sich bei mir immer wieder ausweint. Ratschläge meinerseits bringen nichts, da die sich in den nächsten 30 Minuten dann eh immer wieder vertragen.

Sobald die aber streiten, lässt ihr Freund die Schuld immer an mir raus und beleidigt mich, weil ich ja angeblich versuche ihn bei ihr schlecht zu reden.

Immer wieder sagt sie ,,Ich komme heute zu dir, ich will nicht bei ihm sein“ und dann warte ich stundenlang auf sie, nur um am Ende des Tages rauszufinden dass sie eh niemals kommt und bei ihm wieder schläft. Ohne Absage, ohne mir irgendwie Bescheid zu sagen

So und dann heute wieder dieses Theater fand ich nur noch zum Kotzen. Wir wollten uns um 16 Uhr treffen. Ging aber nicht, weil sie ja noch Essen müsse. 40 Min später ging es aus irgendeinem anderen Grund wieder nicht. Nochmal 40 Min später musste sie mit dem Hund ihres Freundes Gassi, was 1-2 Stunden dauerte. Danach hieß es plötzlich sie müsse ihren Toastbrot essen und will ihre Serie dabei schauen. Für diesen Toastbrot hat sie wieder 40 Minuten gebraucht. Danach hatte ich schon gemeint ,,Ich fahre jetzt los, entweder wir treffen uns jetzt oder gar nicht“, da meinte sie, sie müsse noch mit ihrem Freund was klären.

Ich habe 5-6 Stunden auf unser Treffen gewartet, damit sie dann total im Vollrausch plötzlich erscheint und deswegen auch die ganze Stimmung komplett tot war. Und ich verstehe das einfach nicht, wozu wurde ich jetzt stundenlang warten gelassen, nur damit man im Vollrausch auf irgendwelche Drogen zum Treffen erscheint und seine Tote Laune auf den des Anderen abfärben muss.

Hab da langsam echt die Schnauze voll, weil genau das häufiger passiert.

Sobald ich was dagegen sage, dass ich das schon so langsam total respektlos finde und man so nicht mit einer Freundin umgeht, heißt es nur ,,hä was laberst du“.

Männer, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehungsprobleme, Freundin, Nerven, Streit, Treffen

Warum gerate ich immer an solche Freundinnen?

Mir ist aufgefallen, dass ich eine bestimmte Art von Mensch in Freundschaften anzuziehen scheine. Im Moment erlebe ich es zum dritten Mal: Immer wieder lerne ich Mädchen kennen, die in den ersten Wochen oder Monaten total nett sind und zu denen ich schnell eine freundschaftliche Bindung aufbaue, die aber irgendwann anfangen, mich scheinbar grundlos zu beleidigen.

Damit meine ich nicht, dass sie mich aufs übelste mobben. Einfach so Sticheleien. Die meiste Zeit über versteht man sich trotzdem noch gut, man kann auch über die Sticheleien zusammen lachen und sie als Spaß abtun - aber in manchen Situationen ist es einfach unangebracht (z.B. wenn das vor einem Jungen passiert, den ich mag, oder vor Familienmitgliedern, die den Umgang zwischen uns sonst nicht kennen).

Ich bin dann auch jemand, der sagt, wenn es zu weit geht oder ein Kommentar mich verletzt hat. Ich würde mich also nicht in die Kategorie "Mit der kann man's ja machen" stecken.

Nun ist es aber schon zum DRITTEN Mal so, dass so eine Person zu meinem engsten Freundeskreis gehört. Mit der ersten habe ich inzwischen keinen Kontakt mehr, die zweite hat sich zum Glück gebessert und die dritte... nun ja. Ich kann spüren, dass das keine Freundschaft für das ganze Leben ist, aber beenden will ich es auch nicht einfach, weil ich mir immer sage: Aber so schlimm ist es doch nicht. Vielleicht sieht sie das harmloser als ich.

Ich habe übrigens auch noch nette Freunde, also keine Sorge xD Diese Art von Mensch ist wirklich die Ausnahme (weil ich mich eigentlich ungern mit Leuten umgebe, die mich runterziehen), aber in letzter Zeit ist mir diese Parallele zu den anderen beiden Freundinnen aufgefallen.

Und ja, manche werden jetzt sagen, das sind dann nie echte Freundschaften gewesen, aber wie viele Freundschaften im Leben sind schon "echt"? Für mich ist es Freundschaft, sobald man gerne Zeit miteinander verbringt, sich Sorgen und Geheimnisse erzählt, und viel miteinander lachen kann. Und das ist trotz der Sticheleien bei allen so gewesen.

Mobbing, Schule, Freundschaft, traurig, Freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Wurde ich aus der Freundes-Gruppe gekickt?

Ich habe ein paar Freunde seit der 3. Klasse (jetzt M16 11Klasse) und es hat sich dann eine Freundesgruppe gebildet, in der ich auch seit Anfang an dabei bin und wir seit 4 Jahren auch schon Urlaube zusammen gemacht haben.

Durch eine Person aus der Gruppe habe ich einen andere Person kennengelernt, die eben nett war aber halt gekifft hat. Jetzt war ich halt mir der Person sehr close und auch sie war im Freundechat (wurde gekickt) , aber sie wurde halt immer mehr drogensüchtig und ich habe halt auch bisl angefangen. Jetzt habe ich mit der Person Kontaktabbruch gemacht wegen Einfluss und so.

Nun fällt mir aber auf das ich nicht mehr zu Treffen eingeladen werde. Dies war erst nich komisch da ich schon immer als einziger auf eine andere Schule ging. Aber ich habe halt so sachen gehört, dass ich komisch sei und drogenabhängig, was halt einfach seit einem Monat nicht mehr stimmt. Es war aber immer nur so nebenbei und nicht zu ernst!
Heute habe ich einen sehr guten Freund gefragt wegen treffen und er wollte halt noch zuende zocken. Jetzt sehe ich aber snaps aus unserem Chat wie die sich alle getroffen haben und ja ich war wieder net dabei. Kann damit garnicht umgehen und weiß nicht ob ich die verlassen sollte, weil eig war alles immer gut…

Schule, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Gruppe, Streit, Teenagerprobleme, Treffen, Kontaktabbruch

Er macht doch voll Druck oder?

Hallo, ich bin Friseur, und irgendwie erwartet mein Kumpel zu viel von mir... oder bin ich gerade etwas zu faul?

Mein Kumpel schreibt: Wie geht’s dir?

Ich schreibe: Gut, danke. Und dir?

Mein Kumpel schreibt: Auch gut. 👍

(Ich reagiere mit 👍)

Mein Kumpel schreibt: Ich möchte mir ein paar Strähnen färben lassen. Wenn du nächste Woche Zeit hast, mach einen Termin. Du würdest das machen, oder?

Ich schreibe: Ja, klar. Dienstagvormittag wäre am besten. Passt das dir?

Mein Kumpel schreibt: Ja, das passt super. Sag einfach, wann am Vormittag, dann komme ich. Noch eine Frage: Kannst du den Preis für mich etwas günstiger machen?

Ich schreibe: Ok, ich versuch’s für dich.

(Mein Kumpel reagiert mit 👍)

Ich schreibe: Ich muss mit meiner Chefin sprechen. 11:00 Uhr wäre gut. Passt dir das?

Mein Kumpel schreibt: Danke!

(Ich reagiere mit 👍)

Soll ich dir sagen, wo genau ich die Strähnen haben möchte? Ja, Dienstag um 11:00 passt.

(Ich reagiere mit 👍)

Ich schreibe: Wahrscheinlich am Oberkopf!

Dann: ☺️

Mein Kumpel schreibt: Ja, oben und vorne wäre gut.

Wär schön, wenn du’s schaffst.

Aber kein Stress. 👍

Könntest du mir auch die Haare schneiden? Sonst lass ich sie für 15 € woanders schneiden. 👏

Ja er erwartet voll viel, weil 60%
Nein, er handelt ganz Normal 40%
Haare, Menschen, Friseur, Beziehung, Drucker, Druck, erwartungen, Friseurbedarf, Haare färben, Nerven, Treffen, haare-schneiden-lassen, Klient, Strähnen färben

Warum machen Frauen sowas?

Die Frage richtet sich vorrangig an Frauen... Ich habe letzte Woche auf einem Datingportal mit einer sehr netten Frau geschrieben. Ich bin mir sehr sicher, dass es kein Fakeprofil war. Wir haben einige Nachrichten hin- und hergeschrieben, irgendwann habe ich sie gefragt, ob wir uns mal treffen wollen. Diese Nachricht hat sie zwar gelesen, aber nicht beantwortet. Jetzt (drei Tage später) ist die Konversation plötzlich komplett verschwunden.

Ich weiß nicht, ob sie das Match gelöscht hat oder sich gleich komplett abgemeldet hat... das ist letztendlich auch egal. Aber sie hätte doch in jedem Fall vorher noch bescheidsagen können - auch wenn sie sich nicht treffen will? Was bringt eine Frau denn dazu, einfach so wortlos zu verschwinden, ohne jeden Anlass?

Bis dahin war das Gespräch echt total nett gewesen, sie hat sich auch für meine künstlerische Arbeit interessiert und ich hab mich umgekehrt auch für ihre Sachen interessiert. Sie wirkte auch nicht wie der bindungsängstliche Typ, den die Aussicht auf ein Date total überfordert, sondern eher im Gegenteil, sozial und fröhlich und geerdet. Sie konnte sich auch gut ausdrücken und war Akademikerin, also hätte sie es bestimmt geschafft, auch eine Ablehnung in nette Worte zu fassen.

Ich will mich jetzt nicht so krass an dieser einen Frau festhaken, aber ich habe halt sowas ähnliches schon ein paarmal erlebt - gerade auch von Frauen, wo ich es gar nicht erwartet hätte. Wenn es NACH dem Date gewesen wäre, könnte ich es ja noch nachvollziehen... dann hats halt einfach persönlich nicht gepasst.

Aber VOR dem Date? Optisch scheints ja in Ordnung gewesen zu sein, sonst hätte sie mir kein Like gegeben. Auch die Konversation war erstmal gut und sie hat immer wieder geantwortet. Nach der letzten Nachricht hat sie mich auch nicht sofort gelöscht, sondern erst drei Tage später. Abgesehen davon, dass da wirklich nichts übergriffiges oder so drinstand...

Habt ihr eine Idee? Was könnte das für ein Impuls sein, sich da plötzlich wegzuducken und wortlos zu verschwinden, obwohl eigentlich bisher alles gut und nett war? Mir kommt es einfach wie ein Charakterbruch vor... weil sowas ja schon ein bisschen a-lochmäßig ist, was überhaupt nicht dazu passt, wie sie vorher gewesen war.

Dating, Date, Treffen, Kennenlernphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen