Wie findet man als Erwachsener neue Freunde?

8 Antworten

Aaaaalso, wenn es bisher nicht geklappt hat oder nur sehr schleppend, dann liegt es daran, dass du in bestimmten Routinen und Mustern gefangen bist, die dir wahrscheinlich dein Netz nicht erweitern.

Versuch es vielleicht mal so:

Raus aus der Passivität!: Check, was bei euch angeboten wird und melde dich für verschiedene Kurse und in verschiedenen Gruppen an: Teamsport, was Kreatives, ein Chor, ein Kochkurs, Yoga, etwas Handwerkliches, Wandergruppe, Buchclub, Sprachkurs, Fotografie – hier kommst du "aus der Hütte" und kannst Leute treffen. Versuch wirklich, aus der Komfortzone, die alles so schön gemütlich und bequem macht, rausszukommen und tu etwas Neues, zusammen mit anderen.

Freiwilligenarbeit: In vielen Städten und Dörfen gibt es Freiwilligenprojekte oder gemeinnützigen Organisationen. Dort triffst du altruistisch motivierte Menschen, und das gemeinsame Arbeiten an einem Ziel ist eine super Voraussetzung, um Freunde zu machen.

Nachbarschaftshilfe: Überleg mal, was du gut kannst und biete Nachbarschaftshilfe an, indem du Zettel machst und in Supermärkten aushängst: Rasenmähen, Blumen gießen, Hecke schneiden, Hund sitten - das sind richtig schöne Möglichkeiten. (Ich selbst hab mal als Hundesitterin "gearbeitet" (wie gesagt freiwillig) und ich hab sehr viele Leute kennengelernt. Nicht nur die Hundebesitzer, sondern auf dem Spazierweg mit den Hunden auch andere Hundebesitzer - man kommt ins Gespräch und lernt sich kennen.) :)

Mach ein Nachbarschaftsbarbecue: Es ist so tolles Wetter. Du könntest in deinem Haus einen Aushang machen, dass du gern ein gemeinsames Barbecue planen möchtest. Jeder bringt mit, was er grillen möchte. Du kaufst selbst ein paar Getränke oder machst eine frische Erdbeerbowle als Grundlage - so was kommt meist gut an und so lernst du deine Nachbarn besser kennen. Und meist folgen daraus andere Treffen!

An der Theke, Festivitäten im Umkreis oder in Vereinen.

Gibt viele Beispiele.

In den meisten Fällen auf der Arbeit, wenn nicht dort dann in Bars oder Kaffees, vllt auch beim spazieren mit dem Hund durch einen Park

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kollegen, Sportverein, Feuerwehr/THW/Rotes Kreuz, Religionsgemeinschaften, Volkshochschule, Selbsthilfegruppen, Internetgruppen zu speziellen Hobbys (Modellbau, Wissenschaft, Erotik u.v.m.), soziale Ehrenämter, politische Parteien ...

Wie jeder andere auch h in jedem Alter