Was erwarten wir denn? Seit mehreren Generationen lernen die Menschen in den Medien und auch im Kontakt zu Ämtern U d Schulen, dass keine Tradition mehr wichtig ist, dass niemand mehr Autorität zu achten hat, dass alle frei sind, sich auszuleben und sie niemand dabei bremsen kann, selbst wenn sie andere damit belästigen. Heutzutage ist es auch schon verboten, als Lehrer, Trainer oder Erzieher einem Kind oder Jugendlichen anerkennend auf die Schulter zu fassen, um ihn zu loben. Das muss vorher erlaubt worden sein durch das Kind. Heutzutage kann jeder machen, was er will, das ist eigentlich gut. Aber das führt such dazu, dass niemand mehr korrigiert wird, wenn er etwas falsch Nacht oder ander schlecht macht. Auch andere zum Opfer zu machen ist ja dann erlaubt. Es ist immer schwerer, sich unbelaästigt durch die Öffentlichkeit zu bewegen und bei Störungen ist immer nur eines sicher: dass einem wahrscheinlich niemand hilft, wenn es unangenehm wird. Selbst bei 1.Hilfe-Fällen lachen die Leute erstmal, bevor sie helfen.
Das bekommen wir nur wieder in den Griff, wenn sich in den Medien eine breite öffentliche Diskussion um Moral und ethische Werte auf tut...