tragt ihr eine unterhose unter der badehose 🩳??
Ich finde es eigentlich gemütlicher und schöner ohne aber um manche situationen zu vermeiden trage ich doch lieber eine unterhose
21 Antworten
M, 25: Nein, niemals. Das sieht völlig Panne aus, vor allem wenn man mit Badeshorts auch noch sagging macht. Eine enge Badehose reicht. Die hält alles fest am Platz, und alles Weitere ist überflüssig und nicht besonders hygienisch.
Eigentlich kann man dazu keine zwei Meinungn haben, aber schlechter Geschmack …
Nein, natürlich nicht.
Unter einer Badehose wird grundsätzlich keine weitere Hose getragen. Ebenso zieht man auch keine zwei Badehosen übereinander an. Es besagt schon die Vernunft, dass man beim schwimmen nur eine Badehose trägt. Zudem sind die meisten Unterhosen aus Baumwolle, welche sich dann im Wasser vollsaugen würden.
Ich mache solchen Unsinn natürlich nicht. Das ist einfach ein dämlicher Trend. Leute, die das machen, machen es vermutlich aus folgenden Gründen:
- trauen sich nicht, in der Umkleide ihre Unterhose auszuziehen
- haben Angst, dass ihre viel zu großen unpassenden Badeshorts verrutschen
- wollen mit dem Markennamen auf dem Bund angeben, weil sie anscheinend sonst nichts können
- das Netz in Badeshorts ist unangenehm, aber die sind zu doof, um eine richtige Badehose anzuziehen
- ...
Es ist einfach absurd und hat eigentlich nur Nachteile, da man dann ewig in einer nassen Unterhose herumläuft und die dabei auch schneller kaputt geht. Dazu sieht es auch noch albern aus.
Aus gutem Grund ist es zudem in quasi allen Schwimmbädern verboten, aber leider wird dieses Verbot viel zu selten auch durchgesetzt.
Hi, also ich definitiv nicht, da ich als Badehosen klassische Speedos trage. 🩲
Ich finde es aber unabhängig davon total überflüssig und unhygienisch normale Unterwäsche unter Badehosen zu tragen.
Es werden quasi alle Bakterien, vor allem Fäkalbakterien, dadurch ins Schwimmbecken importiert. Daraus resultiert eine höhere Chlorung, welche wiederum schlechter für die Haut ist. Dem kann man einfach vorbeugen, wenn man zum Schwimmen sich selbst abduscht, eine frische Badehose anzieht und „Straßenkleidung“ außerhalb des Schwimmbades lässt.
Zusätzlich wird durch mehr Stoff auch mehr Wasser aus dem Becken transportiert, was einen höheren Wasserbedarf des Schwimmbades bedingt.
Fände es toll wenn du diesen Aspekt beachten könntest und in Zukunft die Bumpel weglässt. Danke dir ☺️ ✌🏼
Eine Badehose ist keine Alternative für Oberbekleidung, unter der üblicherweise Unterwäsche getragen wird. Der Sinn und Zweck, die Daseinsberechtigung einer Badehose muss vom anderen Extrem betrachtet werden: Dieses andere Extrem ist das Gegenüber des Bekleidetseins, nämlich das Nacktsein.
Natürlich, gesund und hygienisch ist es zunächst einmal, NACKT zu baden und zu schwimmen. So wurde es bis vor wenigen Jahrhunderten generell auch gehandhabt.
Nur: Unsere gesellschaftlichen Konventionen verlangen seitdem (leider!) in der allgemeinen Öffentlichkeit, das Nacktsein zumindest durch das Bedecken des Intimbereichs zu beschränken. Seit es diese Konventionen gibt, genügt dazu ein einfacher „Sichtschutz“. Also einschichtige Badebekleidung. Ohne was drunter oder drüber. Denn es geht um nichts weiter als um „Sichtschutz“. Mehrschichtige Bekleidung hat damit nichts zu tun.
Ganz deiner Meinung