Treffen – die neusten Beiträge

Drauf scheißen ja/nein??

Hey, also ich habe eine Freundesgruppe mit 9 Personen. Eine meiner Freundinnen hatte heute Geburtstag. Das Problem ist, dass wir alle in unterschiedlichen Klassen sind. Nur 6 von uns sind in derselben Klasse, ich und meine andere Freundin sind zusammen in einer Klasse, und das Geburtstagskind ist in einer anderen.

Da wir in verschiedenen Klassen sind, haben wir auch unterschiedliche Stundenpläne und unser Schulalltag sieht anders aus aber wir sind alle an derselben Schule. Heute wurde die gemeinsame Freundin mit einer Überraschungsparty gefeiert. Meine Freundin (die mit mir in der Klasse ist) und ich wussten nichts davon. Außerdem war ich die letzten zwei Tage nicht in der Schule.

Alle anderen hatten anscheinend Geschenke dabei. Es war ja eine Überraschungsparty. Ich mag diese Freundin wirklich sehr und hätte ihr auch gerne etwas geschenkt. Viele aus ihrer Klasse wussten offenbar davon, da sie Geschenke dabeihatten. Ich habe mich für sie gefreut, war aber gleichzeitig ein bisschen enttäuscht, dass mir niemand etwas gesagt hat weder mir noch meiner Freundin aus meiner Klasse. Eigentlich haben wir eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe.

Morgen wollen sie alle gemeinsam etwas unternehmen. Davon haben sie uns erzählt, als wir uns heute auf dem Schulgelände gesehen haben also alle zusammen, wie immer als Freundesgruppe. Einerseits würde ich gerne mitgehen, denn es ist nur noch diese Woche Schule, und dann ist es vorbei. Wir sind eine Abschlussklasse, und wie oft wir uns danach noch sehen, weiß keiner. Andererseits bin ich halt verletzt.

Was soll ich tun? Soll ich mitgehen oder nicht? Am Ende sind es ja meine Freunde, auch wenn ich enttäuscht bin. Ich weiß auch nicht, ob wirklich jeder ein Geschenk hatte. Selbst wenn sie mir nichts zum Geburtstag geschenkt haben, hätte ich trotzdem was für sie geholt einfach, weil sie meine Freunde sind.

Soll ich so tun, als wäre nichts, ein bisschen Spaß haben, die Abschlussfeier mitnehmen und danach einfach meinen Weg gehen? Am Ende geht sowieso jeder seinen eigenen Weg und trifft neue Leute, neue Freunde, was auch immer.

Was würdet ihr sagen? Soll ich sauer sein oder lieber Spaß haben und danach einfach drauf scheißen?

Schule, Freundschaft, traurig, Geburtstag, Enttäuschung, Freundeskreis, Freundin, Treffen, Feinde

Wie kann man eine Freundin finden, mit der man Zeit verbringen kann und Hobbys finden kann?

M/19 ich hatte noch nie eine Freundin, hätte aber vielleicht gerne eine.

Das Problem ist, dass die meisten Jungs ja am Anfang so auf Gentleman machen und in irgend ein teures Restaurant gehen, die Stimme verstellen und sich so kennen lernen, und wenn sie dann zusammen sind gucken die eine Serie, dann haben die Sex und danach fahren sie zu Aral, Mcdonalds, dann noch im Auto sitzen oder so. So stelle ich mir diesen 0815 scheiß zumindest vor und ich hätte da gar keine Lust drauf.

Ich komme jeden Tag von Arbeit oder Schule nach Hause und sitze dann bis 23 Uhr in meinem Bett und gucke Insta Reels, ab und zu räume ich die Spülmaschine aus oder versuche, irgendwas draußen zu finden an Beschäftigung. Ich habe nicht wenige Freunde, sehe die aber bei weitem nicht jeden Tag und ich fühle mich viel zu schnell einsam, weil ich keine Beschäftigung finde, die mir auf dauer alleine Spaß macht.

Ich würde gerne eine Freundin finden mit der man sich fast jeden Tag trifft und irgendwelche Sachen zusammen unternimmt, zum Beispiel einfach dass wir uns 2 Roller holen oder Pocket Bikes und irgendwo am Land rum cruisen und lost places besichtigen oder so, einfach Sachen erleben und nicht bequem rum hocken wie so semi bonzen.

Gibt es sowas und wie findet man sowas?

Schule, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen

Macht ihr viel Alleine?

hey Leute :) erstmal zu mir: ich bin männlich & 25 Jahre alt

ich war schon immer ein Mensch, der gerne alleine in die Stadt gefahren ist, shoppen gegangen und was schönes essen war. Aber im Großen und Ganzen habe ich fast immer was mit Freunden unternommen.

in der letzten Zeit ist es immer weniger geworden, dass ich Alleine was getan habe, weil ich immer was mit Freunden gemacht habe und mich daran auch gewöhnt habe. Es fällt mir schwer alleine was ordentliches zu machen, weil ich denke es wird langweilig oder ich werde weniger Spaß haben.

nun… meine freunde (2-3 gute freunde), die ich wirklich seit meiner Existenz kenne, sind leider mit der Zeit sehr träge geworden und wollen NIE was unternehmen. Maximal spazieren.. man bekommt sie nirgends mehr hin, ausser einer hat Geburtstag aber sonst nichts da .. und mein Fehler ist es, dass ich dann selber auch nichts tue.

Wenn sie nichts machen wollen, ich aber schon, dann tue ich trotzdem nichts. Sie kontrollieren es derzeit, weil ich ungern was alleine machen möchte.

diesen Sommer hatte ich mir vorgenommen nach Berlin zu fahren, 2-3 Tage Hotel buchen Stadt anschauen und alles weitere (Freunde hatten mal wieder kein Bock)… am ende habe ich es nicht getan, weil ich Angst hatte einsam zu sein.. alleine im Hotelzimmer.. Langeweile etc.

naja .. jetzt haben wir Sommer.. ich will Urlaub, Sonne, Strand.. Spanien? Griechenland? Italien..? Aber mal wieder hat keiner Bock und ich überlege Alleine zu fliegen.. was ich aber bestimmt eh nie machen werde .. stört mich sehr muss ich gestehen.. wie siehts bei euch so aus? Macht ihr gerne was alleine? Vereist ihr alleine? :)

Urlaub, alleine, Freunde, Freundeskreis, Treffen

Freundesgruppe fragt mich seit einiger Zeit nicht mehr sich zu treffen?

Hallo,

Also ich habe eine Freundesgruppe, die allerdings aus mindestens 10-15 Leuten besteht, und die ich von der Tanzschule kenne (also zumindest viele von ihnen, einige auch aus der Schule). Und jedenfalls hat vor ungefähr 3-4 Monaten noch alles gepasst, ich wurde gefragt ob ich zu Treffen kommen möchte und es war auch immer relativ lustig.

Allerdings werde ich in letzter Zeit überhaupt nicht mehr gefragt (ich meine ich hatte auch nicht so oft Zeit, wegen der Schule und so und bin halt früher gegangen bei Treffen) oder sehr selten. Wenn ich dann nicht komme, dann fragen alle wieso, wenn ein Treffen ist und wenn ich eben komme, dann freuen sie sich eh, aber dadurch dass es momentan in der Gruppe so viele Paare gibt, ist es immer etwas langweilig und ich fühl mich irgendwie auch nicht mehr so wohl und irgendwie auch nicht willkommen.

Das führt zum Teil dazu, dass ich Ausreden suche, damit ich früher gehen kann. Man muss auch dazu sagen, dass ich nicht der Typ für Feuerwehrfeste und so bin (die gerade hauptsächlich stattfinden) weil ich eben auch nichts trinke.

Ich habe halt nur Angst, dass ich über die Ferien noch mehr den Kontakt verliere und dann gar nicht mehr willkommen bin und diese Freundesgruppe verliere, in der ich mich doch am Anfang noch so wohl gefühlt habe.

Könnt ihr mir vielleicht irgendwelche Tipss oder so geben oder ist euch das auch schon einmal passiert?

Danke fürs Durchlesen und eure Antworten!

Schule, Freundeskreis, Freundin, Treffen

Findet ihr das während einem Gruppentreffen unhöflich?

Hallo,

Ich (w/23) habe eine Frage, da mir das erst letztens passiert ist und ich mich gewundert habe, ob- und wenn ja, seit wann- das so extrem normalisiert wurde (nach meiner Erfahrung):

Findet ihr es in Ordnung, bei einem Treffen nicht in die Gruppe zu sprechen (also wechselnden Blickkontakt mit jeder Person zu halten, jedem ab und zu mal Aufmerksamkeit zu schenken, eventuell ein Gespräch zu starten) wenn man am selben Tisch sitzt? Gerade wenn man die Anderen vielleicht noch nicht (so gut) kennt ( z.B. wenn verschiedene Freundesgruppen aufeinander treffen oder ähnliches).

Ich persönlich mag es gar nicht, wenn ich merke, dass eine Person beim Reden die ganze Zeit nur auf bestimmte Leute fixiert ist und andere (fremde) Leute am Tisch komplett ignoriert. Das empfinde ich als respektlos- vor allem, wenn sich andere auch einbringen und dann von der anderen Seite nichts mehr kommt.

Ich empfinde das Gleiche, wenn jemand nicht in die Runde grüßt, wenn man zusammensitzt, auch wenn man vielleicht jemanden am Tisch nicht kennt. Man kann ja zumindest "Hallo" und "Tschüss" sagen, oder? Oder sich vorstellen, eine Hand reichen?

Das oben geschilderte Verhalten ist mir letztens extrem bei einer sehr extrovertierten Freundin von einer Freundin aufgefallen und so ein Verhalten macht Leute bei mir schnell unsympathisch, besonders beim ersten Eindruck.

Naja, meine Frage ist also: Was denkt ihr darüber? Ist euch sowas egal oder findet ihr so ein Verhalten auch eher unangenehm? Habt ihr manchmal selber Probleme, jeden miteinzubeziehen?


Ich frage nur aus Interesse (und Langeweile), da mir die Situation wieder eingefallen ist, kann natürlich auch sein, dass Ich bei dem Thema sehr streng/altmodisch oder "empfindlich"(?) bin. Ich bin selber sehr introvertiert aber versuche jeden mal irgendwie miteinzubeziehen aus Respekt außer man merkt, dass die Person das nicht will aus Angst oder anderen Gründen.

Höflichkeit, Psyche, Treffen

Wer macht etwas falsch?

Ich bin m14 und habe mich etwas gefragt. Eigentlich verstehe ich mich die meiste Zeit gut mit meinen Freunden, ich muss allerdings zugeben, ich habe die so gut wie noch nie gefragt, ob sie Zeit zum Treffen haben. Das haben immer sie gemacht. Dann konnte ich aber meistens auch.
Allerdings kann einer der beiden sehr… naja. Heute zum Beispiel hatte er erst vor, mit meinem Fahrrad in den See zu fahren, in dem wir waren. In diesem See hat er meinen Kopf auch Unterwasser gedrückt, für ihn ist das aber irgendwie lustig.
Ich bin jemand, der das lieber einfach auf sich sitzen lässt, weil ich einfach keine List auf irgendeinen Stress oder Streit oder so habe.
Mein Fahrrad Hände Grip Ding hat er dann ins Wasser geworfen, was jetzt weg ist.
Er hatte gedacht, dass es schwimmt, aber das hat es eben nicht getan.
Ich erkläre jetzt nocheinmal, warum er das alles gemacht hat. Er meinte, dass ich ihn aufrege, da ich eben nie Frage wegen Treffen und weil ich davor mich erst vor einem Köpfer in den See gedrückt habe, am Ende habe ich es zwar halbwegs geschafft, aber naja.
Mein anderer Freund war da eher auf meiner Seite, der versteht findet es allerdings auch doof, dass ich nie wegen Treffen frage, ob die beiden Zeit haben.

Wer macht hier etwas falsch, oder was läuft hier falsch?
So sollte ja schließlich eigentlich keine Freundschaft aussehen, denke ich zumindest.

Falls ihr noch Fragen habt, fragt gerne.

LG

Schule, Stress, Freunde, Gewalt, Straftat, Streit, Treffen

Wo findet man enge Freunde?

Hi. Diese Frage geht vorallem an Leute die in der Schule keine richtigen Freunde hatten und mit der Schule fertig sind. Ich bin gerade in der 10 auf einem Gymnasium. In meiner Klasse versteh ich mich sehr gut mit den anderen Jungs jedoch gibt es niemanden den ich wirklich als Freund bezeichnen kann. In der Schule lachen wir zwar gemeinsam, haben Spaß, lernen zusammen und bauen auch manchmal Sche*ße aber außerhalb der Schule habe ich mit niemanden was zutun. Ich langweilige mich zuhause zu tode außer wenn ich beim Training bin weil ich mit niemanden etwas zu tun habe. Es gibt halt immer so 2 oder 3 die ne enge Freundesgruppe sind und sich auch außerhalb der Schule treffen oder eif wie "Brüder" sind. Das hatte ich jedoch nich nie in meinem Leben.

Daher die Frage an die Leute die mit der Schule schon fertig sind und auch keine Freunde hatten: Wenn ihr noch immer keine habt, wie fühlt es sich an. Ist es irgendwie traurig oder seit ihr tiefen entspannt und genießt euer Leben ganz alleine oder was macjt ihr und wie gehts euch? Und die die einen engen Freund gefunden haben oder sogar 2 oder mehr, wie habt ihr die gefunden? Also wann und wo.

Und dann wäre noch das mit der Freundinn. Wie lernt man eine kennen wenn man mit niemanden befreundet ist und nicht auf irgendwelche Feiern geht und eine kennelernt oder sonst wie durch Kontakte? Und so oder so hätte ich zu viel Angst eine anzusprechen. Die die mir gefallen sind immer viel zu schön für mich. Eigentlich jeder.

beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Treffen

Keine Freunde und kein schönes Leben?

Hey, ich männlich, 13 weine mich ständig in den Schlaf. Ich will so leben wie andere Kinder aus meiner Klasse. Ich habe keine richtigen Freunde.

Das kann man meiner Klasse aber auch nicht verübeln. Ich hatte Freunde in der Klasse, doch anscheinend die Falschen, also nach allen anderen. Meine Eltern und Klassenlehrerin redeten mir ein, dass sie keine guter Umgang sind, es ist vielleicht auch gut, meine Noten haben sich seitdem verbessert, doch ich bin komplett kaputt.

Ich wollte andere Freunde in meiner Klasse finden und da anscheinend die Jungs, einen schlechten Einfluss haben, wollte ich mich mit Mädchen anfreunden.

Ich bin zwar mit einigen "befreundet" hab auch eine "Beste Freundin" in der Klasse, aber ich sehe sie nicht als Freunde an. Ich bin in einer Mädchengruppe mit zwei befreundet und diese, fragen mich oft, ob ich bei ihnen mitmachen will, z.b. essen oder spielen. Sonst bin ich nähmlich alleine. Ich glaube aber halt, dass ich ihnen einfach nur leid tue.

Meiner angeblich besten Freundin bin ich anscheinend auch peinlich. In der Schule ignoriert sie mich komplett oder sagt, dass ich aufhören soll zu nerven und schickt mich weg. Ich frage sie manchmal, bzw. schreibe ihr, ob wir etwas zusammen machen wollen, aber sie sagt immer mal schauen und denkt sich dann immer ein Tag vor unserer "Vereinbarung" eine Ausrede aus.

Es gibt zwei Gruppen von Jungs in meiner Klasse, die einen sind die Komischen, die, die den Humor von Kindergartenkindern haben. Und dann gibt es die "Coolen", die anscheinend ein perfektes Leben führen: viele Freunde, immer irgendwie glücklich. Und dann gibt es da noch mich: ich bin der einzige Junge, der alleine ist, sie halten mich für schwul, weil ich die ganze Zeit bei den Mädchen bin, aber ich bin nicht schwul.

Ich war in der 6ten Klasse ein richtiger A***h. Damit die Mädchen mich lustig finden, dachte ich, musste ich andere runter machen. Ich hab über sie geredet und war einfach nur scheiße. Damit habe ich mich nicht beliebter gemacht. Ich war ein A***h, doch ich bereue alles so sehr. Was soll ich machen?

Schule, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Nachfragen von Klassenleitung wegen Ausflug?

In Kürze steht ein Tagesausflug an, der etwa 7 Kilometer von der Schule entfernt stattfindet.

Wir haben in der Klasse beschlossen, dass wir uns direkt am Zielort treffen, anstatt uns zunächst in der Schule zu versammeln – das bedeutet, wir müssen selbstständig dorthin gelangen. Sollte es jedoch gar keine andere Möglichkeit geben, könnten wir theoretisch auch in der Schule starten (ob und wie das für diejenigen dann organisiert wird, hat die Klassenleitung bisher nicht erklärt).

Leider kann ich jedoch nicht wie geplant zum Ausflugsziel gelangen, da das Auto unerwartet ausgefallen ist. Aus bestimmten Gründen ist es mir nicht möglich, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder eine Mitfahrgelegenheit zu bekommen. Auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist es mir aus speziellen Gründen nicht möglich, zum Zielort zu kommen.

Deshalb müsste ich wohl an der Schule starten, was mich als einzigen aus der Klasse betreffen würde.

Was denkt ihr, wie die Klassenleitung auf diese Situation reagieren würde? Würde es sie überhaupt interessieren, oder nimmt sie das ohne Nachfragen hin? Immerhin müsste sie dann auch eine Stunde früher aufstehen, und der zusätzliche Weg zur Schule wäre für sie auch ein Umweg. Sie müsste dann mit mir zusammen den Bus oder die Bahn (hin und zurück) nehmen.

Glaubt ihr, dass sie das als problematisch ansehen könnte, oder wird es vermutlich kein Thema sein und einfach so akzeptiert?

Ausflug, Schule, Treffen

Wie würdet ihr reagieren, wenn euch eure Freundin an eurem Geburtstag versetzt und ihr alles andere wichtiger ist?

Vor knapp 1 Monat hatte meine Freundin Geburtstag.

Ich hab ALLES erdenkliche gemacht, um sie glücklich zu machen, hab mir süße Sachen für sie ausgedacht und mir ein ganzen Wochenende für sie Zeit genommen.

Jetzt nachdem ich Geburtstag hatte macht sie das Gegenteil mit mir.

Sie kann am Samstag (heute) nicht, weil sie was anderes eingeplant hat, obwohl sie weiß das ich heute Geburstag hab. Hat aber gemeint sie schafft es vielleicht noch kurz am Abend zu kommen, aber am Sonntag hat sie dann gleich was anderes geplant was ihr wichtiger ist als ich.

Also sie kann quasi gestresst 3h zu mir auf schnell und hat dann gleich morgen was besseres zu tun den ganzen Tag.

Ich find das absolut assozial, enttäuschend und macht mich wirklich mehr als nur sauer.

Ich hab mich deswegen extrem aufgeregt und wir haben gestern gestritten. Heute schreibt sie mir als LETZTE von allen Personen und macht auf heile WElt "Ich wünsch dir alles Gute zum Geburtstag!!"

Ich bin so sauer, dass ich ihr gar nicht mehr zurückschreibe.

Wie würdet ihr euch fühlen in meiner Situation? Ich hab ihr gesagt ich finds lachhaft wie wenig ich ihr wert bin und das sie ALLES über mir stellt sogar an meinem Geburtstag...

Während dessen behandelt mich eine gute Freundin 1000x mal besser als meine eigene Freundin. Ich bin am überlegen, ob ich heute am Abend noch zu ihr fahre und was mit ihr habe, damit ich ihr mal zeige wie es sich anfühlt, wenn man so unbedeutend und unwichtig ist. Kein Mensch will sich so dreckig fühlen

Schule, Party, Geburtstag, Beziehung, Sex, Sexualität, Fremdgehen, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Nur Leute mit Party Erfahrungen?

Hey zusammen,

ich plane demnächst ein Treffen mit ca. 30–35 Leuten bei mir zu Hause. Wir sind alle um die 18 Jahre alt und es wird keine typische wilde Party mit Tanzen, Bässen und Rumschreien, sondern eher was Lockeres – mit Alkohol, guter Stimmung, Musik und einer gemütlichen Atmosphäre.

Jetzt hab ich zwei Fragen:

1. Wie nennt man sowas eigentlich?

Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt eine Session, ein Sit-in, eine Hausparty oder einfach ein Beisammensein unter Freunden ist.

Es wird zwar Alkohol geben, aber es ist eher entspannt und gemeinschaftlich – kein Club-Vibe oder so. Ich habe auch genug Sitzplätze für alle, also geht’s mehr ums Zusammensitzen, Reden, Musik hören, vielleicht Spiele spielen.

Wie würdet ihr das nennen?

2. Wie organisiert man sowas am besten, damit es nicht langweilig wird?

Die Wohnung:

  • 2 Schlafzimmer (je ca. 10–15 m²)
  • 1 Wohnzimmer mit ca. 40 m²
  • mittelgroßer Balkon
  • insgesamt genug Platz, aber kein Palast
  • keine Treppen oder Etagen
  • Nachbarn werde ich natürlich vorher informieren – ist mir bewusst
  • Wenn’s danach dreckig ist, ist das kein Problem, ich mach alles sauber

Was ich schon geplant habe:

  • Getränke (auch Alkohol), Musik, Snacks – das ist klar
  • Aber ich will unbedingt, dass es nicht langweilig wird.
  • Also:
  • Was kann man an Spielen machen (drinnen oder draußen auf dem Balkon)?
  • Gibt’s witzige Trinkspiele, Gruppenaktivitäten, Karten- oder Partyspiele?
  • Ideen für Deko, Atmosphäre oder wie man mit vielen Leuten den Raum gut nutzt?

Ich freu mich über alle Tipps – besonders von Leuten, die sowas schon mal in kleiner Wohnung mit vielen Gästen gemacht haben. Danke euch! 🙏

Schule, Party, Geburtstag, Freunde finden, Freundin, Psyche, Treffen

Was soll ich tun?

sorry im Voraus, das wird jetzt etwas lang

Vor zwei Wochen war ich mit nem Freund auf nem CSD in ner anderen Stadt, das war da echt groß. Er hat Autismus und Sozialängste, und obwohl ich selber nicht gerne mit fremden rede übernehme ich halt solche Sachen wenn wir uns treffen um ihn zu entlasten.

Danach hab ich erstmal 2 Tage Pause gemacht und mich nicht bei ihm gemeldet weil ich regenerieren musste ect, ihm ging es aber da auch nicht gut. Das Ding ist, er coped indem er trinkt oder Gras nimmt (wir sind beide 15), und hat schon beim CSD erwähnt dass er eigentlich Alk mitnehmen wollte weil er dann besser mir so großen Menschenmassen klar kommt. Damit fühle ich mich halt nicht so wohl, hab ich ihm auch gesagt.

Generell ist es ein bisschen anstrengend weil ich quasi immer die Aufpasserrolle hab durch seinen Autismus dabei tut mir das auch nicht gut. Jetzt würden wir uns morgen eigentlich wieder treffen für nen CSD, er hat aber extra gefragt ob das noch steht weil wir 2 Wochen lang kaum geschrieben haben.

Es macht eigentlich Spaß mit ihm und ich hab auch immer noch ein Geschenk für ihn (habs beim letzten Mal vergessen) und alleine will ich eigentlich nicht zum CSD, aber mit ihm ist es halt recht anstrengend weil ich die Aufpasserrolle hab, und er wirklich sehr dependant ist und leicht getriggert wird (CSDs sind also eig kein guter Ort für ihn aber sonst sehen wir uns auch nicht wirklich..).

Was meint ihr, soll ich zusagen oder absagen? Und wenn ich absage, soll ich trotzdem alleine gehen?

Freunde, Streit, Treffen, Christopher-Street-Day, Reizüberflutung

Hat er kein Interesse?

Hey Leute!

Ich war ein paar wochen auf eine home, also Hausparty. Da war ein Typ dn ich ganz süß fand, aber wir haben uns nicht unbedingt unterhalten.

Ich habe eine Freundin nach seinem Insta gefragt und ihn geadded aber er hat mich nicht zurück geadded. Account war privat also konte ich ihm nicht schreiben. Ich habe die Freundin gefragt und sie hat mir gesagt, dass er ein Duales Studium macht und deshalb sehr selten Zeit hat.

Ich hab dann infach nach der Nummer gefragt und ihn angeschrieben und gefragt, ob er mal etwas unternehmen möchte. Er hat ca. 1 Std später geantwortet mit "Heeeey, mega lieb und hätte voll Bock, aber ich habe in nächster Zeit viel zutun bla bla bla". Ich habe ihm dann gegt dass er einfach Bescheid geben soll wenn er Zeit hat und er meinte dann " mach ich". Er braucht immr sehr lange zum Antworten....

Naja, paar Tage später war ich bisschen angetrunken und habe ihm nochmal geschrieben und gefragt ob er über die Pfingstferie frei hat und er meinte er müsste schauen und ich habe einfach mit " sag dann Bescheid" geantwortet. Am dienstag oderso hat er geschrieben er hätte am Doerstag Zeit ab 16:30 jenachdem wo. Ich habe ihn dann gefragt wo wir uns treffen wollen, also hat er gefragt von wo ich komme damit wir beide nicht zu weit fahren müssen.

Wir haben uns dann getroffen und es lief eigentlich ganz gut denke ich?

Also wir haben uns Getränke geholt und hingestzt und fast 3 Std lang geredet. Über Verschiedenes, wie Filme, Geschwister, Arbeit, Bücher, Uni, Schulzeit, etc. Er hat aber auch seine Ex erwähnt, weil wir über Konsolen gesprochen haben und seine Ex hat noch eine von ihm die er gerne zurück hätte, aber er traut sich nicht die abzuholen. Er hat auch öfters denke ich erwähnt dass er sehr wenig Zeit hat, aber auch viel in Clubs geht und so?

Also wir haben uns über vieles unterhalten. Wir haben uns zwar nicht berührt oderso was auch normal ist dafür dass wir uns fast gar nicht kennen, aber ich denke dass der Augenkontakt ganz gut war? Auf dem Rückweg hat er sogar mehr Augenkontakt gehalten als ich aber mi einem sehr intensiven Blick in den ich HÖCHST wahrscheinlich zu viel hinein interpretiere. Und zum Abschied gab es sogar eine kurze etwas "awkwarde" Umarmung, weil ich mir nicht sicher war ob er versucht hat eine einzuleiten oder nicht.

Es ist jetzt ein Tag nach dem Date und bis jetzt kam kein "Es war schön wollen wir nochmal etwas machen?"

Ich will auch nicht die sein, die ihm immer schreibt und die Konversation einleitet... Hat er einfach kein Interesse und wollte einfach nur nett sein mit dem Treffen?, er hat auf jeden Fall erzählt dass er heute frei hat ud mit Freunde feiern geht, also hätte er eigentlich Zeit, um mir kurz zu schreiben.

Hat er kein Interesse? Bin ich aufgeschmissen? Oder wartet er vielleicht auf etwas von mir? Ich will nicht bedrängend und verzweifelt wirken.

Danke an jede Antwort im Vorraus!

Männer, Date, Gefühle, Beziehungsprobleme, Treffen, Crush

Was ist bloß mit dieser Freundin los?

Ich fühle mich extrem hintergangen.

Ich hatte eine sehr gute Freundin, wir sind zusammen aufgewachsen und waren eigentlich seit unserem vierten Geburtstag beste Freundinnen (haben am gleichen Tag Geburtstag, so lernten sich unsere Eltern auch im Krankenhaus kennen und wurden dadurch die besten Freunde).

Auch mit ihren beiden Brüdern die auch in unserem Alter sind (1 J. älter und 1 J. jünger) verstehe ich mich nach wie vor sehr gut und die beiden waren immer auch wie Brüder für mich.

Sie selbst wurde von vielen Menschen immer als sehr eigen empfunden, weil sie immer introvertiert war. Mit mir allerdings hat sie immer viel gesprochen, vor allem wenn wir alleine oder nur mit ihren Brüdern waren.

Da sie nie Freunde hatte, ha ich sie mit meinen Freundinnen bekannt gemacht und wir wurden eine Mädelsgruppe, in der sie sich eigentlich immer wohl zu fühlen schien.

Sie verstand sich gut mit allen und schlug oft von alleine Treffen vor. Sie sagte selbst, es tut ihr gut, mal rauszukommen.

Ich hatte aber neben diesen Freundinnen auf einmal noch andere Freunde und entdeckte das Hobby Reiten. Trat einem Reitverein bei und hatte dann nicht mehr ganz so oft Zeit für sie. Nur noch 1 mal pro Wochenende und nicht mehr das ganze, wie zuvor. Das war vor 5 Jahren und da fing es dann schon an, dass sie sich teilweise etwas zurück zog.

Wurde aber wieder besser und wir sahen uns trotzdem noch sehr regelmäßig.

Aber seit ich vor 3 Jahren mit meinem Freund zusammen kam, fing es an, dass wir uns noch noch so ca. 1 mal im Monat sahen (nicht, weil ich keine Zeit mehr hatte. Ja, ich hatte dann weniger Zeit aber sie war die jenige die auf einmal immer absagte).

Und jetzt kommt der Punkt: sie behauptet immer "ich hab mir da schon was mit einer Freundin ausgemacht"

Und ihr Vater erzählt meiner Mutter immer, dass sie nur zuhause in ihrem Zimmer sitzt und nichts tut.

Sie ist mittlerweile 27.

Wir haben sie nun schon seit Dezember nicht mehr gesehen und sie kommt immer wieder mit der Ausrede "ich hab mir da schon was mit einer Freundin ausgemacht"

Wir wollten im November auf ein Konzert unserer Kindheitsband, also wo wir als Kinder immer Fans waren. Sie behauptete schon ein Jahr im Voraus, sie kann da nicht mit, weil sie hat sich da schon was mit einer Freundin ausgemacht. Wir fragten sie was und sie meinte "keine Ahnung, Bubble Tea trinken und Cocktails schlürfen oder Jungs aufgabeln oderso"

Ja klar, und das weiß man ein Jahr im Voraus?

Ich wollte ihr wirklich helfen, wenn es ihr schlecht geht, weil ich selbst eben weiß wie das ist und immer froh war, wenn meine Mädels für mich da waren aber ihre Lügen habe ich echt satt.

Ich würde es ja verstehen, Leute werden anders, Wege trennen sich, wenn sie sagt "es tut mir leid aber ich passe einfach nicht mehr so in die Gruppe" etc.

Aber sie meint immer "nein es geht mir eh super, ich hab einfach so viel um die Ohren mit meinen ganzen Freundeskreisen" und dann höre ich von ihren Eltern wieder, dass sie das ganze Wochenende nur zuhause sitzt.

Wir haben sie sooo oft gefragt und sie sagte in den letzten Malen immer nein sie haben keine Zeit und dann erfuhr ich von ihren Eltern, dass sie nur zuhause war und ferngeschaut hat.

Ich verstehe ja, wenn man keine Lust hat aber dann kann man das so offen kommunizieren, weil ich sage sowas auch immer ehrlich und habe ich auch zu ihr immer ehrlich gesagt, wenn ich worauf mal keine Lust hatte.

Aber ich fühl mich einfach sehr gekränkt und verletzt von ihr, wenn sie mich so für dumm verkauft und meint, sie hätte sich ein Jahr im Voraus schon was mit ner Freundin ausgemacht.

Wir wollen im Juli mal brunchen gehen zu nem Laden zu dem SIE immer unbedingt hin wollte. Jetzt fragten wir sie nach nem Termin und sie meinte "tut mir leid ich hab mir im Juli schon an jedem Samstag und jedem Sonntag schon was mit einer Freundin ausgemacht und MO-Fr arbeite ich immer weil ich seit 2 Jahren keinen Urlaub nehmen darf von meinem Chef her"

Ich habe nun mit einem Lachemoji auf diese Nachricht reagiert, weil ich das langsam echt soooo lächerlich finde.

Meine Mutter meinte, ich sollte diese Reaktion rückgängig machen und es einfach weiter bei ihr versuchen und sie sei ja so arm dass sie keine Freunde und keinen Partner hat usw. aber ganz ehrlich?! Mit diesen Lügen ist sie selbst Schuld.

Ich stehe zu meiner Reaktion auf diese Nachricht. Sie kann mich ja gern fragen warum ich so reagiert habe, aber entschuldigen werde ich mich dafür nicht, denn ich stehe dazu, dass diese Lügerei sowas von dermaßen lächerlich ist.

über 20 Jahre lang beste Freundinnen und dann endet die Freundschaft grundlos mit lauter Lügen?!

Liebe, Freundschaft, traurig, Freundin, Psyche, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen