Treffen – die neusten Beiträge

Freunde?

hi

Ich bin 18 und in letzter zeit, um genau zu sein die letzten wochen, distanziere ich mich irgendwie von allen meinen Freunden. ich hab das Gefühl es hätte sich eine Mauer zwischen mich und all die anderen alten Kollegen gebaut.
Ich habe schon Jahre das Gefühl gehabt dass ich nicht wirklich die Freunde habe die zu mir passen. Um das zu erklären muss ich etwas ausholen ich hoffe ihr bleibt dran:

Nach Corona war ich sehr einsam. Mein komplettes 15. Lebensjahr. Die Leute aufm Gimmy hab ich alle wie die Pest gemieden, mein einziger und auch wirklich guter Freund ist während dieser Zeit von der Schule gegangen und ich hatte das Gefühl er sei depressiv geworden. Mir ging es ähnlich wie ihm und während ich probiert habe mit ihm darüber zu reden hat er mich vermieden bis die Freundschaft schlussendlich auseinander brach. Später habe ich mich regelrecht dazu gezwungen neue Leute kennenzulernen, ich bis in eine neue gruppe außerhalb der schule geraten und vor den treffen war meine social anxiety anfangs so groß dass ich mich übergeben musste auf dem weg. ich hab gezittert während den Treffen und konnte sie gar nicht genießen. Über diese Gruppe hab ich weitere Leute kennengelernt ua meinen neuen besten Freund und die beste Freundin von mir die jedoch jetzt nach Australien gegangen ist. Nach der 10. bin ich vom Gymmi auf die Fos gewechselt, im ersten Jahr war ich zu allen ein Arsch und habe mir wenig Freunde gemacht. Jetzt bin ich in der 12, ein paar connections sind entstanden was gut ist weil mein privater freundeskreis auseinander gebrochen ist und ich mit vielen Probleme habe ( Die sind mega unzuverlässig, viele sind mir zu normal und bonzenhaft, einfach das Gefühl dass wir nicht auf einer Wellenlänge sind). Dieses Gefühl wir reiten nicht auf der gleichen Welle hatte ich eigentlich schon seit dem wir mehr miteinander zu tun hatten und ich in der Gruppe akzeptiert worden war, also im endeffekt war es nur eine Frage der Zeit bis ich nicht mehr zufrieden mit meinen Kollegen bin.

Ich habe mir die wochenenden immer vollgepackt, die wenigen Tage an denen ich nachmittags keine schule habe ebenfalls sodass ich mich immer mit meinen „Freunden“ ablenken konnte.
Damit habe ich in den letzten wochen aufgehört am anfang war es hart doch jetzt gehts mir langsam gut damit und ich habe gar nicht mehr das Bedürfnis sie viel zu sehen.

Doch trotzdem betrachte ich häufig Mitschüler oder Freunde die ein ausgeprägteres Sozialleben haben, die eine Gruppe haben in die sie reinschreiben können wer hat zeit und 5 Leute melden sich. 5 Leute auf die man auch Lust hat, mit denen das Leben einfach ist. Dieses Gefühl hatte ich das letzte mal in der Grundschule…

Ich gebe mir nicht selbst die Schuld dafür dass es ist wie es ist aber manchmal frage ich mich schon wieso ich nicht schaffe so eine Gruppe zu haben. Eigentlich bin ich sehr sozial, ich beurteile niemandem an seinem Aussehen oder so und Leute lachen oft über meine Witze. Dennoch ist jeder in seiner Gruppe und ich nicht und ich frage mich langsam ob meine Ansprüche an die Menschen heutzutage zu hoch sind und wie andere Menschen es schaffen so viele Freunde zu haben.

Vielleichz habt ihr ja mal eine ähnliche situation gehabt und könnt mir erzählen was sich geändert haz mit der Zeit

Schule, Freunde finden, Jungs, Treffen, Kontaktabbruch

Gefühlschaos. Hilfe?

Ich war vor einer Woche in Frankreich und habe mich gut mit meinem Austauschpartner verstanden. Wir hatten wirklich viel Spaß gemeinsam, auch, wenn wir uns nicht wirklich so gut verstanden haben. Wir haben ständig Sätze über Handy übersetzen lassen und es dem anderen dann gezeigt. So haben wir die ganzen 3 Tage über kommuniziert. Am letzten Tag bevor ich wieder nach Deutschland komme, haben wir uns sogar das letzte mal getroffen und er hat mich Paris rumgeführt. Wir sind Bahn gefahren und er hat selbstgemachte Tiramisu von ihrer Freundin mitgebracht und dazu mir noch ein Kuchen ausgegeben. Wir wollte aufjedenfall eine Brücke überqueren, aber die war eisglatt. Er hat dann meine Hand gehalten, weil ich ständig fast ausgerutscht bin. Irgendwie war das schön für mich und hat mir glücksgefühle gegeben. Dann sind wir wieder zurück gelaufen, weil es zeitlich nicht passte und gingen zum Manga laden, dann schrieb er mir, dass ich dort warten soll damit ich mich abwärme und er mir das Essen holen geht, weil es zu kalt sei. Wir haben zusammen im Laden gegessen und haben ab und an Übersetzer genutzt und gegeneinander geschrieben und somit kommuniziert. Bevor wir gehen wollten, meinte er ich könnte dort Souvenir kaufen. Ich meinte es sei schon okay, aber als er bemerkte, dass ich auf ein Manga Stativ schaue, hat er sich einfach diesen Manga geholt und paar Dinge, die er nebenbei gefunden hat und sie für mich gekauft. Am Ende gingen wir wieder zurück und er gab mir die Sachen und wollte sogar mit dem Hotel sprechen damit er länger mit mir bleiben kann. Ich hab ihn davon abgeraten und mich bedankt. Dann hat er die Broschüre an mein Mantel drangemacht.

Dieser Tag war wirklich sehr schön, nur der Haken ist nun.. ich hab einen Freund und er eine Freundin und er hat mir sehr klar gesagt, dass er keine bösen Intentionen hat, aber jetzt kann ich irgendwie nichts anderes als an diesen Tag zu denken. Irgendwie macht mich das traurig, weil ich meinen festen Freund echt sehr mag, aber irgendwie hat mich dieser Tag aber auch so sehr berührt.

Ich weiß nicht wie ich mich fühlen soll. Kann mir jemand sagen, wie ihr euch fühlen würdet ? Und was ist das, was ich hier gerade empfinde ? Ist es nur vorübergehend und ist es gerechtfertigt, dass ich an nichts anderes mehr denken kann ? Wie waren seine Gedanken ?

Liebe, Austausch, Jungs, Treffen, Gefühle und Gedanken

Auf Date einladen: Kreativer oder einfach per WhatsApp?

Hallo Leute,

ich (m21) habe vor einigen Monaten ein Mädchen kennengelernt (Wir sind beide auf einem Auslandssemester).Ich habe sie vor ca. 1,5 Monaten auf einen Tee eingeladen und wir haben uns einige Stunden unterhalten. Ich fand sie ganz sympathisch. Eine Zeit lang später habe ich einige Konzerttickets unter den Studenten in unserem Wohnheim verlost, und sie hat bei der Verlosung ein Ticket gewonnen. Morgen gehe ich mit ihr und einigen Leuten, die sie mitnehmen durfte (der Gewinner konnte zwei weitere Leute seiner Wahl mitnehmen) auf dieses Konzert. Wir treffen uns einge Stunden vor dem Konzertstart in einem Cafe. Ich habe mir überlegt, wenn ich sie morgen im Cafe noch mehr kennengelernt habe, und sie weiterhin sympathisch finde, sie auf ein Date einzuladen.

Da andere Mädchen dabei sind, wir es eher schwierig sein, sie persönlich zu fragen. Es könnte entweder ihr unangenehm sein, oder den anderen Mädchen. Deshalb habe ich ursprünglich geplant, sie auf WhatsApp nach einem Date zu fragen.

Jetzt habe ich aber eine andere Idee:
Wir sind beide auf einem Auslandsemester und wohnen im selben Gebäude im Studentenwohnheim. Ich habe mir überlegt, während wir im Cafe sind, einen Freund von mir eine handschriftliche Einladung ihr vor die Haustür legen zu lassen.

Diese Einladung würde ich selbstverständlich vorher selbst schreiben und ein kleines Geschenk (z.B. eine Tafel Schokolade) dazulegen.

Sie wohnt einige Stockwerke über mir, d.h., ich würde vorher aus dem Aufzug aussteigen und sie würde die Einladung eine Minute später vor ihrer Haustür finden.

Jetzt frage ich mich aber, wie soetwas heutzutage wahrgenommen wird.
Würdet ihr sagen, das kommt eher gut an, oder ist das viel zu altmodisch und ich sollte sie einfach auf WhatsApp einladen?

Ich danke schon mal für eure Antwort :)

Lg

Dating, Liebe, Date, Erstes Date, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft, Treffen

Wieso ist er so?

Ich hatte eine kennenlernphase mit einem mann wir haben echt viel und intensiv zeit miteinander verbracht, wenn wir uns nicht gesehen haben haben wir ständig video telefoniert etc. Die Zeit mit ihm verging immer wie im Flug.

Wir haben auch öfter aus Spaß gestritten und uns gegenseitig geneckt.

Er hat mir am Freitag noch gesagt das ich vorbei kommen soll wegen meinem Geburtstagsgeschenk. Dann hat er mich wieder geneckt und ich war dann kurz sauer weil manchmal ist das für mich kein spaß.

Dann meinte er aus dem Nichts das ee das nicht mehr kann das ich sein Kopf kaputt machen würde etc.

Und hat mir dann erst geschrieben er will eine Pause und dann hat er gesagt machs gut ciao.

Seitdem nicjts mehr gehört. Kein happy birthday Nichts. Ziemlich verletzend.

Er hat meine Nummer nicht gelöscht, beim letzten mal als er sauer war hat er mich direkt blockiert.

Es tut wirklich sehr weh. Weil ich nicjt verstehen kann wie man so sein kann.

Er hat mir auch gesagt das er Gefühle für mich hat und ich habe ihm das auch echt geglaubt weil seine Taten auch dafür sprachen, er hat ständig den kontakt zu mir gesucht mich angerufen , den ganzen tag geschrieben, sich zeit genommen mich zu sehen auch wenn nur kurz. Wenn wir uns gesehen haben war es so magisch wirklich, sowas hatte ich zuvor nicht und er hat das auch gesagt das es mit uns anders ist.

Wieso möchte rr sich von mir entfernen? Diese neckerei hatten wir von anfang an wieso hat es ihn aufeinmal gestört ?

Meint ihr er denkt noch an mich? Oder sind Männer einfach so das sie sofort vergessen und das ding durch ist ?

Ich bin wirklich sehr sehr traurig.

Oder ist es besser wenn ich ihn einfach vergesse?

Liebe, Mädchen, Sehnsucht, Trauer, Beziehung, Sex, Trennung, Jungs, Streit, Treffen, Trennungsschmerz

Soll ich meine Arbeit im Ehrenamt beenden?

Einen schönen guten Abend,

Ich arbeite sein mehreren Jahren schon ehrenamtlich in unserer Gemeinde und bin dort für die Jugendarbeit und für das örtliche Jugendzentrum zuständig. Habe schon mehrfach überlegt diese Ehrenamt aufzugeben.

Damals vor mehreren Jahren wurde der Gemeinderat neu gewählt und ich habe auf Wunsch vieler Personen kandidiert und bin auch gewählt worden. Da ich der jüngste im Rat bin wurde ich für die Jugendarbeit beauftragt und ich musste das Jugendzentrum leiten, welches sich auch im Gemeindehaus befindet.

Dieses Jugendzentrum wird von Leuten zwischen 12 und 18 Jahren genutzt und wir haben dort Darts, Billardtisch, Brettspiele usw. Auch Leute die bereits volljährig sind kommen dort regelmäßig und manchmal wird auch unter den großen ein bisschen gefeiert.

Als ich damals diese Aufgabe übernahm kamen auch eine Gruppe von Leuten, damals um die 14 welche sich schon untereinander gut kannten und kamen regelmäßig unter der Woche abends oder am Wochenende.

Wir lernten uns besser kennen und wir freundeten uns auch an, und so machten wir regelmäßige Turniere in Tischtennis oder Billard oder machten einen Ausflug in den Acquapark usw. Also alles recht toll.

Ich merkte allerdings das in dieser Gruppe 2 "Anführer" sind die auch gerne bestimmen usw. War mir egal jedoch wurde dies die nächsten Jahre immer mehr und ich wurde dann überhaupt nicht mehr richtig ernst genommen.

Beispiel wenn ich etwas organisieren wollte, dann wurde dies mit einem gelangweilten Ton abgelehnt weil sie keinen Bock hatten. Aber als einer dieser Anführer etwas organisierten, sogar wenn es die gleiche Aktivität war die ich vorgeschlagen habe wurde dies von der Gruppe angenommen.

Also jedenfalls stehe ich jetzt in der Gruppe immer mehr außen vor. Ich bin zwar bei den Treffen oft noch dabei aber ich merke das ich immer mehr den Anschluss verliere. Klar sie sind noch alle schüler während ich im Berufsleben bin.

Heute sind alle 18-20 und besuchen immer noch gerne den Jugendtreff was ich gut finde.

Das eigentliche Problem ist folgendes:

Im Gemeinderat gibt es 2 Personen die mir immer wieder Druck machen ich solle mit den Jugendlichen dort etwas organisieren, weil wir in den letzten Monaten eben nur mehr uns im Jugendzentrum getroffen haben ohne Aktivitäten außerhalb.

Jedenfalls wollen diese 2 Personen das die Jugend im Ort wieder etwas aktiv wird und wollen immer wieder diverse Veranstaltungen organisieren, sie es Gesprächsrunden, gemeinsames Kochen usw.

In letzter Zeit wollten sie einen Kochkurs mit anschließendem Abendessen organisieren. Sie sagten ich solle die Leute vom Jugendzentrum einladen und auch selbst EInladungen an Freunde verteilen.

Ich habe es den Leuten vom Jugendzentrum gesagt das eben dieser Kochkurs stattfindet und wer bock hat ist eingeladen, doch die Leute dort schauten mich nur blöde an und es wurde nur gesagt (vorallem von den beiden Anführern) das sie auf so ein Kasperltheater keinen Bock hätten.

Die beiden Leute vom Gemeinderat machen mir immer wieder Druck warum niemand zusagt, weil sie schon 2x das Event absagen mussten (beim 2. mal war ein Gesprächskreis geplant), weil keiner gekommen ist.

Ehrlich gesagt habe ich auch keinen Bock mehr nachzufragen da bei mir die Leute eh nur absagen und Freunde habe ich persönlich auch nur 1 der aber im Studium nicht vor Ort ist.

Ich sitze irgendwie zwsichen 2 Stühlen, da ich die Leute vom Gemeinderat verstehen kann welche sich die Zeit nehmen in ihrer Freizeit so etwas organisieren zu wollen, und ich verstehe die Leute vom Jugendzentrum wenn sie keinen Bock haben.

Bei der letzten Sitzung gab es wieder dieses Thema und da sagte einer der beiden das er das unbedingt machen will.

Am liebsten würde ich die Arbeit im Jugendzentrum aufgeben und einem der Anführer überlassen, aber diese wollen nicht. Der Gemeinderat erwartet eben das die Jugend aktiv ist, aber diese Leute die eben das Jugendzentrum nutzen wollen sich dort nur treffen und halt zusammen Spaß haben beim plaudern usw. ohne irgendwelche aktivitäten die jemand von außen aufzwingt.

ich weiß nicht was ich machen soll. ich komme an den leuten überhaupt nicht mehr ran da sie sich von mir nichts mehr sagen lassen.

was soll ich jetzt tun?

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Crush

Wie werde ich beliebter in der Klasse?

Hi,

ich wollte euch Mal nach paar Tipps Fragen wie ich in meine Klasse beliebter werden könnte. Ja Ka ich bin jetzt nicht so ganz unbeliebt aber hab auch keine richtigen Freunde mehr. Es war früher eigentlich alles OK so, hab aber rausgefunden das ich so auf Typen stehe(als junge) und da haben sich dann meine Freunde von mir bisschen distanziert. Ich bin auch so keine richtige Tunte sondern meiner Meinung nach schon so typischer Junge halt( bin auch manchmal echt aggressiv so).

Auf jeden Fall hab ich mich auch erstmal distanziert und war so Einzelgänger. Dann hat es irgendwann die ganze Klasse gewusst (findens nicht schlimm) und hab dann auch versucht irgendwie mich mit anderen Leuten zu befreunden, hat aber nicht so geklappt( gibt halt außer meinen alten Freunden nur weirde Leute(von den Jungs)).

Dann waren Sommerferien, wurde paar Mal tatsächlich zum Treffen einladen (hab aber leider immer abgesagt, weil ich noch bisschen sauer auf die Leute war). Ja hab dann paar Wochen nach den Sommerferien wieder denen genähert hab so bissl gequatscht . Jetzt so seit paar Wochen bin ich immer bei/mit denen in der Pause man redet und lacht halt auch.

Aber letztens hab ich auf insta gesehen das sich die jungs mit paar Mädels (nur freundschaftlich) getroffen ham und so ham halt spaß gehabt noch Übernachtung bei einem. Irgendwie wöllte ich da auch dabei sein. Es gibt auch ne extra Chatgruppe für treffen weiß halt nicht ob ich einfach fragen sollte ob ich da rein kann( will mich nicht selber einladen bei sowas) . Ich will halt später auch noch Freunde haben den man auch richtig vertrauen kann und was unternehmen kann. Und diese typische jungendliche Freundesgruppe mit der man auch öfter was unternimmt (vor allem Sommer)

Danke schonmal für die Antworten

Leben, Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Freunde, Jugendliche, Freunde finden, Jungs, Treffen

Kennenlernphase?

Hallo Zusammen,

ich weiß gar nicht wo ich Anfangen soll.

Ich habe jemanden kennengerlernt, den ich wirklich weiter kennenlernen möchte. Das hatte ich ihm nach unserem 2ten treffen auch gesagt & seine Reaktion war auch positiv, jedoch nicht so eindeutig wie meins aber ich denke mir mal typisch Kerl halt .

Ich hab es in der Vergangenheit nicht oft gehabt, dass ich jemanden kennenlernen will & wenn dann mal einer da war, ging es schnell in die Hose, weil Ehrlichkeit nicht so zu deren Charakter gehörte.

Daher stell ich mir die Frage was ist in einer Kennenlernphase normal & was nicht. Wir schreiben täglich, zwar nicht ununterbrochen aber über den Tag verteilt schon. Es kommt immer drauf an wer eher wach ist & wer dann als erstes schreibt. Unsere Themen sind unterschiedlich aber er ist eher der jenige der dann aufeinmal nicht mehr zurück schreibt und unsere Gespräch dann für den Tag beendet ist.

Wir "kennen" uns jetzt seit September und wenn es noch steht haben wir morgen unser 3tes treffen.

Ich bin ich solchen Dingen die reinste katasthrophe 🙆‍♀️ & zerdenke sehr viel & versuche Sachen zu deuten, weswegen es mir schwer fällt, zu deuten was das für ihn ist. Ich bin aber auch nicht so ne typische Frau (sorry Girls - nicht böse gemeint) die direkt Drama macht oder Sachen direkt anspricht bzw. ausspricht, weil ich mir denke, er ist nicht mein Partner, ich habe gar nicht das Recht irgendwas zu fordern bzw. einen Grund zu hinterfragen.

Soo nun kommen wir mal zu meinen Fragen ob das in der Kennenlernphase normal ist oder ob das alles Sachen sind die ein schlechtes Zeichnen sind:

  1. Ist in 2 Monaten 3x treffen nicht ein bisschen zu wenig. Also ich hätte kein Problem mich auch mehrmals zu treffen auch unter der Woche.
  2. Datingplattformen weiter nutzen? Also wir haben uns auch da kennengelernt und er ist da immer noch unterwegs & hat sogar sein Bild geändert. Wohin ich hingegen gar kein Interesse mehr habe dadrin rum zu hängen.

Ich weiß halt einfach nicht ob das alles normal ist. Natürlich jeder Mensch ist unterschiedlich und hat unterschiedliche Ansichten & nur weil er noch auf der Plattform aktiv rum rennt, heißt es nicht, dass er es nicht ernst meint aber das so sachen die verunsicher mich.

Bitte kommt mir jetzt auch nicht mit, frag ihn doch einfach 😁 Das werde ich nicht tun, weil es wie gesagt nicht mein Recht ist.

Ich Danke euch im Voraus.

Liebe, Treffen

Keine echten Freunde in der Klasse?

Hallo zusammen,

Ich bin momentan in der 10. Klasse und irgendwie habe ich keine wirklichen Freunde in meiner Klasse.

Wir sind nur 7 Mädchen aber alle haben eigentlich andere Hobbys und allgemein Meinungen als ich. Sie sind nicht gemein oder so zu mir aber ich fühle mich tatsächlich ziemlich oft einsam wenn ich in den Pause mit ihnen bin. Ich bin vielleicht etwas "anders" weil ich z.B. auch kein Instagram, Tiktok, usw. habe und sehr viel Wert auf gesunde Ernährung lege, während alle anderen Redbull oder so trinken.

Das Problem ist, ich könnte theoretisch mit den allen in der Pause sein aber es fühlt sich irgendwie nicht richtig an, vorallem weil es so viele sind. Teilweise laufe ich denen gefühlt nur hinterher oder wenn die im Kreis stehen und auf ein Handy schauen stehe ich in 2. Reihe. Meine 3 besten Freundinnen sind in der Parallelklasse und ich bin öftes bei denen in der Pause. Seit neustem bin ich in jeder Pause mit meinen Freundinnen.

Jetzt frage ich mich aber ob es schlau ist nicht mehr mit denen aus meiner Klasse zu sein, weil ich will doch auch nicht bei Partner oder Gruppenarbeiten übrig bleiben.

Ich weiß einfach ob es an mir liegt weil ich zu komisch bin oder so. Ich bin eigentlich immer nett. Ich hatte früher immer Probleme Freunde zu finden aber eigentlich finde ich zurzeit schnell Leute die ich mag z.b in meinem Sportverein.

Sorry für den langen Text aber es ist mir ziemlich wichtig weil es mich schon länger "belastet".

Liebe, Sport, Schule, Angst, Mädchen, traurig, Menschen, Freunde, Beziehung, Jungs, Klassenfahrt, Pause, schüchtern, Streit, Treffen, klassenkameraden, komisch

Wie ändere ich denn mein Lifestyle?

Guten Abend zusammen,

Und zwar habe ich folgendes Problem:

Ich würde gerne sofort aufhören mit Rauchen und Alkohol (trinke nur wenn ich mal frei habe), da ich merke das mein Körper es immer mehr „abstößt“ und ich rauche bereits seit fast 6 Jahren. Allerdings ist logischerweise eine psychische Abhängigkeit entstanden über die Jahre. Immer mehr nehme ich war wie mich das aber eigtl total anekelt und ich eigtl kein Bock mehr darauf habe und trotzdem rauche ich. (Ich weis wie dumm das ist)

Dann wäre noch der Faktor das mein Freund und unsere Freunde halt immer trinken, wenn wir uns sehen und halt auch viel rauchen. Auch wenn ich sage ich mache das ja für mich und so weiter ist ja trotzdem ein gewisser Gruppenzwang vorhanden. Ich habe allerdings totales Interesse Gesund zu Leben und auch Sport wieder anzufangen.
Das nächste Problem wäre, dass man mir zwar sagt ich kann ja aufhören, aber es mir nicht einfach fällt, wenn ich das ständig bei anderen seh. Abgesehen davon hab ich halt keine Lust immer dann nüchtern zu sein wenn alle voll besoffen um mich herum sind und zwar immer, wenn wir uns sehen (freie Tage). Das ist nämlich total anstrengend und da habe ich keine Lust darauf. Auch als ich es bei meinem Freund angesprochen hatte, dass ich vermutlich die nächste Zeit auf Abstand zu allen (deswegen) gehen würde war er eher so unverständnisvoll.
Ich mag meine Freunde super gerne und meinen Freund natürlich auch, aber mich reizt dieses Leben wo man sich nur hinter Süchzen stellt nicht. Zudem bin ich auch Azubi in der Pflege, was halt auch eine Rolle spielt. Und wenn ich halt auf Abstand gehe, treffe ich ständig auf Missverständnisse….

Ich bräuchte ganz dringend ein sinnvollen Rat, was ich nun tun sollte.

Liebe, Sport, gesunde Ernährung, Alkohol, Freunde, Beziehung, Rauchen, Treffen

sie ließt seit 1 woche meine nachrichten nicht.. ich versteh das nicht spielt diese frau mit mir oder was kann es sein.. will sie alles erst lesen wenn zeit?

wenn sie viel zeit hat zu antworten

dnenn was ich eigentlich bisher glaubte ist dass sie mich sehr mag.. und mir auch schon ziemlich vertraut

wir kennen uns jetz vlt nen paar monate langsam etwas besser weil wir zusammen einen kurs hatten und uns dann öfter begegnet sind, auch im minijob dann.

und sie fragte mich als sie da neu dazukam wie es da läuft das das und das und sie hat sich meine nummer organsiert, mich angeschrieben, nach dem weg gefragt usw. was sie auch jeden andern hätte fragen können.

dann schrieben wir mit der zeit etwas mehr und sie fing an immer mal sprachnachrichten zu machen und mir auch mehr und mehr zu erzählen was sie beschäftigt wie es ihr geht was ihr angst macht oder was sie so erlebt einfach.. und stellte mir weiter viele fragen also es sind lange und viele nachrichten die wir eigentlich tauschten. zwar niht jeden tag sber schon mit der zeit alle paar tage ja , bzw in der woche mehrmals und einiges.

sie wollte auch mit mir auto fahren also ich brachte sie mal zur arbeit usw,

dazu sind wir dann zusammen auf ne feier gegangen mal zusammen und das war fand ich das highlight. denn sie war unglaublich schik und ich gab ihr das auch als gut verpacktes kompliment und sie freute sich mega drüber über mein kompliemt bedankte sich von herzen später noch mal extra. also hat es sich gemerkt. und davor sagte sie mir ein anderes mal eigentlich sie sei es gewohnt angeflirtet zu werden von jung oder komplimente zu kriegen und alles normal für ise usw

deswegen hab ichs interessant gefunden dass sie sih bei mir aber so sehr freut. ausserdem fand sie mich glaube auch echt schick angezogen und gestylet denn sie hatte dauernd mir in die augen gesehen auf der party also mich lange angesehen wie ich sie auch.. es war einfach ein wunderbarer abend mitnihr.

nun zuletzt erzählte sie mir auch noh sachen mit periode usw und wieder wies ihr geht und alles möglicze oder wenn sie gestresst is in den nachrichten. nur bin ich jetz verunsichert warum sie mir wohl zuletzt noch nicht antwortet.. vlt lässt sie mich ja sogar zappeln? die nachrichten sind auch noch nicht auf gelesen..

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit, Treffen

Ist sein Verhalten nach dem Date normal?

Hallo, ich (31) hatte letztes Wochenende ein Date mit einem Mann (39) und es ist auch wirklich gut gelaufen finde ich. Wir hatten eine Menge Spaß und sehr viel gelacht. Ebenso haben wir auch über die verschiedensten und sehr persönliche Themen gesprochen. Das Date hat auch fast 4h gedauert, da wir uns wirklich gut unterhalten haben.

Jetzt bin ich mir allerdings sehr unsicher. Denn er meldet sich irgendwie nicht mehr wirklich. Ich hab ihn daraufhin auch angesprochen und gesagt dass er mir es sagen kann wenn er doch kein weiteres Kennenlernen mehr will. Daraufhin schrieb er dann dass er nach einem Date noch nicht sagen kann ob es eine Beziehung wird und er schon ein weiteres kennenlernen will, denn ansonsten hätte er mir ja keinem weiteren Treffen zugestimmt. Hierfür gibt es aber noch kein Datum.
Ich hab mich da nach seiner Nachricht tatsächlich irgendwie etwas schlecht gefühlt, weil ich mir dachte dass ich selbst einfach übertreibe und zu schnell und zu viel auf einmal will - bin leider nicht der geduldigste Mensch.
Aber es beschäftigt mich halt einfach trotzdem irgendwie, dass von ihm seit dem Treffen nicht mehr wirklich was kommt.

Was ich noch dazu sagen möchte, er ist keinesfalls ein Badboy oder sowas in der Art. Sondern ein wirklich bodenständiger Mann der auch immer jemanden „knallhart“ die Wahrheit bzw. das was er sich denkt ins Gesicht sagt - war auch beim Date so.
Deshalb kann ich es mir auch schwer vorstellen, dass er lügt wenn er sagt, dass er ein weiteres kennenlernen und treffen will.
Bin ich vielleicht einfach zu ungeduldig?

Dating, Liebe, Date, kennenlernen, Treffen

Hätte ich das lieber nicht getan?

Ich war letztens auf einem Besuch bei einer Freundin und ihren Eltern. Wir haben uns wegen einem Buchkauf getroffen, als wir zusammen im Restaurant waren und darüber redeten, mal ein Buch zu lesen. Dasselbe.

Wir kaufen uns also das gleiche Buch und lasen es, um uns danach wieder zu treffen und darüber zu reden. Also zu unterhalten.

Ich war dann um 17 Uhr bei Ihr zu Hause und ihre Eltern waren am Fernseher aufmerksam und schauten sich Nachrichten an, währenddessen irgendwie mit Tablet und Smartphone in der Hand.

Ich ging dann mit ihr in ihr Zimmer, aber wir haben vorher noch Mal Bescheid gegeben. Es war wirklich alles ok. Wir haben darüber geredet, haben Musik gehört und ihre Mutter ist dann rein gekommen und wollte uns Süßigkeiten geben. Das war so ungefähr 40 Minuten nachdem wir in ihr Zimmer sind.

Jedenfalls hat die Mutter dann zu meiner Freundin irgendwie gesagt, ihr habt doch was gemacht und dabei gegrinst. Meine Freundin meinte nein, wir lesen das Buch oder was meinst du?

Und sie sagte trocken, ja habt ihr nicht miteinander geschlafen? Und meine Freundin und ich schauten uns erstarrt an, wir waren einfach nur erschrocken. Meine Freundin und ich sind dann ganz ruhig geworden und haben nichts mehr dazu gesagt. Meine Freundin ist ganz rot geworden und ich hab gespürt wie wütend sie in dem Moment geworden ist. Ich hab sie gefragt ob ich lieber gehen soll, und sie meinte, nein bleib hier. Sie hat fast angefangen zu weinen. Vor einer halben Stunde bin ich nach Hause gelaufen, weil ich wohne nicht weit von ihr. Bin jetzt zu Hause und keine Ahnung, fand das alles ganz merkwürdig und sie hat sich danach auch anders verhalten. So nachdenklich in sich gekehrt. Was meint ihr? War sie angepisst? Ich will nicht dass das in einem Streit endet, und ich sie nicht mehr sehen darf. Ich mag sie wirklich sehr.

Liebe Grüße

warte einfach ab was passiert 75%
Nein, sie klärt das mit ihr auf Augenhöhe, wird nichts beeinfluss 25%
Ja, sie war angepisst 0%
Mutter, Mädchen, Beziehung, Streit, Treffen

Wie Mädchen kennenlernen (andere Wege, evtl. online?)?

Hallo!

wie kann ich Mädchen in meinem Alter kennenlernen?

ich bin 17 Jahre alt und jetzt seit ein paar Wochen Single. Nun ist es so, dass ich gerne wieder jemanden kennenlernen wollen würde.
Die typischen Antworten, wie:

  • Schule
  • hobby
  • club
  • freizeit
  • freunde
  • etc

kenne ich natürlich.

Aber da gibt es immer ein paar Probleme 😂

Schule: möchte ich einfach nicht - fühlt sich falsch an und in meiner Stufe finde ich kaum ein Mädchen nett und gut aussehend

Hobby: ich arbeite als Trainer mit 8-10 jährigen zusammen. Ich denke das sagt alles aus

Club: habe ich mal gemacht. Resonanz, wurde nach ein paar Wochen betrogen. Also ne danke

Freiheit: aktuell bin ich viel zuhause und nicht draußen unterwegs, da ich lernen muss (Abi)

Meine Freunde habe ich leider verloren bzw. Ich habe einfach erfahren, dass ihnen Scheiß egal ist, wie es mir geht. Ich habe zwar Freunde, aber mit denen mache ich absichtlich nichts.
Die waren halt in Zeiten, in denen es mir richtig scheiße ging (als ich betrogen wurde, als ich extrem krank war und co nicht für mich da)

Nun ja, daher ist das schwer…kann ich online Leute kennenlernen? Kennt ihr da was?
habt ihr sonst noch Ideen?

Ich bin über hilfreiche Antworten sehr sehr sehr dankbar!

Männer, Schule, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Treffen, Crush

Haben meine Freunde keine Lust auf mich (muss ich mir neue suchen)?

Hallo zusammen,

in letzter Zeit habe ich das Gefühl das meine Freunde kaum bis gar keine Lust haben, sich mit mir zu treffen oder etwas zu unternehmen etc...

Das ist für mich besonders blöd, da ich nur 2 gute Freunde habe und noch ein paar andere mit denen ich mich gut verstehe aber jetzt nicht als Freunde ansehen würde. Eigentlich besteht dieses Problem gar nicht beim direkten Treffen, sondern beim fragen, wenn der jeweilige andere Zeit hat, bzw. Das Schreiben im allgemeinen.

Nämlich bin ich bei einem Freund (aus meiner Sicht mein bester) immer (also mindestens 95%) der der schreibt und fragt und beim anderen vielleicht so 80%. So normal schreiben Tue ich mit beiden eigentlich überhaupt nie und ich weiß nicht, wann ich die letzte 2-zeilige Nachricht (vor allem von meinem besten Freund) bekommen habe. Mein bester Freund hat vielleicht 30% der Zeit wo ich Frage Zeit und hat mich als letztes am 3.11 gefragt (also vor 2 Wochen) ob ich Zeit habe. Ich wiederum in dieser Zeit 8-10 mal ca. Manchmal bringt er auch so komische ausreden wie "muss mit meiner Mutter in h&m" oder muss essen und schreibt mir dann (wenn überhaupt) 3 Stunden später das er kann.

Mein anderer Freund fragt mich zwar alle 1-2 Wochen, ob ich Zeit habe, jedoch hatte ich die letzten Male immer da schon was vorgehabt, und da er bisschen speziell ist, nimmt er das dann als "ich hab kein Bock auf ihm" und sagt mir dann im Gegenzug fast immer ab.

Aus Verzweiflung habe ich heute sogar einen aus der Schule gefragt, ob er nächste Woche mal Zeit hat.

Also, denkt ihr meine "Freunde" haben überhaupt noch Interesse oder sollte ich mitr besser neue suchen

Freundschaft, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen