Warum kommt nach einer Feier ein trauriges Tief?

1 Antwort

Ich bin auch keine Partylöwin, aber ich denke mir nicht so viel dabei.

Es ist doch schön, lief alles rund und eben, du konntest ja immer wieder ab und zu in der Küche was mithelfen. Das kannst du dir für eine andere Party als Krücke beibehalten. Halt helfen oder mal frische Luft auf dem Balkon schnappen, so die winzigen *Auszeiten* halt.

Unbewusst warst du wohl trotzdem etwas angespannt und da ist es dann klar, kommt danach so wie eine Leere auf. Es lief alles gut, hat dir sogar gefallen, so dass du dich wie fallen lassen konntest. Auch wenn es noch weiter studierte.

Du kennst nun den angenehmen Rahmen einer Feier, so wie es eben deine Freundin arrangiert hat, die deine Freunde auch mit eingeladen hat. Du scheinst eine tolle Frau an deiner Seite zu haben.

Und so kannst du dir vornehmen, öfters mal gemeinsam etwas zu feiern. Oder ihr euch alle im Sommer, bei einer Feuerstelle zum bräteln trefft und einfach jeder was mit bringt. Halt nicht so steif.

Man kann dann das so auch etwas üben, was einem bisher schwerer fiel. Weil im Geschäftsleben muss man öfters an Feiern teilnehmen. Da ist es gut, wenn du darin mehr Sicherheit erlangst und merkst, dass du das schon kannst und es sogar auch noch Freude bereiten kann.