Treffen – die neusten Beiträge

Warum finde ich keine Freunde?

Hey Leute,

Ich bin 19 Jahre alt und mache aktuell FSJ. Ich suche schon seit mindestens 5 Jahren nach einem kleinen Freundeskreis oder zumindest Bekanntenkreis, aber es soll nicht sein. Früher habe ich auch einigen Mist gebaut, aber ich arbeite seit etwa 3 Jahren intensiv an mir und trotzdem klappt gar nichts. Ich bin verzweifelt und an manchen Tagen will ich aufgeben, aber das tue ich nicht. Eine Freundschaft innerhalb meiner FSJ Gruppe ist schwierig, da ich diese Leute nur auf Seminaren sehe und die Leute weit weg wohnen. Nun, nächstes Jahr fange ich an zu studieren und mir fehlen Erfahrungen im sozialen Kontakt zu gleichaltrigen, da ich meist mit jüngeren oder viel älteren nur zu tun habe. Ich kann gut mit Leuten sprechen und meistens entstehen tiefe und tolle Gespräche nur mit älteren Leuten (+25).

Nun, ich habe Angst, schon ein Jahr vorher, zur Ersti Woche zu gehen und wieder keinen Bekanntenkreis zu finden, das macht mich traurig.

In Sachen Hobbys koche ich gerne, höre Musik, reise und gehe auch mal gerne raus einfach.

Mein Aussehen würde ich auch als durchschnittlich bis gut einschätzen (ich weiß, Eigenlob stinkt).

Kann mir jemand vielleicht sagen, wie ich meine Angst vor der Ersti Woche im nächsten Jahr legen kann und vielleicht endlich die Möglichkeit habe, erste soziale Erfahrungen mit gleichaltrigen zu sammeln, damit das beim Studium mir einfacher fällt?

Danke ☺️

Euch einen schönen Tag ;)

Freundschaft, Angst, Party, Bekanntschaft, Connection, Freunde finden, Freundeskreis, Friends, Gruppe, kennenlernen, Leute, Leute kennenlernen, Soziales, soziales Umfeld, Treffen, friendship, bekanntschaften schließen

Sollte ich ihr den Liebesbrief geben?

Ich brauche wirklich Rat in diesem Fall. Ich habe vor einiger Zeit die Frage gestellt, ob ich (weiblich ,18) einer 'Freundin' meine Liebe gestehen soll.

Wir reden seit 3 Monaten miteinander und sie hatte mir schon mal erzählt, dass sie sich nicht labeln möchte (was bedeutet, dass sie nicht hetero ist das hat sie mir auch gesagt)

Irgendwie bin ich auch nicht in der friendzone, da ist so eine gewisse tension zwischen uns, so habe ich das Gefühl.

Ich habe lange Zeit darüber nachgedacht und bin definitiv von der Überzeugung, dass es nicht Schwärmerei sondern Liebe ist, das ich für sie empfinde...

Nun werden wir uns in 1-2 Tagen treffen, ich habe sie gefrag, ob wir einfach mal zusammen rausgehen können, sie denkt aber bestimmt nur damit wir normal Zeit miteinander verbringen, aber eigentlich will ich ihr meine Liebe gestehen.

Ich sehe oft Anzeichen von ihr, indem sie denkt, dass sie nicht geliebt werden kann, daher möchte ich ihr das auch unbedingt sagen.

Ich habe keine Sorgen darum abgelehnt zu werden, diese Entscheidung von ihr werde ich vollkommen akzeptieren und respektieren, jedoch möchte ich sie nicht verlieren.

Was soll ich tun, soll ich ihr den Liebesbrief geben? Ich habe in den Brief meine Liebe gestanden und vorallem auch folgendes erwähnt:

"....Außerdem kann ich dich nicht für immer belügen, indem ich vorgebe, dich "nur" als eine "Freundin" zu sehen, ich sehe dich viel mehr als nur eine Freundin. ...."

Der Gedanke es ihr auch niemals zu sagen, scheint mir unvorstellbar.

Ich würde mich über eure Meinung sehr freuen und ggf. um Tipps.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Liebesbrief, liebesgeständnis, Treffen, LGBT+

Wie findet man die RICHTIGEN Freunde?

Hey,

Also wenn man den Titel dieser Frage liest, denkt man wahrscheinlich, dass ich gar keine Freunde habe, so ist es aber nicht. Ich habe mehrere separate Freundeskreise. Mein Problem ist aber, dass ich bei eigentlich keiner meiner Freunde das Gefühl habe, dass ich mit ihnen zu 100% "kompatibel" bin. Damit meine ich, dass es an vielen Stellen einfach erhebliche Meinungsverschiedenheiten gibt, die es mir unmöglich machen mich die ganze Zeit über bei ihnen wohl zu fühlen. Ich habe z.B. mit ein Paar Personen Kontakt, die einfach eine komplett andere Gemütsart haben als ich. Für eine zurückhaltende, Harmonie suchende Person ist es z.B. echt herausfordernd mit einer eher impulsiven und aufbrausenden Person viel Zeit zu verbringen. Klar kann man mit so jemandem auch mal etwas unternehmen, als wirklich enge Freundschaft kann ich das aber nicht ansehen.

Ich merke einfach, dass mir in meinem Leben Menschen fehlen, bei denen man sich wirklich ununterbrochen wohl fühlt und sich komplett auf sie verlassen kann. Mir fällt es auch zunehmend auf, wie ich mit bestimmten Freunden etwas mache, obwohl ich darauf eigentlich gar keine Lust habe. Das klingt jetzt vielleicht etwas komisch oder arrogant, aber warum sollte ich mit einer Person Zeit verbringen, die nicht wirklich zu mir passt? Sollte ich vielleicht stattdessen lieber nach Menschen suchen, bei denen ich mich wirklich wohl fühle?

Mit vielen meiner Freunde halte ich den Kontakt weitgehend über das Internet. Aufgrund von sozialen Angststörungen fällt es mir einfach sehr schwer oft vor die Haustür zu gehen. Deshalb ist es auch echt eine Herausforderung neue Leute kennenzulernen.

Vielleicht bin ich auch einfach das Problem. Habe ich zu hohe Erwartungen? Mir ist es bewusst, dass es DIE perfekte Freundschaft nicht gibt. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass mir eine richtig gute Freundschaft einfach fehlt.

Danke an jeden, der die Nachricht bis zum Ende gelesen hat. Ist einer von euch schonmal in einer ähnlichen Situation gewesen und kann mir vielleicht ein Paar Ratschläge geben?

Freundschaft, Angst, Soziales, Treffen

Ich brauche sehr viel „Zeit für mich“?

Hi, ich bin momentan allein im Ausland und lerne dementsprechend hier nur neue Leute kennen, habe also niemand „vertrautes“ um mich herum.

Ich bin generell ein eher schüchterner bzw. introvertierter Mensch und öffne mich so richtig nur vor meinen engen Freunden Zuhause.
Und ich muss ehrlich sagen, dass ich es so so anstrengend finde, hier immer mit neuen Leuten zu sprechen oder sich mit ihnen zu treffen.

Wenn ich mir dann mal 2 Tage richtig Mühe gebe mich so viel wie möglich mit anderen zu unterhalten und einfach aus meiner Komfortzone in dem Sinne rauszukommen, brauche ich danach wieder mindestens 3 Tage die ich allein verbringe und wo ich dann einfach mit meinen Freunden von Zuhause telefoniere oder so.

Ich fühle mich jetzt auch nicht unwohl damit, ich verbringe sehr gerne auch einfach Zeit allein bzw. unternehme irgendwas alleine, aber ich wollte mal fragen ob es hier manchen ähnlich geht und ob ihr findet, dass das was problematisches ist oder ganz einfach etwas mit meiner sowieso schon „in sich gekehrten“ Persönlichkeit zu tun hat?

Ich hab hier auch wirklich nette Leute kennengelernt, aber das werden jetzt keine Freunde fürs Leben oder sowas..und ich versuche auch, auf Menschen zuzugehen etc. und finde auch, dass ich mich da schon gut weiterentwickelt hab, aber ich finde es einfach so super anstrengend. Dazu kommt, dass ich auch ehrlich gesagt gar kein großes Interesse daran habe, die Leute hier wirklich gut kennenzulernen. Das klingt fies aber so ist es nicht gemeint..ich habe einfach nicht so den Drang dazu, so super „sozial“ zu sein.

Ich würde mich über ein paar Gedanken dazu von Euch freuen :)

Mädchen, Ausland, Auslandsaufenthalt, Freunde finden, introvertiert, Psyche, Treffen

Ab wann blockt Uhr Männer in der "Talking Stage"?

Als Talking Stage wird die erste Kennenlernphase bezeichnet, in der nachdem man sich zb auf einer Datingplattform kennengelernt hat, nur miteinander getextet oder telefoniert wird oder in der man ein oder zwei persönliche Treffen hatte. Auf jeden Fall ist die Talking Phase eine Phase, in der man noch nicht intim miteinander und noch nicht fest zusammen ist. Außer Reden passiert also nichts. Nun ist es so, dass ich viele Matches habe und zusätzlich ja auch außerhalb dieser Plattformen Männer kennenlernen kann. D.h. ich habe genug Auswahl. Wenn ein Mann nicht schnell genug oder konsistent/kontinuierlich antwortet, ab wie vielen Tagen oder Wochen würdet ihr so eine Person dann wortlos blockieren und "weiterziehen"? Er nennt mich "Wonder woman" und schreibt morgens oft wie es mir geht, usw. Allerdings dann auch wieder sehr lange über den Tag nicht. Ausserdem hat er in der Dating App oft einen grünen Punkt, was eigtl. heisst, dass er dort gerade online ist und höchstwahrscheinlich mit anderen Frauen schreibt. Soll ich noch Zeit, Interesse und "Liebe" (d.h. fragen was er so tut, wie es ihm geht, ihn "verstehen lernen ") aufbringen oder sollte ich ihn gleich blocken. Was empfindet ihr in der Kennenlernphase generell als Red Flags? Freue mich auf ehrliche Antworten. Bitte nicht einfach nur schlecht über diesen Typen sprechen. Es geht mir allgemein darum herauszufinden, wie lange andere Frauen oder auch Männer solche Verbindungen laufen lassen ehe sie sagen, dass es besser wäre, die Sache zu beenden. Danke.

Dating, Männer, Date, Nachrichten, reden, Schreiben, Hilfestellung, Text, Erfahrungsberichte, gleichzeitig, Investment, kennenlernen, Nachricht, Partnersuche, SMS, Treffen, verstehen, blockieren, Videochat, Kennenlernphase, WhatsApp, Dating App, Kennenlernen Phase

Soll ich abwarten oder abbrechen?

Ich (25) habe vor ungefähr einem Monat ein Mädchen kennengelernt (26)

Schon beim ersten Treffen haben wir uns super gut verstanden und haben uns beim zweiten Date bei mir Zuhause getroffen wo dann der erste Kuss fiel. Bei den nächsten Treffern übernachtete ich immer wieder bei ihr und wir verstanden uns immer besser. Sie machte mir tausend kleine Komplimente und gab mir das Gefühl etwas besonderes zu sein. Allerdings gab es auch Unterschiede zwischen uns. Während ich ihr mit meinen Gefühlen immer 1 Schritt voraus war war sie beim 6. Date immer noch zögerlich. Wir schreiben uns täglich über WhatsApp und sie sagte immer wieder dass sie mich vermisst und sich scho total freut mich bald wiederzusehen. Ich habe mich ziemlich schnell in sie verliebt während sie noch unsicher war obwohl sie wie Immer betonte mich sehr attraktiv und sympathisch findet. Sie hat mir dann vor kurzem gesagt

: ,,Hi tut mir leid es passt aktuell einfach (noch) nicht für etwas ernstes weil du schon weiter bist als ich. Ich brauche viel Zeit um mich zu verlieben. Und ich weiß aktuell nicht ob dass zwischen uns passt/ was wird. Was nicht heißt dass ich dich nicht sehen möchte. Ich möchte dich damit nicht verletzen weil ich weiß dass du scho mehr into it bist. Ich möchte nur ehrlich sein."

Ich bin total verletzt und weiß nicht was ich tun soll. Ich habe ihr gesagt dass wir uns auch erst noch ganz entspannt weiter kennenlernen können.

Aber ich habe Angst dass ich mich weiter verliebe und sie mich in 2-3 Monaten friendzoned weil es nicht passt.

hat jemand einen Rat?

Dating, Treffen

Gibt es Phasen indem ihr mit euren (besten) Freunden weniger Kontakt habt?

Hallo Community,

Gibt es Momente, Zeitpunkte, Phase (oder wie auch immer) wo ihr weniger Kontakt zu euren Freunden habt ? Weil vielleicht die Zeit einfach sehr stressig ist oder sie anderweitig beschäftigt sind ?

Bei mir ist es so...ich bin w/24 habe eine beste Freundin seit 7 Jahren. Ich selber bin Single und habe somit viel viel Zeit. Meine beste Freundin ist seit 10 Jahren in einer Beziehung, verheiratet und hat 2 Kinder (1 Jahr und 2 Jahre alt). Ich verstehe es durchaus das sie weniger Zeit hat, da sie eine eigene Familie hat.

Das Leben ändert sich irgendwie ständig. Wir haben früher uns jeden Tag gesehen (durch Ausbildung) und als wir arbeiten gingen haben wir jeden Tag geschrieben oder halt Audios bei WA geschickt.

Ich merke in letzter Zeit kommt weniger von ihr, manchmal ließt sie meine Nachrichten sogar erst 1 Tag später. Das macht mich irgendwie traurig. Ich will auch nicht im Mittelpunkt stehen, ich weiß das es durch Kinder stressiger ist. Aber am Ende habe ich Angst das ich meine beste Freundin verliere...

(Wenn es eins gibt was ich in letzter Zeit gelernt habe, dann dass man sich von niemandem abhängig machen soll. Egal ob es eine Freundschaft oder eine Beziehung ist. Am Ende ist man auf sich allein gestellt.)

Kennt ihr solche ähnlichen Situationen? Wie geht ihr generell damit um?

Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Treffen, Kontaktabbruch

Dreierfreundschaft?

Hallo, ich bin ein Mädchen, 13 Jahre alt und bitte euch mal um einen Rat. Dafür fang ich mal ganz von vorne an. Vor etwa 1,5 Jahren kam ich neu in eine Tanzgruppe und habe relativ schnell Anschluss gefunden, bei zwei Mädchen. Nenne sie jetzt mal Lisa und Leni. Zuerst war alles in Ordnung. Wie haben uns immer zu dritt getroffen und ich dachte, jetzt hab ich endlich mal Freunde gefunden, die wirklich lange bleiben. Ich hab in der Schule mit Mobbing Probleme, deshalb ist Freunde finden immer ein bisschen schwierig. Irgendwann fing es an, dass sie Sachen zu zweit gemacht haben, welche wir schon lange zu dritt geplant haben. Mittlerweile ist es so, dass es immer heißt Lisa und ich haben dies gemacht, das gemacht und haben einen riesen Spaß. Ich kam mir immer unwichtiger vor und leider haben die beiden mir sehr oft bewiesen, dass sie viel mehr Spaß ohne mich haben. Auch wenn wir uns zu dritt getroffen haben- kein Wort mit mir geredet, sogar über mich gelästert. Jetzt ist es im Training so,dass ich auch ein anderes Mädchen sehr nett finde und auch mit ihr gerne etwas mache. Wenn ich dies dann mache heißt es,, warum machst du jetzt was mit ihr?''. Wenn ich allerdings etwas mit Lisa und Leni mache, reden sie kein Wort mit mir. Es ist irgendwie schwierig. Heute hab ich sogar bei Leni entdeckt, dass sie nur noch Lisa als Bestie eingespeichert hat und mich unter meinem normalen Namen. Außerdem ist es so, dass wenn wir uns verabreden und z. B. nur Lisa kann, treffen wir uns gar nicht. Wenn aber die beiden sich treffen, werde ich gar nicht erst gefragt. Es ist für mich gerade echt schwierig, weil ich eben aufgrund des Mobbings in der Schule sonst nicht wirklich Freunde habe. Generell geht ea nicht darum, dass die beiden sich allein treffen. Das ist natürlich völlig okay. Nur momentan sind es eher Lisa und Leni und nicht Lisa,Leni und ich. Hat jemand vielleicht einen Ratschlag für mich? Ich wäre dafür sehr dankbar und liebe Grüße

Mädchen, beste Freundin, Enttäuschung, Streit, Treffen

Sie möchte mich verlassen?

Wir sind seit 7 Monaten Zusammen also wir trafen und gestern dann haben wir angefangen zu reden sie meinte sie hat endometriose also man könnte keine Kinder vielleicht zeugen ich sagte ihr dann nimm tabletten oder mach eine Op sie meinte dass sie nicht tablettenabhängig sein möchte sie möchte nicht mit dem gewissen mit mir im selben Bett schlafen dass sie mir keine Kinder schenken kann aber ich meinte ich brauche keine Kinder sondern nur sie so ich wollte gehen und hab sie gefragt ob wir uns umarmen können dann haben wir uns sehr fest umarmt danach wollte ich gehen dann sagte sie ich möchte dir einen abschiedskuss geben dann haben wir uns geküsst das ging ungefähr 15 Sekunden.

Danach gingen wir zusammen zur Bushaltestelle danach fragte sie mich ob ich 10Min länger bleiben kann danach meinte ich ja und wir gingen zum selben platz zurück sie meinte wir können uns nochmal küssen danach haben wir es wieder gemacht 25 Sekunden oderso 2Min danach wollte sie einen Dritten Kuss da hat sie mich sehr fest umarmt und dann haben wir uns fast eine Minute geküsst das war eher rumlecken sie meinte danach danke für alles ich hoffe du findest eine die dir Kinder schenken kann.

also sie möchte als Jungfrau sterben anstatt es mit mir zu riskieren was wenn sie doch kinder bekommt?

Ich diskutiere immernoch mit ihr sie sagt es ist vorbei mit uns

so wir schreiben halt immernoch ich versuche sie zu überreden weil ich das gefühl habe dass sie mich möchte aber nicht sicher ist.

(ich bin ihr erster Kuss und sie mein erster Kuss)

Liebe, Schule, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit, Treffen

Soll ich weiter kämpfen oder sie gehen lassen?

Moin ich habe seit ich in der Grundschule bin eine sehr gute Freundin wenn nicht sogar beste Freundin.Wir waren immer unzertrennlich und fuhren in den Urlaub zusammen.Seit sie auf ner anderen Schule dann kam,befreundete sie sich mit einer anderen. Ich hatte trotzdem immer gedacht ich wäre ihre beste Freundin und ich war auch total okay damit das sie eine weitere beste Freundin hat.
jetzt wo wir älter sind haben wir uns aber auseinander gelebt. Meiner Meinung nach liegt es daran dass sie den Kontakt nicht mehr gehalten hat wogegen sie sagt, ich habe immer gesagt ich habe keine Zeit für sie. Sie sagte auch ich habe ihr das Gefühl gegeben dass sie mir nicht wichtig wäre, wogegen ich fest überzeugt sagen kann dass ich es immer deutlich gezeigt habe.So hat es sie auch gesagt dass sie deshalb mehr mit der anderen Freundin gemacht hat. Diese Freundin von ihr hasst mich sehr und ich weiß gar nicht wieso. Sie lästert auch über mich was mir meine beste Freundin natürlich erzählen muss. Ich bin mir ziemlich sicher das meine beste Freundin auch über mich so spricht.

Das hin oder her: ich fühle mich total ersetzt und Unwichtig. Ich habe es angesprochen wie ich mich fühle aber ihr lag nichts dran etwas dran zu ändern. Viel mehr trifft sie sich mit der anderen und nimmt sich für mich keine Zeit.
sie sagt zwar, da und da hat sie Zeit, aber ich kann mir nie sicher sein ob es wirklich so ist. Ich bin auch ziemlich sauer auf sie dass sie das so zulässt und selber so distanziert mit mir umgeht. Ich verstehe nicht wieso ich so unwichtig bin und sie problemlos mich hängen lassen kann. Sie ist meine beste Freundin und ich habe sie immer so hoch gestellt dass da kein anderer ran könnte.Aber sie ersetzt mich einfach. Auch schreibt sie mir so komisch distanziert. Sie gibt mir den Eindruck sie will gar nichts wirklich an der Situation verändern.

ich merke dass mir diese Situation nicht gut tut. Ich bin die ganze Zeit dadurch am Handy und bekomme depressive Stimmung.
ich habe bereits den Kontakt abgebrochen aber ich konnte nicht länger aushalten und hab ihr wieder geschrieben weil ich Schuldgefühle habe und gleichzeitig verletzt bin.
ich weiß nicht ob ich im Recht stehe oder sie und was das richtige ist.

Angst, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, verletzt, Vertrauen, Verzweiflung, Kontaktabbruch

Onlinedating mit Entfernung: was ist euere Meinung zu diesen Männern, ist das Hinhalten oder normales Vorgehen?

Habe vor 2 Wochen mit Onlinesdating begonnen. Habe unfassbar viele Anfragen und riesen Auswahl. Ich war beruflich in verschiedenen Ländern und habe auch jetzt in diesen Ländern interessante Kontakte, wo auch viel passt oder passen könnte. Ich bin berfulich flexibel und kenne die Länder, daher würde ich wenn alles passt und man sich gut kennt irgendwann auch dorthin ziehen. Entfernung ist das nicht das Problem. Sondern eher die Motive der Männer.

Momentan bin ich aber hier so ausgebucht mit Dates, dass ich zeitlich nicht weiß wie alles zu managen ist. Und ich habe keine Lust in ewigen wochen- / monatelangen chats zu verharren ohne ein echtes Treffen und am Ende nur benching zu erleben. UNd wenn ich jetzt Monate warte bis zum ersten Treffen während ich hier vor Ort tolle Dates habe, am Ende gefällt mir der Mann nicht und ich habe hier vor Ort ggf. einen tollen Mann verpasst oder ziehen lassen. Ich finde es schwieirig und möchte auch realsitisch sein.

Mit 4 Männer aus dem Ausland war schon Planung im Gang:

  1. mit dem ersten wollte ich mich gleich nächste Woche treffen. Was mich störte, das sobald ich mich eingeloggt habe, kam gleich eine Nachricht und wenn ich nicht drauf reagiert habe (da iḿ Chat mit einem Anderen) begann er nur "?" zu senden ohne einen vollständigen Satz. Das hat mir Druck gemacht und ich hatte das Gefühl er sei wie beleidigt, bzw. ich muss alles stehen lassen wenn er mir schreibt und sofort für ihn zeit haben. Ich habe das artikuliert und er meinte er sei krank und hätte keine kraft einen ganzen satz zu schreiben.... Vor allem bedeutet dass das es jetzt nicht klar ist wann wir uns sehen.
  2. der Mann ist nett und alles läuft gut, aber er ist jetzt 3 Wochen im geplanten Urlaub
  3. der Mann schreibt ohne Ende, Romane, erzählte dass er schon viele Jahre erfolglos auf diversen Seiten sei und am Ende geghostet werden würde. Bei manchen Seiten hätte er gar keine Anfragen/ Kontakte/ Chats gehbat nur Wüste. Ich war ein wenig verwundert, denn er sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus (kenne ja nur die Bilder), schreibt interessiert, ist höflich, respektvoll, antwortet schnell, hat angeblich eine gute Ausbildung/ Job. Es wundert mich, dass er seit Jahren keinen Erfolg hat - es muss aber einen Grund geben. Wir sind 600 km auseinenander. Ich denke in dme Radius sollte er auch eine andere Frau finden... Da er ohne Ende schreibt von mir alles wissen will, habe ich vorgeschlagen dass wir uns treffen. Er hat es beim ersten Mal ignoriert. Beim 2. Mal jetzt hat er ein Wochenende Ende November angegeben.... Er weiß dass ich viele Anfragen habe und ich möchte mich da nicht hinhalten lassen.
  4. der 4. Mann hat in seinem profil angegebene, dass er gerne reisen möchte und "mal schauen" was er sucht. Ich habe ihn darauf angesprochen, da ich eine geste Beziehung suche und er meinte, dass das auch sein Ziel sei. Das hat mich iritiert. Ich habe deutlich gemacht, dass ich nicht ewig schreiben möchte sondern jemand real treffen möchte. Darauf meinte er ich solle ihn besuchen (500 km). Ich habe gesagt, dass fürs erste date auch gerne der Mann zur Frau kommen kann. Ich schlug einen Ort relativ in der Mitte vor. Von ihm kam als Antwort, dass er den Ort schon kennt und er schlug dann Madrid unf London vor, da er diese Städte nicht kennt. Und ich frage mich um was geht es: mich kennenlernen oder Städte kennenlernen

Ich habe momentan einfach Bedenken, dass ich mich verzettel und am Ende auf einen dieser Männer warte und es war nicht der Richtige. Kann man jetzt schon was aus den Schilderungen rauslesen? Seht ihr eine red flag?

Dating, Liebe, Chat, Date, Sex, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, kennenlernen, Narzissmus, Partnerschaft, Treffen, casual-dating, Datingportal, Dominanzverhalten, eifersuchtsdrama, frisch verliebt, ghosting, Kennenlernphase, kontrollsucht, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Parship, Red Flag, Dating App, toxische Beziehung

Werde wieder gemobbt?

Ich (16) habe für die Oberstufe die Schule gewechselt, weil ich da Psychologie als Hauptfach machen kann.

In meiner alten Schule wurde ich nicht direkt gemobbt, aber ich war glaub so "die seltsame" aus der Klasse. Ich bin mir sicher, dass es an meinem Style (bunte Haare, oft Shirts von Metal, Punk oder Emo Bands, Nietenhalsbänder, Netz Armstulpen, sowas halt) und meiner Art (relativ extrovertiert, lache laut, oft sarkastisch) liegt. Ich bin seit der 6. Klasse "der Emo" und werde/wurde immer Mal wieder gehänselt.

Es wurde auch viel über mich gelästert. Eine jetzige Freundin, die das früher auch gemacht hat, hat mir erzählt, dass sie sich über meinen Style lustig gemacht haben, aber sie mich eigentlich nicht unsympathisch fanden.

In der neuen Schule wird halt schon wieder über mich gelästert, hauptsächlich von so den beliebten. Idk, es ist halt wirklich wie in so nem Film.

Leider wurde ich während einer Gruppenarbeit (wo die Gruppen ausgezählt wurden) richtig scheiße behandelt, die haben mich mega herablassend behandelt, mir nicht richtig zugehört, unnötig widersprochen oder so getan, als hätten sie es gesagt, wenn ich doch Recht hatte und haben sich dann gar nicht mehr an der Aufgabe beteiligt und einfach meine Ergebnisse fotografiert.

Ich bin in einer Freundesgruppe aus vier Personen und eine davon war früher mit der beliebten befreundet, war dann aber lieber bei uns (wir haben die beliebte aber auch immer eingeladen, sie hat's halt nd wahrgenommen und hat uns verarscht) und will jetzt auch nichts mehr mit ihr zutun haben, weil sie eben über uns lästert und uns wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Die anderen zwei werden ähnlich behandelt, sind sich aber einig, dass es mich am meisten betrifft.

Ich verstehe das einfach nicht. Sie sagen, ich hätte nichts falsch gemacht sondern bin halt einfach eigenartig aber sympathisch. Ich würde mich selber auch als nett bezeichnen, ich war immer freundlich, hab oft gelächelt, war total hilfsbereit und ja, ich bin wirklich kein Arschl0ch. Warum werde ich dann so scheiße behandelt?

Ich bin zwar "seltsam", laut und manchmal auch nervig, aber das ist doch kein Grund, mich wie Dreck zu behandeln! Wenn ich was falsch mache und mir das jemand mitteilt, höre ich damit auf.

Was soll ich tun? Die Schule ist toll, die Klasse kann ich nicht wechseln (wegen meinen Hauptfächern), aber mir geht es deshalb jetzt schon zunehmend schlechter.

Liebe, Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, traurig, Ausgrenzung, Außenseiter, hänseln, Jungs, Klassenfahrt, lästern, Mobbingopfer, Oberstufe, Streit, Treffen, Mobbing in Schule

Neue Freundin?

Hi,

ich hab so ne art Clique in der meine beste freundin,ich,meinezweitbeste freundin und so zwei andere mit denen ich nicht soo viel zu tun hab(nenen wir eine von ihnen jz mal "x").meine beste freundin macht dieses Jahr ein auslandsjahr und ist deshalb nicht da.In unserer klasse haben wir jz ein zwei neue mädchen.mit dem einen hängt x die ganze zeit ab und läst ihre beste freundin im stich.die ist jetzt traurig aber auch sauer.seit heute sitzte ich in französisch neben dem anderen mädchen weil meine anderen freundinnen in latein sind.Wir haben uns auch richitg gut verstanden und wir sitzten jz auch im klassenzimmer nebeneinander weil ich mich nicht so gut mit meiner nachberin verstehe also haben wir umgesetzt.Meine freundin schaut mich seitdem richtig schief an und fragt mich ob ich schon mit meiner besten freundin geschrieben hab und so.Ich will meine freunde nicht im stich lassen aber ich finnde sie richtig nett und würd mich gern mit ihr treffen.ich hab aber irgendwie ein schlechtes gewissen weil meine beste freundin alleine ohne ihre freunde im ausland ist.sie hat mich auch gestern heullend angerufen weil ihre zimmernachberin sie wegen irgendwas geärgert hat.Und ich hab jz angst das mich meine freunde wie x finden die ihre beste freundin jedes jahr wechselt.ich weis auch gar nicht warum ein paar noch mit ihr befreundet ist.sie nutzt die person nächmlich immer aus und macht auf nett und am nächsten tag spricht sie kaum mit ihr.

soll ich mich näher mit ihr anfreunden oder nicht?

Männer, Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch

Liberale Frauen: Was erwartet ihr von einem Mann,dass ihr mit ihm eine Liebesbeziehung bereit seid einzugehen?

Ich hatte in der Vergangenheit Sex mit einer ganz besonderen liberalen bayrischen gestandenen Frau. Wir lachten bis uns die Bäuche weh taten, wir sahen uns verliebt an und schauten uns beim Einschlafen zu, wir waren lieb zueinander, wir waren offen und ehrlich, wir führten intelligente Gespräche, dann witzelten wir wieder und lachten uns halb tot.

Wir ließen uns Zeit und gingen auf die Wünsche des Partners ein, ich decke sie zu und stopfe die Decke unter ihren Körper, damit ihr schön warm ist und wir uns gaaanz eng aneinander kuscheln müssen.

Sie sah mich verliebt an, wie mich sonst keine Frau je ansah. Wir kicherten und kuschelten, ich streichelte ihr Haar und wir küssten mal wild und ungehalten, dann wieder mal ganz zart und immer gaaanz lange und schön romantisch.

Was soll das sein, wenn keine wahre Liebe?

Aber trotzdem und das lässt mich verwirrt zurück wie sonst selten im Leben, wollte sie mir nichtmal ihre Nummer geben. Ich verstehe es nicht.

Was wollen liberale Frauen?

Bitte seid ehrlich.

Geschlecht und Alter wünschenswert.

Liebe Grüße

Liebe, Internet, Medizin, Gesundheit, Beruf, Deutsch, Männer, Familie, München, Mädchen, Liebeskummer, Erotik, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Sex, Social Media, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gesellschaft, Jungs, Liberalismus, Psychische Gesundheit, Romantik, Streit, Treffen, Liberal, mentale Gesundheit

Sollte es in einer Beziehung so aussehen?

Hey Leute,

ich bin seit 2 Jahren in einer Fernbeziehung mit einer nicht all zu großen Entfernung (etwa 3 Stunden mit dem Zug).
Da mein Partner und ich einige Schwierigkeiten in unserer Beziehung hatten (verschiedene Religionen), haben wir es nie in Betracht gezogen damals uns zu treffen (er ist 19 und ich 18). Mittlerweile haben sich aber Dinge geklärt und wir haben uns beide auch dazu entschieden uns zu treffen, weil unsere Liebe einfach so stark war und wir uns nie trennen konnten. Seitdem wir uns darauf geeinigt haben, dass wir uns nicht mehr trennen, kommt aber gar nichts von ihm, er spricht ein Treffen nichtmals an und ich habe es auch satt immer die jenige zu sein, die es anspricht. Wir telefonieren jeden Abend und stehen in regelmäßigen Kontakt aber trotzdem kommt da rein gar nichts. Außerdem hat er mir noch nie was geschenkt, man denkt sich nun vielleicht, ja wie soll das denn bei einer Fernbeziehung gehen, ja aber ich habe ihm immer etwas geschenkt per Post. Und ich habe noch nie etwas von ihm bekommen. Ich finde das an sich nicht schlimm, weil ich im Gegenzug natürlich nichts erwarte, aber das verunsichert mich sehr, weil man ja irgendwo ein bisschen das Gefühl braucht auch geschätzt zu werden. Kein Treffen planen wollen, keine Geschenke ich weiß nicht was das ist..

Ist das überhaupt normal? Mich verletzt das enorm. Und ich finde auch die Tatsache, dass er an meinem Geburtstag nicht an mich denkt (sei es ein 10€ Strauß den man an Haustüren liefern lassen kann oder sonst was) und dann das Geld was man hat für online Spiele ausgibt ist enorm verletzend. Ich möchte auch einen Partner haben der mich sehen möchte, so wie ich ihn so gerne sehen möchte.

Vielleicht gibt es hier etwas erfahrenere oder reife Leute, die das aus deren Perspektive kommentieren könnten.

Liebe, Beziehung, Treffen

Mann lässt mich beim Date hängen?

Huhu guten Abend

Ich kenne einen Mann seit gut einem Jahr, aber haben uns immer nur gesehen wenn wir uns in der großen Gruppe getroffen haben, also meist auf großen Partys usw. Wir haben uns immer gut verstanden und er sagte mir ich gefalle ihm, haben Nummern ausgetauscht. Da er viel arbeitet war es sehr schwer etwas auszumachen. Heute endlich kam es dann dazu, wir wollten uns zu einem Café heute morgen treffen um 10 Uhr. Bin dann ins Cafe, habe gewartet ,er kam nicht. Um 10.30 schrieb er dann das er verschlafen habe er hat so viel stress aktuell es tut im sehr leid und so. Hab dann gesagt egal, werd erstmal wach und entspann dich, wir machen nächstes mal was. Alleine cafe getrunken und nachhause. Gegen Mittag schrieb er mir dann ich soll mir ein Restaurant aussuchen, er lädt mich da heute Abend um 20 Uhr ein. 19.10 schreibt er, seinem Vater geht es ganz schlecht, es tut ihm sehr leid, er meldet sich morgen wieder bezüglich eines Treffens. Ich wollte da dann noch fragen ob ich denn einfach zu ihm soll, er hat eine eigene Wohnung über seinem Vater, aber in dem Moment hab ich es dann doch nicht gemacht, weil ich mir so blöd vorkam. Er schrieb auch weiter, aber ich habe dann nicht mehr geantwortet, da ich nachdenken muss.

Ich weiß das sein Vater krank ist, hatte er schon vor lange Zeit gesagt. Ich zweifle also nicht daran. Auch nicht daran das er viel arbeiten muss, ich weiß es. Aber irgendwie hab ich ein komisches Gefühl im Bauch. Ich habe auch immer Angst bei Männern das ich nicht gut aussehe zb oder etwas an mir nicht stimmt.

Was meint ihr dazu?

Liebe, Familie, Freundschaft, Date, Mädchen, Single, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gesellschaft, Jungs, Liebesbeziehung, Streit, Treffen, Frau und Mann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen