Training – die neusten Beiträge

Mit Bodybuilding aufhören und Kampfsport beginnen?

Moin,

Ich stehe seit kurzem vor einer sehr schwierigen Entscheidung.

Folgendes, ich bin jetzt 17 jahre alt und seit nun 2 Jahren betreibe ich Kraftsport also Bodybuilding und hab auch echt an Muskeln zugenommen ( wegen den ganzen Lockdowns leider auch viel verloren) und war echt zufrieden. Da ich leider von Natur aus es etwas schwerer hatte mit dem Aufbau hat es mich echt ein Haufen Arbeit gekostet also viel Geld ausgegeben für Ernährung bspw. Trotzdem war ich zufrieden mit meiner guten Statur und hab mega viel Kraft auch aufgebaut. Nur bin ich aufgrund einem Fall dazu gekommen dass ich unbedingt Kampfsport machen will da ich einfach unbedingt mich mehr auspowern möchte und Selbstverteidigung brauche. Gleich bei mir gibt es ein Gym das MMA, Boxen und BJJ gleichzeitig und sogar noch krafttraining bisschen macht also genau das was ich will.

Die Frage stellt sich nur wie das mit meinen Muskeln ist dann also gehen die alle verloren ? Weil für meine Statur bin ich sehe kräftig was dann für den Kampfsport ein Vorteil hat und die Kraft wird sich bleiben aber was ist dann mit meiner muskelmasse ? Um ehrlich zu sein macht mich das dann etwas trauriger weil das mich echt ein Haufen Mühe gekostet hat allerdings bin ich sehr fest vom Kampfsport überzeugt und mache das ganze sowieso nur mindestens 1 Jahr und dann werd ich wieder ins Bodybuilding starten. Nur was passiert mit meinen Muskeln dann und wie kann ich das ganze beibehalten?

Bodybuilding, Muskeln, Ernährung, Training, Geld, Kampfsport, Selbstverteidigung, Menschen, Kraft, Trainer, Boxen, Gesundheit und Medizin, Gym, Herausforderung, McFit, MMA, Sport und Fitness, körper und geist

Nehmen wir Kampfsport zu ernst?

Mal eine Frage zu eurer Einschätzung. Richtet sich vor allem an Kampfsportler SVler Kampfkünstler und alles andere was im englischen unter Martial Arts zusammengefasst wird.

Vorab, ich stelle die Frage als jemand der Kampfsport seit seinem 5. Lebensjahr betreibt, den Großteil seines Lebens aktiver Wettkampfsportler war und dem Kampfsport bereits einmal das Leben gerettet hat.

In letzter Zeit kam mir der Gedanke das wir Kampfsportler unser wunderbares Hobby eventuell zu ernst nehmen. Also es gibt viele Hobbys die man ausführen kann, aber in der Regel sind sich die meisten Menschen bewusst, dass ihre Leidenschaft für Außenstehende keine besondere Relevanz hat. Bei Kampfsportlern fällt mir immer häufiger was für eine übertriebene Relevanz sie dem Thema innerhalb der Allgemeinheit zuschreiben, so als wäre das Beherrschen einer Kampfkunst der einzige Weg durchs Leben zu gehen ohne von anderen Leuten zusammengeschlagen, ausgeraubt oder umgebracht zu werden. Und de facto kenne ich wirklich niemanden (in Deutschland) der erschlagen, erstochen oder sonst etwas wurde. Ich kenne aber massenhaft Leute die in ihrem Leben nie Kampfsport gemacht haben und mittlerweile recht alt geworden sind ohne jemals tätlich angegriffen worden zu sein. Auch meint irgendwie jeder der in seinem Dorfverein dreimal gegen einen Sandsack gehauen hat, dass er der Allgemeinheit einen Gefallen tut wenn er online andere Kampfstile nach seiner unqualifizierten Einschätzung nach in „effektiv“ und „Bullshit“ einteilt. Auf Youtube gibt es zig selbsternannte Selbstverteidigungsexperten, die mit „Big Daddy“ Mentalität darüber fantasieren, dass unfähige Kampfsportlehrer durch ihre Fahrlässigkeit zum frühzeitigen Ableben ihrer Schüler beitragen, was wenn wir mal ehrlich sind einfach nicht passieren wird. Solche Sachen eben.

Also ein tolles Hobby ist es zweifelsohne, das den angenehmen Nebeneffekt mit sich bringt das man sich im sehr unwahrscheinlichen Fall eines Angriffs verteidigen kann. Aber ist es wirklich eine Fähigkeit von der ihr glaubt das sie ein größeres gesellschaftliches Thema ist als beispielsweise Kanufahren? Letztendlich werden uns Krankheit, Straßenverkehr und schlechte Angewohnheiten wesentlich eher umbringen als Gewalttätige Mitbürger.

Was denkt ihr?

Decken sich meine Erfahrungen mit euren?

Denkt ihr Kampfsport und Selbstverteidigung sind gesellschaftlich relevantere Themen als andere Sportarten oder Freizeitbeschäftigungen?

andere Meinung 43%
Ja, wir nehmen uns selbst zu wichtig 35%
Nein, wir nehmen uns selbst nicht zu wichtig 22%
Sport, Training, Kampfsport, Selbstverteidigung, Psychologie, Kampfkunst, Sport und Fitness, Philosophie und Gesellschaft

Kurzhanteln von Zuhause gute Ergebnisse?

Moin zsm.

Ich habe schon einige Male mot sport von Zuhause angefangen jedoch ehrlich gesagt nach 2-3 Monaten wieder aufgehört da ich einfach gezweifelt habe Ergebnisse zu sehen.

Nun habe ich aus betrieblichen Gründen meine Lehre abgebrochen und will dies nun entlich durchziehen.

Zu mir bin 16 Jahre etwa 178cm und wiege knappe 62kg. Bin schon immer dünn gewesen liegte aber auch am Thaiboxen (vor ner Weile aufgehört).

Ich habe eigentlich 2 Fragen beide sind wenn ich mir das Ganze überlege ziemlich dumm dennoch frage ich sie mal :

Mir ist bewusst das man ohne Creatin etc. gut Muskeln aufbauen kann. Nun stelle ich mir aber die Frage, wenn ich möglichst schnell ein gutes Ergebnis habem will gibt es Supplements die dumm gesagt "wirklich etwas bringen" und man sich überlegen könnte die zu kaufen? Oder ist das grösstenteils unnötig? Z.B bin ich mir sicher das ich nicht auf meine Proteine komme also genügend zum aufbauen, wäre es da sinnvoll Whey kaufen zu gehen?

Die zweite Frage, ab wann kann man pauschal gesagt Ergebnisse sehen? Wie schon oben erwähnt habe ich durch Zweifel aufgehört. Werde nun dies gut dokumentieren mit Umfang messen etc. Aber wann kann man sagen : Wenn ich alles richtig gemacht habe sehe ich nach X kleine Ergebnisse?

Zu guter letzt : Wie habt ihr euch aufgepusht? Hattet ihr die selben Zweifel wie ich? Und stimmt es, dass ich als 16 Jähriger noch "normal" Essen soll einfach als schlanke Person halt so viel wie es geht d.H kein Ernährungsplan etc?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus

Lg Joel

Sport, Fitness, Training, Fitnessstudio, Hanteln, Sport und Fitness, trainieren, Trainingsplan, Kurzhanteln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training