Tipps – die neusten Beiträge

Habe ich eine psychische Krankheitt?

Hallo,

mir geht es richtig gut. Ich lebe wie Arno Dübel (der berühmte Sozialhilfeempfänger) und möchte auch nie arbeiten. Ich habe alles, was ich brauche, und meist noch mehr am Ende des Monats übrig als Menschen die arbeiten. Ich stehe nicht so gerne früh auf, deshalb bleibe ich lieber liegen und mache es mir gemütlich. Ich liege fast jeden Tag in der Sonne, koche und esse nur frisches Essen und treibe viel Sport. Ich wurde nun schon einige male krank genannt, weil ich nichts an meiner Lebenssituation ändern möchte. Stimmt das wirklich? Muss man psychisch krank sein, wenn man nicht für ein System arbeiten möchte, was Menschen sowieso nur ausnutzt und versklavt? Ich fühle mich im Gegenteil sehr gesund, und die Menschen, welche täglich zur Arbeit gehen wirken in meinen Augen oft sehr kränklich (Ränder unter den Augen, bleich, depressive Stimmung, Haarausfall, Sehschwächen, Bierbauch oder abgemagert, Hautkrankheiten, Vitamin- und Nährstoffmangel etc.) ...

Ich bin ein wenig ratlos. In Griechenland sind die Hälfte der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in meinem Alter arbeitslos, dort ist auch nicht jeder krank, im Gegenteil, sie wirken sogar oft sehr gesund und munter. Aber in Deutschland müssen sich die Menschen für ihre Existenz rechtfertigen, wenn sie sich nicht versklaven lassen. Könnte da auch ein gewisser Neid oder Groll mitspielen? Der durchschnittliche deutsche Michel wirkt immer irgendwie "übersäuert", zusammengekniffene Lippen, ausweichender und hoffnungsloser Blick, der charakteristische "Bierernst" etc. ... wieso ist das so? Wieso kann man nicht einfach mal das Leben genießen, ohne dafür von anderen angepöbelt zu werden? Oft wird behauptet, dass Menschen die nicht Arbeiten dem Staat nur auf der Tasche liegen würden. Dazu sage ich: Richtig, aber wo ist das Problem? Die meisten Menschen sind mit der Regierung unzufrieden, also wieso wollen sie sie um jeden Preis aufrecht erhalten? Bei den Wahlen meckern immer alle über Merkel, den Bundestag und co, aber dann gehen sie wieder friedlich zur Arbeit und zahlen weiter für ein System, welches sie eigentlich gar nicht wollen?

Für mich ergibt das wenig Sinn. Ebenfalls liegen Studenten, die an staatlichen Universitäten studieren dem Staat wesentlich mehr "auf der Tasche", ganz zu schweigen von den Millionen Flüchtlingen, die auf unsere Kosten leben ohne je etwas in den Staat eingezahlt zu haben, aber man regt sich lieber über Sozialhilfeempfänger auf. Vielleicht, weil es gesellschaftlich akzeptierter ist? Sind ja nur Deutsche? Ich weiß es nicht.

Ich bin da ein wenig überfordert und hoffe auf guten Rat. Wohlan denn!

Sport, Freizeit, Essen, Leben, Europa, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Deutsch, Tipps, krank, Steuern, Sonne, Verhalten, Job, Griechenland, Geld, Wirtschaft, Menschen, Tage, Arbeitslosengeld, System, Deutschland, Dübel, Politik, Vitamine, schlafen, Recht, Krankheit, Kosten, BRD, Psychologie, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, aufstehen, Bundestag, Deutsche, Existenz, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Hartz IV, Hautkrankheit, Jobcenter, lebenssituation, Lippe, Nährstoffe, Nährstoffmangel, Neid, Philosophie, Pöbel, Politik und Wirtschaft, psychische Erkrankung, Sehschwäche, Sklaven, Sklaverei, Soziales, Sozialgeld, Sozialhilfe, Sport und Fitness, Staat, Student, studieren, Universität, Vitaminmangel, Bierbauch, Bundesregierung, steuerzahler, Abgemagert, arno-duebel, Finanzen und Geld, gesellschaftlich, Rechtfertigung, Sklavenhaltung, Staatsbankrott, moderne Sklaverei, Politik und Gesellschaft, Gesellschaft und Politik, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro, Blick

Weder Hunger noch Appetit, seitdem die Schule wieder angefangen hat?

hey leute :/

diesen Monatg hat für mich die Schule wieder angefangen.. an und für sich ist das schon mal nicht das tollste Ereignis im Jahr..

aber ich finde es tatsächlich nicht schrecklich oder so und habe auch in dem ein oder anderen Fach mal Spaß.

allerdings habe ich seit Montag komplett keinen Appetit mehr und auch keinen Hunger.. weder vor, noch nach der schule.. in der schule auch nicht, abends auch nicht und auch nicht nachts..

wie gesagt, finde ich es nicht schlimm, in die schule zu gehen.. ich werde nicht gemobbt, habe keine schlechten Zensuren, treffe freunde, verstehe mich mit den meisten- wie es eben auch sein sollte, ein entspannter Tag

was ich vllt noch erwähnen sollte ist, dass ich meine Kalorien tracke und mich deswegen nachmittags/abends (zwischen 17 und 19 Uhr) noch so viel zu essen, dass ich zumindest ein Minimum gegessen habe.. aber es macht mich nicht wirklich glücklich, mein essverhalten so zu gestalten..

hat jemand tipps, wie man das vllt ein bisschen besser lösen kann? In den Ferien hatte ich immer mal Appetit auf manche Lebensmittel und ähnliches. ich wünsche mir einfach, dass das wiederkommt und ich nicht immer essen muss, nur um zu überleben (wisst ihr, was ich meine? also dass ich es auch mache, weil ich es möchte und mein Körper es möchte und nicht weil ich denke, dass ich essen muss)

einfach nichts essen ist mir auch nichts, da ich dadurch meinem Körper ja keine Energie hat und ich den Tag schon gerne überleben möchte

Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Tipps, Schule, Kalorien, Hunger, Gesundheit und Medizin, Appetit, Appetitlosigkeit

Vegan leben bei Eltern?

Ich bin erst 17 und kann deshalb noch nicht ausziehen da ich auch noch kein eigenes geld verdiene, und deshalb muss ich mit meiner mutter auskommen und das ist echt schwer wenn es ums essen geht, ich weiß auch langsam nicht mehr weiter, ich bin mega verzweifelt. Meine mutter und ich haben vor 5 Jahren angefangen vegan zu Leben aber meine mutter zieht das nicht mehr durch, sie isst schon lange wieder milch und Käse und seit neuem auch wieder Fleisch. Irgendwie ist es ihr egal geworden. Bisher war das kein Problem für mich weil gekocht hat sie immer vegan, manchmal auch zusammen mit mir. Aber jetzt sagt sie sie kann das nicht mehr sehen weil es immer das gleiche ist und dann hat sie nach neuen Rezepten gesucht und ausgedruckt und dann hatten wir aber streit weil da einiges doch nicht vegan war. Und jetzt ist sie total sauer und ich auch und ich hab ihr gesagt das dann halt jeder für sich selbst kochen soll aber das funktioniert auf Dauer bestimmt nicht. Und wenn ich ihr eine eigene idee vorschlage oder eine kleine Änderung an einem rezept dann sagt sie direkt ich soll es selber machen, weil sie macht alles nur so wie Sie es will und an den Rezepten wird nichts geändert, das macht mich so sauer, ich verstehe nicht warum man nicht einfach zusammen kochen kann und sich einigt was reinkommt, aber sie will es unbedingt nur so machen wie sie es will und bei dem kleinsten Änderungsvorschlag sagt sie ich soll es machen. Das regt mich so auf, ich würde es ja auch machen aber ich weiß nicht mal wie der Herd funktioniert, immer geht was kaputt oder brennt an bei mir. Und sie wills mir nicht zeigen. Und deshalb weiß ich nicht wie ich das durchstehen soll hier, ich will am liebsten so schnell wie möglich ausziehen aber das geht leider nicht. Was soll ich tun und was könnte ich meiner mutter sagen? Ich glaube ich hab schon alles versucht. Mir fällt einfach nichts mehr ein, sie ist einfach so stur und ich weiß einfach nicht weiter. Ich werde auch auf keinen fall essen was sie isst weil dann werde ich irgendwann genauso dick wie sie, weil sie isst wirklich ungesund wenn ich mal nicht da bin. Und ich kann das mit meinem gewissen auch nicht vereinbaren sowas zu essen weil mir die Umwelt dazu zu wichtig ist. Aber ich weiß auch nicht wie ich das ganz alleine schaffen soll.

Essen, Ernährung, Tipps, vegetarisch, gesunde Ernährung, reden, vegan, Veganismus

Glaubt ihr an Energiesauger?

Guten Morgen zusammen,

Neulich begegnete ich eine Frau in der Stadt mit der ich ins Gespräch kam und die mir sehr nett erschien und wir haben dann Nummern ausgetauscht und uns verabredet. (Bin selbst auch weiblich)

Die Gespräche an sich verlaufen gut, nur scheint es mir so als würde mein Körper (nicht falsch verstehen) Energie verlieren. Bzw. fühlte ich mich nach dem ersten Treffen total ausgesaugt. Dieser Zustand hält noch mehrere Stunden an.

"Energievampire" soll einfach eine Beschreibung sein, für Menschen wo man einfach ein unwohl sein empfindet bzw. diesen Energielevel ein anderes ist (keine Damönen) .

Wenn ich von mir erzähle wirkt sie teils zwischenzeitlich gelangweilt habe ich den Eindruck. Gestern war das 2 Treffen. Sie möchte mit mir demnächst schwimmen gehen und ins Kino und sagt NACHDEM sie mich fragt, exakt die selben Interessen zu haben....

Alles was ich gut finde, findet sie demnach wohl auch gut. Beim schoppen ähnlich, ein Oberteil wo ich sie gefragt habe, fand sie tooootaaaaal schön, es wirkte aber aufgesetzt. Einfach so ein aufgedreht sein und Stille oder das reine NICHTS scheint sie denke ich nicht so gut zu vertragen.

Mir gehen folgende Sachen durch den Kopf:

Warum fühle ich mich nach den Treffen so leer!? Selbst jetzt noch?

Andererseits stelle ich mir die Frage warum sie ausgerechnet mich angesprochen hat, da ich von meiner Körperhaltung nicht gerade Offenheit signalisiere. Ich mache mir halt so meine Gedanken, da ich bereits Erfahrungen mit negativen Menschen gemacht habe, bei denen anfangs "ALLES" gestimmt hat und am Ende stellte sich raus FAKE

Sie hat z. B schon herausgefunden ohne das ich da viel zu erzählt habe, das meine Eltern ein Wunder Punkt sind. Bei Schwächen oder negativen Erfahrungen, Themen wirkt sie besonders "interessiert". Es gibt ja Menschen die wittern förmlich Verwundbarkeit.

Sie ist nett, sympathisch und ich möchte hier die Situation nicht schlecht darstellen aber warum will mein Körper einfach nur weg und ein anderer Teil möchte diese "Freundschaft" oder das was auch immer sich entwickelt...

In der Regel treffe ich mich auch gerne mal mit anderen Leuten also so ist es nicht, daß ich mich komplett isoliere aber da warnt mich aber mein Körper in den wenigsten Fällen. In meinem Bekanntenkreis wird gesagt, ich solle mir einfach keine Gedanken machen. Wäre schön wenn hier jemand versteht was ich meine und wie ich es meine, denn blöde Antworten kann man sich sparen.

Mit männlichen Narzissten/Energiesauger habe ich bereits Erfahrung gemacht. Mit Frauen hingegen kenne ich mich da nicht aus. Was mir durch den Kopf geht: Warum ist eine Frau die ich eigentlich so gut wie kaum kenne, scharf drauf so viel mit mir zu unternehmen? Sie kam ja aus dem NICHTS!

Lediglich ist mir aufgefallen, daß sie einen Bekannten von mir kennt (Facebook) der genauso verwundbar ist und als Kind sexuell missbraucht wurde wenn dann wirklich nach "Opfern" gesucht werden...

Ja 76%
Nein 24%
Tipps, Freundschaft, Menschen, Energie, Seele, Esoterik, spirituell, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung, Menschenkenntnis, Narzissmus, Opfer, Psyche, Raubtiere, Soziales, Umfrage

No Contact (Tipps, Durchhalten)?

Hallo ihr lieben,

Seit etwa fast vor vier Jahren habe ich einen Mann kennen gelernt mit dem ich ein Jahr in Kontakt stand, bis ich dann nicht mehr konnte und den Kontakt abgebrochen habe. Eigentlich hatte ich auch nie wirklich mit ihn zu tun gehabt und war nur Nebendarstellerin in seinen Leben.

Die ganze Zeit hat mich einfach nur mitgenommen. Ich möchte keine Diagnose stellen aber die Wahrscheinlichkeit für eine narzisstisches Störung war gegeben.

Nun habe ich seither immer wieder die selben Gedanken, ob er sich irgendwann mal wieder melden würde. Meine Nummer schien er scheinbar behalten zu haben, ähnlich wie ich es bis zum HEUTIGEN Zeitpunkt nicht geschafft habe mich davon zu trennen. Es gab zwischenzeitlich unbekannte Anrufe mit Schweigen und ein Hassanruf den ich aber nicht selbst ausgeführt habe sondern ein Freund von mir. Er wurde ausgelacht, dann wurde aufgelegt.

Auf der Straße schaue ich nur weg, sollte ich ihn sehen. Zu tief sitzen die Wunden diesen Menschen vertraut zu haben, wo ich jetzt die Wahrheit kenne, nur eine Marionette gewesen zu sein.

Die Sache ist: Trotz diesem Kontaktabbruch der jetzt schon seit Anfang 2017 besteht, habe ich den wirklichen Absprung noch nicht geschafft, die Sache so hinter mir zu lassen das ich weder Hass auf mich oder ihn habe. Manchmal wechseln die Gefühle zu Gleichgültigkeit. Ich schaue öfter mal bei WhatsApp ob er online ist oder was bei Facebook so los ist (Undercover 😉)

Das ist aber nicht das was ich will. Ich mache mir doch selbst etwas vor....

Heute habe ich nun bei Facebook eine Blockierung eingeführt um nicht mehr in Versuchung zu kommen. Das einzige was mir fehlt ist, es zu schaffen die Nummer überall rauszunehmen so als endgültiger Schritt.

Worauf warte ich? Ich weiß doch das dies alles keinen Sinn macht aber ein Teil von mir schafft es nicht abzuschließen weil ich das Gefühl von Verständnis erlebt habe, wie sonst noch nie. Einerseits bin ich in der Realität und anderseits in der Illusion: Hätte, könnte, würde, wenn...

Tipps, Freundschaft, Spiritualität, Loslassen, Psychologie, Ende, Hass, Heilung, Illusion, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Neuanfang, Realität, schweigen, verletzt, abschliessen, Funkstille

Ich bin mir unsicher wie ernst er es meint?

Hallo

ich habe einen Mann Kennen gelernt, vor 2 wochen haben uns am Wochenende das erste mal getroffen, war voll schön er hat auf einer Aussichtsplattform was vorbereitet eine Decke Trinken und was zu essen, wir verstehen uns echt sehr gut, können über alles lachen, er meinte nach dem Treffen auch ja ich hab ihm voll den Kopf verdreht.

Dann haben wir uns gestern wieder getroffen waren am See haben da gechillt und haben uns auch geküsst, er hat auch mein po angefasst, und versucht mich noch weiter zu berühren, aber ich wollte das nicht hab ihn auch ständig die Hand weg, er hat es dann auch gelassen, aber ich hab halt sehr Interesse an ihm und will nicht das er nur sex will, hab ihm auch ausdrücklich gesagt ich will nur so übernachten sex uw alles nur in einer Beziehung.

er so er macht das aus Spaß er will das ja auch.

dann meinte er nach dem Treffen gestern , er hat geschrieben, bevor wir wirklich richtig zusammen sind, will er mir noch was erzählen damit er keine Geheimnisse hat, und er meinte er mag mich sehr so das es sich schon zum verlieben entwickelt.

dann haben wir vorhin was geschrieben, der so was bekomm ich dafür ich so was willst du und er meinte alles jede einzelne Stelle von dir.

das verunsichert mich wieder, spielt er das nur oder meint er das ernst 🙁

Liebe, Leben, Tipps, Männer, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Küssen, Bekanntschaft, Gefühlschaos, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, verknallt, verliebt, Hilferuf

1 Jähriges Kind ist so frech. Was tun?

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 6 Monate alt und total frech. Er haut andere Kinder, er zieht am Fell unseres Hundes und lässt nicht los, er schmeißt mit Absicht Dinge weg/um und er reagiert auf NICHTS! Er weiß ganz genau was "Nein, lass das und hör auf" bedeutet, jedoch interessiert ihn das nicht! Er war aber nicht immer so, dieses Verhalten legt er seit ca. 3 Monaten an den Tag- jeden Tag! Ich "bestrafe" ihn, wenn er frech ist. Beispiel: Schmeißt er mich mit seinem Spielzeug ab, lege ich alles außer Reichweite und sage ihm im strengen Ton, dass das böse ist. Ist er lieb, kuschel ich mit ihm, gebe ihm eins seiner Lieblingsspielzeuge zurück und spiele mit ihm. Ab und zu bekommt er auch mal einen Kinderkeks.

Ich beschäftige mich eigentlich gerne und viel mit ihm, jedoch ist mir manchmal danach ihn einfach in sein Zimmer zu schicken und die Tür zu schließen wenn er zum richtigen Rotzlöffel wird (Achtung! Ich habe nur das Bedürfnis, ich setze es aber nicht in die Tat um.)

Er ist so aufgedreht, flitzt von der einen Ecke in die Andere und macht nur Sch....e!

Normales Reden bringt nichts, ein strenger Ton bringt nichts, schimpfen bringt nichts und Bestrafungen auch nicht. Ich verstehe auch nicht, warum er so extrem aufgeweckt ist. Zucker bekommt er kaum welchen. Seine Tees sind ungesüßten oder mit Honig gesüßt, seine warmen Mahlzeiten koche ich überwiegend frisch ohne viel Würze, ein Fläschchen bekommt er nur Abends mit ins Bett weil er sonst nicht schlafen will.

Kindererziehung, Tipps, Kinder, Familie, Eltern, Kinder und Erziehung

Enormer Brustunterschied?

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich diese Frage schon einmal gestellt, jedoch keine hilfreiche Antwort erhalten. Ich bin mir eigentlich bewusst, dass ich daran nichts ändern kann, doch ich gebe die Hoffnung nicht auf, da es für mich eine starke psychische Belastung darstellt. Zum eigentlichen Problem: ich bin weiblich und 15 Jahre alt und meine Brüste sind extrem unterschiedlich. Ich weiß, dass ein Brustunterschied normal ist, aber nicht in diesem Ausmaß. Meine rechte Brust ist ganz normal, ca. ein b Körbchen, während meine andere Brust stark hängt und ein ungefähres c-d Körbchen aufweist. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll, ich möchte aktiv etwas dagegen tun, aber ich denke, dass nichts hilft, will es aber nicht akzeptieren. Ich schwimme im Verein, wo ich einen Badeanzug tragen muss und das, sowie im Sommer einen Bikini zu tragen, oder im Schulschwimmen mitzumachen ist für mich der Horror. Ich fühle mich unfassbar unwohl und hätte gerne einen Körper, den ich nicht verstecken muss. Jetzt hoffe ich, dass jemand wirkliche Tipps hat, denn jeder sagt immer, dass man das nicht ansatzweise ändern kann, bzw. es ausstopfen soll, aber ja.

Das ist jetzt schon seit mindestens 1,5 Jahren so und es ändert sich nichts, weswegen ich auch die Hoffnung aufgegeben habe, dass sich das noch verwächst.

Danke schonmal...

Gesundheit, Tipps, hässlich, Teenager, Körper, Brüste, Gesundheit und Medizin, Symmetrie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps