Tierarzt – die neusten Beiträge

Passt ein Hund in mein Leben?

Hallo,

wir haben 3 ruhige Katzen in einer 2,5 Zimmerwohnung, wobei wir für sie noch Catwalks anbrachten und viel Freifläche zum Rennen ließen ("Zwangsminimalismus").

Seit einigen Jahren spielen wir mit dem Gedanken uns einen ausgewachsenen Kleinhund aus dem Tierschutz (aus Polen, Spanien, Griechenland etc) zuzulegen.

Bürsten/Betten/Kleidung/Geschirr/Näpfe sind schon alleine wegen den Katzen vorhanden. Haftpflicht- und OP-Versicherung (Hansemerkur) müsste noch abgeschlossen werden und das Einverständnis vom Vermieter ist ebenfalls schon eingeholt. Hundeschule würde selbstverständlich Pflichtprogramm als Hundeanfänger sein.

Zum Thema Zeit: Wir arbeiten in Teilzeit und das versetzt, wenn's um Schichtantritt geht. Der Hund wäre nicht länger als 6h alleine. Und bei Bedarf könnte er manchmal zum Nachbarn rüber für eine kleine Runde. Er wäre mit uns mindestens 1,5h draußen, weil wir sowieso sehr aktiv sind. Wegen Urlaub: Wir fahren sehr selten weg, und wenn dann zur Verwandtschaft mit großem Hof und ehemaligen Schweinestall, wo er bleiben könnte.

Mittlerweile habe ich auch schon durch Nachbarn erste Hundegruppen-Kontakte, wo der Hund zusätzliche Sozialisierung erfahren würde.

Ich habe Angst vor Ablehnung eines Tierschutzbundes, vielleicht wegen den Katzen/Anfänger/Zweizimmerwohnung...

Was sind eure Erfahrungen oder wie sieht eure Einschätzung aus?

Danke

Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Vergesellschaftung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Adoption, Gassi, Hundehaltung, Rasse, Welpen, bellen, Tierheimhund

Hund Durchfall und Krampfanfälle?

Hallo,

Ich weiß dass das hier nur Rätselraten ist, aber vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen.

Seit 1,5 Wochen hat mein Hund permanent Durchfall und hatte seit dem 4 Krampfanfälle von jeweils circa 10-15 Sekunden.

Er ist ein Labrador Weimaraner Husky Mix und 15 Monate alt, hatte vorher nie Krampfanfälle. Er hat den Abend davor rohes Rindfleisch bekommen (bekommt er ab und an mal) das ist das einzig "ungewöhnliche" gewesen.

Ich war natürlich bei meiner Tierärztin und habe das erklärt..Er bekam Antibiotika gegen den Durchfall und sollte mich nochmal melden, falls er wieder krampft (war nach dem ersten Anfall da). Die Antibiotika (seit Dienstag) zeigen keinerlei Wirkung, das große Blutbild hat keine Auffälligkeiten gezeigt.

Donnerstag hat er wieder einen Anfall gehabt, wieder zur Ärztin. Er bekam Luminal verschrieben und das sollen wir mal 2 Wochen testen. Problem was ich sehe: Sie behandelt nur die Symptome, aber sucht nicht wirklich die Ursache.

Habe für diesen Mittwoch einen Termin zum Herzultraschall und darauf die Woche einen Termin bei einer auf Epilepsie spezialisierte Fachtierärztin mit ggf MRT fürs Hirn. Morgen werde ich meiner Tierärztin noch eine Kotprobe bringen, ggf wird da was gefunden. Der Durchfall ist wirklich schlimm, momentan bekommt er ausschließlich Schonkost aber keine Besserung in Sicht. Er hat zudem auch rapide an Gewicht verloren (wird morgen gewogen), schätzungsweise von 35 kg auf vielleicht 30-31. Das schiebe ich mal auf den Durchfall, beunruhigt mich aber auch.

Meine "Vermutungen": Durchfall und Anfälle hängen nicht zusammen -> Herz oder Hirnerkrankung

Kennt ihr Krankheiten wo beide Symptome auftreten könnten? Nur als Idee, ich hab so furchtbar Angst um ihn.

Er ist sonst fit und agil, ein wenig ruhiger als sonst, was aber auch dem Durchfall und/oder den Luminaltabletten zugeschrieben werden könnte.

Teilt gerne eure Erfahrungen und/oder Vermutungen.

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, hund-krank

Wie bereite ich mich auf eine Katzengeburt vor?

Hallo! Wie Ihr vielleicht aus meiner vorherigen Frage entnehmen könnt (falls diese Sichtbar ist) ist meine Katze schwanger. Jedoch ungewollt, da mir gesagt wurde die Katze sei schon kastriert. Ich besitze einen Kater der zu dem Zeitpunkt noch nicht kastriert war und so kam es dazu, dass meine neue Katze Schwanger wurde. Meine Mutter wollte sie daraufhin loswerden doch ich bettelte, dass ich mich darum kümmern würde. Jedoch erlaubt sie mir nicht die Babys zu behalten. Laut dem Tierarzt meinte meine Mutter, dass es sich um 5 Katzenbabys handelt. Meine Tante hat sich dazu bereitgestellt, 2 aufzunehmen. Meine Freundin überlegt auch eine zu nehmen. Bleiben noch 2 die meine Mutter gerne verkaufen würde um die Tierarzt kosten später decken zu können.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das überhaupt okay für die Katzenmutter ist, da wir leider anders keine Wahl haben.

Auch stelle ich mir Fragen wie:

wie bereite ich mich auf die Geburt vor?


gegen was muss ich die Kitten Impfen oder sonst unternehmen?

muss ich die Geburt anmelden und auch wenn ich diese verkaufe da es sich um 2 Kitten und ein privat Verkauf handelt und wie viel darf ich verlangen?

und was sollte ich nach der Geburt beachten?
Toilette? Futter?

ich bedanke mich für die Antworten im Voraus und bin mir auch bewusst, dass ich diese Fragen auch googeln kann (welches ich schon getan habe) Jedoch würde ich
gerne dies auch von schon erfahrenen Leuten hören.


artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Katzenjunges, Kittenerziehung

Kastration Katzen verhalten?

Guten Abend,

ich habe gestern meine zwei kleinen Kätzchen „kastrieren“ lassen. Sie sind weiblich, waren bereits einmal rollig und sind jetzt ca. 10 Monate alt. Ich habe ein wenig gewartet, da ich mit meiner anderen Katze schlechte Erfahrungen gesammelt habe und Angst hatte. Kann man sehen wie man möchte, aber ich wollte mit einem „guten“ Gefühl in diesen Tag. Naja… natürlich macht man sich sorgen und ich irgendwie sehr viele.

nun ist es so:

mein eines Kätzchen (sind übrigens Geschwister und lieben sich so sehr) ist seit gestern sehr „zickig“ zu ihrer Schwester, dabei macht diese gar nichts und liegt nur. Sie faucht und miezt sie die ganze Zeit an.

dazu kommt dass sie einmal heute gespuckt hat und starkes zittern hat.
Laut Tierarzt normal, aber ich mach mir so ein Kopf 😩🙄

ihr Pflaster ist NOCH dran das mache ich morgen ab. Da sie scheinbar starke Schmerzen hat sobald man an die Stelle kommt. Schmerzmittel haben wir nicht bekommen.

Beide trinken und essen, zwar nicht wie sonst, aber sie tun es. Gehen auch auf Klo und schlafen viel… wie immer.

sie laufen mir auch hinterher, aber dennoch merke ich, dass einfach etwas anders ist.

ab und an verstecken sie sich unter der Couch und sitzen Stunden an einem Fleck ohne wieder rauszukommen und das machen sie sonst nie. Ich hab Angst dass schmerzen vorhanden sind die schlimmer als „gewöhnlich“ für diesen Eingriff sind. Und bin mir nicht so sicher was ich machen soll und wie ich darüber denken soll.

meine kleinen sind mir echt wichtig und lieber frage ich einmal zu viel als einmal zu wenig. Vielleicht hat hier jemand ja gute Tipps !

vielen Dank 🙏

Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Operation, Tiergesundheit

Zebrafinke ist Nacht aktiv?

Ich habe zwei Zebrafinken, ein Mädchen und ein Männchen. Das Mädchen schläft nachts ganz oben auf der Stange neben dem Männchen ein und schläft dann einfach durch. Beziehungsweise ja klar ab und zu wird sie immer mal wieder wach. Aber ansonsten ganz ruhig und schläft. Das Männchen allerdings nicht. Es ist alles gut die zwei kuscheln nebeneinander. Es ist alles schön und gut aber sobald ich das Licht ausmache(ich schlafe im selben Raum , und es gibt keine andere Möglichkeit die Vögel in einem anderen Raum unterzubringen), fängt der Vogel an, von der Stange zu fallen. Ich hab zumindest das Gefühl, dass er fällt und dann will er nicht mehr hoch finden. Erst wenn ich das Licht wieder Anmache dauert es 10-15 Minuten und dann fliegt er wieder hoch und dann geht das Spiel von vorne los und das die ganze Nacht, bis es morgens ist und dann singt er fröhlich und isst und spielt und tut so, als wäre nie was passiert. Man muss dazu sagen mein Raum ist nicht stockdunkel. Also ich hab ne kleine Lampe an bis ich selbst schlafen möchte so gegen 22:00 Uhr und wenn die Lampe aus ist, leuchtet die Straßenlaterne rein, so dass man jedes Möbelstück im Raum noch erkennen kann. Also der Raum ist nicht dunkel d.h. der Vögel würde rein theoretisch wieder hoch finden aber das macht er nicht. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Wir waren bereits beim Tierarzt (einem Vogel Spezialisten) Der Vogel hat weder Milben noch andere gesundheitliche Probleme der ist relativ fit, aber trotzdem hat er anscheinend so Gleichgewichtsstörungen. Ich weiß nicht, woran es liegen könnte, oder ob das normal ist, ob ich den Vogelkäfig abdecken soll, was ich machen soll?

Darf ich den Vogel geerbt? Habe vor zwei Wochen. Ungefähr weiß ich auch nicht ob er das vorher gemacht hat

Vogelkunde, Käfig, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Biologie, Geschlecht, Nymphensittich, Sittiche, Wellensittich, Vogelart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt