Text – die neusten Beiträge

Dialektische erörterung: Einleitung, Hauptteil Wahlrecht ab 16?

Hallo,

Ich muss eine dialektische erörterung über das Thema "sollen Kinder ab 16 Jahren wählen dürfen? " schreiben. Eine Einleitung hab ich schon. Findet ihr sie ist gut oder habt ihr Verbesserungen?

Hier meine Einleitung:

Das mitbestimmen in Politischen Aktivitäten ist sehr wichtig für unsere Gesellschaft. Schon mit 18 hat man das allgemeine Wahlrecht. Hier nehme ich Stellung zu diesem Thema unter Beantwortung der Frage, ob es sinnvoll ist, das Wahlalter auf 16 Jahre abzusenken. Im Rahmen dessen erläutere ich die Vor- und Nachteile dieses Vorhabens.

Ich brauche als nächstes einen Hauptteil. Argumente hab ich schon (unten). Ich muss eine lineare erörterung im Sanduhr Prinzip schreiben, jedoch war ich da krank und mir wurde zum Aufbau nur gesagt, dass man eine Einleitung, ein hauptteiel und einen Schluss braucht und das man die Argumente irgendwie orden soll. Ich freue mich auf verknüpfung, Erklärungen (Wie ich die Argumente ordne soll), Beispiele und andere hilfreiche Dinge oder was ich beachten muss.

Hier die Argumente für die dialektische erörterung.

Pro

  • Sollten auch wählen dürfen, da jeder der fähig ist, das Recht auf mitsprache haben sollte
  • können über ihre eigene Zukunft bestimmen
  • Lernen früh wichtige Entscheidungen zu treffen
  • Fühlen sich mehr eingebunden
  • Bilden sich eine eigene Meinung
  • sind Experten im Umgang mit Medien (können so viel zu dem Thema beitragen)

Contra

  • Sind noch zu jung und sich der Wahl oft nicht bewusst
  • sind leich zu beeinflussen (z.b., da sie noch bei den Eltern wohnen)
  • Kennen sich noch nicht so gut mit der Politik aus
  • Sind nicht reif genug
  • nehmen die Wahlen nicht ernst
  • verfolgen oft andere Interessen
Deutsch, Text

Ist das eine gute persuasive essay (Englisch Ersatzleistung Klasse 7 )?

Why you should play tennis 🎾

 

Tennis is a wonderful sport and I think more people should  play it. There are many reasons why people should play tennis. The first reason is that tennis is a great way to make new friends. You can easily go to the park or a tennis court and just ask someone if she or he would like to play some tennis with you and become friends with her or him. Another important thing is that tennis is a lifetime sport. I’ve seen 65 year old people still playing pretty well. Think about it this way, when you are old would you rather spend your hole life in front of a small window in a retirement home ? Or would you rather enjoy your life, by playing tennis and having fun? You’re probably still thinking that tennis is like any other sport and and that it’s nothing special. But do you know that tennis reduces stress. People who play tennis can deal with physical, mental and emotional challenges, which also helps to deal with stress. Soccer players can also deal with physical problems but they can’t deal with mental and emotional challenges. Because as a soccer player you are in a team and sharing the pain with the others. Tennis players are on their own and if they lose it's their fault.  Not the fault of the others, only their own fault.  It's like when a soccer player gets the blame from the hole team for losing the match. I also play tennis. I love this sport because after you have lost you work even harder than before and whether your next match is a loss or a victory you will feel the hard work you put into it. Tennis not only strengthens your mentality, it also makes your body stronger and you can live longer, get fitter and improve your hand eye coordination through this sport.  An hour of singles play can burn 580-870 calories and if you have 3 hours of training every week, you will even live longer! The fifth reason to play tennis is that tennis improves your brain power. it has been proven that the more you repeat an activity, the  stronger the neural connections in your brain will become. So when you play tennis, for which you need critical thinking and quick movements, you are improving your planning, tactical, agility, and coordination skills. Finally, the most important reason is that tennis teaches you a lot of lessons. Every tennis match is a small life lesson. It teaches you about hard work and how to believe in yourself. Through independence , endurance, confidence and determination, tennis teaches you how to be successful. I hope my text persuaded you! And hopefully I’ll see you on the tennis court one day!

Sport, Arbeit, Englisch, Schule, Tennis, Text, school, English-Grammar, Hausaufgaben, Essay, Ersatzleistung

Apotheke Vita Nova (Inhaltsangabe)?

Inhaltsangabe: Apotheke Vita Nova 

In der Kurzgeschichte ,,Apotheke Vita Nova´´ die 1929 von Josef Reding verfasst wurde, geht es um einen ehemaligen Häftling der mit einen Gibt sich das Leben nehmen will.

Der ehemalige Häftling Munnicher der drei Jahre lang im Gefängnis verbracht hat, findet sich nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis nicht mehr im Leben zurecht und beschließt daher, sich durch Trinken von Pflanzenschutzgift das Leben zunehmen. In der kleinen, abgelegenen Apotheke fragt der ehemalige Häftling nach den Gift. Anfangs sah der einarmige Apotheker ihn eigenartig an, aber dann geht der Apotheker die Leiter hoch und kramt in einigen Paketen. Als der Apotheker das gewünschte Gift gebracht hat, geht Munnicher nach Hause und setzt sich auf das Bett. Er verdünnt das Gift mit vier Liter Wasser und trinkt es, aber er

bemerkt jedoch keine Wirkung. Deshalb kehrt er am nächsten Tag in die Apotheke Vita Nova zurück, um sich zu beschweren. Es stellt sich heraus, dass der alte Apotheker Munnicher´s Vorhaben durchschaut und ihm aus diesem Grund kein Gift, sondern Gurgellösung verkauft hat. Offenbar ist Munnicher nicht der erste Kunde dieser Art für den Alten. Der Apotheker erzählt dann, dass er schon aufgehört habe, Pflanzenschutzgift zu verkaufen, da viele Menschen gekommen sind um das Pflanzenschutzgift zu kaufen.

Er rät ihm, eine andere Apotheke aufzusuchen, sollte er sich weiterhin das Leben nehmen wollen und gibt ihm das am Vortag bezahlte Geld zurück. 

Ich fand die Kurzgeschichte sehr lehrreich und interessant, da man im Alltag kämpfen muss nicht so wie der ehemalige Insasse Munnicher. Der Autor wollte den Leser das mitteilen das man nie aufgeben soll und immer kämpfen soll. Hoffentlich hat der Häftling die Worte vom Apotheker Wahr genommen.

Arbeit, Deutsch, Schule, Text, Inhaltsangabe, Klassenarbeit, korrigieren

Könnte mir jemand helfen diesen Text zu verstehen?

Könntet ihr mir sagen, wie ihr diesen Text interpretiert bzw. versteht? Was will der Autor (Franz Hohler) mit diesem Text sagen.

Man wird nirgends mehr eingelassen, alle Kellner sagen Feierabend. Es windet hier ziemlich scharf, man trifft nur noch Betrunkene. Ein ganz kleiner Mann mit einer randlosen Brille wankt vorbei und schaut mich klug an. In den Parkhäusern stehen Autos. In den Betten liegen Menschen. Manche haben sich Nachrichten hinterlassen, bin morgen wieder da. Jemand hat auf eine Glastüre geschrieben, ich bin so schrecklich allein, weisst Du (ich glaub, ich werd noch verrückt). Viele haben sich heute einen Film angeschaut, in dem andere glücklich werden. In den Bahnhoftoiletten hängen Kondomautomaten, empfindungsecht, superfeucht, erste Qualität. Manche läuten noch an Türen und wissen nicht, dass die Klingel defekt ist. Im Zimmer nebenan stöhnt eine Frau fast eine Stunde lang, vom Mann hört man keinen Laut, man hört nur verbissen das Bett wackeln. Ich schätze, dass es in der Stadt dreimal soviel Zimmer wie Leute gibt. Nachts ziehen sich die Leute in die Zimmer zurück. Etliche können nicht schlafen. Sie husten noch ein bisschen. Sie lesen die Zeitung, um zu erfahren, was anderen Leuten passiert ist. Ein Gammlerehepaar wollte sein Kind für 5 DM einem Kellner verkaufen und warf es dann in die Mosel. Heute war ich dabei, als etwas passierte. Im "Wienerwald" hat einer eine Stange mit acht vorgebratenen Hähnchen gestohlen und ist damit verschwunden. Der Hähnchenstangenbewacher rief die Polizei und verzeigte einen Mann, der diesem Diebstahl tatenlos zugesehen hatte. Acht Hähnchen sind allerhand, sagte er, und die zwei Polizisten verhörten etwas ratlos den Zuschauer. Ich weiss nicht, wie die Geschichte geendet hat, ich bin dann gegangen. Ich kenne hier einen Herrn, der mit einem andern Herrn eine sehr gute Männerehe führt. Ein weiterer Herr hat seiner Frau ein Kellertheater gekauft, damit sie wieder auftreten kann. Andere spielen in Märchen mit. Ein Mensch namens Schröder schlug mir vor, eine Nummer über den Eigentumsbegriff zu machen. Man kennt sich hier. Man trifft sich an. Man wird beobachtet. Viele denken über etwas nach. Manche frieren. Einer kotzt an eine Hausmauer. Richtig glücklich ist niemand.

Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Sprache, Menschen, Text, Literatur

Sind Fehler in diesem Text?

Hallo, ich bin vor kurzem erst aus Frankreich hier her gezogen und sollte einen Text schreiben. Wäre nett wenn jemand fehler lesen könnte und sagen könnte, was genau ich falsch gemacht habe ( kasus, genus, nummerus ) usw.

Der Text:

Gerade für Jugendliche ist modische Kleidung und ein besonderes Outfit wichtig, weil sie zeigt viel über die Identität des Trägers

Eine Flut von Ratgeber Literatur, die auf dem Markt drängen geben oft Empfehlungen, wo man sich häufig fragt, wie sinvoll solche Hilfen sind

Da heißt es zum Beispiel in einem Modemagazin für junge Männer sinngemäß: Tragen sie nie mehr wie drei Farben die zueinanderpassen

Wenn sie Schmuck tragen wollen, nehmen sie nur einige wenige Stücke und verzichten auf sie auf allzu lustige T-shirts

Achten sie auf saubere Schuhe, weil Junge Frauen sehen auch auf das Äußere, trotzdem sie sich das nicht unbedingt anmerken lassen.

Socken und Sandalen wirken ausgesprochen unhöflich

Außerdem sollten sie vermeiden, dass, wenn sie Socken anziehen diese auch weiß sind.

Für Junge Frauen mit ausgeprägtem Modebewusstsein gibt es für die Sommer Saison einige must haves.

Ein Kleid im Asiastil, Hosen mit Glanzeffekt, transparente Stoffe oder Sandalen gilt als geeignetes Mittel, damit das spielerische betont wird

Für alle die mit puristischen Design der 60er Jahre glänzen wollen, ist geometrisches Muster und Schwarz- Weiß Look die Garantie für perfekte Eleganz

Modedesigner raten jungen Leuten aber zu recht zu individualität um sich mit ihren eigenen Kreationen zu verwirklichen

Ich musste den Text vom Französischen ins Deutsche übersetzen. Bin mir bei der Übersetzung sicher allerdings nicht beim Deutsch. Vielen Danke im vorraus

Computer, Deutsch, Allgemeinwissen, Schule, Sprache, Deutschland, Text, Grammatik, Rechtschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Text