Was bedeutet schriftlich?

5 Antworten

Schriftlich heißt: nicht mündlich. Du sollst also etwas Geschriebenes vorlegen und nicht nur darüber reden können.

Natürlich kannst Du einen Computer benutzen. Ggf. musst Du Dein Werk dann ausdrucken.

Guten Abend,

bei uns hieß / heißt schriftlich immer, dass man die Aufgaben irgendwo notieren muss (ganz egal, ob am PV oder handschriftlich). Es soll, bei und zumindest, zum Ausdruck bringen, dass zum Beispiel das Durchdenken von Aufgaben im Kopf ungenügend ist.

Viele Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sirab271 
Fragesteller
 07.02.2021, 18:16

Okay Dankeschön

0

Schriftlich bedeutet, dass dein Arbeitsergebnis auf Papier weitergegeben werden kann (also nicht nur mündlich).

Das kann auch handschriftlich erstellter Text sein.

Eigentlich bedeutet das, dass du ein Blatt Papier mit den Lösungen vorlegen können musst. Mündlich reicht nicht.


Sirab271 
Fragesteller
 07.02.2021, 18:15

Ich mache kein mündlich. Ich soll Aufgaben bearbeiten und schriftlich abschicken bzw. abgeben. Muss ich jetzt einen Computer benutzen oder ein Blatt zum aufschreiben?

0
ErsterSchnee  07.02.2021, 18:19
@Sirab271

Das ist vollkommen wurscht - Hauptsache ist, du hast etwas zu Papier gebracht.

0

Na doch, das Gegenteil ist mündlich.