Kann das bitte jemand für mich entziffern?
Tut mir leid, hoffe jetzt klappt es.
Hab jetzt ein Screenshot von der Datei gemacht (: hoffe man kann jetzt was erkennen

3 Antworten

Und wir sind wieder da, wo wir vorher waren. 😂Kannst du es denn bei dir am Handy lesen? Falls ja skaliert gf das Bild runter, dann solltest du vielleicht immer nur die Hälfte des Bildes hochladen.
Und übrigens: Smileys macht man so :) und nicht so (: Danke.

Ich versuche es mal, vielleicht kriegen wir es gemeinsam hin
Nr. 384
Hamburg am (einundzwangzigs/einundreisigs)ten August taufend neunhundert ——
vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum ??? der Eheschließung:
???? Hermann Georg Schengel

der beförderlichkeit ????? kannt, (christlicher) Religion, geboren am xxxzehnten November des Jahres taufend acht hundert fünfundzwanzig zu Hamburg, wohnhaft in johannesburg in Südafrika (??) Sohn de ... klingt alles etwas falsch & ich bekomme langsam Kopfschmerzen 😅

besser habe ich es nicht hin bekommen, hoffe es hilft
Nr. 384
Hamburg am einundzwanzigsten August tausend neunhundert
Vor dem Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung
1) Der Ingenieur Hermann Georg Spengel
der Persönlichkeit nach durch Geburtsschein anerkannt,
lutherischer Religion, geboren am sechzehnten(?) November des Jahres tausend acht hundert fünfundsechzig zu Hamburg, wohnhaft in Johannesburg in Südafrika
Sohn des hier verstorbenen Arztes Hinrich Wilhelm Spengel Dr. med
und Ida geborene Lange, seiner Ehefrau(?), wohnhaft
in Hamburg
2) Edith Ellen Eliza Findlay
Der Persönlichkeit nach durch Geburtsschein anerkannt,
lutherischer Religion, geboren am einundzwanzigsten(?) Juni des Jahres tausend acht hundert achtzig, zu Hamburg, wohnhaft in Hamburg, Hallerstraße 40
Tochter der Eheleute, Kaufmannes …?
Georg Ewald Findlay und Frieda Elisabeth Hellen geborenen Jeffrey, wohnhaft in Hamburg
Notiz
Hamburg am 3. Februar 1908
Durch das am 18(?) Dezember 1907 rechts(?)
kräftig gewordene Urteil des hiesigen Landgerichtes
ist die Ehe zwischen Hermann Georg Spengel und Edith Ellen Eliza geborene Findlay geschieden worden
der Standesbeamte(?) Hichtwark(?)