Text – die neusten Beiträge

(Korrekturlesen bitte) Summary von einer Textausschnitt?

alsoo..ich habe hier ein summary geschrieben zu einem kleinen textausschnitt des buches slam (zu finden im green line 6). da mein englisch (wie manche vllt schon in meiner frage von gestern gelesen haben) nicht das beste ist, würde ich gerne mal über mein summary drüberlesen lassen, ob grammatikalisch alles stimmt und ob es vllt noch ein paar verbesserungsvorschläge für die formulierung gibt:)

The extract from „Slam“ by Nick Hornby is about teenage pregnancy and shows us a 16-year-old boy who is scared of becoming a father. The action takes place at the time of the narrator’s 16th birthday. His name is Sam. In the morning he gets some cards, presents and doughnuts which his mum bought him before and he already plans his birthday-afternoon and –evening. After the breakfast Sam gets a message from Alicia. She writes that she has to see him very urgent. Locked in the bathroom, Sam answers her and gets nervous. Some time ago he and Alicia petted and he didn’t prevent. Now he’s scared that her urgent message could be that she’s pregnant. He has already that strange feeling in his guts. He writes her that he has no time, but she answers that he has to come. So they arrange a meeting at the Starbucks at 11 am. Sam gets very nervous and wants to sit on his mother’s lap, like a child. And he also wishes he would still be one and not to have such problems. He is also scared, that his mother wouldn’t love him anymore if she knew what he did. While going to the coffee shop he tries to deal with god. He wants Alicia not to be pregnant and promises God that he will neither skate, nor go to McDonald’s, nor watch TV anymore. He also thinks that he won’t ever have sex after this experience. At the Starbucks he buys a drink, trying to lengthen the time he doesn’t know the result yet. Suddenly he sits next to Alicia with his Frappuccino. She wishes him a happy birthday and tells him that her period is late.

Englisch, Text, Grammatik, summary, Textverarbeitung

Liebe Leute, könnt ihr bitte meinen Text korrigieren?

Sehr geehrte liebe Helfer, könnt ihr bitte mein Text korrigieren bitte ?.

Bitte korrigiert die Rechtschreibung und Grammatik bitteee

Mein Text:

Textintepretation

Das Gedicht „Es ist an der Zeit“, das im Jahr 1978 erschienen ist von Hannes Wader und handelt von einem tief bewegenden Besuch eines Soldatenfriedhofs. Die Zielgruppe sind Erwachsene.

Die erste Strophe des Gedichts handelt von einer Champagne, in dem zwischen den Grabkreuzen Mohnblumen blühen und auf einem Kreuz eines Soldaten kein Name draufsteht, sondern nur sein Todesjahr. Weiterhin steht auf dem Kreuz sein Alter 19 drauf. In den mittleren Strophen geht es darum, dass dieser Soldat stellvertretend für alle Soldaten steht und sein Leben für andere geopfert hat. Weiterhin sagt der er, dass er kein Mädchen lieben konnte und er zu jung fürs Sterben war.

 Im Schluss des Textes wird erzählt, dass er bis zum Schluss nicht sein Feind erkennen konnte und er sein Leben, Kraft und Leben für den Krieg gegeben hat.

Der Text ist in Hochsprache geschrieben und es enthält komplizierte Sätze. Weiterhin verwendet er wenige Adjektive aber viele Verben, die den Text sehr anschaulich und dynamisch machen. Die Handlung setzt mit einer kurzen Einführung in die Situation ein. Er benutzt Verben wie blühen, malen und streichen und Adjektive wie verzweifelt, verbittert und verroht. Die Adverbien und Adjektive machen das Geschehen und die behandelte Figur lebendig. Die Handlung sieht auf den ersten Blick sehr kompliziert aus. Die

Geschichte wird aus der Perspektive des Dichters berichtet. Im Gedicht wird

Reimschema verwendet. Das Hauptmotiv des Gedichts wiederholt sich in folgenden

Zeilen 11 und 22. Das Besondere am Inhalt des Gedichts zeigt es sich darin,

dass es sich unten wiederholt.

Die Gefühle und Handlungswesen der Hauptfigur können von der Leserin / dem Leser gut nachvollgezogen werden, da in der Kriegszeit sehr viele junge Soldaten ihr Leben für andere geopfert haben.

Bitte korrigiert es bitte es ist sehr wichtig, danke im Voraus liebe Helfer.......

Deutsch, Schreiben, Hilfestellung, Text, Grammatik, Rechtschreibung, Textinterpretation

Fehler bei diesem Vorstellungstext für DELF B1?

In ein paar Tagen habe ich die mündliche DELF Prüfung in Französisch B1. Am Anfang muss man sich ja 2-3 Minuten vorstellen, und dafür habe ich diesen Text geschrieben. Rechtschreibfehler sind nicht schlimm, da es ja nur mündlich ist. Allerdings bin ich mir nicht so sicher ob die Grammatik überall stimmt. Ich habe noch nicht so viel geschrieben, also wären weitere Themenvorschläge auch hilfreich. Hier mein Text:

Bonjour,

Je m’appelle (...) et j’ai quinze ans. J’habite a (...), c’est un quartier de (...).

J’ai deux frères, (...) et (...). (...) est le plus vieux frère et il a dix ans. Le plus jeune frère s’appelle (...) et il a quatre ans. Mon père travails pour la protection contre les radiations et il vient de Russie. Ma mère vient d’Ukraine et elle est une prof.

J’ai un chien blanc, un bichon frisé, qui a quatre mois. Mon hobby est le ballet. Mon école de ballet est à (...). J’ai commence a l’âge de quatre ans. Pendant mes temps libre je lis beaucoup. J’aime les livres fantastiques, pour example Harry Potter de jk Rowling, ou un palais d’épines et de roses de Sarah j Maas. Mon auteur préfere est Kerstin Gier. J’aime aussi peindre, surtout avec des aquarelles. Ma couleur preferee est le bleu clair. 

Apres mon bac, je veut étudier. Maintenant mes métiers preferees sont l’allemand et l’anglais. 

Schule, Prüfung, Sprache, Vorstellung, Text, Französisch, B1, delf, Grammatik, mündliche Prüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Text