Text – die neusten Beiträge

Schlagfertige Nachricht?

Hey,

ich bin auf der Suche nach einer Schlagfertigen WhatsApp-Nachricht (Spruch) dazu.

Ich hab eine damalige beste Freundin (Fast Nachbarin) Ende dieses Sommers aus meinem Leben gestrichen.
Was uns noch zusammen hält ist das sie bei sich noch was von mir hat und ich noch was von ihr.
Sie ist jetzt nachdem ich ihr schon 2 mal meine Meinung gesagt habe auf die glorreiche Idee gekommen sie mag mal reden, da sie die Freundschaft nicht einfach so aufgeben möchte.
Da ich ja nicht unhöflich oder so sein wollte habe ich ihr ab dem Zeitpunkt gesagt was ich die nächsten 2 Wochen so an freien Termin hab und es waren immer Mo-Do was war ihre Reaktion keine und irgendwann hab ich dann nur geschrieben dann eben nicht deine Entscheidung und auf ein erneutes paar Wochen später fragen ob wir reden können hat sie geschrieben sie kann eventuell morgen oder Donnerstag. Ich hab darauf hin geschrieben das es auf die Uhrzeit drauf ankommt ob ich kann und dann kam nur ok ich darauf hin wieder dann nicht (weil sie keine Uhrzeiten geschickt hat)und sie anscheinend du hättest auch mal was vorschlagen können. Ich hab dann nur meine Vorschläge Nachrichten auf Antwort geschickt. Die ich davor mal geschickt hatte mehrfach.

Jetzt wollte ich noch irgendwas anhängen das sie mir ja nicht auf meine Vorschläge antworten kann(gelesen hat sie es immer) und was Freundschaft bedeutet und warum es zwischen uns nichts werden kann durch ihres ständige keine Zeit(Ausrede) oder weiß nicht ob ich Zeit habe Gelaber. Ich möchte es irgendwie direkt, freundlich und ins Herz treffend… Formulieren das sie endlich merkt was sie durch ihr Verhalten verloren hat und was sie getan hat. Habt ihr Ideen was man antworten könnte ?

P.S. vor dem Geschehen Ende Sommer hätte ich alles für sie getan. Nun musste ich feststellen das ich mich in ihr getäuscht habe.
Danke für eure Ideen

Schmerzen, Deutsch, App, Freundschaft, Nachrichten, Kreativität, E-Mail, Menschen, Schreiben, Text, Personen, Psychologie, keine-freunde, beste Freundin, beste freundinnen, Emotional, Ideen, Kontakt, Kreative Ideen, kreatives Schreiben, Menschheit, Nachricht, persönlich, Reaktion, Realität, Schlagfertigkeit, SMS, Sprüche, Streit, Treffen, Zeit, Zitat, keine Zeit, Nordrhein-Westfalen, beste freundin verloren, Ex-beste freundin, Ideen gesucht, ideenlos, kein Interesse, Kontaktabbruch, kontersprüche, nachbarn streit, toxisch, WhatsApp, Schlagfertige Antworten, Antwort, Lang, Toxische Menschen

Brauche Hilfe bei Latein-Übersetzung?

Hallo, ich benötige Hilfe bei der Richtigstellung der Übersetzung, und wollte fragen ob das alles richtig ist?

Vielen Dank für die Klarstellung. Hier ist die Übersetzung und die Satzgliedanalyse für die beiden Sätze:

Satz 1:

Übersetzung: "Sie begannen. Aber Circe belehrte Odysseus, der sich auf die Reise vorbereitete, über zukünftige Gefahren und warnte besonders vor den Sirenen."

Satzgliedanalyse:

- "Coeperunt" ist das Prädikat und bedeutet "sie begannen".

- "Circē" ist das Subjekt des Satzes und bezieht sich auf eine Person namens Circe.

- "autem" ist eine Konjunktion und bedeutet "aber".

- "Ulixem" ist das Akkusativobjekt und bezieht sich auf Ulixes (Odysseus).

- "ad iter sẽ parantem" ist eine Präpositionalphrase, die "sich auf die Reise vorbereitend" bedeutet.

- "de periculis futuris" ist eine Präpositionalphrase, die "über zukünftige Gefahren" bedeutet.

- "docuit" ist das Prädikat und bedeutet "sie lehrte".

- "atque" ist eine Konjunktion und bedeutet "und".

- "imprimis" ist ein Adverb und bedeutet "besonders".

- "de Sirenibus" ist eine Präpositionalphrase, die "über die Sirenen" bedeutet.

- "monuit" ist das Prädikat und bedeutet "sie warnte".

Satz 2:

Übersetzung: " 'Höre, Odysseus! Diese Gefahr wird euch bevorstehen, wenn ihr nach Hause segelt: Ihr werdet zu den Sirenen kommen, die auf der Insel in eurer Reiseroute leben. Die Sirenen locken Männer an, die in der Nähe ihrer Wohnsitze segeln. Indem sie mit süßer Stimme singen, zwingen sie die Schiffe zur Insel zu fahren? Diejenigen, die nie nach Hause zurückkehren.' Odysseus: 'Was ist ihnen passiert?' Circe: 'Einige, die die Insel betreten, verlieren die Erinnerung an ihre Heimat. Andere verlieren ihr Leben in den Wellen, weil die Schiffe auf die Felsen geworfen werden.' Odysseus, nachdem er von Circe so gewarnt wurde, befahl seinen Gefährten, das Schiff loszumachen. Die Griechen sahen die Insel der Sirenen in der Ferne, nachdem sie schon lange gesegelt hatten. Odysseus: 'Seht die Wohnsitze der Sirenen! Durch deren Gesang werden Männer angelockt. Deshalb werde ich eure Ohren mit Wachs verschließen. Dann bindet mich, wenn ich den Gesang hören möchte, schnell an den Mast.'"

Satzgliedanalyse:

- "Audi, Ulixes!" ist eine direkte Rede und bedeutet "Höre, Odysseus!".

- "Hoc periculum võbis domum nãvigantibus instäbit" ist ein Satz, der "Diese Gefahr wird euch bevorstehen, wenn ihr nach Hause segelt" bedeutet.

- "Ad Sirenes venietis" ist ein Satz, der "Ihr werdet zu den Sirenen kommen" bedeutet.

- "quae insulam in itinere vestro sitam habitant" ist ein Satz, der "die auf der Insel in eurer Reiseroute leben" bedeutet.

- "Sirenes viros, qui prope sedes earum navigant, alliciunt" ist ein Satz, der "Die Sirenen locken Männer an, die in der Nähe ihrer Wohnsitze segeln" bedeutet.

- "Dulci voce cantantes vēro eõs cögunt nāvēs ad insulam appellere?" ist ein Satz, der "Indem sie mit süßer Stimme singen, zwingen sie die Schiffe zur Insel zu fahren?" bedeutet.

- "Qui numquam domum redeunt" ist ein Satz, der "Diejenigen, die nie nach Hause zurückkehren" bedeutet.

- "Ulixes: „Quid eis 1 accidit?" ist eine direkte Rede und bedeutet "Odysseus: 'Was ist ihnen passiert?'"

- "Circe: „Alii insulam intrantes memoriam patriae deponunt. Alii in undis vitam amittunt, quod naves in saxa iactätae sunt." ist eine direkte Rede von Circe und bedeutet "Circe: 'Einige, die die Insel betreten, verlieren die Erinnerung an ihre Heimat. Andere verlieren ihr Leben in den Wellen, weil die Schiffe auf die Felsen geworfen werden.'"

- "Ulixes à Circa ita monitus socios navem solvere iussit" ist ein Satz, der "Odysseus, nachdem er von Circe so gewarnt wurde, befahl seinen Gefährten, das Schiff loszumachen".

- "Graeci, postquam iam diu nãvigäverunt, insulam Sirenum procul conspexerunt" ist ein Satz, der "Die Griechen sahen die Insel der Sirenen in der Ferne, nachdem sie schon lange gesegelt hatten".

- "Ulixes: „Ecce sēdes Sirenum! Quärum carminibus viri alliciuntur. Itaque aures vestrãs cerã obturäbo. Deinde mē carmina audire cupientem ad mälum vincite et celeriter." ist eine direkte Rede von Odysseus und bedeutet "Odysseus: 'Seht die Wohnsitze der Sirenen! Durch deren Gesang werden Männer angelockt. Deshalb werde ich eure Ohren mit Wachs verschließen. Dann bindet mich, wenn ich den Gesang hören möchte, schnell an den Mast.'"

Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Antike, Grammatik, Hausaufgaben, Latein, übersetzen

Wie komme ich am besten mit einer Frau ins Gespräch?

Hallo.

Wir sind beide Mitte 20, kennen uns aus der Schule. Wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn unser Kontakt nie extrem intensiv gewesen ist. Sie hat mir zum Abschluss etwas Liebes in das Absolventenbuch geschrieben gehabt. Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, folgen uns aber auf einer Online-Plattform.

Ich habe mitbekommen, dass sie zuletzt häufig in der Stadt zugegen gewesen ist, in der ich arbeite. Ich habe dann mal auf zwei neue Stories auf einer Plattform von ihr geantwortet, sie hat sehr schnell zurückgeschrieben. Letztes mal innerhalb von Sekunden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie Stories zu Interessen erstellt hat, die meinen Interessen absolut entsprechen und wir scheinbar Gemeinsamkeiten in der Hinsicht haben. Außerdem studieren wir beide dual.

Es war von beiden Seiten aus lieb und freundlich. Ich würde aber gerne in eine schöne, ehrliche und offene Kommunikation mit ihr kommen und einen persönlichen Kontakt aufbauen, wenn da von ihrer Seite aus Interesse bestehen sollte.

Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie genau ich ein Gespräch beginnen könnte?

Ist es überhaupt sinnvoll oder ist es vielleicht auch zu aufdringlich?

Beratung, Liebe, Leben, Urlaub, Ausflug, Arbeit, Deutsch, Männer, Chat, Studium, Schule, Humor, Freundschaft, Anschreiben, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Stadt, Kommunikation, Unterhaltung, Psychologie, Achtsamkeit, Argumentation, Argumente, Bindung, Freundin, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, Werte und Normen, Frau und Mann, Zweisamkeit, Treffen mit Mädchen, Philosophie und Gesellschaft

Englisch?

Ich hab diese Mediation geschrieben und wollte fragen, wie ich den verbessern könnte oder ob das so passt:

Hello Stefan,

since you've told me you're looking for a holiday job in London, I've been searching for different work options and came across a quite popular restaurant called "Herman ze German". Firsty, you need to know what the owner's idea of opening this restaurant was and how it came to this restaurant.

As the owners, Falak Shahi and Florian, are of the opinion that German sausages aren't comparable to English ones, their friends have taken the intiative to bring them original sausages made in German. So the couple decided to sell their sausages in local pups so called "sausageweeks". As an upgrade they started to sell their sausages on a music festival which has contributed to high success. In 2010 they opened their first restaurant located in London. Maybe you're wondering why this restaurant did blow up and has attracted so much attention.This is because Germany is very popular in UK and Berlin is seen as a trendy city. But what also plays a big role is German and English people raising awarness of how close we actually are and not as different as they thought to be. Falakshahi and Florian are also playing with cliches and have decorated their restaurants full of cliches. That seems to many clients pretty hilarious and cool. The last thing I want to address is their future objectives. They are dreaming that two or three new restaurants will open within a year and sausages will be offered with their own logo in English grocery stores. I hope this text could inspire you a little on your job search and was interesting to read.

Take care!

Englisch lernen, Englisch, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, summary, comment

Wie ist diese Textzeile in "Nothing compares to you" zu verstehen?

Der Song "nothing compares to you" stammt ursprünglich von Prince, wurde aber durch Sinéad O' Connor bekannt.

Sinéad wurde mutmaßlich mit ihren Geschwistern von deren Mutter körperlich und psychisch missbraucht.

Als der Vater sich von ihrer Mutter trennte, zog die Mutter mit ihren Kindern i ein Gartenhaus im "Back Yard".

Sinéad zog mit 16 zu Hause aus, mit 18 starb ihre Mutter bei einem Autounfall.

In dem Song, der wie gesagt eigentlich von Prince geschrieben wurde und ohne sein Wissen von Sinéad gecovert wurde, geht es um den Abschied von einem Menschen und dass dieser Mensch nicht mit anderen verglichen werden kann, also einzigartig ist.

Eine Textpassage lautet

"All the flowers that you planted mama

In the back yard

All died when you went away".

Frage:

Ist "you" in dem Fall ein Mann, der Blumen im Garten der Mutter seiner Partnerin gepflanzt hat. Und diese Blumen starben, als er ging und diesen Garten nicht weiter gepflegt hat?

Oder singt sie von ihrer Mutter "alle Blumen, die Du im Hintergarten gepflanzt hast, Mama, starben, als Du gingst"?. Dann fehlt aber ein Komma. All the flowers that you planted Mama, in the back yard...

Aus dem Text (von Prince) geht eher hervor, dass es um die Trennung von einem Mann geht ("I can put my arms around every boy I see, they'd only remind me of you").

Dennoch wird in diversen Artikeln die Passage mit der Mutter und den eingegangenen Blumen im Hinterhof haben auf den Unfalltod der Mutter bezogen.

Ist es logisch, dass ein Mann Blumen im Garten der Schwiegermutter pflanzt.

Eure Interpretation?

Hier der Song:

https://youtu.be/0-EF60neguk?si=RKS6ugrKPlXv8zVF (Minute 3:18)

Der Kontext:

It's been seven hours and 15 days

Since you took your love away

I go out every night and sleep all day

Since you took your love away

Since you been gone, I can do whatever I want

I can see whomever I choose

I can eat my dinner in a fancy restaurant

But nothing

I said nothing can take away these blues

'Cause nothing compares

Nothing compares to you

It's been so lonely without you here

Like a bird without a song

Nothing can stop these lonely tears from falling

Tell me baby, where did I go wrong?

I could put my arms around every boy I see

But they'd only remind me of you

I went to the doctor, guess what he told me

Guess what he told me

He said, "Girl you better try to have fun, no matter what you do"

But he's a fool

'Cause nothing compares, nothing compares to you

All the flowers that you planted mama

In the back yard

All died when you went away

I know that living with you baby was sometimes hard

But I'm willing to give it another try

Nothing compares

Nothing compares to you

Es geht um ihre Mutter in der Passage 100%
Es geht um ihren Mann, der den Garten ihrer Mutter bepflanzt hat 0%
Musik, Rock, Song, Songtext, Englisch, Pop, Mutter, Liebeskummer, Prince, Text, Übersetzung, translator, Englisch-Deutsch, Irische Musik, Irland, Künstler, Lyrics, Partner, Partnerschaft, translation, Verarbeitung, Translate, Kontext

Meistgelesene Beiträge zum Thema Text