Telekom – die neusten Beiträge

Warum will mir die Telekom nicht helfen?

Also mein Problem ist wirklich unfassbar nervig und wie so oft hat es mit der Telekom zu tun. Wir haben einen Festnetzanschluss bei der Telekom mit 250 Mbit/s. Seit September tritt bei uns nun folgendes Problem auf. Alle paar Tage, manchmal auch mehre Tage hintereinander, zwischen 16 und 0 Uhr bricht unsere DSL Verbindung immer wieder ab. Danach wird neu verbunden und es bricht sofort wieder ab, somit haben wir dann teilweise für mehr als 6 Stunden am Tag kein Internet, was für mich als Schüler, der Quarantäne ist und am Online-Unterricht teilnimmt unglaublich nervig ist.

Ich rufe also beim Kundensupport an und da kommt der übliche Spruch, dass "von hier ja nix zu sehen sei". Trotzdem wurde dann ein Techniker geschickt. Dieser Techniker hat dann ungelogen nur ein Gerät in den Router gesteckt meine "passt alles" und ist wieder gegangen. Natürlich ging nicht alles wieder und ich habe wieder angerufen und erneut wurde ein Techniker geschickt.

Dieser Techniker war wohl ein wenig kompetenter und hat sich auch den Hausanschluss die Leitungen usw. angeschaut. Er meinte dann, dass er zwar Störungen feststellen kann aber nicht sagen kann warum diese auftreten. Danach wurde ein so genannter Expertenprozess eingeleitet, bei dem ein Techniker kommen sollte der um die 3 Stunden im Haus braucht und das Problem lösen soll. Dieser Experte kam dann und hat exakt das selbe gemacht wie der "normale" Techniker und ist auch wieder gegangen.

Für diesen Spaß wurden uns dann knapp 70 Euro berechnet, für das angebliche Aufheben einer Störung, die angeblich von uns verursacht wurde, obwohl die Störung weder von uns verursacht noch aufgehoben wurde. Nach dieser Frechheit hab ich erneut angerufen und das Geld zurückverlangt, der Mitarbeiter zeigte Erkenntnis und meinte, dass das Geld zurücküberwiesen würde.

Seitdem funktioniert das Internet immer noch nicht. Ich spreche mehrmals die Woche mit Telekom Mitarbeitern von denen mir keiner erklären kann wann das Problem gelöst ist. Es wird immer nur auf einen "Experten" und "Serviceingenieur" verwiesen. Und jetzt noch das Sahnehäubchen: Heute kam eine Überweisung der Telekom von 16 Euro statt den abgezogenen 70.

Ich weiß ehrlich nicht mehr was ich tun soll und habe auch keine Kraft mehr mich mit diesem Unternehmen auseinander zu setzen. Ich würde gerne den Vertrag kündigen aber dieser läuft noch bis Ende nächstes Jahr. Ich würde gerne einen Anwalt konsultieren aber ich weiß nicht wie. Ich bin am Ende meiner Kräfte und weiß nicht mehr was ich tun soll. Nach 4 Techniker Besuchen und unzähligen Telefonaten hat die Telekom es letztendlich geschafft mich zu brechen. Das hier ist das letzte was mir einfällt, ich weiß wirklich nicht was ich sonst noch tun kann.

Internet, Support, Telekom, festnetzanschluss

Keine Leitung frei, wieso ?

Hallo,

ich bin in eine neue Wohnung eingezogen und hatte bisher keinen Vertrag bei der Telekom.

Es sind bereits mehr als 2 Monate vergangen als ich die Internetbereitstellung in Auftrag gegeben habe- Ich habe bisher nur eine Eingangsbestätigung (keine Auftragsbestätigung) bekommen. Die ersten 1 1/2 Monate war der Auftrag in der technischen Prüfung und erst nach dem ich den Kundenservice immer weiter genervt habe, sagte der Kundenservice, dass keine technischen Ressourcen verfügbar sind und ich mich gedulden soll.

Aber: Wie kann es denn keine technischen Ressourcen geben, wenn zuvor alle Bewohner des Hauses Internetzugang hatten? (Leitung ist von der Telekom)

Situation: Der Vormieter ist in die untere Wohnung gezogen (die frei wurde) und ich bin in seine Wohnung gezogen. Mein Vormieter war (in meiner jetzigen Wohnung) bei der EWE, hat diesen Vertrag gekündigt und hat einen neuen Vertrag für die untere Wohnung angemeldet und sein Internet wurde innerhalb eines Monats bereitgestellt. Das Ding ist aber, dass der Techniker der von der EWE bereitgestellt wurde nicht zur Wohnung gekommen ist, also nichts am Hauptschalter im Hause gemacht hat und die Leitung per Fernwartung bereitgestellt hat. 

Ich habe nie gesagt bekommen, aus welchen Gründen keine Bereitstellung möglich ist und der Support sagte mir ebenfalls, dass es nicht möglich sei einen Techniker zu kontaktieren. Deshalb versuche ich es verzweifelt hier.

Ist es nicht irgendwie möglich einen Techniker zu kontaktieren oder mal einen Techniker zu bestellen? Es kann ja sein, dass ein Port des Nachbars benutzt werden muss, weil der Techniker vom Vormieter ja nicht persöhnlich vorbeigekommen ist.

 

Viele Grüße

Internet, WLAN, Telekom

Einrichten einer mitgenommenen Rufnummer der Telekom auf der Fritz!Box 7590?

Bisher hatte ich nur einen normalen Telefon-Festnetzanschluss der Telekom.

Nun habe ich jedoch auch Internet zuhause, welches ich gestern über eine Fritz!Box 7590 eingerichtet habe. Allerdings werden bei der Telekom automatisch vom Router drei komplett neue Telefonnummern abgerufen. Keine dieser drei Nummern stimmt den denen auf der Auftragsbestätigung überein.

Wichtig ist mir, dass ich meine alte Festnetznummer wieder einrichten kann.

Über die Funktion des Routers: "Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Neue Rufnummer" bekomme ich es leider nicht hin, die Nummer hinzuzufügen. Es kommt immer eine Fehlermeldung.

Die Telekom-Hotline sagt nur "Ihr alte Nummer ist weiterhin hinterlegt und steht Ihnen zur Verfügung". Support für die Einrichtung der Fritz!Box 7590 geben sie allerdings nicht. Sehr merkwürdig, da das Gerät sogar auf einem Telekom eigenen Schreiben explizit empfohlen wird ...

Der AVM-Support (Hersteller der Fritz!Box) konnte mir auch nciht weiterhelfen, außer einem Formular, wie man Rufnummern hinzufügt ... aber das klappt ja nicht.

Telekom schiebt den "Fehler" also auf AVM und AVM schiebt den Fehler auf die Telekom. Und als Kunde stehe ich wiedermal doof da.

Gibt es hier vielleicht Telekom oder Fritz!Box-Experten, die mir mit einem Rat weiterhelfen können?

Danke!!!

Telefon, avm, Festnetz, FRITZ!Box, Telekom, Rufnummermitnahme, Telekom hilft, FRITZ!Box 7590

Apple iPhone 12 / 12 PRO - Welches ist für Dich die bessere Wahl? Ist es 200€ Aufpreis wert?

Hallo,

angenommen, du könntest bald deinen Handyvertrag verlängern und dir stehen zur Auswahl das Apple iPhone 12 | 64/128 GB und das Apple iPhone 12 Pro | 128 GB

für welches würdest du dich entscheiden?

das iPhone 12 Pro ist im Vergleich zum normalen 12er einmalig 195€ TEURER.

Ist dir das Geld wert, folgende Features "mehr/besser" zu haben?

  • Mehr Arbeitsspeicher (zukunftssicherer, mehr Apps im Hintergrund; statt 4 satte 6 GB, verlängere aber jährlich meinen Tarif mit neuem Handy)
  • hellerer Bildschirm im Freien (direkte Sonneneinstrahlung)
  • bessere Kamera für Schnappschüsse (Opitscher Zoom, Fotos bei Dunkelheit/schlechtem Licht, würde ich oft nutzen)
  • bessere Video-Qualität (HDR, 10bit, nutze ich relativ oft)
  • schönrere Rückseite/Rahmen (kommt eine Hülle rum, also egal)
  • mehr Möglichkeiten, ein Bild zu bearbeiten (RAW-Aufnahmen, nutze ich gerne teilweise)
  • du fühlst dich geiler (wirkt hochwertiger & Versicherung ist teurer)

hier nochmal im Vergleich die anderen Modelle:

Vielen Dank für deine Teilnahme!

Liebe Grüße :)

Bild zum Beitrag
mimimi ich finde Android Smartphones viel besser, weil (egal). 22%
Apple iPhone 12 Pro, weil... 17%
Apple iPhone 12, mir sind 200€ zu viel Aufpreis! 13%
Apple iPhone 12 gefällt mir besser, weil... 13%
Apple iPhone 12 Pro, weil die Features 200€ Wert sind! 13%
Apple iPhone 12 Pro Max, ich warte! Weil ... 13%
Ich würde sparen und mir das Apple iPhone 11 Pro | 256 GB holen 9%
Apple, iPhone, Handy, Smartphone, Technik, Handyhülle, Telekom, Abstimmung, Umfrage

IP Adresse ändern probleme?

Hallo!

ich komm gleich zur sache

ich will seit 3-4 tagen meine IP Adresse ändern (ipv4) ich habe mehrmals den router ausgesteckt gewartet und wieder eingeschaltet aber da ändert sich nichts ich habe immernoch die selbe...

ich habe nun 3 mal bei meinem provider PYUR angerufen aber die konnten mir nicht helfen...

  1. Telefonat= innerhalb der nächsten 24std. ändert sich ihre IP (nichts passiert)
  2. Telefonat= ich muss mir eine dynamische IP adresse buchen und das kostet mich einmalig 50euro und weiterhin monatlich Geld(wobei ich gehört hab das es genau andersrum also bei einer statischen IP adresse der fall sein sollte)
  3. Telefonat= hat über das 2.telefonat gelacht und gesagt das es nicht so sei und das sie Privat kunden garkeine Statische Ip adresse einfach so geben er meinte ich soll 3-4 Tage warten oder wenn ich es beschleunigen will mein Router für etwa 1std. ausstecken und dann wieder einschalten dann sollte sich meine IP adresse ändern

ich habe mein Router 2,5 std ausgesteckt und siehe da es hat NICHT funktioniert

also ich weis nicht ob ich darüber weinen soll das ich im Jahr 2020 probleme habe meine IP adresse zu ändern oder einfach darüber lachen soll

ich werde Heute wieder anrufen habt ihr eine Idee was ich denen sagen kann ?

oder eine Lösung für mein problem ich will nicht weitere Tage warten um eine IP adresse zu ändern das kann doch nicht sein .....

Danke

MfG !

Computer, Internet, Technik, IP-Adresse, Provider, Telekom, Vodafone, ip ändern, pyur

Hallo. Wie kann ich die Speedport Smart 3 Wlan Funktion wieder einschalten?

Erstmal hallo alle zusammen,

mir ist heute ein ganz dummer Fehler passiert. Ich habe ausversehen bei einem Freund über das Webinterface für seinen Router den Assistenten ausgewählt und da die Wlan Funktion auf auf AUS gestellt. Jetzt bin ich überall am suchen wie ich das zurückstellen kann (Randinfo: Er hat einen Speedport Smart 3 von Telekom).

So es hatte alles gut funktioniert und war einwandfrei. Ich gehe über "http://speedport.ip" ins Webinterface und es startet sich automatisch der Assistent. ich drücke auf weiter und weiter bis bei "70%", bei der Einstellung "Wlan-Einstellungen", die Möglichkeit kommt den Namen und das Passwort des Routers zu ändern, und die Möglichkeit die WLan Funktion an oder auszuschalten. Ich dachte ich schalte nur das Internet aus... drücke auf Wlan-Funktion ausschalten.

Auf einmal klappte das Internet nicht mehr, denn irgendwann konnte man sich wieder anmelden bei dem Wlan aber es kam immer die Meldung das keine Internetverbindung besteht. In das Webinterface konnte man auch nicht mehr, obwohl man dort ja auch offline rein können müsste. Ich drücke nach einigem ausprobieren länger auf die Anmelden/WPS Taste auf dem Router woraufhin das Internet wieder kurzfristig vorhanden ist, was aber nicht lange anhält. Beim wiederholten betätigen der Amelden/WPS Taste funktionierte dies nicht mehr.

Jetzt stehe ich auf dem Schlauch und habe keine Ahnung was ich weiter machen kann. Kann mir bitte einer schnell helfen weil mein Freund wieder Internet braucht.

Danke.

Freundliche Grüße

Dave

Internet, WLAN, Telekom, webinterface, Speedport Smart 3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom