Telekom – die neusten Beiträge

Was für Anschlüsse nutzt NetCologne für Internet? unitymedia (kabel) oder telekom (dsl)?

Guten Tag, wir wohnen im Ruhrgebiet, seit einiger Zeit gibt es hier jetzt auch NetCologne!

In unserer bald neuen Wohnung kann die Telekom nicht mehr die gewohnten Leistungen erbringen. Nach eigener Aussage nicht mal stabile 16.000 Leitung und daher gar kein TV, bekomme sogar eine Sonderkündigung.

Unitymedia (jetzt vodafone) hat da ganz neue Anschlüsse in jedem Raum für ihr Kabelnetz und bietet angeblich bis 500.000 darüber an. Auch die 20 Öcken Kabelgebühr sind schon in den Nebenkosten des Vermieters.

Da ich die aber nicht mehr mag, wegen früherer Negativerfahrungen habe ich mal noch weiter geschaut und siehe da angeblich bietet auch dieses NetCologne zumindest 100.000 Leitung?

Soweit ich rausfinden konnte nutzen die aber oft die Leitungen mit Telekom, also DSL?

Wie kann das hier dann sein? Klingt für mich als Laien unsinnig.

Die (netcologne) sollen über die Telekomleitung 5 mal mehr liefern als die Telekom selbst?

Oder nutzen die da vllt. auch Kabelanschlüsse der unitymedia? Wenn ja, warum wird das von denen auf ihrer Website nicht irgendwo erläutert, hab da jedenfalls nichts gefunden...

Macht mich sehr stutzig alles und in Kontakt kann man mit dneen nur telefonisch treten, ihr Forum haben die abgeschaltet.

Über eine gute Aufklärung für mich als Laien wäre ich dankbar!

Internet, Kabel, Anschlüsse, DSL, netcologne, Telekom, Unitymedia, Vodafone

Angst vor Absage bei Bewerbung IT?

Hey ich hätte mal ein Frage zu der Ausbildung "Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung". Ich besitze leider nur einen Realschulabschluss mit einem Gesamtdurschnitt von 2,7. In Englisch und Informatik habe ich eine 2 jedoch in Mathe eine 4 da ich ehrlich gesagt damals selten Hausaufgaben besonders in der 9-10 Klasse gemacht habe. Ich habe meine Fehler alle eingesehen jedoch hilft mir dies im nachhinein nicht weiter. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie gern ich diese Ausbildung machen würde jedoch wenn ich die Vorraussetzungen von den meisten Firmen sehe kann ich das direkt vergessen. Ich besitze derzeit Grundkenntnisse in Python sowie ein bisschen in C#. Das heißt ich habe beispielsweise in Python schon kleine "Programme" geschrieben was mir sehr viel Spaß bereitete. Ebenfalls bin ich in der Lage Webseiten mit HTML und CSS zu erstellen mehr auch nicht.

Programmiersprachen selbst beibringen ist für mich so eine Sache ja klar würde ich gerne die Programmiersprache Java etc. können aber alles selbst beibringen da fehlt mir die Motivation. Ich brauch auch mal jemand der mir was beibringt ich weiß nicht ob ihr jetzt versteht was ich meine eine Ausbildung ist ja eigentlich dazu da das man das alles gelernt bekommt aber wenn ich den Text vieler Unternehmen durchlese kommt es jedes mal so rüber wie als müsste man alles gleich können das musst du können das und das auch noch und Zeugnis von 1.0 glatt. Wisst ihr so was ich meine?

Es macht mich einfach depressiv. Es zieht mich immer weiter runter.

Die Telekom z.b schreibt in ihrer Stellenanzeige das diese nicht nur auf die Noten schauen sondern auch darauf was du bereits kannst bzw. was du für Talente mitbringst. Ja wow aber reichen da meine bisherigen Fähigkeiten aus? Sicherlich wird es da auch ein Eignungstest geben weiß ich nicht aber ich "getraue" mich nicht eine Bewerbung abzusenden weil ich Angst habe eine Absage zu bekommen. Ich hoffe ihr könnt euch ein kleines bisschen in meine Lage hineinversetzen. Zu guter Letzt bin ich mir auch nicht bewusst was ich in meine Bewerbung dann schreiben soll. Das ich mir mithilfe eines Buches die Grundkenntnisse von Pyhton beigebracht habe und sonst noch HTML und CSS ja wow echt viel. Ich möchte so gern so so ger eine Ausbildung in diese Richtung aber irgendwas hindert mich daran eine Bewerbung abzusenden. Dann die unangenehmen Fragen in dem Gespräch wenn es bis dahin gut läuft. "Warum sollten wir genau sie nehmen?" oder "Was haben sie denn letztes Jahr gemacht?" "Warum habe sie sich nicht schon letztes Jahr beworben" Ich habe im letzten Jahr ein Überbrückungsjahr im Einzelhandel gemacht damit ich nicht 24/7 Zuhause sitze und Harz IV vom Staat einnehme.

Außerdem will ich erst garnicht hineinrutschen da ich keine Lust auf täglichen Psychostress mit der Arbeitsagentur & Jobcenter habe.

Ich brauch einfach Hilfe ich weiß nichtmehr weiter. Denkt ihr ich habe eine Chance? Was kann man am besten in die Bewerbung schreiben? Und Lügen will ich ehrlich gesagt nicht.

Beruf, Schule, Bewerbung, IT, Noten, Ausbildung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Anwendungsentwicklung, Telekom, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom