Mehrere LAN Router im Haus.?
Mein Vater hat einen Router im Haus stehen. Allerdings ist der weit entfernt. Kann man im Haus einen 2. ROUTER Anschließen und wie ?
9 Antworten
Man kann durchaus einen 2. Router mit 2. Anschluss aufstellen, das ist nur sehr teuer. Man kann diesen 2. Router auch als W-Lan Repeater oder Accesspunkt betreiben. Entsprechende dezidierte Geräte sind allerdings günstiger wenn man nicht gerade alte Router herumliegen hat.
Es gibt im Grunde 2 Wege. Wenn man ei Kabel legen kann verwendet man am besten einen Accesspunkt der ein eigene W-Lan aufspannt und per Kabel mit dem Router verbunden ist. Wenn man kein Kabel legen kann dann Stellt man besser auf halben weg einen W-Lan Repaeter auf der sich per W-Lan mit dem Router verbindet un auch sei eigenen W-Lan aufspannt. Falls es die Hardware möglich mach sollte man Mesh aktivieren. Dann hat man e nur mit einem logischen W-Lan zu tun.
Du kannst nicht einfach einen USB-.Stick nehmen, da du damit zwar ein 2. W-Lan aufspannen kannst,. das jedoch genau den selben Bereich versorgt den das W-Lan des Routers auch versorgt. Du benötigst ein 2. W-Lan etwa in dem Bereich der nicht direkt vom Router versorgt werden kann. Das Gerät das das bewerkstellen kann ist ein Accesspoint. Dieser wird mit einem Kabel mit dem Router verbunden. Wenn du kein Kabel legen kannst benötigst du ein Gerät das das W-Lan verstärkt. Im Wesentlichen ist das was ein W-Lan Repeater tut.
Du kannst den zweiten Router nur mit einer seperaten Internetverbindung als Router betreiben.
Sogenanntes "kaskadiertes WLAN" kannst du mit einem zweiten Router betreiben, der "routet" dann aber nicht, sondern sendet nur WLAN aus.
Kannst du. Aber ob du musst? Wieso willst du da nochmal routen?
Die Spezifikationen der LAN-Verkabelung geben 100 Meter Kabel her.
Für Wlan hingegen holst du dir einen AccessPoint, den du an einen LAN-Kabel anschließt, das mit dem Internetrouter verbunden ist.
Jetzt auf Deutsch. Ich habe kein Wort verstanden. Was ist ein AcessPoint ? Warum kann ich mir kein Telekom Wlan Usb Stick holen und an meinem USB 3.0 anschließen und dann Wlan abzapfen ?
Kannst du ja machen.
Deine Frage zielte auf was ganz anderes ab.
Sag einfach mal in einfachen Sätzen, was dein Problem ist und was du haben möchtest.
Warum kann ich mir kein Telekom Wlan Usb Stick holen und an meinem USB 3.0 anschließen und dann Wlan abzapfen ?
Weil Du doch in Deiner Frage erklärt hast, der Router wäre zu weit weg. Wenn das WLAN-Signal vom Router nicht bis in Dein Zimmer reicht, ist der Stick nutzlos. Du mußt das Signal vom Router "verlängern". Das geht mit einem LAN-Kabel oder einem WLAN-Repeater.
Ich habe Devolo Dlan. Allerdings ist die Verbindung sehr schlecht. Nun habe ich überlegt, dass mein Computer anstatt Lan, Wlan bekommen könnte. Deshalb möchte ich irgendwie an meinem Pc Wlan. Aber ich habe keine Wlan Karte. Mein Ziel: Wlan am Pc.
Günstigen USB-Stick kaufen. Gibts für 20 Euro. Hilft dir halt nix, wenn da auch das Wlan zu schlecht ist.
Kabel ziehen!
Ein WLAN-Repeater wäre eine mögliche Lösung - aber ob es die bestmögliche Lösung ist, bleibt offen. Dazu müßte man die Verhältnisse vor Ort kennen. Unter Umständen läßt sich mit erträglichem Aufwand vom Router Deines Vaters bis in "Deinen Bereich" ein LAN-Kabel legen?
Nein. Ein Repeater ist kein Stick, sondern eine Empfangs- und Sendeeinrichtung - wie eine Art Relaisstation. Sie empfängt das WLAN-Signal des Routers und sendet es weiter - und umgekehrt. Der Repeater wird zwischen dem Router und dem Standort des Laptops montiert, wenn diese zu weit auseinanderliegen. So lange der Repeater sind sowohl in Reichweite des Routers als auch des Laptops befindet, funktioniert die Sache.
Ich fahre einfach zum Telekom Center und informiere mich.
Kläre dort vor allem auch, ob Dein Rechner überhaupt WLAN-fähig ist. Ein Laptop oder ein Smartphone ist das in der Regel - ein Desktop-Computer zumeist aber nicht.
Mein Phone hat Wlan. Mein Pc ist nicht Wlan fähig.
Kommst Du mit Deinem Phone ins Netz, wenn Du in Deinem Zimmer bist?
Hallo argameplay,
das funktioniert. Dafür müsste dann ein Zweiter Anschluss gebucht werden, ansonsten würde kein Signal am Router ankommen und somit kein Internet da sein. Wenn es um die Reichweite vom WLAN geht, empfehle ich dir die Speed Home Wi-Fi, hier kannst du die Strecke überbrücken und auch Geräte per LAN verbinden.
Liebe Grüße Sven W.
Ich habe kein Wort verstanden xD Kann man nicht einfach einen 20€ Wlan Usb Stock holen ?