Telekom – die neusten Beiträge

Telekom Gewährleistung nur Augenwischerei?

Hallo zusammen. Ich habe ein iPhone X, dass ein Hardwaredefekt aufweist. Es ist jetzt 13 Monate alt. Apple hat nach ausführlicher Diagnose festgestellt, dass sich das Gerät in neuwertigem Zustand befindet (höchste "interne" Punktzahl), dass keinerlei unsachgemäße Behandlung stattgefunden hat und der Defekt nicht von mir verursacht worden sein kann. Der Defekt ist der sog. "Sendemast-Kontakt" im Gerät, der sich mit dem Mobilfunknetz verbindet. Dies macht er aber nonstop, auch wenn keine SIM eingelegt ist. Gleichzeitig erkennt es aber keine eingelegte SIM mehr. Fazit von Apple: irreparabel, Gerät muss ausgetauscht werden. Bin dann noch zur Absicherung der Diagnose zu Gravis, die das bestätigten. Beide empfahlen mir, sum Händler zu gehen wegen Kulanz. Also zur Telekom, über das es gekauft wurde, denn da habe ich ja noch Gewährleistung. Pustekuchen. wie mir der Telekommitarbeiter erklärte, müsste ich der Telekom jetzt beweisen, dass dieser Fehler schon beim Kauf bestanden hat und nicht ich ihn verursacht habe. Trotz des Diagnoseergebnises von Apple. Und diese Beweislast des Käufers greift ja dann im Grunde erfreulicherweise immer zugunsten der Telekom. Auf den Hinweis, dass ich jetzt noch 10 Monate Raten zahlen muss für ein Gerät, das 1350€ gekostet hat und dessen Defekt nachweislich nicht durch mich verursacht wurde, bekam ich nur ein "Pech gehabt". Ich finde das ziemlich erbärmlich. Garantie ist seit wenigen Wochen abgelaufen, noch über 10 Monate Gewährleistung und das einige, was sie mir anbieten, sind für 600€ ein Ersatzgerät zu bekommen..? Das war mit Sicherheit meine letzte Erfahrung, die ich mit der Telekom gemacht haben werde? Wo bleibt hier Kundenbindung, Service und Kulanz? Besonders ärgert mich, dass die Händlergarantie scheinbar so gut wie nie greift. Denn wie soll man bitte beweisen, dass ein Fehler schon beim Kauf bestanden haben soll, wenn das Gerät bis knapp über Ablauf der Garantie überlebt hat? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? VG Christopher

Handy, Smartphone, Recht, Telekom, Gewährleistungsanspruch

Brauche ich ein neuen Telekom Router?

Hallo,

ich stelle mal am besten meine Frage hier weil ich keine Lust auf diese Warteschleifen am Telefon hab und ich mein Problem detaillierter und besser hier aufschreiben kann.

Wir haben 2011 einen Router: Telekom Speedport W 723V Typ A, gemietet! Der bis ca. 2016/2017 ohne Probleme lief.

Ja gemietet, da uns dies so empfohlen wurde. (Haben damals ein Router für 150€ gekauft) Der sich aber schneller verabschiedet hat und es günstiger sein soll den zu mieten, denn wenn der kaputt geht hieß es, wir würden einen neuen bekommen.

Ja wir haben 2019 und unser Router lief von 2011 bis 2016/2017 ohne Probleme, dass Problem haben wir bis heute ignoriert doch aktuell nervt es extrem da dieser immer häufiger auftritt und es gefühlt länger dauert ihn zu "beheben".

Problem Nr.1 : Mehrere Geräte werden gleichzeitig aus dem WLAN geschmissen. Manchmal sogar alle. Entweder heißt es "Internet nicht verfügbar" oder "Authentifizierungsfehler" Wir haben 15 Geräte in der Liste eingetragen wobei nur durchschnittlich 3-4 Geräte aktiv am Tag benutzt werden. Behoben haben wir dies indem wir über die Speedport Seite den Router neugestartet haben. Manchmal klappt's manchmal nicht und das stört. Und ob Android Handy oder von Apple, wir werden rausgeschmissen auch wenn wir vorm Router stehen. Neustart der verbundenen Geräte funktioniert auch nicht immer.

Problem Nr.2 : Downloadgeschwindigkeit schwankt extrem. Auch mitten in der Nacht wenn niemand aktiv ist. Die höchste Geschwindigkeit die ich erreicht habe waren ca. 6 MB/s. Und oft läuft diese nicht stabil da ich oft auf 0MB/s runterfalle und ich in ca. 400KB Schritten wieder hoch gehe und bei ca. 2-3MB/s wieder runter und sich dann erstmal garnichts tut.

Und so langsam stell ich mir die Frage ob es nicht Sinnvoll wäre, sich nach 8 Jahren was neues anzulegen? ^^

Und irgendwelche zusätzlichen Mittel das WLAN zu verstärken. Aber nicht mit ein extrem teuren Repeater... Jeder will ja sparen :D

Nebenfrage: Wie unterscheidet man DSL / VDSL / IP - Anschluss? Oder ist eins davon dasselbe? Was wäre besser? (Fernseher lädt ständig über LAN / WLAN)

Wie schnelles Internet benötigt man um 2k-4k (bin auch mit 1080p zufrieden) ohne jahrelanges puffern anzuschauen? Liegt das am Anschluss? Muss diese kleine Dose am Router durch was anderes umgetauscht werden?

Hier sind weitere Infos:

Vertrag : Magenta Zuhause M

DSL-Anschluss

DSL Downstream:

98608 kBit/s

DSL Upstream:

33672 kBit/s

Firmware des Gerätes

Firmware Version:

1.01.018

WLAN: Immer an.

Sendeleistung : Hoch

Kanal : Automatisch

Übertragungsmodus : 802.11b 802.11g 802.11n

Hab ich noch was vergessen? Hier ist doch sicherlich ein eXperte der paar Tipps und Vorschläge parat hat oder? :D

Danke im vorraus!

Lg

Computer, Internet, WLAN, Technik, Router, Technologie, Telekom, Verstärker

Kabel Kabel für Internet in der Wand?

Hey in meiner Wohnung ist ein Telefonanschluss für dsl, Fernseher schaue ich über sat wir haben eine Die Buchse die wir haben ist reines Fernsehen und Radio. In der Wand ist noch ein Kabel das nicht an einer Buchse angeschlossen ist lose in der Wand quasi ich möchte Internet zuhause haben über Kabel von Vodafone. Der Techniker war da und meinte das kein Signal da wäre und man das Kabel wahrscheinlich verlegen müsste. Das Kabel das in de Wand ist hat in der Mitte ein Kupfer Draht  so nen ich es mal und drum herum ist nichts also um das Kupfer Kabel ist nur Luft wenn ihr versteht was ich meine ich habe gerade kein Bild für euch aber sobald ich heute zuhause bin kann ich euch genauer zeigen wie das Kabel aussieht habe nur ein Bild davon wie es in der aussieht und ein Bild von der Fernseher Buchse über die Fernseher Buchse geht kein Internet das ist klar. Kann es sein das das Kabel für Kabel Internet verlegt wurde und nicht am Verteiler angeschlossen wurde der Techniker hat sich den verteilkasten auch angeschaut. Ich Möchtegern Techniker auch nicht Infrage stellen aber vllt hat er ja was übersehen. Wie gesagt der Techniker hat sich such das lose Kabel ausgeschaut und meinte also er in der Ecke war das kein Signal da ist.  Ich weiß am besten die Vermieter fragen aber die Tochter die sich um alles kümmert kennt sich nicht so aus was alles im Haus verlegt wurde ich genauso wenig ihr Vater würde das wahrscheinlich wissen müsste ich dann mal nachfragen.

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Technik, Kabel, DSL, LAN, Technologie, Telekom, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom