Telekom Speed Home Bridge findet kein Signal?

1 Antwort

Guten Abend DerHelfer002,

ich möchte gerne bei der Anmeldung unterstützen.

Welchen Router verwendest du? Wenn es sich um einen Speedport handelt, prüfe bitte im Konfigurationsmen, welches du via "speedport.ip" oder "192.168.2.1" in der Adressleiste deines Webbrowsers erreichst, ob dort die WPS-Funktion noch aktiviert ist. Falls dies abgeschaltet ist, funktioniert die Verbindung nicht korrekt.

So sollte es mit der Anmeldung klappen:

Das Gerät zunächst an den Strom anschließen.

Warten, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet. Dies kann bis zu 5 Min. dauern!

Drücken die WPS-Taste auf der Rückseite deines Speed Home WiFi und an deinem Router. Leuchtet nach ca. 5 Min. die Mesh-LED, ist die Speed Home WiFi als Mesh Repeater eingerichtet. Sie können daran nun weitere Speed Home WiFi anmelden. Leuchtet die Mesh-LED nicht, verfügst dunicht über einen Mesh-fähigen Router. Fahre in diesem Fall mit Schritt 4 fort.

Das Gerät per LAN-Kabel mit dem vorhandenen Router verbinden.

Jetzt wird das Gerät automatisch als Mesh-Basis konfiguriert. Dies kann bis zu 5 Min. dauern! Die LED "Mesh" leuchtet dann dauerhaft.

Nun kannst du weitere Speed Home WiFi an dieser Mesh-Basis anmelden. Dafür empfiehlt es sich, dringend das WLAN des vorhandenen Routers zu deaktivieren, da die WLAN-Daten des Routers von der Speed Home WiFi übernommen werden.

Das WLAN des Routers kann später wieder aktiviert werden. Empfehlung ist hier aber, eine andere SSID zu verwenden, damit es nicht zu Beeinflussungen etc. kommen kann.

Ich danke dir für deine Rückmeldung.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung