Studentische Aushilfe Arbeitszeiten Einteilung?
Hallo ich habe da mal eine kleine Frage.
Und zwar, habe ich mich vor Kurzem in einem Geschäft als studentische Aushilfe bzw. Aushilfe beworben und hatte auch heute das Bewerbungsgespräch. Ist eigentlich relativ gut gelaufen, wurde auch noch einmal zu einem Probetag eingeladen.
Jetzt habe ich unter der Woche natürlich noch andere feste Termine, die ich leider nicht alle angesprochen habe. Ich mache ein Fernstudium und diese festen Termine hängen mit meiner Tätigkeit als Trainerin im Verein zusammen. Da wir eine Sommerpause von Mai bis Ende August haben, sind diese Termine ja im Sommer nichtig. Deswegen bin ich auch nicht groß drauf eingegangen, aber vor Mai bin ich eben weniger flexibel.
Meine Frage ist, hat jemand Erfahrung mit einem studentischen Aushilfsjob? Wie läuft das ab mit der Zeiteinteilung? Kann man da einen Monat vorher Bescheid sagen, wie man nächsten Monat Zeit hat und das wird dann so eingeteilt? Ich meine, ich darf ja sowieso nicht so lange bzw. viel arbeiten. Mir wurde gesagt 3 Tage die Woche insgesamt 20 Stunden die Woche. Das ist ja nicht so viel. Ich habe einfach ein bisschen Angst, dass sich da was überschneidet. Klar, im Notfall findet sich im Verein bestimmt jemand, der mich mal vertreten könnte, aber das geht eben leider auch nicht jede Woche, gerade bei der Gruppe die jetzt speziell mir eingeteilt wurde.
Ich glaube ich mache mir da vielleicht auch zu viele Gedanken, aber es wäre schön, von jemandem zu hören, der Erfahrung hat mit solchen Studentenjobs und mir vielleicht ein bisschen Einsicht geben könnte, wie das abläuft mit der Zeiteinteilung.
Ich werde das mit den Terminen auch noch klären, ich muss da sowieso morgen nochmal anrufen.
Schonmal vielen Lieben Dank im Voraus,
GLG :)