Erneutes Problem mit dem Telekom Entertain Receiver?
Hallo, also vielleicht haben einige schon meine letzte Frage zu dem Thema gelesen, jedenfalls ist nun ein neues Problem aufgetreten. Wir haben zwei Entertain Receiver bekommen vor ungefähr 2 Wochen und auch gleich angeschlossen. Sie sind per Kabel mit dem W-Lan Router verbunden und eigentlich hat es bisher auch ganz gut geklappt. Ab und zu wurde das Programm unterbrochen um "eine Aufnahme zu ermöglichen", allerdings wurde mir dann erklärt, dass der Media Receiver an seine Grenzen stößt und das vermutlich damit zusammenhängt, dass ich zu viele Aufnahmen geplant habe (zumindest habe ich das so verstanden). Heute morgen hat mein Vater dann am Hauptreceiver das Radio angeschaltet und den Fernseher dann ausgeschaltet, ohne vom Radio wieder auf TV zu wechseln, was beim alten Receiver kein Problem war. Als wir dann vorhin nach Hause kamen, wollte meine Mutter den Fernseher anmachen (auch wieder der mit dem Hauptreceiver) und das Radio war noch an. Da mein Vater nicht da ist im Moment, hab ich ihr vom Radio auf den TV gewechselt indem ich Exit gedrückt habe. Allerdings bekommen wir nur einen schwarzen Bildschirm und erneut die Aussage "Programm wird unterbrochen, um eine Aufnahme zu ermöglichen". Unten am Receiver leuchtet auch schon die ganze Zeit das rote Lichtchen, das anzeigt, dass gerade aufgenommen wird. Da wir am Hauptreceiver noch nicht aufgenommen haben, bin ich rüber in mein Zimmer an den Zweitreceiver und habe nachgesehen, ob ich vielleicht gerade was aufnehme, was jedoch nicht der Fall war. ALso habe ich versucht, alle geplanten Aufnahmen zu löschen, und den Receiver nochmal neu zu starten, allerdings ist jetzt das Problem, dass immer nur ein Fernseher laufen kann. Wenn ich meinen Fernseher anschalte, kommt am Hauptreceiver wieder diese komische Aussage.
5 Antworten
Normalerweise ist der T-Home Receiver über ein HDMI-Kabel mit dem TV-Gerät verbunden. Der Fehler liegt warscheinlich daran, dass Dein Vater zuerst den Fernseher abgeschaltet hat, und dann denn T-Home-Receiver.
Ein schwarzes Fernsehbild aus heiterem Himmel sind meistens Kommunikationsschwierigkeiten mit dem Receiver und der HDMI-Schnittstelle.
Du/Ihr müßt zuerst den Fernseher einschalten, etwa 10 Sekunden warten, und dann den Receiver. So können sich die beiden Systeme untereinander sinnvoll verbinden. In der Fachsprache, die Geräte werden initialisiert.
Das ist wie bei einem PC - beim Hochfahren ist das System auch nicht einsatzbereit, es dauert immer eine Weile bis die Peripherie geladen wurde.
Es kann Dir/euch auch passieren, dass mitten während des Fernsehens dass Bild auf einmal weg ist. Manchmal erscheint auch eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm. "Der TV-Inhalt kann nicht über die HDMI-Schnittstelle wiedergegeben werden" oder ähnliches
Ich habe das Problem mit meinem T-Home-Receiver auch ab und zu.
Wenn Du/Ihr das Gerät ausschaltet - zuerst den Receiver und dann das Fernsehgerät...
LA
Wenn das Programm unterbrochen wird wegen einer Aufnahme dann ist eure Bandbreite zu gering um TV zu sehen und parallel aufnehmen zu können.
Mehr als 2 SD oder 1 HD Aufnahme + TV sehen sollte man nicht machen.
Aber ich denke das ist dir schon klar.
Wenn man mehrere Reciever nutzt dann wird nur auf dem Hauptgerät physisch aufgenommen, die anderen Geräte spielen nur ab.
Das mit dem schwarzen TV Bildschirm ist mir ein Rätsel. So ein Verhalten hatte ich noch nie und ich kenne und nutze alle Modelle. Die richtige Source ist im TV aber schon angewählt , oder ?
Was meinst du mit "löschen und neustarten hat nicht funktioniert" ? Beschreibe mal deine Vorgehensweise genauer.
Ich habe die programmierten Aufnahmen gelöscht und den Receiver neu gestartet. Im Moment fährt er wieder hoch, weil wir es mal mit Reset versucht haben. ich habe auch irgendwo gelesen, dass man nur mit beiden Receivern fernsehen kann, wenn nur einer auf HD gestellt ist, stimmt das? Weil ich glaube sie sind beide auf HD eingestellt und bisher ging es. Nur jetzt kommt einfach bei einem der beiden Fernseher diese Meldung. Und wie kann man HD wieder abstellen?
Du kannst doch ganz einfach die Aufnahme unterbrechen
Und trotzdem ist das rote Licht an? Ich habe den Receiver 303 der Telekom, aber es leuchtet bei mir nur, wenn es wirklich aufnimmt
Hallo MabelPines,
ich möchte helfen.
Vermutlich hast du gar nichts falsch gemacht. Vielleicht ist der Media Receiver einfach mit der Menge der „Anfragen“ überfordert gewesen und hat sich daher aufgehängt. Bitte nehme den Media Receiver und den Router einmal für 5 Minuten vom Strom. Ich wette, dann funktioniert er schon wieder.
Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft
Frag doch mal bei der Telekom Hotline nach. Die verkaufen den Mist doch ...
Ich kenne die Telekom Hotline, aber ich habe mich entschieden erst mal hier zu fragen. Bitte antwortet nicht auf solch eine Frage, wenn ihr keine bessere Antwort habt. Außerdem sind auch hier Leute von der Telekom angemeldet.
Meine Antwort hatte durchaus einen Sinn.
Die Telekom erfährt nämlich nichts von den Problemen mit den Geräten wenn Du hier fragst und nicht an der Hotline - und dann wird die Qualität von dem Zeugs nie besser werden.
Aber er nimmt ja im Moment eigentlich nichts auf, das ist ja das Problem. Die nächste Aufnahme war für heute Abend geplant, aber das hab ich ja gelöscht