Was die meinen mit "Any refers to one, a few or all of a set" bedeutet, dass es einer, einige ODER alle sein können.
Bei den Dokumenten ist die Gruppe, also das Set eben die Dokumente. So wie die Frage da steht, sind es keine bestimmten Dokumente, die fragen einfach, ob die Person irgendwelche Dokumente dabei hat. Zum Beispiel bei einer Präsentation in der Schule. Eventuell fragt der Lehrer "hast du irgendwelche dokumente mitgebracht". DA erwartet er ja nicht irgendwelche Dokumente, von denen er vorher schon weiß, dass sie existieren, sondern er möchte nur wissen, ob du beispielsweise handouts oder ppt oder so dabei hast.
Da kann es sich, wie du sagst, auch nur um 4 handeln. Es können auch gar keine oder nur eins sein. Es geht ja in der Frage nur darum, ob du irgendwas an Dokumenten mitgebracht hat. Die Person, die die Frage stellt hat keine Ahnung ob diese Dokumente existieren und was für Dokumente und wie viele es sind.

Die Frage mit den Garnelen ist gut. Übersetzt wäre das ja "Du darfst dir jede Garnele nehmen, die du magst."

Also, ich denke, das siehst du richtig, dass du nur eine nehmen darfst (Wobei ich die Aussage etwas seltsam finde, aber ich glaube das ist immer so bei Beispielsätzen). Weil im Deutschen heißt das ja dann auch, Du darfst dir eine raussuchen, egal welche, aber eben nur eine. Wenn die Aussage wäre "Nimm dir so viele du willst", wäre es ja:
"You can take as many prawns as you like."

...zur Antwort

Also die ersten zwei sind richtig, nur im englischen sagt man nicht "Wer von euch" sondern einfach "Wer".
Also das wäre dann
"Who has already heard about...?"
Alternativ wäre hier auch möglich: "Has anybody heard about...?" Das heißt dann "Hat irgendjemand schon von ... gehört?"

Ich gehe mal davon aus dass du bei dem Satz mit dem Lied den Leuten erklären möchtest, wie deine Präsentation ablaufen wird. Da das in Der Zukunft stattfindet würde ich "will" nehmen. Also:
"First we'll sing a song and then I'll start with my presentation."
(Kurzer Hinweis: Die Zeit, die du hier benutzt hattest war das Simple Present, das benutzt man hier nicht. Hauptsächlich benutzt man es bei Dingen die immer so sind, zum Beispiel in dem Satz "Rosen sind rot" "roses are red" oder "the sky is blue". Oder auch beispielsweise bei immer wiederkehrenden Terminen, beispielsweise "I go to tennis practice every Friday")

"Look me in the eye " ist an sich nicht falsch, klingt aber ein bisschen melodramatisch, wenn du mich fragst. So von wegen "Schau mir in die Augen und sag mir das ist nicht wahr". Ich würde eher "Look into my eyes" sagen. Klingt einfach besser.
"Carefully" müsste ans Satzende. "Listen to me carefully". Tatsächlich würde ich das "to me" weglassen, es klingt ein bisschen gestellt. Ich habe bisher immer nur "Listen to me" oder "Listen carefully" gehört bzw. selbst benutzt. Ich denke auch, wenn du den leuten sagst, dass sie dir in die Augen schauen sollen, ist es klar, dass man dir und nicht der Susi zuhören soll.
Also einfach:
"Look into my eyes and listen carefully."

Der vorletzte Satz ist auf jeden Fall richtig.

Beim letzten Satz würde ich einfach das "just" weglassen. Ich bin nicht sicher ob du sagen wolltest "Wenn du es nicht erklären kannst, dann verstehst du es nicht gut genug" oder "Wenn du es nicht auf eine einfache (sprich verständliche) Weise erklären kannst..."

"Just" heißt nicht "einfach" im Sinne von "leicht", sondern "einfach" im Sinne von "nur".
Wenn du "einfach" im Sinne von "leicht" meinst, dann benutzt man "simple" oder "easy".
Natürlich haben wir im Deutschen das "einfach" vor dem Verb "erklären". Das funktioniert aber in Englisch nicht. Da musst du das Adverb dahinter setzen. DAs wäre dann:
"If you can't explain it in a simple way, you don't understand it well enough."
Tatsächlich würde ich hier sogar so weit gehen, zu sagen:
"If you can't explain it in a way that is easy to understand, you don't understand it well enough yourself."

Hoffe das hilft,

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also ich vermute mal da wo dieses "..." steht, würdest du dann den Namen des Buches schreiben. Dann würde ich aber 'the novel' weglassen. Normalerweise schreibt man einfach "Chapter 19 of 'The Christmas Carol' by Charles Dickens, written in 1843, deals with ..."
(Ganz kurz: Im Christmas Carol gibts eigentlich keine Kapitel, sondern Staves und ich glaube es sind auch nur 3 oder 4 weil es ja, wenn man Marley noch mitzählt, 4 Geister sind, hab jetzt nur für das Beispiel eben die Chapter dagelassen)
Wenn du das so schreibst wie oben also "chapter 19 of (novel name) was written by..." dann sagst du praktisch, nur dieses Kapitel wurde von diesem Autor geschrieben und alles andere von jemand anderem.

'In the novel' klingt sehr umständlich. Und das 'in the year' brauchst du auch nicht alles unbedingt. Einfach 'written in' (geschrieben (in) 1843) reicht vollkommen. Versuch, keine Wörter reinzubringen, die du eigentlich nicht oder nicht unbedingt brauchst. Lehrer denken dann gerne, man hätte solche Worte eingefügt als "Filler", also, dass man eben die gewünschte Anzahl an Worten hat ohne noch mehr schreiben zu müssen.
Es gibt natürlich Leute die sowas machen, ich glaube das hat jeder schonmal gemacht, aber nur so als Warnung. Das hat mir mal eine Lehrerin gesagt. Die wissen das. Oder denken dann eben, dass es so war, auch wenn man's nicht mit Absicht gemacht hat.

"deals with" ist eigentlich richtig. Als Alternativen wären auch möglich "talks about..." oder "questions" (wenn etwas in Frage gestellt wird)

...zur Antwort

Ich würde grade echt gerne helfen, nur verstehe ich leider deine Frage nicht. Also, ich weiß schon, was die englische Frage heißen soll, aber ich verstehe nicht, was du meinst mit 'kann mir bitte jemand ein paar sätze sagen'.
Was meinst du denn für Sätze genau? Meinst du als Antworten auf die Frage?
Wofür ist das denn?

...zur Antwort

Also ich finde den Satz jetzt ein bisschen komisch um ehrlich zu sein XD
Aber ich würde eigentlich auch sagen "are beginning" weil es geht ja darum, dass sie dieser Tage, also im Moment bzw. heutzutage, anfangen, weniger zu reden. Das heißt, sie sind ja noch dabei, also die hören nicht ganz plötzlich auf zu reden, sondern sie reden immer weniger miteinander.

Und present progressive beschreibt ja Dinge, die im Moment des Sprechens geschehen und da würde ich das jetzt eigentlich auch dazu zählen. Es ist war ein längerer Zeitraum als "I'm doing my homework right now" aber dennoch ein Zeitraum und eine Aktion der/die zum Moment des Sprechens noch nicht abgeschlossen ist.

Außerdem, so komisch der Satz auch (für mich zumindest) klingt (liegt aber nicht an der Grammatik sondern einfach weil ich das als Aussage iwie komisch finde), mit 'begin' statt 'are beginning' klingt es einfach nur komplett falsch.

...zur Antwort

Also ich glaube shon, dass Vaiana im Vergleich zu den anderen Disney Mädels etwas molliger animiert ist. Sie kommt schon mehr an Nani ran. Aber grade das finde ich bei ihr so toll. Die älteren Prinzessinen wurden in einem eher unrealistischeren Stil gezeichnet. Niemand hat eine Taille wie Belle oder Jasmin, da hätte man ja gsr nicht genug Platz für alle Organe😂

Ich finde jetzt nicht unbedingt dass sie dick ist. Viele haben auch gesagt sie ist eher muskulös, da muss ich schon zustimmen. Ich denke bei ihr liegt das auch an ihren Muskeln.

Aber hier nochmal kurz an alle eine Frage, die so defensiv auf das Wort dick geantwortet haben, inwiefern ist dick denn etwas Schlimmes? Klar es wird oft eher negativ benutzt, aber im Grunde genommen beschreibt es doch lediglich die Figur einer Person. Natürlich, da muss ich zustimmen, bei Vaiana nicht ganz zutreffend, aber ich glaube der/die Fragesteller/in hat das jetzt wirklich kicht als Beleidigung gemeint.

Ich denke aber es hängt auch viel mit der Zeit zusammen, in der diese Filme entstanden sind und den vorherrschenden Schönheitsidealen.

Wir leben jetzt glücklicherweise in einer Zeit wo solche Schönheitsideale nicht mehr so krass sind und wo es einem leichter fällt sich selbst so zu lieben wie man ist und wo man weiß, dass das gewicht weder etwas damit zu tun hat wie hübsch man ist noch wie viel man wert ist.

Ich denke einfach dass Disney sich dem auch versucht so langsam anzupassen, auch wenn sie mit dwm Aufgeben von eher traditionelleren Werten eher langsamer sind als andere Studios.

...zur Antwort

Also Englisch hat sich bei mir eigentlich nicht viel verändert im LK, ich finde da hängt einfach vieles von deinem Sprachniveau ab. Wir haben beispielsweise auch mal eine Arbeit über Politik geschrieben, was sowieso schon nicht so mein Thema ist. Und da ging es dann auch noch um ein Politik-Thema, was ich so gar nicht verstanden habe. Klar hab ich mich dann reingelesen und versucht es so ein bisschen zu verstehen, aber es hängt eben auch viel davon ab, wie dein Sprachniveau ist. Im Endeffekt hatte ich noch 13 Punkte (1-) bekommen, wovon eben wirklich das meiste von meinem Sprachniveau herrührte, bzw. ich hatte in Englisch normal immer 14 oder sogar mal 15 Punkte, an den 13 hat man eben gemerkt, dass das einfach nicht mein Thema war.

Was Geschichte angeht, bin ich nicht sicher ob ich dir helfen kann. Ich hatte Geschichte zwar auch im LK, hatte aber leider das Pech einen echt miesen Lehrer zu bekommen. Ich stand vorher eigentlich immer zwischen 2 und 3 in Geschichte und habe dann prompt in der ersten LK Arbeit bei ihm eine 5 geschrieben. Ich weiß nicht mehr welches Thema das war, aber bei diesem Lehrer hing vieles einfach daran, dass er es nicht so gut rüberbringen konnte.

Jedenfalls, bei ihm lief eine Stunde folgendermaßen ab: Wir lesen einen Text im Buch, er stellt ein paar Fragen darüber und dann werden Aufgaben bearbeitet. Kann schon sein, dass das dann bei euch ähnlich gehandhabt wird. Schwieriger finde ich, wird der Stoff jetzt nicht unbedingt, ich meine es ist Geschichte, das ist hauptsächlich Fakten lernen. Es wurde bei uns beispielsweise halt einfach auch mehr.

Fürs Abi hat er uns beispielsweise auch gesagt, es kann alles ab dem zweiten Halbjahr der 11. Klasse drankommen. Danke vielmals. Andere Lehrer haben uns einige Themen gesagt, die drankommen könnten. Zwar auch noch eine breite Auswahl, aber immerhin auf ca. 5 -6 Themen eingeschränkt. Er meinte einfach "alles ab 11.2". Das heißt nicht, dass euer Lehrer das auch so machen wird. Nur in Geschichte hat bei uns beispielsweise eben der Stoff zugenommen.

Insgesamt denke ich sollten die Fächer dir Spaß machen, dann ist das ganze Gelerne halb so schlimm. Und bei uns gab es auch noch einen Termin, an dem man umwählen konnte. Bzw. es gab 2, einen gleich zu Anfang und einen später in der 11. Klasse. Man durfte aber nur einen davon wahrnehmen. Wenn das bei euch auch so ist, und du merkst, dass dir ein Fach nicht so liegt und du umwählen möchtest, würde ich dir vielleicht empfehlen, den späteren Termin zu nutzen. Dann hast du Zeit, dir das Fach noch einmal genauer anzuschauen, damit du auch sicher bist, dass du umwählen willst und du hast genügend Zeit, dich für ein anderes zu entscheiden.

Hoffentlich war das wenigstens ein bisschen hilfreich.

Viel Glück bei der Auswahl ^^

GLG :)

...zur Antwort

Also "Does anybody else..." heißt "Macht sonst noch jemand ...." oder "Kennt das sonst noch jemand..." (wenn da bspw steht Does anybody else know...) Kommt halt immer drauf an, wie der Satz weitergeht.
Ob man die Fragen wieder nach oben pushen kann, weiß ich leider nicht, ich habe es aber schon gesehen, dass manche ihre Fragen einfach nochmal hochgeladen haben. Aber ich denke das hängt auch viel davon ab, ob die Leute an deiner Frage interessiert sind. Wenn es irgendetwas ist, was die Leute nicht nachvollziehen können oder uninteressant finden, kannst du reposten so oft du möchtest, ohne wirklichen Erfolg was Antworten angeht.
Was ich empfehlen würde, ist, dass du versuchst, Absätze zu machen, es ist glaub ich in jedem subreddit ne Regel, dass man das machen soll und manche user sind, was das angeht wirklich empfindlich (mir persönlich ist das eig wurscht, aber es gibt halt echt pingelige Leute).
Denk auch dran, Satzzeichen zu benutzen. Ich meine jetzt nicht unbedingt, dass die Kommasetzung korrekt sein muss, das ist von einer Sprache in die andere nicht leicht und da kann man Fehler auch verstehen (zumal es in der Muttersprache schon nicht immer ganz durchsichtig ist). Ich meine einfach, schreib keine endlosen Sätze. Das ist beispielsweise was, wo ich persönlich den post einfach schließe und weiterscrolle. Beende Sätze einfach mit Punkten oder Fragezeichen, wenn nötig auch Ausrufezeichen.
Ich weiß, das klingt echt simpel und man denkt sich dann "Ich weiß doch, wie man Sätze beendet", aber ich habe es echt schon oft gesehen, dass Leute weder Kommas noch Punkte benutzen. Besonders, wenn englisch nicht ihre Muttersprache war. Kommas ist wie gesagt ja noch verständlich, aber Punkte und Fragezeichen kann jeder setzen. Es ist einfach echt nicht leicht einen Text zu verstehen, wenn du nicht weißt wo ein Satz aufhört und der andere beginnt. Besonders bei Leuten, die die Sprache erst angefangen haben zu lernen und demnach noch einige Grammatikfehler machen.
Vielleicht hilft das ja wenigstens ein bisschen. Was du auch mal versuchen könntest, ist einfach so etwas zu googlen wie "how do i repost a reddit post".
Viel Erfolg!

...zur Antwort

Relativ späte Antwort, aber vllt hilfts dennoch ^^

Also ich benutze eigentlich, wenn ich mal was in Wasserfarbenoptik mache, normale Wasserfarben, denke aber dass man mit Aquarellfarben schönere Sachen hinbekommt. Für meine Bedürfnisse reichen eben auch normale Wasserfarben, weil ich sehr viel mit den Zebras male und auch sehr viel einklebe was das BuJo betrifft. Wenn du allerdings vorhast, regelmäßig diese Optik zu benutzen und das eben auch auf dem Niveau sag ich jetzt mal, hinbekommen möchtest, wie man das beispielsweise oft bei pinterest siehst, kann ich dir nur aquarellfarben bzw -stifte empfehlen, weil die eben einfach auch für sowas gemacht sind.
Ansonsten kannst du vllt auf amazon mal kucken oder mal online nach "Bullet journal material" suchen. Für Inspiration ist pinterest zu empfehlen, nicht nur was die verschiedenen Seiten angeht, sondern auch weil viele Leute ihre Materialien hochladen und dann eben auch pinnen.

...zur Antwort

Also das ist realtiv vage, aber ich fände ein Referat über ungelöste Kriminalfälle ganz cool. Wenn ihr sowas machen dürft, dann schau dir doch mal Sachen an wie "D.B. Cooper" oder "The Axeman of New Orleans" (letzteres ist etwas blutrünstig, ist aber passiert und eigentlich auch richtig interessant, weil es eine Nacht gab, in der er gesagt hat, er wird niemandem etwas antun, bei dem Jazzmusik gespielt wird. Die Leute haben das dann auch tatsächlich gemacht und niemandem ist in dieser Nacht etwas passiert).

Was mir auch noch einfällt an ungelösten Kriminalfällen wäre natürlich "Jack the Ripper" oder die "Black Dahlia".

Was ich auch noch super interessant finde ist "The Watcher".

https://the-line-up.com/8-of-the-most-chilling-unsolved-crimes

Hier ist noch eine website die ich gefunden hab. Hoffe das hilft ^^

...zur Antwort

Du kannst ja außerdem vielleicht mal in die Bücherei und dir Bücher über Kunstgeschichte usw holen oder einfach mal im Internet nachschauen. Es gibt zahlreiche Seiten für Kunst. Oder auch für Pädagogik und Therapie. Du kannst auch einfach mal dein Fach / deine Fächer googlen und schauen, was google so ausspuckt

...zur Antwort

https://www.fernsehserien.de/disneys-aladdin/episodenguide

Schau doch da mal nach :) Wenn du auf die Namen der aufgelisteten Episoden klickst, müsstest du auch eine kurze Beschreibung finden, was in der Folge passiert. Vielleicht klingt ja auch ein Titel bekannt^^

...zur Antwort
England

Ich würde auf jeden Fall nach England mitgehen. Ich bin auch ein riesiger Potterhead, aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich hab das Skript vom 'Cursed Child' gelesen und ich finde es ist es wirklich nicht wert dafür England zu verpassen. Mal ganz davon abgesehen, dass ihr ja in England evtl in einige Harry Potter shops gehen wolltet. Außerdem, je nachdem was ihr macht, siehst du dort vielleicht sogar einige Drehorte. Als wir mit unserer Schule in London waren, sind wir beispielsweise an der Bank vorbeigefahren, wo sie das Äußere von Gringotts gedreht haben. Und ich will jetzt nichts spoilern falls du das Skript noch nicht gelesen hast, aber eine Freundin von mir meinte, dass J.K.Rowling da gar nicht dran mitgeschrieben hat, und ich finde das merkt man auch. Natürlich soll sich da jeder seine eigene Meinung machen, aber der Punkt ist jedenfalls, das Theaterstück kannst du bestimmt auch mal so sehen oder dir auch das Skript kaufen. England halte ich wirklich für die bessere Wahl.

...zur Antwort

Ich würd am besten mal in der Eishalle bzw. bei deiner Trainerin nachfragen, ob sie jemanden kennt. Viele Trainer kennen sich untereinander oder wissen von anderen Trainern, die sowas machen. Du solltest dir allerdings auch bewusst sein, das Einzeltraining teurer wird, als in der Gruppe. Ansonsten würde ich einfach mal meine Trainerin fragen. Es werden auch oft Workshops angeboten, bei denen man neue Sachen lernen kann, vielleicht hilft dir sowas. Habt ihr in euer Eishalle ein schwarzes Brett? Vielleicht hängt da ja auch was aus. Bei uns ist es immer so, dass unsere Trainerin das entweder in die Whatsapp-Gruppe schreibt, oder dass es auf die Facebook-Seite gestellt wird. Aber wenn ihr ein schwarzes Brett habt, hängt vielleicht auch ein Angebot für Einzeltraining aus. Oder du kannst vielleicht dort was aushängen. Ich würd mich einfach im Verein und evtl. wenn ihr in der Umgebung andere Eishallen habt dort auch mal umhören.

...zur Antwort

Ich denke die werden extra für die Show angefertigt, sicher bin ich aber nicht. Manchmal kann man Sachen, die aussehen, wie in der Show aus dem Ausland importieren lassen, aber da die Serie noch ziemlich neu ist, schätze ich mal wird es die entweder noch nicht geben oder sie haben gar nicht vor, sie nachzumachen. Du kannst ja bei amazon oder ebay oder sonst irgendwo mal kucken, ob du welche bekommst die ähnlich aussehen. Vielleicht kannst du dir ja auch schwarze holen und die Schnürsenkel austauschen und die Details irgendwie selber draufmalen.

...zur Antwort