Telekom – die neusten Beiträge

Ladeproblem beim Tablet (Telekom Puls)?

Vor ziemlich genau zweieinhalb Jahren hat mir meine Mutter zu Weihnachten ein Tablet geschenkt, ein Telekom Puls Tablet. Wer nicht weiß was gemeint ist, Telekom hat damals eine limitierte Anzahl an eigenen Tablets rausgebracht, die wohl schnell ausverkauft waren. Damit war ich auch einigermaßen zufrieden, das Design ist ganz hübsch und die Leistung hat für mich ausgereicht.

Nun zu meinem Problem: Vor ungefähr einer Woche habe ich Probleme beim Laden bekommen, das heißt, wenn ich das Tablet angeschlossen hab an die Steckdose, hat es erstmal nicht geladen. Wenn man das Kabel aber so leicht schräg zur Seite gezogen hat, ging es. Vor etwa drei Tagen, hat es selbst da dann nicht mehr funktioniert. Also wenn ich den Anschluss am Tablet bewegt habe, hat es für nichtmal ne Sekunde kurz geladen aber dann wieder nicht mehr. (Inzwischen ist der Akku komplett leer und ich kann nichts mehr damit machen) Ich habe mal gehört, dass die Ladeanschlüsse bei Handys ausleiern können, weil man ja andauernd das Kabel da rein steckt.

Zum Ladekabel: ich habe jetzt ewig lang nicht mehr das Originalkabel verwendet, da ich das geschrottet habe. Darum hat mir mein Bruder mal aus dem Media Markt ein neues mitgebracht. Ich habe jetzt gestern alle mööglichen Kabel mit entsprechendem Ansschluss auusprobiert, und es hat nix gebracht.

Meine Vermutung ist eben, da das Tablet recht günstig war und ja auch dementsprechend verarbeitet ist, das eben die Ladebugse ausgeleiert ist. Kann jemand meine Vermutung bestätigen, und/oder mir sagen, was ich machen kann, bzw. an wenn ich mich wenden kann (Telekom Shop, ...)?

Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen und das Ganze jetzt durchgelesen haben. Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen :)

Akku, Laden, Tablet, Telekom, ausgeleiert

o2 versandbestätigung nicht bekommen?

Also ich habe eine ähnliche Frage gestern gestellt aber nur eine Antwort bekommen und bin recht ungeduldig. Sorry dafür!

also ich habe mir vor ein paar tagen einen Vertrag mit Handy bei o2 bestellt.

ich habe sofort eine Email erhalten ich solle doch bitte 180 Euro überweisen und dann würden sie mir die Sim karte und das handy schicken. Das Handy war verfügbar und sofort lieferbar also das ist alles in Ordnung. Ich habe per Klarna Sofortüberweisung gezahlt und das Geld ist auch von meinem konto abgezogen. Jetzt habe ich einen tag später eine Auftragsbestätigung bekommen. Das hier war der Wortlaut: Wir bestätigen hiermit Ihre Bestellung und freuen uns, Sie als Kunden bei O2 begrüßen zu dürfen. Ihr Auftrag wird bei uns gerade bearbeitet und Ihre Auftragsnummer lautet ---. Bei Fragen zu Ihrer Bestellung geben Sie bitte diese Auftragsnummer immer mit an.

Jetzt frage ich mich ob alles gut gelaufen ist mit der zahlung oder ob etwas schiefgelaufen ist. Ich bin von amazon und so gewohnt das der Artikel einen Tag später spätestens versand ist. (habe mir ne hülle für das handy bestellt bei amazon am 29. und das kam heute früh an der Haustür an. Bekommt man eine Versand bestätigung oder wie schaut das aus ? Und da ich den Vertrag ohne mich bei o2 anzumelden gekauft habe und den account erst später erstellt habe (habe aber bei der bestellung sowie beim account die gleiche email verwendet) frage ich mich ob es da zu problemen kommen kann.

Also um alles zusammen zu fassen .... habt ihr erfahrungen mit o2 und wie lange dauert die lieferung und bekommt man eine Versand bestätigung.

Liebe Grüße

Ben

Handy, O2, Vertrag, Telekom, Vodafone

Telekom-Router startet dauernd neu?

Guten Tag,

seit zwei Tagen startet unser Router von Telekom (Speedport W724V) neu, wenn man etwas downloaden will ("Neustart": Internetverbindung & Telefonieren nicht möglich; es leuchtet nur Power sowie WLAN, die anderen Lampen [Online, Telefon, DSL] brauchen länger als sonst). Das Endgerät scheint hierbei egal zu sein, Downloads am PC lassen den Router genauso neustarten wie Downloads am Smartphone. Hierbei reichen schon kleine Datenmengen von 10 MB und der Router startet neu.

Wir haben schon das Stromkabel vom Router gezogen sowie ihn auf Werkszustand zurückgesetzt. Er stürzt immer noch ab.

---

Vielleicht ist es relevant, dass wir seit ca. 1 1/2 Wochen Besitzer eines devolo dLAN 1200+ WiFi ac sind, welches direkt per LAN an den Router angeschlossen ist. Allerdings verursachen auch Downloads direkt per LAN / WLAN des Routers dieses Problem.

Schlussendlich noch der Router-Log:

10.06.2018 09:38:51
Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)

10.06.2018 09:38:43 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)

10.06.2018 09:37:03 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

10.06.2018 09:37:01 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

10.06.2018 09:36:56 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

10.06.2018 09:36:52 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

10.06.2018 09:36:50 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013)

10.06.2018 09:36:50
DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

Kennt vielleicht jemand dieses Problem und weiß, wie man es löst?

Vielen Dank!

Internet, Telefon, Router, Telekom, Telekom hilft

Erfahrungen mit Netzempfang / Priorisierung von Mobilcom Debitel (Resellern/Discountern) von T-Mobile Tarifen?

Guten Tag,

ich bin gerad am recherchieren nach einem neuem und geeignetem Handytarif. Da ich aufs Land ziehe (Schleswig-Holstein bei Flensburg), möchte ich von O2 auf Telekom umsteigen um über eine bessere Netzabdeckung und LTE zu verfügen.

Nun ist es so, dass die Magenta Tarife direkt bei der Telekom wesentlich teurer sind als wenn ich diese beispielsweise bei Check24 als Mobilcom Debitel mit Magenta etc. abschließe.

Die Konditionen sind, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, welche mir die etwa 15€/Monat extra für die Telekom nicht wert sind, fast identisch.

Nun soll es ja angeblich so sein, dass die Tarife/Kunden anderer Anbieter/Provider, wie z.B. Mobilcom Debitel welche das Telekomnetz nutzen, als eine Art 2. Klasse behandelt werden und somit schlechteren Handyempfang haben sollen.

Ich hatte vor etwa 5 Jahren Congstar gehabt und mich oft über das schlechte Netz geärgert, wäre dies nun auch bei Debitel so und erklärt das den günstigeren Preis?

Wie sind eure Erfahrungen, tritt dieses

Phänomen
nur auf, wenn sich viele Menschen auf einem Fleck aufhalten (Großveranstaltungen) oder in Städten oder ist es auch im Alltag in Kleinstädten oder auf dem Land
spürbar
?

Vielleicht hat ja auch jemand von euch beide Tarife, einmal original Firmenhandy Telekom und einmal Privat z.B. Debitel mit D1 der Telekom?!

Wie verhält es sich mit dem Telefonempfang, gibt es auch dort Unterschiede?

Würde mich über Erfahrungen freuen, da ich über die Suche leider keine hinreichenden Informationen sammeln konnte. Es werden immer nur die Original Netzbetreiber Telekom, Vodafon und O2 DIREKT getestet, nicht aber Ihre meist günstigeren Drittanbieter !

Handy, Smartphone, mobiles Internet, Handyvertrag, LTE, Tarife, Telekom, netzempfang

Speedport am ISDN Anschluss wie anschließen?

Hallöchen zusammen,

da mein Vater im Büro jahrelang kein Wlan hatte (Tastenhandy) und nun von seinem "wischhandy" begeistiert ist und auch wlan möchte hat er mich gebeten den alten Speedport w701v, welcher dort früher im Büro auch war, zu installieren. Der Router funktioniert einwandfrei und es gibt keinen grund einen anderen zu kaufen.

Nun komm ich dort an weil ich mir die gegebenheiten ansehen wollte zwecks Lan kabel (PC direkt auch mit Internet versorgen) und sehe dass es nur einen alten ISDN Anschluss gibt welcher auch läuft. Daran hängt das FAX und das Telefon welches auch funktioniert und benutzt wird.

Sein Chef schwört aber auf die alte ISDN Technik und möchte keinenfalls auf IP umsteigen deshalb fällt diese möglichkeit weg. Nun zur Frage

Wie steckt man den 701v überhaupt an? Unten seht ihr paar Bilder von den Örtlichen gegebenheiten. Die Telefondose die eigentlich an der Wand hängt liegt noch oben drauf und ist am Bild nicht zu sehen, ist aber auch unwichtig.

Ich hab mir natürlich im Internet einiges angesehen und aufu YouTube ein Video gefunden wo jemand seine Fritzbox per Lan Kabel an "Amt" bzw bei mir heißt das "NTBBA" ansteckt. Ich habe leider echt keine ahnung wo ich das anstecken soll. Muss das Telefon dann an den Router oder ist das graue Teil eine Telefonanlage und läuft extern vom Router? Am schönsten wär halt: Router per lan/Wan anstecken, wlan. Fertig.

Bitte klärt mich mal auf welches kabel wo rein muss. Danke

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Speedport, Technologie, Telekom

Telekomvertrag und Glasfaser von Unitymedia-kein Problem?

Also, es sieht folgendermaßen aus: Wir sind bei Telekom unter Vertrag und dieser besteht noch bis nächstes Jahr. Es kam eine Grinsebacke von Unitymedia und sagte bescheid dass im Keller des Mehrfamilienhauses ja nun die Verkabelung der Unitymedia sich breit gemacht hatte - Glasfaserverkabelung mit über 150.000 Mbit/sec.

Zugegebenermaßen, bei mir kommt momentan nur eine Leistung von knapp 6000 seitens der Telekom und von Upstream ist nicht zu sprechen.

Der Unitymeida-Typ wollte natürlich mit einer Unterschrift wieder gehen, nachdem er versuchte mich einzudullen, aber von Hausbesuchen halte ich eh nicht viel. Er braucht halt die schriftliche Erlaubnis bei uns die Verkabelung auszuführen.

Ich weiß aber nicht wie es rechtlich mit dem Vertrag bei Telekom aussieht und bin über die Netzwerkinfrastruktur nicht im Klaren.

Was er vor allem nicht gesagt hatte, brächte ich einen neuen Router? Geh ich die Gefahr ein, einen Doppelvertrag zu unterschreiben?

Ich will ja den Glasfaseranschluss, vor allem da die Telekom sich unfähig zeigt, eine vernünftige Verbindung bereitzustellen, jedoch hatter der Unitymediatyp klar gesagt dass der Gesprächspartner in punkto verbindung und internet, technische Fragen usw. ausschließlich Unitymedia ist.. und das bringt mich nunmal zum Grübeln.

Ich hatte auch beim Service des Telekoms angerufen und bestätigt bekommen das es vertraglich kein Problem (von deren Seite aus) sei... das kann man aber interpretieren wie man es will, nämlich obe e für mich ein Problem wäre ^^

Internet, Glasfaser, Telekom, Telekommunikation, Unitymedia, Internetleitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom