Netzwerkkabel ohne Router verbinden?
Hey also ich Versuch Grade einen Fernseher in meinem Zimmer einzurichten.
Ich hab mir einen Receiver von Telekom bestellt und anscheinend muss ich jetzt dieses Netzwerkkabel mit dem gelben Stecker dort und an einem Router verbinden. Des Problem ist dass der Router komplett woanders ist kann ich also des auch irgendwie anders machen?
Sorry für die dummen Erklärungen ich kenn mich da gar nicht aus
3 Antworten
Hallo alkakaka,
der Nutzer Transistor3055 hat dir bereits tolle Hinweise gegeben. Beides ist technisch möglich.
Prinzipiell empfehlen wir immer eine feste LAN-Verkabelung. Diese ist immer die beste Wahl. Nur wenn es gar nicht anders geht, sollte man eine alternative in Betracht ziehen. Wir empfeheln dann ein Mesh-Netzwerk. Weitere Informationen dazu findest du hier: MagentaTV-Geräte.
VG Marco K.
Wie schon gesagt wurde, wenn LAN-Kabel baulich bedingt nicht geht, dann:
Entweder mit einem WLAN-Repeater (oder Rangeextender), der verstärkt das WLAN "UND" macht aus WLAN wieder LAN.
Oder
mit einem Powerline-Pärchen "dLAN" (LAN über das Stromnetz, z.B. von Devolo).
Hier beschreibt die Telekom beide Lösungen und bietet auch ihre Geräte (WLAN-Repeater oder dLAN) an:
PS:
Hier mal dLAN in YouTube erklärt:
Hier mal Repeater(=Rangeextender) bei YouTube erklärt:
Viel Erfolg!
Ja, mit PowerLAN(D-LAN) oder mit so ner WLAN Dose die nen LAN Anschluss hat.