Telekom – die neusten Beiträge

Muss der Router an die Telefondose?

Hallöchen!

Bin in eine neue Wohnung gezogen und habe nun Internet bei der Telekom bestellt. Heute kam endlich der Router an, welcher nun schnell vor der morgigen Bereitstellung aufgestellt werden soll.

Nun folgendes Problem. Der Vermieter meinte in jedem Raum außer Bad und Küche kann der Router angeschlossen werden, damit wir selber entscheiden können wo dieser stehen soll. Das komische ist jetzt, dass die Telefonbox, wo anscheinend das Kabel für DSL ran muss(hab noch nie einen Router 'aufbauen' müssen), im Heizungsraum steht. Dieser Heizungsraum ist extrem klein und wird außerdem sehr warm.

Ein weiteres Problem ist, dass die ganzen Anschlüsse, die man eventuell brauchen könne + eben die Telefonbox in einem dafür extra angefertigten Regal ganz oben nahe der Decke sind und der Router leider viel zu groß für dieses Regal ist. Also egal was wir versuchen würden, ich kann den Router da nicht anschließen (mal davon abgesehen, dass ich den Router ungern da rein stellen wollen würde, eben 1. wegen der Wärme und 2. weil ich Angst vor Störungen von der ganzen Technik darin hätte).

Hier einmal ein Bild von dem beschriebenen Regal:

Zudem gibt es in jedem Raum solche Anschlüsse:

Kann man damit sonst was anfangen?

Es geht uns außerdem erstmal nur ums Internet, da wir kein Telefon brauchen (haben ja Handys.)

Das wurde auch noch mitgeliefert (ist für den Anschluss ans Telefon, hat aber ähnliche Stecker wie die Telefondose?)

Ich hoffe echt, dass ihr mir helfen könnt. Danke schon mal im Voraus! :)

Es handelt sich um einen Hybrid Router, da DSL wahrscheinlich nicht ganz ausreicht (die Minuspunkte beim Wohnen auf dem Land :D). Deswegen haben wir uns das LTE dazugebucht.

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Router, Technologie, Telekom

Was denkt ihr sollte ich machen?

Guten Tag,

Ich habe eine neue Wohnung bezogen, in einem Hochhaus mit ca. 210-240 Wohnungen auf 25 Stockwerken. Nun ist es so, dass ich jetzt einen DSL/Telefon Vertrag bei der Telekom (MagentaZuhause M) abgeschlossen habe. Der Router wurde mir zugeschickt und hängt bereits verkabelt, wie in der Anweisung die dabei war, also mit den Sachen, die man machen soll bevor der Haustechnik kommt, an der Steckdose.

Nun soll der Haustechnik am Donnerstag kommen. Ich habe den Hausmeister angerufen und ihn gefragt, wo der Hauptverteiler für das Telefon/Internet dingens ist, wo der Techniker von der Telekom ja ran muss. Er meinte der wäre im Keller hinter einer verschlossenen Tür, wo auch der Stromverteiler etc. ist.

Dann meinte er, dass der Techniker eigentlich genau wissen müsste, wo der ist und müsste auch einen Schlüssel für den Raum haben. Nun bin ich mir etwas unsicher, was ich machen soll. Soll ich bei der Telekom anrufen und nachfragen oder einfach abwarten bis Donnerstag und sehen was passiert? Andererseits bei so vielen Wohnungen wer ich ja nicht der einzige mit einem Telekomvertrag sein und daher sollten die die Adresse doch kennen und das wissen oder nicht und dann auch einen Schlüssel haben oder?

Vielleicht antwortet mir hier ja auch wieder die Telekom, dann vielen Dank schonmal und es wäre nett, falls ich anrufen soll, dass man mir eine Telefonnummer hier geben würde (Wohne in Schleswig, falls das wichtig ist) bei der ich anrufen soll, und was ich dann sagen soll?

Liebe Grüße,

Duncan

P.s. Ich denke, der APL Kasten ist vermutlich hinter dieser Tür (anhand der Aufschrift zu vermuten)und wie gesagt am Telefon sagte der Hausmeister nur, der Techniker würde alles wissen und alle Schlüssel haben. Meine Schlüssel passen auf alle Fälle nicht. Ich bezweifle, dass der Techniker nen Schlüssel dafür hat...

Bild zum Beitrag
Computer, Haus, Internet, WLAN, Wohnung, wohnen, Technik, DSL, Hausmeister, Hausverwaltung, Techniker, Telekom, Telekommunikation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom