Telekom – die neusten Beiträge

Ideen für schnelleres Internet bzw. Für eine bessere Internetleitung?

Hallo,

Unser Internet ist so schlecht. Mich würde Mal interessieren was es für Möglichkeiten gibt um daran etwas zu ändern.

Eine DSL- Leitung bzw. den Anschluss oder eine Glasfaserleitung bzw Anschluss muss man meines Wissens selber zahlen oder welche Möglichkeiten gibt es da noch? Oder wird das eventuell anders finanziert?

Eine Straße weiter wurde eine Glasfaserleitung gelegt.

Wir sind bei Telekom und Zahlen sogar für etwas besseres Internet es ist aber trotzdem extrem schlecht.

Und das kostet wirklich Nerven und man muss bedenken das der Stromverbrauch automatisch höher ist wenn man etwas downloaden muss, weil man den Laptop usw. Länger laden muss weil es länger dauert.

Beispiel: Etwas mit circa 3 GB wäre schnell fertig, dauert bei uns aber zwischen 5-7 Stunden.

Und umziehen möchten meine Eltern momentan noch nicht, deswegen würde ich gerne wissen welche Möglichkeiten es gibt, die vielleicht nicht zu hohe Kosten beanspruchen, da sie eigentlich nicht vorhaben eine bessere Leitung zu bezahlen die wir nicht für die restliche Lebenszeit nutzen werden. Achso und in unserer Straße gibt es auch ein paar ältere Menschen die das vielleicht nicht so interessiert falls man Unterschriften oder ähnliches braucht

Hier noch ein Bild zu der Internetgeschwindigkeit:

Würde mich freuen falls jemand irgendeinen Tipp hat, danke schonmal im voraus.

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Telekom, Ideen gesucht, Langsam

Ranger Marketing steht schon das 3 mal vor der Tür?

Guten Abend,

Vor einer Woche hat es das erste mal bei uns geklingelt und Telekom Mitarbeiter standen vor der Tür. Habe abet direkt erkannt, dass neben dem T auf Ihrem Namensschild Ranger stand. Und wusste sofort Bescheid.

Habe sie nicht rein gelassen. Und direkt abgewimmelt. Ich bin zufrieden mit meinem Internet, mache Homeoffice und Glasfaser müsste ich erstmal mit meinem Mann absprechen. Der aber nicht da sei.

Sie wollten auch wissen was ich aktuell bezahle, habe ich denen nicht gesagt. Und sie sollen mir die ganzen infos bitte per Mail schicken, damit ich mir das alles in Ruhe anschauen kann und nicht alles ab der Wohnugstür.

Beim 2 mal haben sie mich beim Einkaufen erwischt. Ich wollte die Einkäufe von Auto in die Wohnung bringen und vor der Haustür haben Sie mich abgefangen. Habe denen dann gesagt, dass da schon welche ds waren. Ein paar Minuten später standen sie bor meiner Wohnungstür und fragen mich ob ich den wüsste wann mein Nachbar wieder kommt.

Gestern dann das 3 mal, die beiden jungs waren in zivil und kamen gerade aus einer Wohnung, einer mit dem klassischen Tablett in der Hand. Ob bei mir schon jemand von der Telkom da gewesen wäre, ihre Frage. Da habe ich denen klipp und klar gesagt, dass von der Telekom niemand hier war aber von der Firma Ranger und dass diese ziemlich nervig sind. Ja dann hätte sich das auch schon erledigt.

Ich hoffe natürlich dass war es jetzt, aber wahrscheinlich kommen die nochmal wieder.

Wie kann ich denen klar machen, dass ich keine Haustürgeschäfte mache und sie am besten einen weiten Bogen um meine Tür machen.

Ich bin mit der Telekom absolut zufrieden, aber sollte sowas nochmal vorkommen, dann suche ich mir Alternativen. Ja ich weiß auch dass schützt vor Ranger nicht, aber sowas ist für mich dan kein guter Kundenbindungsservice sondern eher Entbindung.

Marketing, Ranger, Telekom

Telekom Sonderkündigungsrecht wegen zu schlechtem Internet?

Hallo ihr Lieben!

Wir sind im Oktober aufs Land gezogen und dort ist ja leider das WLAN noch nicht das Beste.

Jedoch haben wir uns nach langem überlegen für die Telekom entschieden, da ich dort bisher immer sehr zufrieden war. Außerdem ein Grund: Der Hybrid Anschluss, der zu (nur) 6er Leitung DSL, ne 300er LTE dazupackt. Da wir den LTE Mast von unserem Wohnzimmerfenster aus sehen können, wurde uns telefonisch zugesagt: perfekt, das wird der Beste Anschluss sein.

Nun jedoch das Problem: Man kann NICHTS damit machen. Vorstellungsgespräche über Zoom sind ein totaler Reinfall, über Twitch stockt jeder Stream, selbst wenn ich alles auf 160p stelle. Und über Youtube muss ein Video von einer Stunde, erstmal ne Ewigkeit vorladen, damit überhaupt was ohne Stocken läuft.

Alles übrigens während der Zeit, in der ich alleine zuhause bin. Sobald jemand dazu kommt, muss man sich das Buch aus dem Regal holen, um irgendwie beschäftigt zu sein.

Meine Online-Weiterbildung musste ich mit meinem Handy Netz (1&1, LTE) Verstärken, da das natürlich erst dann perfekt läuft.

Es war auch schon ein Techniker da und er hatte einiges umgestellt, konnten aber danach auch leider keine Besserung feststellen.

Der Techniker hatte mir aber auch empfohlen, mal bei der EWE nach Tarifen zu schauen, weil die hier im Norden sehr verbreitet sind.

Und tatsächlich sind da einige Tarife, die interessant klingen. Und da die Telekom einfach alles aufs Landleben schiebt, möchten wir wirklich gerne wechseln (und am besten nie wieder zurück gehen)

Nun läuft unser Telekom Vertrag ja erst seit Oktober und somit zieht sich dieser noch sehr lange und wird nach einem Jahr nochmal teurer (Zahlen jetzt schon 30€ für die 6er Leitung.. :/) Kommt man da mit einem Sonderkündigungsrecht irgendwie raus?

Vielen Dank schonmal für Antworten.

Internetverbindung, Telekom, DSL-Anschluss, Telekom hilft

Festnetz Internet DSL zu langsam, Ursache (FritzBox7360/1&1 VDSL250)?

Guten Abend,

Ich habe heute meinen Anschluss von 1&1 freigeschaltet bekommen. Bestellt habe ich 250VDSL. Nun erstmal vorweg, zuerst habe ich über Telekom einen Vertrag gemacht, der Techniker kam und sagte mir er messe 206Mbits. Diesen habe ich aber aus anderen Gründen widerrufen und bin zu 1&1 gewechselt.

Hier war kein Techniker notwendig. Ich habe bereits vor Wochen einen neuen Fritzbox 7590 Router bestellt, es gab jedoch Probleme bei der Post was noch Wochen dauern kann. Nun habe ich notgedrungen meinen alten Fritzbox 7360 angeschlossen. (3VCC).

Habe alles eingerichtet, sämtliche Einstellungen probiert, ich komme aber am Handy gerade mal auf 100-120Mbits. (Ein LAN fähiges Gerät anzuschließen ist momentan noch nicht möglich). Im Routermenü wird mir eine Geschwindigkeit von ~144Mbits angezeigt.

Nun zu meiner Frage, kann dies NUR am veralteten Router liegen? Kann es sein das Telekom mehr schafft? Liegt es vielleicht am Y Splitter Kabel?

An den Einstellungen habe ich bereits alles probiert was man probieren kann schätze ich. Maximal können 220Mbits erreicht werden laut DSLAM oder wie das heisst. Ich möchte nur sichergehen das ich nicht für eine nicht vorhandene Leistung zahle. Den Kundenservice werde ich morgen kontaktieren. Ich habe auch verschiedene Versionen des Betriebssystems getestet, kaum Unterschiede. Hoffentlich liegts nur am Router und ich erreiche sonst mindestens die 200 sonst rentiert sich der Aufpreis auch nicht.

Danke für jegliche Hilfe.

Internet, Download, WLAN, Vertrag, 1und1, DSL, Festnetz, FRITZ!Box, Telekom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom