Telefon Verteiler Hausanschluss, richtige Bezeichnung?


01.06.2022, 13:31

Das habe ich eben erhalten von meinem Anbieter:

"Sehr geehrte Damen und Herren

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Grundsätzlich ist der Verteilerkasten sache der Swisscom Sie müssen den Verteilerkasten nicht selber wechseln. Die Swisscom wird bis zu diesem Punkt selbst kontrollieren und allfällige Fehler selbst kostenfrei für Sie beheben."

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Dose beinhaltet einen Überspannungsschutz... nur zur Info! Wenn da irgend ein Problem auftreten sollte und an anderer Stelle ein Schaden entsteht weil bei Dir keine Ableitung erfolgte kann es sogar sein, dass Du dafür in die Pflicht genommen wirst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufliche Erfahrung

verreisterNutzer  04.06.2022, 08:13

Hallo, weisst Du wo man die 2 Ausgehenden Kabel an einem RJ45 anschliessen müsste, Danke, lg

0
Gluglu  04.06.2022, 08:41
@verreisterNutzer

RJ45 ist Ethernet... Telefon ist Western ist RJ32... und dort sollte auf der Belegung auch draufstehen, wo a und b hinkommen!

0
verreisterNutzer  04.06.2022, 08:45
@Gluglu

Danke für die Rückmeldung,
Mein Anbieter hat mir das Empfohlen, soll ich RJ32 Kaufen?
"Wir empfehlen Ihnen die veraltete Telefonleitung auszutauschen und durch ein neues Telefonkabel (U72 geschirmt) zu ersetzen. Die Telefonleitung muss zwingend direkt vom Telefonverteiler (UP) bis zu Ihrer Telefondose verlegt werden. Auch die Telefondose kann zu Störungen führen, je nach Modell raten wir auch dazu diese durch eine modere RJ45 oder RJ11 Dose zu ersetzen."

0
Gluglu  05.06.2022, 11:21
@verreisterNutzer

Natürlich funktioniert eine RJ45 auch aber die ist eben für PC- Netzwerk. Und steckt man dort dann versehentlich einen PC an, dürfte es die Netzwerkkarte überstanden haben. Bei einer RJ32 hat man mechanisch halt die Sicherheit, dass man nicht falsch einstecken kann.

Geschirmt muß die Leitung nicht unbedingt sein aber sie sollte direkt gehen.

1

In Deutschland ist der Hausanschluss immer Eigentum der Telekom. Ich nehme mal an, das wird in der Schweiz nicht viel anders sein. Also meiner un maßgeblichen Meinung nach ist das Sache der Swisscom. Aber ich kenne natürlich eure speziellen Landesregeln nicht.